TOYOTA HILUX 2020 Betriebsanleitungen (in German)

Page 231 of 272

231
4. BEVORZUGTE ZIELE
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
NAVIGATIONSSYSTEM
6
1Rufen Sie den Bildschirm mit
Eintragsoptionen auf. (→S.230)
2Wählen Sie “Details anzeigen” .
3Überprüfen Sie die Details der
Eintragsinformationen.
zDie Adresse wird auf der Karte markiert.
1Rufen Sie den Bildschirm mit
Eintragsoptionen auf. ( →S.230)
2Wählen Sie “Route bearbeiten” .
3Wählen Sie neben dem
gewünschten Eintrag.
zSie können die Reihenfolge der
Zwischenziele ändern, indem Sie sie an
die gewünschte Stelle in der Liste ziehen.
4Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
ANZEIGEN DETAILLIERTER
EINTRAGSINFORMATIONENBEARBEITEN DER ROUTE
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Adresse zu bearbeiten.
Wählen Sie diese Taste, um
Zwischenziele zu löschen.
Wählen Sie diese Taste, um alle
Zwischenziele zu löschen.

Page 232 of 272

232
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
1. EINSCHRÄNKUNGEN DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Das vom Verteidigungsministerium der
Vereinigten Staaten entwickelte und
betriebene Global Positioning System
(GPS) nutzt zur präzisen Berechnung der
aktuellen Fahrzeugposition normalerweise
mindestens 4 und in einigen Fällen
3 Satelliten. Das GPS liefert jedoch nicht
immer absolut präzise Daten. Auch wenn
das Navigationssystem dies meist
kompensieren kann, ist mit gelegentlichen
Positionsabweichungen von bis zu 100 m
zu rechnen. Im Allgemeinen werden
Positionsbestimmungsfehler innerhalb
weniger Sekunden korrigiert.
Ist der Empfang der GPS-Signale durch
Hindernisse beeinträchtigt, kann es zu
ungenauen Positionsanzeigen auf der
Karte kommen. Tunnel, hohe Gebäude,
Lkw oder auch Gegenstände auf der
Instrumententafel können den Empfang
der GPS-Signale beeinträchtigen.
Bei Reparaturen oder anderen Arbeiten an
den GPS-Satelliten kann deren
Signalausstrahlung unterbrochen sein.
Auch wenn das Navigationssystem
deutliche GPS-Signale empfängt, kann es
sein, dass die Fahrzeugposition nicht
genau angezeigt wird oder dass in
seltenen Fällen die Routenführung
fehlerhaft ist.zIn den folgenden Fällen wird die aktuelle
Fahrzeugposition möglicherweise nicht
exakt angezeigt:
• Beim Fahren auf einem
Straßengabelungsast, der nahe am
zweiten Ast der Gabelung liegt.
• Beim Fahren auf einer kurvigen Straße.
• Beim Fahren auf rutschigem Untergrund wie Sand, Schotter, Schnee usw.
• Beim Fahren auf einer langen, geraden Strec ke .
• Wenn eine Autobahn und eine gewöhnliche Straße parallel verlaufen.
• Nach der Fahrt auf einer Fähre oder einem Transporter.
• Bei der Suche nach einer langen Route, während mit hoher Geschwindigkeit
gefahren wird.
• Beim Fahren ohne ordnungsgemäße Kalibrierung der aktuellen Position.
• Nach einem Richtungswechsel, der
durch Vor- und Zurücksetzen erfolgte,
oder nach der Fahrt über eine
Drehscheibe in einem Parkhaus.
• Nach dem Verlassen eines überdachten Parkplatzes oder Parkhauses.
• Bei installiertem Dachgepäckträger.
• Beim Fahren mit aufgezogenen Schneeketten.
• Bei abgenutzten Reifen.
• Nach einem Reifenwechsel.
• Bei Verwendung von Reifen, deren Größe nicht den Werksvorgaben
entspricht.
• Bei falschem Reifendruck.
Dieses Navigationssystem berechnet
die aktuelle Fahrzeugposition mithilfe
von Satellitensignalen, verschiedenen
Fahrzeugsensorsignalen, Kartendaten
usw. Es kann jedoch vorkommen,
dass aufgrund der Empfangsqualität
der Satellitensignale, des Fahrbahn-
oder Fahrzeugzustands oder aufgrund
anderer Umstände die
Positionsanzeige ungenau ist.HINWEIS
● Fenstertönungen können die GPS-
Signale stören. Die meisten
Tönungsfolien enthalten Metalle, die
den Empfang der GPS-Signale durch
die Antenne beeinträchtigen. Wir
empfehlen, bei Fahrzeugen mit
Navigationssystem auf eine
Fenstertönung zu verzichten.

Page 233 of 272

233
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
NAVIGATIONSSYSTEM
6
zIn den folgenden Fällen kann die
Routenführung fehlerhaft sein:
• Wenn Sie an einer Kreuzung nicht in die
von der Routenführung angegebene
Richtung abbiegen.
• Wenn Sie mehrere Zwischenziele eingestellt haben und eines dieser Ziele
nicht anfahren, wird aufgrund der
automatischen Neuberechnung eine
Route angezeigt, die zu dem
übersprungenen Ziel führt.
• Wenn Sie an einer Kreuzung abbiegen, die von der Routenführung nicht
angezeigt wird.
• Wenn Sie eine Kreuzung passieren, die
von der Routenführung nicht angezeigt
wird.
• Während der automatischen Neuberechnung steht die Routenführung
für die nächste Abzweigung
möglicherweise nicht zur Verfügung.
• Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren, kann die automatische
Neuberechnung sehr viel Zeit in
Anspruch nehmen. Bei der
automatischen Neuberechnung kann
eine Umgehungsroute angezeigt
werden.
• Nach der automatischen Neuberechnung hat sich die Route
möglicherweise nicht geändert.
• Es ist möglich, dass Sie zum Wenden aufgefordert werden, ohne dass dies
erforderlich ist.
• Wenn ein Ort mehrere Namen hat, sagt das System einen oder mehrere Namen
an.
• Es kann sein, dass die Suche nach einigen Routen nicht durchgeführt wird.
• Wenn die Route zu Ihrem Ziel Schotterwege, unbefestigte Straßen
oder schmale Gassen umfasst, wird die
Routenführung eventuell nicht
angezeigt.
• Der Zielpunkt kann auf der falschen
Straßenseite angezeigt werden.
• Wenn ein Streckenabschnitt saisonal oder aus anderen Gründen zeitweise
gesperrt ist.
• Die im Navigationssystem gespeicherten
Straßen- und Kartendaten können
unvollständig sein oder nicht der
aktuellsten Version entsprechen.INFORMATION
● Dieses Navigationssystem arbeitet mit
Raddrehzahldaten und ist für den
Einsatz zusammen mit den werkseitig
vorgegebenen Reifengrößen konzipiert.
Werden Reifen angebracht, die größer
oder kleiner sind als die ursprünglich
montierten Reifen, kann dies zu einer
ungenauen Anzeige der aktuellen
Fahrzeugposition führen. Da sich der
Reifendruck ebenfalls auf den
Reifendurchmesser auswirkt, sollten Sie
darauf achten, dass der Druck bei allen
vier Reifen stets der Vorgabe entspricht.

Page 234 of 272

234
5. INFORMATIONEN ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
2. AKTUALISIERUNGEN DER NAVIGATIONSDATENBANK
1Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie das USB-Speichergerät
an, das die neuen
Navigationsdatenbankdateien enthält.
X Typ A
X Typ B
2Wählen Sie für die Aktualisierung
“Ja” .
zDas System prüft, ob Ihre
Datenbankdateien gültig sind.
3Geben Sie den Aktivierungscode ein.
zBei einem ungültigen Aktivierungscode
wird die Navigationsdatenbank nicht
aktualisiert.
4Wählen Sie die Kartenregion oder
einzelne Länder aus, die Sie
aktualisieren möchten.
zWenn der verfügbare Speicherplatz für die
Daten der gewählten Länder nicht
ausreicht, ist das Aktualisieren nicht
möglich.
5Stellen Sie sicher, dass das System in
Betrieb ist, und wählen Sie
“Bestätigen” , um die Aktualisierung
fortzusetzen.
z Zunächst sehen Sie eine
Fortschrittsanzeige und anschließend die
Bestätigung, dass die Datenbank
erfolgreich aktualisiert wurde.
6Entfernen Sie das USB-Speichergerät,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Dadurch wird das System neu
gestartet und der
Aktualisierungsvorgang
abgeschlossen.
AKTUALISIEREN DER
NAVIGATIONSDATENBANK
Sie können die Navigationsdatenbank,
welche die Systemsoftware, das
Kartenmaterial usw. enthält, mithilfe
eines USB-Speichergeräts
aktualisieren.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Toyota-Händler oder auf dem
Toyota-Webportal
(www.my.toyota.eu
).
INFORMATION
●In den folgenden Fällen wird der
Aktualisierungsvorgang eventuell nicht
korrekt abgeschlossen:
• Wenn das System vor Abschluss des
Aktualisierungsvorgangs
ausgeschaltet wird
• Wenn das USB-Speichergerät vor Abschluss des
Aktualisierungsvorgangs entfernt wird
● Die benötigte Aktualisierungszeit hängt
vom Umfang der Daten ab.

Page 235 of 272

7
235
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1
2
3
4
5
6
7
1. KURZÜBERSICHT ....................... 236
TOYOTA ONLINE-MENÜBILDSCHIRM ........... 236
2. FÜR DIE NUTZUNG DER ONLINE-DIENSTE
ERFORDERLICHE
EINSTELLUNGEN ..................... 239
VOR DER NUTZUNG DER
ONLINE-DIENSTE ............................ 239
EINRICHTEN EINES PORTALKONTOS ............................. 239
ANMELDEN BEIM TOYOTA-WEBPORTAL .................... 241
3. INSTALLIEREN/ AKTUALISIEREN VON
ANWENDUNGEN ...................... 242
INSTALLIEREN/AKTUALISIEREN
VON ANWENDUNGEN MIT EINEM
USB-SPEICHERGERÄT ................... 242
INSTALLIEREN/AKTUALISIEREN VON ANWENDUNGEN ÜBER DAS
INTERNET ........................................ 243
1. DIASHOW ..................................... 244
DIASHOW-OPTIONEN ....................... 245
2. E-MAIL .......................................... 246
EMPFANGEN EINER E-MAIL............. 246
ABRUFEN VON E-MAILS ................... 246
3. Street View ................................... 248
4.
TANKSTELLENINFORMATIONEN.... 250
5. WETTERINFORMATIONEN......... 251
6.
PARKPLATZINFORMATIONEN.... 252
7. MirrorLink™ ................................. 253
8. TOYOTA-PANNENDIENST.......... 254
1VOR DER NUTZUNG VON
ANWENDUNGEN2ANWENDUNGSFUNKTIONEN
ANWENDUNGEN
In manchen Ländern sind einige Online-Dienste möglicherweise nicht verfügbar.
Einige der Funktionen stehen während der Fahrt nicht zur Verfügung.

Page 236 of 272

236
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1. VOR DER NUTZUNG VON ANWENDUNGEN
1. KURZÜBERSICHT
XToyota Touch 2 with Go
TOYOTA ONLINE-MENÜBILDSCHIRM
Drücken Sie die Taste , um den Toyota online-Menübildschirm aufzurufen.
Bei jedem Drücken der Taste wechselt die Anzeige zwischen dem
Toyota online-Menübildschirm und dem Telefon-Menübildschirm.

Page 237 of 272

237
1. VOR DER NUTZUNG VON ANWENDUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
ANWENDUNGEN
7
XToyota Touch 2

Page 238 of 272

238
1. VOR DER NUTZUNG VON ANWENDUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste, um Wetterinformationen anzuzeigen.251
Wählen Sie diese Taste, um Tankstellen anzuzeigen.250
Wählen Sie diese Taste, um Parkplatzinformationen anzuzeigen.252
Wählen Sie diese Taste, um den Toyota-Pannendienst anzurufen.254
Zeigt den Status der Bluetooth®- und Internetverbindung an.
Wenn Sie dieses Symbol auswählen, wird der Bildschirm mit der Liste der
gekoppelten Geräte angezeigt.157
Wählen Sie diese Taste, um Anwendungen von Drittanbietern zu aktivieren.―
Zeigt Benachrichtigungen über Änderungen oder Aktualisierungen der
Anwendung an.―
Wählen Sie diese Taste, um laufende Anwendungen zu schließen.―
Wählen Sie diese Taste, um Street View anzuzeigen.248
Wählen Sie diese Taste, um die Diashow zu starten.244
Zeigt Benachrichtigungen über neue Nachrichten an.―
Wählen Sie diese Taste, um eingegangene E-Mails anzuzeigen.246
INFORMATION
● Die Anzeige in den Abbildungen unterscheidet sich je nach Ausstattung möglicherweise
von der Anzeige in Ihrem Fahrzeug.
● Anwendungseinstellungen können über die Toyota online-Einstellungen geändert
werden. ( →S.177)
● Beim Start einiger Anwendungen wird ein Haftungsausschluss angezeigt.

Page 239 of 272

239
1. VOR DER NUTZUNG VON ANWENDUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
ANWENDUNGEN
7
2. FÜR DIE NUTZUNG DER ONLINE-DIENSTE ERFORDERLICHE EINSTELLUNGEN*
1Rufen Sie den Toyota online-
Menübildschirm auf. (→S.236)
2Wählen Sie die gewünschte
Anwendung.
3Wählen Sie “Ja”.
4Füllen Sie die Felder aus und befolgen
Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um ein Portalkonto
einzurichten.
VOR DER NUTZUNG DER
ONLINE-DIENSTE
zFür die Nutzung bestimmter
Anwendungen sind eine
Internetverbindung und ein Portalkonto
erforderlich. ( →S.158, 239)
z Für die Nutzung bestimmter
Anwendungen müssen Sie sich beim
Toyota-Webportal anmelden.
(→ S.177, 241)
z Bestimmte Anwendungen erfordern ein
Abonnement. Lesen Sie vor dem
Abschluss eines Abonnements die
Informationen auf dem Toyota-
Webportal (www.my.toyota.eu
).
*: Toyota Touch 2 with Go
EINRICHTEN EINES
PORTALKONTOS
Sie können ein Portalkonto auf dem
System oder auf dem Toyota-
Webportal (www.my.toyota.eu
)
einrichten. Auch über die
Toyota online-Einstellungen ist die
Einrichtung eines Portalkontos
möglich. ( →S.177)
EINRICHTEN EINES
PORTALKONTOS AUF DEM
SYSTEM

Page 240 of 272

240
1. VOR DER NUTZUNG VON ANWENDUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
■ABRUFEN DER GERÄTE-ID
1Drücken Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Allgemein” .
3Wählen Sie “Systeminfo” .
4Stellen Sie sicher, dass die Geräte-ID
angezeigt wird.
EINRICHTEN EINES
PORTALKONTOS AUF DEM
TOYOTA-WEBPORTAL
Rufen Sie das Toyota-Webportal
(www.my.toyota.eu
) auf und erstellen
Sie ein Portalkonto. Für das Erstellen
eines Portalkontos auf dem Toyota-
Webportal benötigen Sie die Geräte-
ID.

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 280 next >