TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 171 of 810

169
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
OVer- und Entriegeln der Türen (S. 159)
O Starten und Ausschalten des Motors (S. 227)
QAntennenpositionen
Q Wirkungsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst wird)
Beim Starten des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters
Das System kann betätigt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet. (Der elektronische Schlüssel wird nicht erfasst, wenn er sich auf dem
Boden oder auf der Instrumententafel befindet.)
: Falls vorhanden
Die folgenden Funktionen können ei nfach durch Mitführen des elektro-
nischen Schlüssels, z. B. in der Tasche, ausgeführt werden. Der Fahrer
sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich haben.
Antennen außerhalb des Innenraums
Antennen im Innenraum
Beim Ver- oder Entriegeln der Türen
Das System kann betätigt werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in einem
Bereich von 0,7 m zur Ver-/Entriegelungs-
taste eines der Türaußengriffe befindet. (Es
können nur Türen betätigt werden, die den
Schlüssel erfassen.)
1
2

Page 172 of 810

1703-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QBatteriesparfunktion
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert, um ein Entladen der Batterie zu verhindern,
wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird.
QBatteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Batterieentladung minimiert, indem
der Funkempfang des elektronischen Schlüssels ausgeschaltet wird.
QAlarme und Warnanzeigen
Eine Kombination von Außen- und Innenalarmen sowie von auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Warnmeldungen dient dazu, vor Fahrzeugdiebstahl und
Unfällen durch fehlerhafte Bedienung zu schützen. Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, ergreifen Sie die entsprechenden Maßnah-
men.
Die folgende Tabelle beschreibt Situationen und Korrekturmaßnahmen für den Fall,
dass nur ein akustischer Alarm ertönt. Drücken Sie zweimal , während Sie
gedrückt halten. Vergewissern Sie sich,
dass die Kontrollleuchte des elektronischen
Schlüssels 4-mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Zugangs- und Startsys-
tem nicht verwendet werden. Um die Funktion
zu deaktivieren, drücken Sie eine der Tasten
des elektronischen Schlüssels.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Der Außenalarm
ertönt einmal für
5 SekundenEs wurde versucht, das Fahr-
zeug zu verriegeln, während
eine Tür geöffnet war.Schließen Sie alle Türen
und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Der Innenalarm
ertönt dauerhaft
Der Motorschalter wurde in den
Modus ACCESSORY geschal-
tet, während die Fahrertür geöff-
net war (oder die Fahrertür
wurde geöffnet, während sich
der Motorschalter im Modus
ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.

Page 173 of 810

1713-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QUmstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem arbeitet mit schwachen Funkwellen. In den
folgenden Situationen kann die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüs-
sel und dem Fahrzeug so beeinträchtigt werden, dass das intelligente Zugangs- und
Startsystem, die Fernbedienung und die Wegfahrsperre nicht ordnungsgemäß funktio-
nieren.
(Abhilfe: S. 615)
OWenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
OIn der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
OWenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon, ein Schnurlostelefon oder ein
anderes drahtloses Kommunikationsgerät bei sich haben
OWenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
OWenn sich mehrere elektronische Schlüssel in der Nähe befinden
OWenn andere Fernbedienungsschlüssel (die ebenfalls Funkwellen aussenden) in
unmittelbarer Nähe verwendet werden
OWenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte,
die Funkwellen aussenden, bei sich haben
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
OWenn eine Tönungsfolie mit metallischen Komponenten oder metallische Objekte an
der Heckscheibe angebracht sind
OWenn der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Ladegerätes oder eines anderen
elektronischen Geräts abgelegt wird

Page 174 of 810

1723-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QAnmerkungen zur Zugangsfunktion
OSelbst wenn sich der elektronische Schlüssel beim Ver- oder Entriegeln der Türen
innerhalb des Wirkungsbereichs (Erfassungsbereich) befindet, arbeitet das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn sich der elektronische Schlüssel zu nah
an einem Fenster oder einem Türaußengriff, zu nah am Boden oder zu hoch oben
befindet.
OLegen Sie den elektronischen Schlüssel nicht oben auf der Instrumententafel oder in
der Nähe der Türfächer ab, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. In Abhängigkeit von
den Empfangsbedingungen für die Funkwellen kann er eventuell von der Antenne
außerhalb des Innenraums erfasst werden, so dass die Türen von außen verriegelt
werden können und der elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen wer-
den könnte.
OSolange sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs befindet,
können die Türen von jeder beliebigen Person ver- oder entriegelt werden. Zum
Entriegeln können jedoch nur die Türen verwendet werden, die den elektronischen
Schlüssel erfassen.
OSelbst wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet, kann der
Motor möglicherweise gestartet werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in
Fensternähe befindet.
OWird die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet, während sich der
elektronische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet, kann es sein, dass die
Türen durch die Zugangsfunktion nicht entriegelt werden. (Verwenden Sie zum
Entriegeln der Türen die Fernbedienung.)
OWenn Sie am Türaußengriff ziehen und gleichzeitig die Ver-/Entriegelungstaste des
Türaußengriffs drücken, werden die Türen möglicherweise nicht entriegelt. Bewegen
Sie in diesem Fall den Türgriff zurück in die Ausgangsstellung, drücken Sie die Ver-/
Entriegelungstaste erneut und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden,
ehe Sie erneut am Türgriff ziehen.
ODas Entriegeln des Fahrzeugs kann länger dauern, wenn sich ein weiterer elektroni-
scher Schlüssel im Wirkungsbereich befindet.
QWenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
OUm einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, sorgen Sie dafür, dass sich der
elektronische Schlüssel nicht innerhalb eines Bereichs von 2 m zum Fahrzeug befin-
det.
ODas intelligente Zugangs- und Startsystem kann vorab deaktiviert werden. Setzen
Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

Page 175 of 810

1733-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QOrdnungsgemäße Betätigung des Systems
Achten Sie darauf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System betätigen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außen betätigen.
Abhängig von der Position und dem Haltewinkel des elektronischen Schlüssels wird er
möglicherweise nicht richtig erfasst und das System arbeitet nicht einwandfrei. (Der
Alarm kann ungewollt ausgelöst werden oder die Aussperrschutzfunktion funktioniert
nicht.)
QWenn das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
OVer- und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel.
(S. 615)
OStarten des Motors: S. 615
QEntladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
ODie normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
OWenn die Batterie schwach wird, ertönt ein Alarm im Innenraum, wenn der Motor
ausgeschaltet wird.
ODa der elektronische Schlüssel ständig Funkwellen empfängt, entlädt sich die Batte-
rie auch dann, wenn der elektronische Schlüssel nicht verwendet wird. Folgende
Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels mögli-
cherweise leer ist. Tauschen Sie die Batterie aus, wenn dies erforderlich ist.
(S. 530)
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung funktioniert
nicht.
• Der Erfassungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Kontrollleuchte auf dem Schlüssel leuchtet nicht auf.
OUm eine übermäßige Entladung zu vermeiden, legen Sie den elektronischen Schlüs-
sel nicht im Umkreis von 1 m von folgenden elektrischen Geräten ab, die ein Magnet-
feld erzeugen:
• Fernsehgeräte
•Computer
• Mobiltelefone, Schnurlostelefone und Batterieladegeräte
• Ladende Mobiltelefone oder Schnurlostelefone
• Tischlampen
• Induktionsherde

Page 176 of 810

1743-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QWenn “Schlüssel im Fahrzeug.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird
Es wurde versucht, die Türen mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem zu ver-
riegeln, während sich der elektronische Schlüssel noch im Fahrzeug befand, oder es
wurde versucht, eine der vorderen Türen zu verriegeln, indem eine Tür geöffnet
wurde, die innere Verriegelungstaste in die Verriegelungsstellung gebracht wurde und
anschließend die Tür durch Ziehen am Türaußengriff geschlossen wurde, während
sich der elektronische Schlüssel noch im Fahrzeug befand.
Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus dem Fahrzeug und verriegeln Sie die
Türen erneut.
QAnpassungen, die bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. bei jeder Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vorgenommen wer-
den können
Bestimmte Einstellungen (z. B. für das intelligente Zugangs- und Startsystem) können
geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 661)
QWenn das intelligente Zugangs- und Startsystem über eine angepasste Einstel-
lung deaktiviert wurde
OVer- und Entriegeln der Türen:
Verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
(S. 159, 615)
OStarten des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters: S. 615
OAusschalten des Motors: S. 229

Page 177 of 810

1753-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
WARNUNG
QVorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
O Träger von implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren soll-
ten stets einen angemessenen Abstand zu den Antennen des intelligenten
Zugangs- und Startsystems einhalten. ( S. 169)
Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte stören. Die Zugangsfunktion
kann, falls erforderlich, deaktiviert werden. Bitten Sie einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt um
weitere Informationen, wie etwa zur Frequenz und zum Ausgabezeitpunkt der
Funkwellen. Klären Sie anschließend mit Ihrem Arzt, ob die Zugangsfunktion deak-
tiviert werden sollte.
O Träger von anderen elektrischen medizinischen Geräten als implantierbaren Herz-
schrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten sich beim Hersteller des jeweili-
gen Geräts nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizini-
schen Geräte haben.
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten zur Deaktivierung der Zugangsfunktion mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

Page 178 of 810

1763-3. Einstellen der Sitze
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Vordersitze
Manuell verstellbarer Sitz
Einstellhebel für die Sitzposition
Einstellhebel für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
Einstellhebel für die Sitzhöhe (nur
Fahrersitz, falls vorhanden)
Elektrisch verstellbarer Sitz (nur Fahrersitz)
Einstellschalter für die Sitzposition
Einstellschalter für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
Einstellschalter für die Sitzkissen-
neigung
Einstellschalter für die Sitzhöhe
Einstellung
1
2
3
1
2
3
4

Page 179 of 810

1773-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
WARNUNG
QBeim Einstellen der Sitzposition
O Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass
andere Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt werden.
O Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe
beweglicher Teile.
Finger oder Hände können im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.
Q Sitzeinstellung
O Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück, um bei einem Unfall nicht
Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.
Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über
Ihre Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwir-
ken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde
sich dadurch das Risiko erhöhen, tödliche oder schwere Verletzungen zu erleiden.
Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinstellungen vor, da sich der Sitz dabei
unerwartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könn-
ten.
O Manuell verstellbarer Sitz: Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass
der Sitz in der neuen Stellung eingerastet ist.

Page 180 of 810

1783-3. Einstellen der Sitze
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Rücksitze
Lösen Sie den Entriegelungshebel.
Ziehen Sie die Sitzkissen hoch und
dann in Richtung Fahrzeugfront.
Die Sitzkissen können einzeln entfernt
werden.
Ziehen Sie die Kopfstütze nach
oben.
Ziehen Sie an dem Riemen und
heben Sie das Sitzkissen an.
Die Verriegelung unter dem Sitzkissen
wird gelöst, wodurch das Sitzkissen
angehoben werden kann.
: Falls vorhanden
Entfernen der Rücksitzkissen (falls vorhanden, bei Modellen mit Lang-
kabine)
1
2
Anheben des Sitzkissens (Modelle mit Doppelkabine und durchgehen-
der Rücksitzbank)
1
2

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 810 next >