TOYOTA HILUX 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Page 221 of 588
221
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Wenn das VSC- und das TRC-System in Betrieb sind
Wenn Gefahr besteht, dass das
Fahrzeug ins Rutschen gerät,
oder wenn eines der Antriebsrä-
der durchdreht, blinkt die
Schlupfkontrollleuchte, um anzu-
zeigen, dass das VSC- und das
TRC-System arbeiten.
Deaktivieren des TRC- und des VSC-SystemsWenn das Fahrzeug in Neuschnee oder Schlamm stecken bleibt,
können das TRC- und das VSC-System die vom Motor auf die Räder
übertragene Antriebskraft reduzieren. Möglicherweise müssen Sie
die Systeme ausschalten, um das Fahrzeug durch ruckweises Vor-
und Zurücksetzen freifahren zu können.
■ Nur das TRC-System ausschalten
Drücken Sie kurz die Taste, um
das TRC-System auszuschalten.
Die Schlupfkontrollleuchte leuch-
tet auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um
das System wieder einzuschal-
ten.
HILUX_EM.book Page 221 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 222 of 588
222
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
■
TRC- und VSC-System ausschalten
Halten Sie die Taste bei stehen-
dem Fahrzeug länger als 3
Sekunden gedrückt, um das
TRC- und das VSC-System aus-
zuschalten.
Die Schlupfkontrollleuchte und
die Kontrollleuchte “VSC OFF”
leuchten.
Drücken Sie die Taste erneut, um
das System wieder einzuschal-
ten.
HILUX_EM.book Page 222 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 223 of 588
223
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
■
Von ABS, Servobremssystem, VSC und TRC verursachte Geräusche
und Vibrationen
●Beim Anlassen des Motors oder direkt nach dem Anfahren kann ein
Geräusch aus dem Motorraum zu hören sein. Dieses Geräusch deutet
nicht auf das Auftreten einer Störung in einem der Systeme hin.
● Die folgenden Situationen können eintreten, wenn die oben genannten
Systeme arbeiten. Nichts davon weis t auf eine Funktionsstörung hin.
• Es können Vibrationen durch Karosserie und Lenkung spürbar sein.
• Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann ein Betriebsgeräusch zu hören sein.
• Das Bremspedal kann nach Aktivierung des ABS leicht pulsieren.
• Das Bremspedal kann sich nach Aktivierung des ABS leicht abwärts bewegen.
■ Reaktivierung des TRC- und VSC-Systems nach dem Abstellen des
Motors
Wenn der Motor abgestellt wird, nachdem das TRC- und das VSC-System
ausgeschaltet wurden, werden diese Systeme automatisch reaktiviert.
■ Geschwindigkeitsabhängige Reaktivierung des TRC-Systems
Wurde nur das TRC-System ausgeschaltet, schaltet es sich wieder ein,
wenn sich die Geschwindigkeit erhöht. Wurden jedoch das TRC- und das
VSC-System ausgeschaltet, schalten sich die Systeme selbst bei steigender
Geschwindigkeit nicht wieder ein.
■ Wenn die Kontrollleuchte “VSC OFF” blinkt und die Schlupfkontroll-
leuchte aufleuchtet...
Dies kann auf eine Fehlfunktion des VSC- bzw. TRC-Systems hindeuten.
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung.
HILUX_EM.book Page 223 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 224 of 588
224
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effizient
●Es werden Reifen mit zu geringer Haftung verwendet (beispielsweise zu
stark abgenutzte Reifen auf schneebedeckten Fahrbahnen).
● Es kommt bei hoher Geschwindigkeit oder auf nasser oder rutschiger
Fahrbahn zu Aquaplaning.
■ Der Bremsweg unter Einsatz des ABS kann länger sein als der Brems-
weg unter normalen Bremsbedingungen
Das ABS ist nicht darauf ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu ver-
kürzen. Halten Sie in folgenden Situationen immer einen ausreichenden
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein:
●Beim Fahren auf schmutz-, schotter- oder schneebedeckten Straßen
● Bei Verwendung von Schneeketten
● Beim Fahren über Unebenheiten
● Auf Fahrbahnen mit Schlaglöchern oder auf unebenen Fahrbahnen
■ Das TRC-System (Traktionskontrolle) arbeitet in den folgenden Fällen
möglicherweise nicht effizient
Auf rutschiger Fahrbahn kann es selbst bei aktiviertem TRC-System unmög-
lich sein, die Kontrolle über Richtung und Antriebskraft des Fahrzeugs zu
behalten.
Fahren Sie nicht unter Bedingungen, bei denen Stabilität und Leistung ein-
gebüßt werden können.
■ Bei aktiviertem VSC-System
Die Schlupfkontrollleuchte blinkt. Fahren Sie stets vorsichtig.
Eine riskante Fahrweise kann zu Unfällen führen. Seien Sie besonders vor-
sichtig, wenn die Kontrollleuchte blinkt.
■ Bei deaktiviertem TRC- und VSC-System
Seien Sie besonders vorsichtig und fahren Sie mit einer den Fahrbahnbe-
dingungen angemessenen Geschwindigkeit. Schalten Sie das TRC- und
das VSC-System nur aus, wenn es wirk lich erforderlich ist, da diese
Systeme die Stabilität und Antriebskraft des Fahrzeugs gewährleisten.
HILUX_EM.book Page 224 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 225 of 588
225
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Reifenwechsel
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe, Marke, Laufflächen-
muster und Gesamt-Tragfähigkeit den Vorgaben entsprechen. Stellen Sie
außerdem sicher, dass die Reifen auf den empfohlenen Reifendruck aufge-
pumpt sind.
ABS und das VSC-System funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn unter-
schiedliche Reifen am Fahrzeug montiert sind.
Weitere Informationen zum Wechsel von Reifen oder Rädern erhalten Sie
bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderer qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■ Handhabung von Reifen und Radaufhängung
Die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Veränderungen an der Radaufhän-
gung beeinträchtigen die Fahrerassistenzsysteme und können zu Funkti-
onsstörungen eines Systems führen.
HILUX_EM.book Page 225 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 226 of 588
226
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
DPF-System (Dieselpar tikelfilter-System)∗
Warnung bei Störung des DPF-SystemsFahrzeuge ohne Schalter für das DPF-System
Fahren Sie gleichmäßig und ohne Unterbrechung weiter, wenn die
DPF-System-Warnleuchte aufleuchtet. ( →P. 509)
Wenn die DPF-System-Warnleuchte blinkt, lassen Sie das Fahrzeug
sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstatt überprüfen. ( →P. 506)
∗: Falls vorhanden
Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine festgelegte
Menge erreicht haben, wird der Filter automatisch regeneriert.
■ Regeneration
Die Regeneration wird bei Bedarf entsprechend den Fahrbedin-
gungen durchgeführt.
■ Systemmerkmale
Das DPF-System weist folgende Merkmale auf:
● Während der Regeneration erhöht sich die Leerlaufdrehzahl
● Der Geruch der Abgase ist anders als bei einem herkömmli-
chen Dieselfahrzeug
HILUX_EM.book Page 226 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 227 of 588
227
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Fahrzeuge mit Schalter für das DPF-System
Wenn die DPF-System-Warnleuchte und die Kontrollleuchte auf dem
Schalter des DPF-Systems aufleuchten oder blinken, gehen Sie wie
folgt vor, um die Regeneration durchzuführen.
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Betätigen Sie die Feststellbremse kräftig und schalten Sie den
Schalt-/Wählhebel auf “P” (Automatikgetriebe) bzw. in die
Leerlaufstellung “N” (Schaltgetriebe). Geben Sie das Kupp-
lungspedal frei.
Stellen Sie den Motor nicht ab.
Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Auspuffrohrs keine ent-
flammbaren Materialien befinden. ( →P. 229)
Drücken Sie den Schalter.
Die DPF-System-Warnleuchte
und die Kontrollleuchte am Schal-
ter gehen von Dauerleuchten
oder schnellem Blinken zu lang-
samem Blinken über und die
Leerlaufdrehzahl erhöht sich.
Es dauert etwa 20 - 30
* Minuten,
bis die Regeneration abgeschlos-
sen ist.
Wenn die DPF-System-Warn-
leuchte erlischt, befindet sich die
Leerlaufdrehzahl wieder im Nor-
malbereich.
*: Abhängig von der Außentem- peratur.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 227 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 228 of 588
228
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
■
Regeneration mit dem Schalter für das DPF-System (falls vorhanden)
●Betätigen Sie nicht das Gaspedal oder das Kupplungspedal (Schaltge-
triebe), nachdem Sie den Schalter für das DPF-System gedrückt haben.
Durch die Pedalbetätigung wird die Regeneration abgebrochen. Falls die
Regeneration abgebrochen wird, starten Sie sie so bald wie möglich
erneut.
● Wird die Regeneration bei heißem Auspuffrohr (z. B. direkt nach der
Fahrt) durchgeführt, nimmt der Vorgang w eniger Zeit in Anspruch als bei
kaltem Motor.
■ Wechsel des Motoröls
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Öl der empfohlenen Sorte oder entsprechen-
der Qualität verwenden. ( →P. 554)
■ Warnung des DPF-Systems
Unter den folgenden Fahrbedingungen leuchtet die DPF-System-Warn-
leuchte früher als normal auf.
*
●Wenn nur mit niedriger Geschwindigk eit gefahren wird (zum Beispiel 20
km/h oder weniger).
● Wenn der Motor häufig gestartet und ausgeschaltet wird (wenn der Motor
nicht mindestens 10 Minuten ununterbrochen laufen gelassen wird).
*: Abhängig von Witterungsbedingungen, Fahrbedingungen usw.
HILUX_EM.book Page 228 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 229 of 588
229
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Während der Regeneration
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es durch das heiße Auspuffrohr und die Abgase zu Ver-
brennungen oder einem Feuer kommen.
●Fahrzeuge mit Schalter für das DPF-System: Führen Sie die Regeneration
nicht durch, wenn sich das Fahrzeug in einem geschlossenen Raum (z. B.
in einer Garage) befindet.
● Berühren Sie während der Regeneration weder das Auspuffrohr noch die
Abgase.
● Sorgen Sie dafür, dass sich keine ent-
flammbaren Materialien in der Nähe
des Auspuffrohrs befinden.
● Stellen Sie sicher, dass sich keine Per-
sonen in der Nähe des Auspuffrohrs
aufhalten.
HILUX_EM.book Page 229 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 230 of 588
230
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Wenn die Motorwarnleuchte aufleuchtet
Die Motorwarnleuchte leuchtet auf, wenn Sie die Fahrt fortsetzen, während
die DPF-System-Warnleuchte blinkt. In diesem Fall kann es zu Schäden am
Fahrzeug bzw. zu einem Unfall kommen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. ei ner Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.
HINWEIS
■ Zum Vermeiden eines Ausfalls des DPF-Systems
●Fahren Sie nicht längere Zeit mit blinkender DPF-System-Warnleuchte
● Verwenden Sie ausschließlich den vorgeschriebenen Kraftstoff
● Verwenden Sie nur Motoröl des empfohlenen Typs
● Verändern Sie nicht das Auspuffrohr
HILUX_EM.book Page 230 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM