TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 71 of 536

711-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
U: Geeignet für “Universal”-Kindersitze, die für diese Gewichtsklasse zuge-lassen sind.
UF: Geeignet für nach vorn gerichtete “Universal”-Kindersitze, die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
L1: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA BABY SAFE” (bis 13 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
L2: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA DUO+” (9 bis 18 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
L3: Geeignet für die Kindersitze “TOYOTA KID” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
X: Ungeeignete Sitzposition für Kinder dieser Gewichtsklasse.
In der Tabelle aufgeführte Kindersitze sind möglicherweise außerhalb der EU
nicht erhältlich.
Andere Kindersitze, die sich von den in der Tabelle angegebenen Sitzen
unterscheiden, dürfen zwar verwendet werden, ob sie jedoch geeignet sind,
muss sorgfältig beim Hersteller erfragt und mit dem Verkäufer des Kindersit-
zes geprüft werden.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 71 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 72 of 536

721-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
■Beim Anbringen eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
■ Auswählen eines geeigneten Kindersitzes
●Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten
Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegen zu können.
● Wenn das Kind für einen Kindersitz zu groß ist, muss es auf einen der Rücksitze
(falls vorhanden) gesetzt und mittels Sicherheitsgurt angeschnallt werden. ( →S. 46)
Wenn Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrer-
sitz anbringen müssen, nehmen Sie die folgen-
den Einstellungen vor:

Bringen Sie die Rückenlehne in die aufrech-
teste Position.
● Fahrzeuge mit Einstellhebel für die Sitzposi-
tion: Schieben Sie das Sitzkissen ganz nach
hinten
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 72 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 73 of 536

731-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Sicherheitsinformationen
ACHTUNG
■Verwenden eines Kindersitzes
Die Verwendung eines Kindersitzes, der für das Fahrzeug nicht geeignet ist, bietet u.
U. keinen ausreichenden Schutz für den Säugling bzw. das Kind. Schwere bzw. töd-
liche Verletzungen können die Folge sein (bei plötzlichem Bremsen oder einem
Unfall).
■ Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung von Kindersitzen
●Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder Notbremsungen muss ein Kind ent-
sprechend Alter und Größe ordnungsgemäß mit dem Sicherheitsgurt bzw. einem
Kindersitz im Fahrzeug gesichert werden. Ein Kind im Arm zu halten, ist keinesfalls
ein Ersatz für einen Kindersitz. Bei einem Unfall könnte das Kind gegen die Wind-
schutzscheibe geschleudert oder zwischen Ihnen und Fahrzeugteilen eingeklemmt
werden.
● Toyota empfiehlt ausdrücklich, einen geeigneten Kindersitz zu verwenden, der auf
Körpergröße und Gewicht des Kindes ausgelegt ist und auf dem Rücksitz ange-
bracht wird. Unfallstatistiken belegen, dass auf den Rücksitzen ordnungsgemäß
gesicherte Kinder besser geschützt sind als auf dem Vordersitz.
● Bringen Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz
an.
Bei einem Unfall kann das Kind durch die Wucht des sich plötzlich aufblasenden
Beifahrerairbags lebensgefährlich verletzt werden, wenn es sich auf einem nach
hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz befindet.
● Ein nach vorn gerichteter Kindersitz kann in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz
angebracht werden. Stellen Sie die Rückenlehne so aufrecht wie möglich ein und
schieben Sie den Sitz stets so weit wie möglich nach hinten, da der Beifahrerairbag
beim Auslösen eine beträchtliche Geschwindigkeit und Wucht entwickelt. Anderen-
falls könnten lebensgefährliche Verletzungen des Kindes die Folge sein.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 73 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 74 of 536

741-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung von Kindersitzen
●Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags: Lassen Sie niemals zu,
dass ein Kind seinen Kopf oder einen Körperteil gegen die Tür oder den Bereich
des Sitzes, der A- und C-Säulen oder des Dachrahmens lehnt, von wo aus die
SRS-Seiten- und SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, auch wenn das
Kind im Kindersitz gesichert ist. Dies ist gefährlich, da das Kind beim Auslösen
eines SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags schwer bzw. tödlich verletzt werden
kann.
● Befolgen Sie beim Anbringen des Kindersitzes die Herstelleranweisungen und ver-
gewissern Sie sich, dass er ordnungsgemäß gesichert ist. Bei unsachgemäßer
Sicherung besteht bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver
oder einem Unfall das Risiko lebensgefährlicher Verletzungen für das Kind.
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden
Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum Ersti-
cken oder zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen, wenn sich der Sicherheits-
gurt um den Hals eines Kindes wickelt.
Falls dies geschieht und sich das Gurtschloss nicht lösen lässt, schneiden Sie den
Gurt mit einer Schere durch.
■ Wenn der Kindersitz nicht verwendet wird
●Der Kindersitz muss auch dann immer ordnungsgemäß auf dem Sitz gesichert
sein, wenn er gerade nicht verwendet wird. Bewahren Sie den Kindersitz niemals
ungesichert im Innenraum auf.
● Falls der Kindersitz gelöst werden muss, entfernen Sie ihn aus dem Fahrzeug.
Dadurch wird verhindert, dass es bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Aus-
weichmanöver oder einem Unfall zu Verletzungen der Insassen kommt.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 74 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 75 of 536

751-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Anbringen von Kindersitzen
2-Punkt-Sicherheitsgurt (falls vorhan-
den)
3-Punkt-Sicherheitsgurte (Für einen
ELR-Sicherheitsgurt ist ein Halteclip
erforderlich.)
Befolgen Sie die Anweisungen des Ki ndersitzherstellers. Sichern Sie
Kindersitze ordnungsgemäß mit einem Sicherheitsgurt.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 75 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 76 of 536

761-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Nach vorn gerichtet
 Kindersitz
Platzieren Sie den Kindersitz so
auf dem Rücksitz, dass er zur
Fahrzeugfront weist.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch den Kindersitz und lassen
Sie die Gurtzunge im Gurt-
schloss einrasten. Stellen Sie
sicher, dass der Gurt nicht ver-
dreht ist.
Während Sie den Kindersitz
nach unten in den Sitz drücken,
ziehen Sie am freien Ende des
Gurtes, damit sich dieser auf-
rollt, bis der Kindersitz sicher
befestigt ist.
Anbringen von Kindersitzen mit eine m Sicherheitsgurt (2-Punkt-Sicher-
heitsgurt) (falls vorhanden)
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 76 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 77 of 536

771-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Nach hinten gerichteter  Babysitz/Kindersitz
Platzieren Sie den Kindersitz so
auf dem Rücksitz, dass er zum
Heck des Fahrzeugs gerichtet
ist.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch den Kindersitz und lassen
Sie die Gurtzunge im Gurt-
schloss einrasten. Stellen Sie
sicher, dass der Gurt nicht ver-
dreht ist. Achten Sie darauf,
dass der Beckengurt straff sitzt.
Bringen Sie nahe der Schloss-
zunge des Schulter- und
Beckengurtes einen Halteclip
an, indem Sie das Gurtband des
Schulter- und Beckengurtes in
die Aussparungen des Haltec-
lips einführen.
Anbringen von Kindersitzen mit eine m Sicherheitsgurt (3-Punkt-Sicher-
heitsgurt)
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 77 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 78 of 536

781-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Nach vorn gerichtet
 Kindersitz
Platzieren Sie den Kindersitz so
auf dem Sitz, dass er zur Fahr-
zeugfront weist.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch den Kindersitz und lassen
Sie die Gurtzunge im Gurt-
schloss einrasten. Stellen Sie
sicher, dass der Gurt nicht ver-
dreht ist. Achten Sie darauf,
dass der Beckengurt straff sitzt.
Bringen Sie nahe der Schloss-
zunge des Schulter- und
Beckengurtes einen Halteclip
an, indem Sie das Gurtband des
Schulter- und Beckengurtes in
die Aussparungen des Haltec-
lips einführen.
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 78 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 79 of 536

791-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■JuniorsitzPlatzieren Sie den Kindersitz so
auf dem Sitz, dass er zur Fahr-
zeugfront weist.
Setzen Sie das Kind in den Kin-
dersitz. Bringen Sie den Sicher-
heitsgurt gemäß den
Herstelleranweisungen am Kin-
dersitz an und lassen Sie die
Gurtzunge im Gurtschloss ein-
rasten. Stellen Sie sicher, dass
der Gurt nicht verdreht ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schul-
tergurt korrekt über der Schulter des
Kindes verläuft und dass der
Beckengurt so tief wie möglich sitzt.
(→ S. 46)
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 79 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 80 of 536

801-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
2-Punkt-Sicherheitsgurt (falls vorhan-
den): Drücken Sie die Gurtlösetaste.
3-Punkt-Sicherheitsgurt: Drücken Sie
die Gurtlösetaste und lassen Sie den
Sicherheitsgurt vollständig aufrollen.
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes auf einem Sitz mit ELR-Sicherheitsgurt
Für das Anbringen des Kindersitzes wird ein Halteclip benötigt. Befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip beiliegt, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, um folgendes Teil
zu kaufen.
Halteclip für Kindersitz
(Teilenummer 73119-22010)
Ausbauen eines mit einem Sicherheitsgurt angebrachten Kindersitzes
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 80 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 540 next >