TOYOTA HILUX 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 588

201
2-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Schalter für Scheinwerferreinigung∗
∗: Falls vorhanden
■Voraussetzungen für die Betätigung der Scheinwerfer-Reinigungsan-
lage
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ON” und der Scheinwerferschal-
ter ist eingeschaltet.
■ Mit der Windschutzscheiben-Waschanlage verbundener Betrieb
Wenn die Windschutzscheiben-Waschanlage bei Motorschalterstellung
“ON” und eingeschalteten Scheinwerfern betätigt wird, wird die Scheinwer-
fer-Reinigungsanlage einmal betätigt. ( →P. 199)
HINWEIS
■Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Drücken Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssig-
keitspumpe überhitzen kann.
Auf die Scheinwerfer kann Wasch flüssigkeit gesprüht werden.
Drücken Sie den Schalter, um
die Scheinwerfer zu reinigen.
HILUX_EM.book Page 201 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 202 of 588

202
HILUX_EM (OM71170M)
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
Geschwindigkeitsregelsystem∗
∗: Falls vorhanden
Verwenden Sie das Geschwindigkeitsregelsystem, um eine einge-
stellte Geschwindigkeit beizubehalten, ohne das Gaspedal zu betäti-
gen.
Kontrollleuchte
Schalter des Geschwindig-
keitsregelsystems
■ Einstellen der Geschwindigkeit
Drücken Sie die Taste “ON-
OFF”, um das Geschwindig-
keitsregelsystem zu aktivie-
ren.
Drücken Sie die Taste erneut,
um das Geschwindigkeitsre-
gelsystem zu deaktivieren.
Beschleunigen oder bremsen
Sie auf die gewünschte
Geschwindigkeit und drücken
Sie den Hebel nach unten, um
die Geschwindigkeit einzustel-
len.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 202 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 203 of 588

203
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)

Ändern der eingestellten Geschwindigkeit
Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Halten Sie den Hebel, bis die
gewünschte Geschwindigkeits-
einstellung erreicht ist.
Die Feineinstellung der einge-
stellten Geschwindigkeit kann
durchgeführt werden, indem
der Hebel leicht auf- oder
abwärts gedrückt und dann
losgelassen wird.
■Abbrechen und Fortsetzen der Konstantgeschwindigkeits-
regelung
Ziehen Sie den Hebel zu
sich, um die Konstantge-
schwindigkeitsregelung
abzubrechen.
Die Geschwindigkeitseinstel-
lung wird auch beim Betätigen
der Bremsen aufgehoben.
Drücken Sie den Hebel
nach oben, um die Kon-
stantgeschwindigkeitsrege-
lung fortzusetzen.
HILUX_EM.book Page 203 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 204 of 588

204
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)

Voraussetzungen für das Einschal ten des Geschwindigkeitsregelsy-
stems
● Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Fahrstufe “D” oder “4”.
● Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■ Beschleunigen
Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen
wird die eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
■ Automatisches Ausschalten des Geschwindigkeitsregelsystems
Das Geschwindigkeitsregelsystem behäl t die Geschwindigkeit nicht länger
bei, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
● Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als ca. 16 km/h unter die
voreingestellte Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung
gelöscht.
● Die tatsächliche Geschwindigkeit sinkt unter ca. 40 km/h.
● VSC wird aktiviert. (Falls vorhanden)
■ Wenn die Kontrollleuchte des Gesch windigkeitsregelsystems gelb leu-
chtet (außer Russland und Ukraine) oder blinkt (Russland und Ukraine)
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einm al, um das System zu deaktivieren,
und dann erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn das Geschwindigkeitsregelsystem nicht eingestellt werden kann oder
sich direkt nach der Aktivierung wieder ausschaltet, kann eine Funktionsstö-
rung des Geschwindigkeitsregelsystem s vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt über-
prüfen.
HILUX_EM.book Page 204 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 205 of 588

205
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG

Vermeiden einer versehentlichen Betätigung des Geschwindigkeitsre-
gelsystems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mit der Taste “ON-OFF”
aus, wenn es nicht verwendet wird.
■ Situationen, für die das Geschwindigkeitsregelsystem nicht geeignet
ist
Verwenden Sie das Geschwindigkeitsregelsystem nicht in folgenden Situa-
tionen.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und
einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen füh-
ren kann.
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf Serpentinenstraßen
● Auf rutschiger Fahrbahn, wie z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
● Bei steilen Bergabfahrten
Die tatsächliche Geschwindigkeit k ann bei steilen Bergabfahrten die ein-
gestellte Geschwindigkeit überschreiten.
● Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe
leisten
HILUX_EM.book Page 205 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 206 of 588

206
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
Heckkamerasystem∗
∗: Falls vorhanden
Der Heckkameramonitor hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, indem
er ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt. Das Bild wird
spiegelverkehrt auf dem Monitor angezeigt. Dieses spiegelverkehrte
Bild ähnelt dem Bild, das Sie im Innenrückspiegel sehen.
Das Heckansichtsbild wird
angezeigt, wenn sich der
Schalt-/Wählhebel in Stellung
“R” befindet.Fahrzeuge mit Automatik-
getriebe
Fahrzeuge mit Schaltge-
triebe
Wenn aus der Stellung “R” in
eine anderen Stellung geschal-
tet wird, wird wieder der vorhe-
rige Bildschirm angezeigt.
HILUX_EM.book Page 206 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 207 of 588

207
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)

Angezeigter Bereich
Der von der Kamera einsehbare Bereich
ist eingeschränkt. Objekte, die sich nah
an einer der Stoßstangenecken oder
unter einer Stoßstange befinden, sind auf
dem Monitor nicht zu sehen.
Der auf dem Monitor angezeigte Bereich
kann je nach Fahrzeugausrichtung und
Fahrbahnbeschaffenheit variieren.
Stoßstangenecken
HILUX_EM.book Page 207 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 208 of 588

208
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)

Heckkamera
■ Schmiereffekt In den folgenden Fällen kann es auch bei
korrekt funktionierendem System schwie-
rig sein, die Bilder
auf dem Monitor zu
erkennen:
● Das Fahrzeug befindet sich in einer
dunklen Umgebung (beispielsweise
nachts).
● Die Temperatur im Bereich der Kame-
ralinse ist extrem hoch oder niedrig.
● Es befinden sich Wassertropfen auf der
Kameralinse oder die Luftfeuchtigkeit
ist sehr hoch (z. B. bei Regen).
● Fremdkörper (wie Schneeflocken und
Schlamm) haften an der Kameralinse
an.
● Sonnen- oder Scheinwerferlicht trifft
direkt in die Kameralinse.
● Die Kamera ist zerkratzt oder ver-
schmutzt.
Wenn die Kamera einen hellen Lichtstrahl
(z. B. von der Karosserie reflektiertes
Sonnenlicht) aufnimmt, kann es zu einem
für die Kamera typischen Schmiereffekt
*
kommen.
*: Schmiereffekt  Dieses Phänomen
tritt auf, wenn ein heller Lichtstrahl von
der Kamera aufgenommen wird. Auf
dem übermittelten Bild befindet sich
dann über und unter der Lichtquelle
ein senkrechter Streifen.
HILUX_EM.book Page 208 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 209 of 588

209
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)

Flackereffekt
Wenn die Kamera unter Leuchtstofflampen, Natriumdampflampen oder
Quecksilberdampflampen usw. verwendet wird, scheinen die Lampen und
die beleuchteten Bereiche möglicherweise zu flackern.
ACHTUNG
■Bei Verwendung des Heckkamerasystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden,
die zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen können:
●Verlassen Sie sich beim Rückwärtsfahren niemals ausschließlich auf das
Kamerasystem.
● Überprüfen Sie stets selbst (auch mit einem Blick in die Spiegel), ob der
Weg, den Sie fahren möchten, frei ist.
● Die dargestellten Abstände zwischen Gegenständen und flachen Oberflä-
chen unterscheiden sich von den tatsächlichen Abständen.
● Verwenden Sie das System nicht, wenn die Heckklappe offen ist.
HILUX_EM.book Page 209 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page 210 of 588

210
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG

Umstände, die die ordnungsgemäße Funktion des Heckkamerasy-
stems beeinträchtigen können
●Wurde das Fahrzeugheck einem Stoß ausgesetzt, können sich die Posi-
tion und der Befestigungswinkel der Kamera verändert haben. Lassen Sie
Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
● Eine plötzliche Temperaturänderung (wenn beispielsweise bei kaltem
Wetter heißes Wasser über das Fahrzeug geschüttet wird) kann System-
störungen verursachen.
● Ist die Kameralinse stark verschmutzt, können keine deutlichen Bilder
übertragen werden. Spülen Sie die Linse mit Wasser ab und trocknen Sie
sie mit einem weichen Tuch. Ist die Linse extrem verschmutzt, waschen
Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel ab und spülen Sie mit klarem
Wasser nach.
● Wenn das System kalt ist, ist das angezeigte Bild möglicherweise dunkler
und bewegte Bilder sind u. U. leicht verzerrt.
● Richten Sie beim Waschen des Fahrzeugs keinen starken Wasserstrahl
auf die Kamera oder den Kamerabereich. Dies kann zu einer Funktions-
störung der Kamera führen.
● Reiben Sie nicht mit starkem Druck über die Kameralinse. Ist die Kamera-
linse verkratzt, können keine deutlichen Bilder übertragen werden.
● Sorgen Sie dafür, dass keine organischen Lösungsmittel, Autowachs,
Fensterreiniger oder Glasbeschichtungen auf der Kamera haften bleiben.
Sollte dies dennoch vorkommen, wischen Sie die Stoffe so schnell wie
möglich ab.
● Da die Kamera wasserdicht konstruiert ist, darf sie nicht abgenommen,
zerlegt oder verändert werden. Dies könnte zu Funktionsstörungen füh-
ren.
HILUX_EM.book Page 210 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 590 next >