TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 271 of 810

2694-4. Tanken
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QTy p B
Schließen Sie den Tankdeckel.
Setzen Sie den Tankdeckel mit nach
oben weisendem Pfeil auf und
schließen Sie ihn durch langsames
Drehen.
Beim Drehen des Tankdeckels soll-
ten Sie nicht den Schlüssel festhal-
ten und drehen.
Verriegeln Sie den Tankdeckel.
Drehen Sie den Schlüssel des Tank-
deckels im Uhrzeigersinn.
Pfeil
1
2
WARNUNG
Q Austauschen des Tankdeckels
Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug entwickelten Original-Tankde-
ckel von Toyota. Anderenfalls kann es zu einem Brand oder einem anderen Unfall
mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

Page 272 of 810

2704-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Toyota Safety Sense
XPCS (Pre-Collision System)
 S. 277
XLDA (Spurwechselwarnung mit Spurassistent)
 S. 288
XRSA (Verkehrszeichenerkennung)
S. 300
XDynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
 S. 306
: Falls vorhanden
Toyota Safety Sense umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme
und trägt zu einem sicheren u nd angenehmen Fahrerlebnis bei:
Fahrerassistenzsystem
WARNUNG
QToyota Safety Sense
Toyota Safety Sense dient bei einer sicheren Fahrweise dazu, die Auswirkungen
einer Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzieren bzw. den Fahrer bei
normalen Fahrbedingungen zu unterstützen.
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit und der Eingriffsleistung dieses Systems
begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer
ist stets dafür verantwortlich, die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick
zu behalten und das Fahrzeug sicher zu führen.

Page 273 of 810

2714-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Zwei Arten von Sensoren, die sich hinter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die für den Betrieb der Fahrerassistenzsys-
teme erforderlichen Informationen.
Radarsensor
Frontkamera
Sensoren
1
2

Page 274 of 810

2724-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
WARNUNG
QSo vermeiden Sie eine Funktionsstörung des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls funktioniert der Radarsensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
O Halten Sie den Radarsensor und die Radarsensorabdeckung stets sauber.
O Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkleber (auch keine durchsichtigen Aufkleber)
oder anderen Gegenstände an Radarsensor, Radarsensorabdeckung oder dem
umgebenden Bereich an.
O Setzen Sie den Radarsensor und den angrenzenden Bereich keinen starken Stö-
ßen aus.
Wurde der Radarsensor, der Frontgrill oder der Frontstoßfänger einem starken
Stoß ausgesetzt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
O Zerlegen Sie den Radarsensor nicht.
O Verändern oder lackieren Sie den Radarsensor bzw. die Radarsensorabdeckung
nicht.
O In den folgenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Setzen Sie
sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
• Wenn der Radarsensor oder der Frontgrill entfernt und wieder angebracht oder
ausgetauscht wird
• Wenn der Frontstoßfänger ausgetauscht wird
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Wenn die Vorderseite des Radarsensors
oder die Vorder- bzw. Rückseite der Radar-
sensorabdeckung verschmutzt oder mit
Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt ist,
reinigen Sie diese Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radar-
sensors und der Radarsensorabdeckung
ein weiches Tuch, um Beschädigungen zu
vermeiden.
1
2

Page 275 of 810

2734-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
WARNUNG
QSo vermeiden Sie eine Fehlfunktion der Frontkamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls funktioniert die Frontkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
O Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Wenn sich ein Ölfilm, Schmutz, Wasser, Schnee usw. auf der Windschutz-
scheibe befindet, reinigen Sie die Windschutzscheibe.
• Wenn ein Glasbeschichtungsmittel auf die Windschutzscheibe aufgetragen
wurde, müssen die Frontscheibenwischer verwendet werden, um Wassertrop-
fen usw. im Bereich der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor zu entfer-
nen.
• Wenn die Windschutzscheibe innen an der Stelle verschmutzt ist, an welcher
die Frontkamera montiert ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
O Wenn der Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontkamera beschlagen oder
mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, entfernen Sie den Beschlag, das Kon-
denswasser bzw. das Eis durch Einschalten der Windschutzscheibenbeheizung.
( S. 445, 453)
O Wenn sich die Wassertropfen im Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontka-
mera mit den Frontscheibenwischern nicht vollständig entfernen lassen, tauschen
Sie die Wischereinsätze bzw. Wischerblätter aus.
O Bringen Sie keine Fenstertönung an der Windschutzscheibe an.
OBringen Sie keine Gegenstände wie Aufkle-
ber, durchsichtige Folien usw. an der Außen-
seite der Windschutzscheibe vor der
Frontkamera an (schattierter Bereich in der
Abbildung).
A: Von der Oberkante der Windschutz-
scheibe bis ca. 1 cm unterhalb der Unter-
kante der Frontkamera
B: Ca. 20 cm (etwa 10 cm rechts und links
von der Mitte der Frontkamera)

Page 276 of 810

2744-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
WARNUNG
OTauschen Sie die Windschutzscheibe aus, wenn sie Risse oder andere Schäden
aufweist.
Nach einem Austausch der Windschutzscheibe muss die Frontkamera neu kali-
briert werden. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
O Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf die Frontkamera gelangen.
O Sorgen Sie dafür, dass kein helles Licht direkt in die Frontkamera strahlt.
O Beschmutzen und beschädigen Sie die Frontkamera nicht.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, dass kein
Glasreiniger auf die Linse der Frontkamera gerät. Berühren Sie die Linse außer-
dem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs-
sigen Werkstatt in Verbindung.
O Setzen Sie die Frontkamera keinen starken Stößen aus.
O Ändern Sie nicht die Einbauposition oder -richtung der Frontkamera und entfernen
Sie sie nicht.
O Zerlegen Sie die Frontkamera nicht.
O Verändern Sie keine Fahrzeugkomponenten im Bereich der Frontkamera (Innen-
rückspiegel usw.) oder des Dachhimmels.
O Bringen Sie an der Motorhaube, dem Frontgrill oder dem Frontstoßfänger kein
Zubehör an, das die Frontkamera verdecken könnte. Setzen Sie sich für weitere
Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
O Wenn Sie ein Surfbrett oder einen anderen langen Gegenstand auf dem Dach
transportieren, achten Sie darauf, dass die Frontkamera nicht verdeckt wird.
O Nehmen Sie keine Veränderungen an den Scheinwerfern oder anderen Leuchten
vor.

Page 277 of 810

2754-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QWenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Ein System ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder es liegt eventuell
eine Funktionsstörung des Systems vor.
OErgreifen Sie in den folgenden Situationen die in der Tabelle angegebenen Maßnah-
men. Wenn normale Betriebsbedingungen erfasst werden, erlischt die Meldung und
das System ist wieder betriebsbereit.
Falls die Meldung nicht verschwindet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
SituationMaßnahmen
Wenn der Bereich rund um eine
Kamera mit Schmutz, Feuchtigkeit
(Beschlag, Kondenswasser, Eis
usw.) oder anderen Fremdkörpern
bedeckt istBefreien Sie die Scheibe mithilfe der Schei-
benwischer und der A/C-Funktion von dem
Schmutz und den anderen anhaftenden
Fremdkörpern. (S. 445, 453)
Wenn die Temperatur rund um die
Frontkamera außerhalb des
Betriebstemperaturbereichs liegt,
wie etwa wenn sich das Fahrzeug
in der Sonne oder in einer extrem
kalten Umgebung befindet
Wenn die Frontkamera heiß ist, wie etwa
wenn das Fahrzeug zuvor in der Sonne
geparkt war, verwenden Sie die Klimaanlage,
um die Temperatur rund um die Frontkamera
zu senken.
Falls ein Sonnenschutz verwendet wurde,
während das Fahrzeug geparkt war, kann
die Temperatur der Frontkamera je nach Art
des Sonnenschutzes durch das von der
Oberfläche des Sonnenschutzes reflektierte
Sonnenlicht übermäßig stark angestiegen
sein.
Wenn die Frontkamera kalt ist, wie etwa wenn
das Fahrzeug zuvor in einer extrem kalten
Umgebung geparkt war, verwenden Sie die
Klimaanlage, um die Temperatur rund um die
Frontkamera zu erhöhen.
Der Bereich vor der Frontkamera
ist verdeckt, z. B. durch die geöff-
nete Motorhaube oder einen Auf-
kleber auf der Windschutzscheibe
im Bereich vor der Frontkamera.
Sorgen Sie dafür, dass der Sensor nicht mehr
verdeckt wird, indem Sie die Motorhaube
schließen, den Aufkleber entfernen usw.
Wenn “PCS nicht verfügbar” ange-
zeigt wird.Prüfen Sie, ob Fremdkörper am Radarsensor
bzw. an der Radarsensorabdeckung anhaften,
und entfernen Sie sie gegebenenfalls.

Page 278 of 810

2764-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71335M_(EM)OSofern sich die Situation verändert hat (oder das Fahrzeug eine Zeit lang gefahren
wurde) und die normalen Betriebsbedingungen wieder erfasst werden, erlischt in den
folgenden Fällen die Meldung und das System ist wieder betriebsbereit.
Falls die Meldung nicht verschwindet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
• Wenn die Temperatur rund um den Radarsensor außerhalb des Betriebstempera-
turbereichs liegt, wie etwa wenn sich das Fahrzeug in der Sonne oder in einer ext-
rem kalten Umgebung befindet
• Wenn die Frontkamera keine vor dem Fahrzeug befindlichen Objekte erfassen
kann, wie etwa beim Fahren im Dunkeln, bei Schneefall oder im Nebel oder wenn
helles Licht direkt in die Frontkamera strahlt
• Je nach den Bedingungen in der Fahrzeugumgebung stellt das Radargerät mögli-
cherweise fest, dass die Umgebung nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann.
Ist dies der Fall, wird “PCS nicht verfügbar” angezeigt.

Page 279 of 810

277
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
PCS (Pre-Collision System)
Das System kann Folgendes erfassen:
OFahrzeuge
OFahrradfahrer
OFußgänger
: Falls vorhanden
Das Pre-Collision System erfasst mithilfe eines Radarsensors und
einer Frontkamera Objekte (S. 277), die sich vor dem Fahrzeug befin-
den. Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für
einen Frontalzusammenstoß mit einem Objekt besteht, wird eine War-
nung ausgegeben, die den Fahrer dazu auffordert, Maßnahmen zur Ver-
meidung einer Kollision zu ergreifen; außerdem wird der potenzielle
Bremsdruck erhöht, um dem Fahrer bei der Vermeidung der Kollision
zu helfen. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit für
einen Frontalzusammenstoß mit einem Objekt extrem hoch ist, werden
die Bremsen automatisch betätigt, um zur Vermeidung der Kollision
bzw. zur Reduzierung der Auswirkungen der Kollision beizutragen.
Das Pre-Collision System kann aktiviert oder deaktiviert werden und der
Warnzeitpunkt kann geändert werden. (S. 281)
Erfassbare Objekte

Page 280 of 810

2784-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Q
Pre-Collision Warnung
Wenn das System feststellt, dass
eine hohe Wahrscheinlichkeit für
einen Frontalzusammenstoß
besteht, ertönt ein Warnsummer
und auf dem Multi-Informationsdis-
play wird eine Warnmeldung ange-
zeigt, die den Fahrer zum Bremsen
bzw. Ausweichen auffordert.
QPre-Collision Bremsassistent
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß besteht, bringt das System eine höhere Bremskraft
im Verhältnis zur Stärke, mit der das Bremspedal getreten wird, auf.
QPre-Collision Bremssystem
Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Frontal-
zusammenstoß extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betä-
tigt, um zur Vermeidung der Kollision bzw. zur Reduzierung der
Auswirkungen der Kollision beizutragen.
Funktionen des Systems

Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 810 next >