TOYOTA HILUX 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2011, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2011Pages: 588, PDF-Größe: 34.9 MB
Page 161 of 588

161
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
HINWEIS
■
Überflutete Straßen
Fahren Sie nicht auf nach heftigen Regenfällen usw. überfluteten Straßen,
da dies zu folgenden schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen könnte:
●Absterben des Motors
● Kurzschluss in den elektrischen Bauteilen
● Motorschäden durch Wassereintritt
Falls Sie auf einer überfluteten Straße gefahren sind und das Fahrzeug
unter Wasser stand, lassen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt Folgendes überprüfen:
● Funktion der Bremsen
● Veränderungen von Menge und Qualität von Öl und anderen für Motor,
Getriebe, Verteilergetriebe (Modelle mit Allradantrieb), Differenzial usw.
verwendeten Flüssigkeiten.
● Schmierungszustand von Gelenkwelle, Lagern und Radaufhängungsge-
lenken (wo möglich) sowie Funktion aller Gelenke, Lager usw.
HILUX_EM.book Page 161 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 162 of 588

162
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
Motorschalter (Zündschalter)
■Anlassen des Motors
Automatikgetriebe Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stel-
lung “P” befindet.
Drücken Sie fest das Bremspedal.
Drehen Sie den Motorschalter auf “ON”.
Die -Anzeige leuchtet auf.
Wenn die -Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet, drehen
Sie den Motorschalter auf “START”, um den Motor anzulas-
sen.
Schaltgetriebe Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in der
Leerlaufstellung befindet.
Drücken Sie fest das Kupplungspedal.
Drehen Sie den Motorschalter auf “ON”.
Die -Anzeige leuchtet auf.
Wenn die -Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet, drehen
Sie den Motorschalter auf “START”, um den Motor anzulas-
sen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 162 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 163 of 588

163
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
■
Ändern der Motorschalterstellungen
“LOCK”
Das Lenkrad ist verriegelt und
der Schlüssel kann abgezogen
werden. (Fahrzeuge mit Auto-
matikgetriebe: Der Schlüssel
kann nur abgezogen werden,
wenn sich der Schalt-/Wählhe-
bel in Stellung “P” befindet.)
“ACC”
Einige der elektrischen Bau-
teile, z. B. das Audiosystem,
können verwendet werden.
“ON”
Alle elektrischen Bauteile kön-
nen verwendet werden.
“START”
Zum Anlassen des Motors.
HILUX_EM.book Page 163 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 164 of 588

164
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
■
Drehen des Schlüssels von “ACC” auf “LOCK”
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” (Automatikgetriebe)
bzw. in die Leerlaufstellung N (Schaltgetriebe). ( →P. 166, 170)
■ Wenn der Motor nicht anspringt
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( →P. 103)
■ Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt
■ Zündschlüssel-Warnfunktion
Ein Warnsummer ertönt, falls die Fahrertür geöffnet wird, während sich der
Motorschalter in der Position “LOCK” oder “ACC” befindet, um Sie daran zu
erinnern, den Schlüssel abzuziehen.
1 SCHRITT
Drücken Sie den Schlüssel hinein und
drehen Sie ihn auf “LOCK”.2 SCHRITT
Beim Anlassen kann es vorkommen,
dass der Motorschalter in Stellung
“LOCK” blockiert zu sein scheint. Um ihn
zu lösen, drehen Sie den Schlüssel, wäh-
rend Sie das Lenkrad leicht nach rechts
und links drehen.
HILUX_EM.book Page 164 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 165 of 588

165
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Beim Anlassen des Motors
Lassen Sie den Motor nur an, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Drücken
Sie unter keinen Umständen das Gaspedal, während Sie den Motor anlas-
sen.
Dies kann zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Drehen Sie den Motorschalter nicht während der Fahrt auf “LOCK”.
Falls Sie den Motor in einem Notfall während der Fahrt ausschalten müssen,
drehen Sie den Motorschalter nur auf “ACC”, um den Motor auszuschalten.
Das Ausschalten des Motors während der Fahrt kann zu einem Unfall füh-
ren.
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie den Motorschalter nicht für längere Zeit in Stellung “ACC” oder
“ON”, wenn der Motor nicht läuft.
■ Beim Anlassen des Motors
●Betätigen Sie den Anlasser nicht länger als 30 Sekunden ununterbrochen.
Dies kann zur Überhitzung von Anlassersystem und Verkabelung führen.
● Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch.
● Bei Anlassschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen
Sie den Motor sofort überprüfen.
HILUX_EM.book Page 165 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 166 of 588

166
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
Automatikgetriebe∗
∗: Falls vorhanden
Wählen Sie eine den Fahrbedingungen angemessene Schaltstellung.
■Betätigung des Schalt-/Wählhebels
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei Motorschalterstel-
lung “ON” und gedrücktem Bremspedal.
Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen “P” und “D” wech-
seln zu können, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand
gekommen sein.
HILUX_EM.book Page 166 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 167 of 588

167
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
■
Funktion der jeweiligen Schaltstellung
*: Um den Kraftstoffverbrauch zu senken und Geräusche zu verringern,
schalten Sie für normales Fahren den Schalt-/Wählhebel auf “D”.
SchaltstellungFunktion
PParken des Fahrzeugs/Anlassen des Motors
RRückwärtsgang
NNeutralposition
DNormales Fahren*
4Stellung für Motorbremswirkung
3Stellung für stärkere Motorbremswirkung
2Stellung für stärkere Motorbremswirkung
LStellung für maximale Motorbremswirkung
HILUX_EM.book Page 167 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 168 of 588

168
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
■
Zurückschaltbegrenzung
Es gelten die folgenden Höchstgeschwindigkeiten.
■ AI-SHIFT (falls vorhanden)
AI-SHIFT wählt automatisch entsprechend dem Fahrstil des Fahrers und
den Fahrbedingungen den optimalen Gang.
AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn si ch der Schalt-/Wählhebel in Stellung
“D” befindet.
Möglicherweise bleibt die Motordrehzahl erhöht, nachdem das Gaspedal
freigegeben wurde. Dies weist nicht auf eine Störung hin.
■ Fahren mit Geschwindigkeitsregelsystem (falls vorhanden)
Beim Zurückschalten von “D” auf “4” tritt keine Motorbremswirkung ein.
( → P. 202)
■ Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P” geschaltet werden kann
→ P. 530
Zurückschal-
ten
Höchstgeschwindigkeit km/h
Fahrzeuge mit 255/70R15C- ReifenFahrzeuge mit 265/65R17-Reifen
Frontantrieb-Schalthebel in Stellung
H2 oder H4Frontantrieb- Schalthebel in Stellung L4Frontantrieb-Schalthebel in Stellung
H2 oder H4Frontantrieb- Schalthebel in Stellung L4
D → 4 140 55 145 55
4 → 3 100 35 105 40
3 → 265257025
2 → L205205
HILUX_EM.book Page 168 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 169 of 588

169
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motorbremswirkung kann sich das Fahr-
zeug zu drehen beginnen oder ins Schleudern geraten und ein Unfall wäre
die Folge.
HILUX_EM.book Page 169 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 170 of 588

170
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
Schaltgetriebe∗
∗: Falls vorhanden
■Betätigung des Schalt-/Wählhebels
Treten Sie das Kupplungspe-
dal vor dem Betätigen des
Schalt-/Wählhebels vollstän-
dig durch und geben Sie es
dann langsam frei.
Wenn sich der Rückwärtsgang
schwer einlegen lässt, bringen
Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“N”, lassen Sie das Kupplungs-
pedal kurz los und versuchen
Sie es dann erneut.
HILUX_EM.book Page 170 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM