TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 131 of 536

1313-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Bei aktivierter Kindersicherung kann
die Tür nicht von innen geöffnet wer-
den.Entriegeln
Verriegeln
Diese Sicherungen können aktiviert
werden, um zu verhindern, dass Kinder
die hinteren Türen öffnen. Drücken Sie
die Türschalter an jeder hinteren Tür
nach unten, um beide hinteren Türen
zu verriegeln.
Kindersicherung der hinteren Türen (nur Modelle mit Doppelkabine)
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 131 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 132 of 536

1323-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Vermeidung von Unfällen
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Eine Nichtbeachtung kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse
herausfällt, was lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind.
● Ziehen Sie während der Fahrt nicht an den Innengriffen der Türen.
Achten Sie insbesondere auf die Fahrertür, da diese auch geöffnet werden kann,
wenn sich die innere Verriegelungstaste in der Verriegelungsstellung befindet.
● Aktivieren Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen, wenn sich Kinder auf den
Rücksitzen befinden.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 132 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 133 of 536

133
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Heckbordwand∗
Heckbordwand verriegeln
Heckbordwand entriegeln
XTy p A
Entriegeln Sie die Klinkenverschlüsse
und öffnen Sie langsam die Heck-
bordwand.
Die Halteseile halten die Heckbord-
wand in horizontaler Stellung.
Vergewissern Sie sich nach dem
Schließen der Heckbordwand, dass
diese fest verriegelt ist, indem Sie sie
zu sich hin ziehen.
∗: Falls vorhanden
Die Heckbordwand kann folgendermaßen ver-/entriegelt und geöffnet
werden.
Ver- und Entriegeln der Heckbordwand (Fahrzeuge mit Schloss)
1
2
Öffnen der Heckbordwand
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 133 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 134 of 536

1343-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
XTy p B
Ziehen Sie am Griff und öffnen Sie
langsam die Heckbordwand.
Die Halteseile halten die Heckbord-
wand in horizontaler Stellung.
Vergewissern Sie sich nach dem
Schließen der Heckbordwand, dass
diese fest verriegelt ist, indem Sie sie
zu sich hin ziehen.
Lösen Sie, wie in der Abbildung
gezeigt, die Haltebügel der Halteseile
an beiden Seiten aus den Aufnah-
men.
Absenken der Heckbordwand
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 134 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 135 of 536

1353-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Ein Heckstoßfänger mit Trittbrett schützt die Heckpartie und erleichtert den
Zugang zur Ladefläche.
Heckstoßfänger mit Trittbrett (falls vorhanden)
XTy p AXTyp B
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Fahren Sie nicht mit offener Heckbordwand.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand auf den Heckstoßfänger mit Trittbrett stellt.
HINWEIS
■Nach dem Schließen der Heckbordwand
Ziehen Sie an der Heckbordwand, um sicherzustellen, dass sie fest verriegelt ist.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen am Heckstoßfänger mit Trittbrett
Achten Sie darauf, dass nicht mehrere Personen gleichzeitig auf den Heckstoßfän-
ger mit Trittbrett steigen.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 135 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 136 of 536

1363-3. Einstellen der Sitze
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Vordersitze
XManuell verstellbarer Sitz (Einzelsitz)
Einstellhebel für die Sitzposition
Einstellhebel für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
XManuell verstellbarer Sitz (Sitzbank)
Einstellhebel für die Sitzposition
(nur Fahrerseite)
Einstellhebel für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
Einstellung
1
2
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 136 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 137 of 536

1373-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
XElektrisch verstellbarer Sitz (nur Fahrerseite)
Einstellschalter für die Sitzposition
Einstellschalter für die Sitzhöhe
Einstellschalter für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
■Einsteigen
Ziehen Sie am Einstellhebel für
den Rückenlehnen-Neigungswin-
kel und klappen Sie die Rücken-
lehne herunter. Der Sitz gleitet
nach vorne.
Schieben Sie den Sitz bis zum
Anschlag nach vorne.
1
2
3
Verschieben eines Vordersitzes, um Zugang zum Rücksitz zu schaffen
(nur Modelle mit Langkabine)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 137 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 138 of 536

1383-3. Einstellen der Sitze
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Aussteigen
Treten Sie auf das Entriegelungs-
pedal und klappen Sie die Rücken-
lehne herunter. Der Sitz gleitet
nach vorne.
Schieben Sie den Sitz bis zum
Anschlag nach vorne.
Stellen Sie sicher, dass der Beifah-
rersitz nicht besetzt ist, bevor Sie
auf das Entriegelungspedal treten.

Nachdem die Mitfahrer ein- bzw. ausgestiegen sind
Klappen Sie die Rückenlehne zurück und schieben Sie den Sitz nach hin-
ten, bis er einrastet.
ACHTUNG
■ Beim Einstellen der Sitzposition
●Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass
andere Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt werden.
● Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe
beweglicher Teile.
Finger oder Hände können im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.
■ Sitzeinstellung
●Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück, um bei einem Unfall nicht
Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.
Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über
Ihre Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwir-
ken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde
sich dadurch das Risiko erhöhen, schwere bzw. tödliche Verletzungen zu erleiden.
Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinstellungen vor, da sich der Sitz dabei
unerwartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könn-
ten.
● Manuell verstellbarer Sitz: Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass
der Sitz in der neuen Stellung eingerastet ist.
■ Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Nur Langkabinen-Modelle: Benutzen Sie das Entriegelungspedal hinter dem Beifah-
rersitz nicht als Fußstütze.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 138 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 139 of 536

139
3
3-3. Einstellen der Sitze
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Rücksitze∗
Lösen Sie den Entriegelungshebel.
Ziehen Sie die Sitzkissen hoch und
dann in Richtung Fahrzeugfront.
Die Sitzkissen können einzeln entfernt
werden.
Entfernen Sie die mittlere Kopf-
stütze. (falls vorhanden)
Ziehen Sie an dem Riemen und
heben Sie das Sitzkissen an.
Die Verriegelung unter dem Sitzkissen
wird gelöst, wodurch das Sitzkissen
angehoben werden kann.
∗: Falls vorhanden
Entfernen der Rücksitzkissen (falls vorhanden bei Modellen mit Lang-
kabine)
1
2
Anheben des Sitzkissens (Modelle mit Doppelkabine)
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 139 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 140 of 536

1403-3. Einstellen der Sitze
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Haken Sie den Riemen in die Hal-
terung hinter dem Rücksitz ein.
Setzen Sie die mittlere Kopfstütze
wieder ein. (falls vorhanden)3
4
ACHTUNG
■Beim Entfernen der Rücksitzkissen (falls vorhanden)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensge-
fährlichen Verletzungen kommen.
●Entfernen Sie die Rücksitzkissen nicht während der Fahrt.
● Achten Sie darauf, dass Sie niemanden einschließlich sich selbst mit den ausge-
bauten Rücksitzkissen verletzen.
■ Beim Wiedereinbauen der Rücksitzkissen bzw. Herunterklappen des Sitzkis-
sens
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensge-
fährlichen Verletzungen kommen.
●Achten Sie darauf, dass Sie sich weder Hände noch Füße im Sitz einklemmen.
● Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände unter dem Sitz befinden, die ver-
hindern könnten, dass der Sitz ordnungsgemäß einrastet.
● Vergewissern Sie sich, dass jedes Rücksitzkissen bzw. das Sitzkissen fest einge-
rastet ist, indem Sie es nach oben ziehen und nach unten drücken.
● Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte weder verdreht noch in der Rücken-
lehne eingeklemmt sind.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 140 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page:   < prev 1-10 ... 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 ... 540 next >