TOYOTA GT86 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 500

221
2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
Multi-Informationsanzeige
Die Multi-Informationsanzeige liefert dem Fahrer eine Vielzahl von
Fahrdaten, einschließlich der momentanen Außenlufttemperatur.
●Außentemperatur
●Aktueller Kraftstoffver-
brauch
●Durchschnittlicher Kraft-
stoffverbrauch
●Einstellungsbildschirm für
die Drehzahlanzeige (je
nach Ausstattung)
86_OM_EM_OM18061M.book 221 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 222 of 500

222 2-2. Kombiinstrument
FT86_EM
Umstellen der Anzeige
Bei jeder Betätigung des Schalters “DISP” ändert sich die Anzeige
wie folgt.
Außentemperatur
→S. 292
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch an.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Zeigt den Durchschnittsverbrauch seit dem Zurücksetzen der
Funktion an.
• Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie bei angezeigtem
Durchschnittsverbrauch den Schalter “DISP” länger als eine
Sekunde drücken.
• Benutzen Sie den angezeigten Durchschnittsverbrauch als eine
Referenz.
Einstellungsbildschirm für die Drehzahlanzeige* (je nach Ausstat-
tung)
→S. 223
*: Wird nur angezeigt, wenn das Fahrzeug angehalten wird.
86_OM_EM_OM18061M.book 222 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 223 of 500

223 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
Einstellen der Drehzahlanzeige (je nach Ausstattung)
■Ändern der Einstellungen für die Drehzahlanzeige
Es kann eingestellt werden, bei welcher Motordrehzahl sich die
Drehzahlanzeige einschaltet und ob beim Aufleuchten der Anzeige
ein Summton ertönt oder nicht.
Einstellungsbereich für die Motordrehzahl: Von 2000 bis 7400 rpm
(min
-1)
Drücken Sie wiederholt auf den “DISP”-Schalter, bis der Ein-
stellungsbildschirm erscheint. (→S. 222)
Halten Sie den Schalter “DISP”
gedrückt.
“REV.” und die Ziffernstelle für die
Tausender blinken. Nach dem
Aufblinken ändert sich die Zahl
jedes Mal, wenn die Taste
gedrückt gehalten wird.
Drücken Sie den Schalter
“DISP”.
Die Ziffernstelle für die Hunderter
blinkt. Nach dem Aufblinken
ändert sich die Zahl jedes Mal,
wenn die Taste gedrückt gehalten
wird.
Drücken Sie den Schalter “DISP”.
Es ertönt ein einmaliger Summton und die Einstellung des Drehzahl-
wertes ist abgeschlossen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 223 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 224 of 500

224 2-2. Kombiinstrument
FT86_EMHalten Sie den Schalter “DISP”
gedrückt.
Jedes Mal, wenn der Schalter
“DISP” gehalten wird, wechselt
der Summton zwischen aktiviert
und deaktiviert.
“b-on”: Summton aktiviert
“b-oFF”: Summton deaktiviert
Wenn die Einstellung von “b-oFF”
nach “b-on” geändert wird, ertönt
der Summton 3-mal.
Drücken Sie den Schalter “DISP”.
Wenn der Summton ertönt, sind alle Einstellungen abgeschlossen.
Die Einstellungen werden angezeigt.
■Deaktivieren der Einstellungen für die Drehzahlanzeige
Nach der Einstellung der Tau-
senderposition auf “-” drücken
Sie den Schalter “DISP” einmal.
5 SCHRITT
6 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 224 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 225 of 500

225 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
■Die Multi-Informationsanzeige ist in Betrieb, wenn
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
ACHTUNG
■Die Informationsanzeige bei niedrigen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigkristallanzeige erst, nachdem sich der Innenraum des
Fahrzeugs erwärmt hat. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann der Monitor
für die Informationsanzeige eventuell langsam reagieren, und Anzeigeände-
rungen werden mit Verzögerung eingeblendet.
Zum Beispiel tritt eine Verzögerung zwischen dem vom Fahrer getätigten
Schaltvorgang und dem Einblenden der neuen Schaltstellungsnummer in
der Anzeige auf. Warten Sie in diesem Fall ab, bis die Anzeige sich ändert,
und schalten Sie nicht erneut herunter. Andernfalls kommt es zu heftiger und
übermäßiger Motorbremswirkung und möglicherweise zu einem Unfall mit
der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen.
86_OM_EM_OM18061M.book 225 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 226 of 500

226
FT86_EM
2-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
Scheinwerferschalter
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch geschaltet wer-
den.
Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt
eingeschaltet:
Aus
Die Tagesfahrlichter wer-
den eingeschaltet.
(→S. 229)
Die Scheinwerfer, die
vorderen Standlichter,
Tagesfahrlichter (→S.
229) usw. werden auto-
matisch ein- und aus-
geschaltet. (Fahrzeuge
ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem:
Wenn der Motorschal-
ter in der Stellung “ON”
steht
Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- &
Startsystem: Wenn der
Schalter “ENGINE
START STOP” im
Modus IGNITION ON
steht)
Standlicht, Schlus-
slicht, Kennzeichen-
leuchte und
Instrumententafelbe-
leuchtung werden ein-
geschaltet.
(je nach Aus-
stattung)
86_OM_EM_OM18061M.book 226 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 227 of 500

227 2-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
Einschalten des Fernlichts
Drücken Sie bei eingeschalte-
ten Scheinwerfern den Hebel
nach vorn, um das Fernlicht
einzuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zurück in
die Mittelstellung, um das Fern-
licht auszuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich
heran und lassen Sie ihn los,
um die Lichthupe einmal zu
betätigen.
Sie können die Lichthupe sowohl
bei eingeschalteten als auch bei
ausgeschalteten Scheinwerfern
betätigen.
Die Scheinwerfer und
alle oben aufgezählten
Leuchten (außer den
Tagesfahrlichtern) wer-
den eingeschaltet.
86_OM_EM_OM18061M.book 227 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 228 of 500

228 2-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
FT86_EM
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung (je nach Ausstattung)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer lässt sich an die Anzahl der Insas-
sen und den Beladungszustand des Fahrzeugs anpassen.
Erhöht die Leuchtweite der
Scheinwerfer
Verringert die Leuchtweite der
Scheinwerfer
■Reglerstellungen
Beladungszustand (Insassen und Gepäck)ReglerstellungInsassenGepäck
Fahrer Nein 0
Fahrer und Beifahrer Nein 0
Alle Sitze besetzt Nein 1
Alle Sitze besetzt Vollladung Gepäck 2
Fahrer Vollladung Gepäck 2
86_OM_EM_OM18061M.book 228 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 229 of 500

229 2-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
■Tagesfahrlichtsystem
Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Damit Ihr Fahrzeug bei Tag von anderen
Fahrern besser gesehen wird, werden die Tagesfahrlichter immer automa-
tisch eingeschaltet, wenn der Motor angelassen, der Schalthebel aus P
geschaltet und die Feststellbremse gelöst wird, während der Scheinwerfer-
schalter ausgeschaltet ist oder sich in der Stellung “AUTO” befindet. Die
Tagesfahrlichter sind nicht für die Verwendung bei Dunkelheit vorgesehen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Damit Ihr Fahrzeug bei Tag von anderen Fah-
rern besser gesehen wird, werden die Tagesfahrlichter immer automatisch
eingeschaltet, wenn der Motor angelassen und die Feststellbremse gelöst
wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder sich in der
Stellung “AUTO” befindet. Die Tagesfahrlichter sind nicht für die Verwen-
dung bei Dunkelheit vorgesehen.
Fahrzeuge mit Gasentladungsscheinwerfern
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Damit Ihr Fahrzeug bei Tag von anderen
Fahrern besser gesehen wird, werden die Tagesfahrlichter immer automa-
tisch eingeschaltet, wenn der Motor angelassen, der Schalthebel aus P
geschaltet und die Feststellbremse gelöst wird, während der Scheinwerfer-
schalter ausgeschaltet ist oder sich in der Stellung “AUTO” befindet. (Die
Standlichter vorn leuchten auf.) Die Tagesfahrlichter sind nicht für die Ver-
wendung bei Dunkelheit vorgesehen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Damit Ihr Fahrzeug bei Tag von anderen Fah-
rern besser gesehen wird, werden die Tagesfahrlichter immer automatisch
eingeschaltet, wenn der Motor angelassen und die Feststellbremse gelöst
wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder sich in der
Stellung “AUTO” befindet. (Die Standlichter vorn leuchten auf.) Die Tages-
fahrlichter sind nicht für die Verwendung bei Dunkelheit vorgesehen.
86_OM_EM_OM18061M.book 229 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page 230 of 500

230 2-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
FT86_EM
■Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
■Automatisches Ausschalten der Beleuchtung (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in Stellung oder
befindet: Die
Scheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Schlüssel aus
dem Motorschalter entfernt wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Motorschalter auf
“ON” oder schalten Sie den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die
Stellung
oder .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Wenn der Lichtschalter auf oder steht: Die Scheinwerfer wer-
den automatisch ausgeschaltet, wenn der Schalter “ENGINE START STOP”
auf Aus gestellt ist.
Zum Wiedereinschalten der Scheinwerfer stellen Sie den Schalter “ENGINE
START STOP” in den Modus IGNITION ON oder schalten Sie den Licht-
schalter einmal aus und dann zurück in die Stellung
oder . Der Sensor für die Scheinwerfersteue-
rung befindet sich auf der Beifahrerseite.
Der Sensor funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, wenn er von
einem Gegenstand verdeckt wird oder
wenn auf der Frontscheibe ein Aufkleber
o. ä. über dem Sensor angebracht wird.
Das kann zu einer Beeinflussung des
Sensors führen, der die Helligkeit misst,
und zu einer Funktionsstörung des auto-
matischen Scheinwerfersystems.
86_OM_EM_OM18061M.book 230 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 500 next >