TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 810

1191-3. Notfallhilfe
1
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
QZu Ihrer eigenen Sicherheit
O Fahren Sie bitte umsichtig.
Das System dient dazu, Sie bei Unfällen wie Verkehrsunfällen oder plötzlichen
medizinischen Notfällen beim Auslösen eines Notrufs zu unterstützen, es bietet
aber keinerlei Schutz für den Fahrer und die Mitfahrer. Fahren Sie umsichtig und
legen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets Ihre Sicherheitsgurte an.
O Geben Sie in einem Notfall stets den Menschenleben die oberste Priorität.
O Wenn Sie einen Brandgeruch oder andere ungewöhnliche Gerüche wahrnehmen,
verlassen Sie das Fahrzeug und begeben Sie sich unverzüglich an einen sicheren
Ort.
O Da das System Stöße erkennt, erfolgt die automatische Meldung nicht immer zeit-
gleich mit der Aktivierung des Airbagsystems. (Wenn das Fahrzeug etwa von hin-
ten angestoßen wird usw.)
O Lösen Sie aus Sicherheitsgründen keinen Notruf während der Fahrt aus.
Wenn Sie während der Fahrt Anrufe tätigen, können Sie die Kontrolle über das
Lenkrad verlieren, wodurch es zu unerwarteten Unfällen kommen kann.
Halten Sie das Fahrzeug an und vergewissern Sie sich, dass die Umgebung
sicher ist, bevor Sie den Notruf auslösen.
O Verwenden Sie beim Austauschen von Sicherungen bitte die vorgeschriebenen
Sicherungen. Wenn Sie andere Sicherungen verwenden, kann es zu einer Entzün-
dung oder Rauchentwicklung im Stromkreis und möglicherweise zu einem Brand
kommen.
O Wenn Sie das System verwenden, während Rauch oder ein ungewöhnlicher
Geruch auftritt, kann es zu einem Brand kommen. Beenden Sie sofort die Verwen-
dung des Systems und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
HINWEIS
Q So vermeiden Sie Schäden
Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Tastenfeld “SOS” usw. und setzen Sie es
keinen Stößen aus.
Q Falls das Tastenfeld “SOS”, der Lautsprecher oder das Mikrofon während eines
Notrufs oder der manuellen Wartungsprüfung eine Funktionsstörung aufweist
Unter Umständen ist das Auslösen eines Notrufs, das Überprüfen des Systemstatus
oder das Kommunizieren mit dem ERA-GLONASS-/EVAK-Leitstellen-Telefonisten
nicht möglich. Falls eines der oben genannten Teile der Ausrüstung beschädigt ist,
setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

Page 122 of 810

1201-4. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Wegfahrsperre
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem:
Die Kontrollleuchte blinkt, nachdem
der Schlüssel vom Motorschalter
abgezogen wurde, um anzuzeigen,
dass das System in Betrieb ist.
Nachdem der registrierte Schlüssel in
den Motorschalter eingesteckt wurde,
hört die Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das Sys-
tem ausgeschaltet wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem Au sschalten des Motorschalters, um den
Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken, nachdem der Motorschalter in den
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON geschaltet wurde, um anzuzeigen,
dass das System ausgeschaltet wurde.
Q Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
Q Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
O Wenn der Schlüsselgriff mit einem Metallgegenstand in Berührung kommt
O Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüs-
sel (Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip) eines anderen Fahrzeugs befindet
oder diesen berührt
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die
ein Starten des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrze ugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses
verlassen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.

Page 123 of 810

1211-4. Diebstahlschutzsystem
1
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Sicherheitsinformationen
HINWEIS
QSo stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System ver-
ändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert
werden.

Page 124 of 810

1221-4. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Alar m
Der Alarm warnt über ein Licht- und ein Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt
wird.
Wenn der Alarm aktiviert ist, wird er in folgenden Situationen ausgelöst:
Modelle mit dem Code “Leer” für das Bestimmungsland* (außer Modelle
für Kasachstan)
O Eine verriegelte Tür wird auf eine andere Weise als mit der Zugangsfunk-
tion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem), der Fernbe-
dienung oder dem mechanischen Schlüssel geöffnet.
O Die Motorhaube wird geöffnet.
Modelle mit dem Code “W” für das Bestimmungsland* und Modelle für
Kasachstan
O Eine verriegelte Tür wird auf eine andere Weise als mit der Zugangsfunk-
tion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) oder der
Fernbedienung geöffnet.
O Die Motorhaube wird geöffnet.
*: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 12)
: Falls vorhanden
Der Alarm

Page 125 of 810

1231-4. Diebstahlschutzsystem
1
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Schließen Sie die Türen und die
Motorhaube und verriegeln Sie alle
Türen mit der Zugangsfunktion (Fahr-
zeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem) oder der Fernbedie-
nung. Nach 30 Sekunden wird die
Alarmanlage automatisch aktiviert.
Modelle mit dem Code “Leer” für das
Bestimmungsland* (außer Modelle
für Kasachstan): Die Alarmanlage
kann auch mit dem mechanischen
Schlüssel aktiviert werden.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dauerleuchten zu Blinken, wenn die Alarmanlage
aktiviert ist.
*: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 12)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren
oder abzubrechen:
Modelle mit dem Code “Leer” für das Bestimmungsland* (außer Modelle
für Kasachstan)
O Entriegeln Sie die Türen.
O Starten Sie den Motor. (Die Alarmanlage wird nach einigen Sekunden
deaktiviert bzw. der Alarm abgebrochen.)
Modelle mit dem Code “W” für das Bestimmungsland* und Modelle für
Kasachstan
O Entriegeln Sie die Türen mit der Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem) oder mit der Fernbedienung.
O Starten Sie den Motor. (Die Alarmanlage wird nach einigen Sekunden
deaktiviert bzw. der Alarm abgebrochen.)
*: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 12)
Aktivieren der Alarmanlage
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms

Page 126 of 810

1241-4. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QSystemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
Q Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher:
O Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
O Die Fenster sind geschlossen, bevor der Alarm aktiviert wird.
O Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
Q Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
*: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 12)
O Modelle mit dem Code “W” für das Bestim-
mungsland* und Modelle für Kasachstan:
Die Türen werden mit dem Schlüssel entrie-
gelt und geöffnet.
O Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür
oder die Motorhaube.
HINWEIS
Q So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System ver-
ändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert
werden.

Page 127 of 810

125
2Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71335M_(EM)2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten..... 126
Anzeigen und Instrumente ...... 134
Multi-Informationsdisplay ........ 139
Kraftstoffverbrauchsdaten ....... 149

Page 128 of 810

1262. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
War n- und Kontrollleuchten
Fahrzeuge ohne Multi-Informationsdisplay
Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay
Abhängig vom Fahrzeug können die Positionen einiger Warn- und Kontrollleuchten
abweichen.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und auf der Mittel-
konsole informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen
Fahrzeugsysteme.
Zur Erläuterung zeigen die folgenden Abbildungen alle Warn- und Kon-
trollleuchten im leuchtenden Zustand.

Page 129 of 810

1272. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweili-
gen Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten
*1
Bremssystem-Warnleuchte
( S. 580)
*4
(Blinkt) (falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb ( S. 582)
*1, 2
(falls vorhanden)
Ladesystem-Warnleuchte
( S. 580)
*4
(Blinkt) (falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb bei niedriger
Geschwindigkeit
( S. 582)
*1, 2
(falls vorhanden)
Warnleuchte für
zu niedrigen Motoröldruck
( S. 580)
*4
(Blinkt)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Hinterachsdifferenzial-
sperre ( S. 582)
*1, 3
(Blinkt oder leuchtet auf)
Motorkontrollleuchte
( S. 581)
*1
(Blinkt oder leuchtet auf) (falls vorhanden)
Kraftstoffsystem-
Warnleuchte ( S. 583)
*1SRS-Warnleuchte
( S. 581)
*1“ABS”-Warnleuchte
( S. 581)
*1, 2, 5
(Blinkt oder leuchtet auf) (falls vorhanden)
Warnleuchte des
Brake-Override-Systems
( S. 583)
*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für die
Servolenkung ( S. 581)
*1
(falls vorhanden)
Schlupf-Kontrollleuchte
( S. 582)
*1
(Blinkt oder leuchtet auf) (falls vorhanden)
PCS-Warnleuchte
( S. 583)

Page 130 of 810

1282. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
(Gelb)
(falls
vorhanden)
LDA-Kontrollleuchte
(S. 584)
*1
(falls
vorhanden)
Warnleuchte für
zu niedrigen Motorölstand
(S. 584)
*6
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(S. 583)
*1
(Blinkt oder
leuchtet auf)
(falls
vorhanden)
Hauptwarnleuchte
(S. 584)
*2
(falls
vorhanden)
Türwarnleuchte (S. 584)
*1, 5
(Blinkt)
(falls
vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes
Stopp-Start-System
(S. 584)
(Blinkt oder
leuchtet auf)
Warnleuchte für den
Fahrer- und Beifahrer-
Sicherheitsgurt (S. 584)Kontrollleuchte für die
Feststellbremse (S. 585)
*7
(Blinkt oder
leuchtet auf)
(falls
vorhanden)Warnleuchten für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte
(S. 584)
(falls
vorhanden)
Warnleuchte für niedrigen
AdBlue™-Füllstand
(S. 585)
*1
(Blinkt)
(falls
vorhanden)
“AUTO LSD”-
Kontrollleuchte (S. 585)
Kraftstoffreserve-Warn-
leuchte (S. 584)
(falls
vorhanden)
Warnleuchte “Wartung
erforderlich” (S. 585)

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 810 next >