TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 211 of 892

2113-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
XManuelle Ausführung
Drücken Sie den Spiegel nach hinten
in Richtung Fahrzeugheck.
XElektrische Ausführung
Drücken Sie den Schalter zum Ein-
klappen der Spiegel.
Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel
wieder in die Ausgangsstellung auszu-
klappen.
Wenn sich der Spiegelauswahlschalter in Stellung L oder R befindet, werden
die Außenspiegel beim Zurücksetzen des Fahrzeugs für eine bessere Boden-
sicht automatisch nach unten geneigt.
Zum Ausschalten dieser Funktion st ellen Sie den Spiegelauswahlschalter in
die Mittelstellung (zwischen L und R).
■Einstellen des Spiegelwinkels beim Zurücksetzen des Fahrzeugs
Stellen Sie den gewünschten Spiegelwi nkel bei Schalt-/Wählhebelstellung
“R” ein. Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel neigt sich
automatisch bis zum Erreichen des gespeicherten Winkels, wenn der
Schalt-/Wählhebel das nächste Mal in Stellung “R” gebracht wird.
Die gespeicherte, nach unten geneigte Spiegelposition ist an die normale Posi-
tion gekoppelt (der Winkel, der bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung als
“R” eingestellt wurde). Folglich ändert sich auch die Spiegelneigung, wenn die
normale Position nach der Einstellung geändert wird.
Wenn die normale Position geändert wurde, stellen Sie den Winkel zum Zurück-
setzen erneut ein.
Einklappen der Spiegel
Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion (falls vorhanden)

Page 212 of 892

2123-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
■ Wenn die Spiegel beschlagen sind (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizung)
Schalten Sie die Außenspiegelheizungen ein, um den Beschlag von den Spiegeln zu
entfernen. ( →S. 596, 611)
■ Automatische Abblendfunktion (falls vorhanden)
Mithilfe der Außenspiegelheizung kann Beschlag von den Außenspiegeln entfernt
werden. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelhei-
zung einzuschalten. ( →S. 596, 611)
■ Automatische Einstellung des Spiegelwinkels (falls vorhanden)
Ein gewünschter Spiegelwinkel kann im Fahrpositionsspeicher gespeichert und auto-
matisch wieder abgerufen werden. ( →S. 197)
WARNUNG
■ Wichtige Punkte beim Fahren
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Stellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt ein.
● Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
● Vor Antritt der Fahrt müssen beide Außenspiegel ausgeklappt und ordnungsgemäß
eingestellt sein.
■ Während der Spiegeleinstellung
Um sowohl Verletzungen als auch Funktionsstörungen der Spiegel zu vermeiden,
achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel einge-
klemmt wird.
■ Wenn die Außenspiegelheizung in Betrieb ist (Fahrzeug mit Außenspiegelhei-
zung)
Berühren Sie nicht die Außenspiegelflächen, da diese sehr heiß werden können,
wodurch es zu Verbrennungen kommen kann.
HINWEIS
■Falls der Spiegel durch Eis blockiert ist
Betätigen Sie nicht die Bedienungselemente und versuchen Sie nicht, den Spiegel
abzukratzen. Verwenden Sie zur Enteisung des Spiegels ein Enteisungsspray.

Page 213 of 892

213
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Elektrische Fensterheber
Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter
geöffnet und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt:Schließen
Schließen durch Antippen
*
Öffnen
Öffnen durch Antippen
*
*
: Um die Fensterbewegung auf halbem
Weg zu stoppen, betätigen Sie den
Schalter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie den Schalter nach unten,
um die Fensterheberschalter der übri-
gen Fenster zu verriegeln.
Mithilfe dieses Schalters können Sie
verhindern, dass Kinder versehentlich
die Fenster öffnen oder schließen.
Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter

Page 214 of 892

2143-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Motors
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden,
nachdem der Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder ausgeschaltet wurde.
Sie können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet
wurde.
■ Einklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen des Fensters ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen
eingeklemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig
herunter.
■ Mitnahmeschutzfunktion
Wird beim Öffnen des Fensters ein Objekt zwischen Fenster und Tür eingeklemmt,
wird die Fensterbewegung gestoppt.

Page 215 of 892

2153-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Wenn das Fenster nicht geöffnet oder geschlossen werden kann
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion oder die Mitnahmeschutzfunktion zu
ungewöhnlichen Vorgängen kommt und das Fenster nicht geöffnet oder geschlossen
werden kann, betätigen Sie den Fensterheberschalter der betreffenden Tür wie folgt.
●Halten Sie das Fahrzeug an. Während sich der Motorschalter im Modus IGNITION
ON befindet, halten Sie innerhalb von 4 Sekunden nach Auslösen der Einklemm-
schutzfunktion oder Mitnahmeschutzfunktion den Fensterheberschalter in der Posi-
tion “Schließen durch Antippen” oder “Öffnen durch Antippen” gedrückt, damit das
Fenster geöffnet bzw. geschlossen werden kann.
● Lässt sich das Fenster mit dem zuvor beschriebenen Verfahren nicht öffnen und
schließen, initialisieren Sie die Funktion wie folgt.
Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Schließen durch Antippen”
(ziehen), bis das Fenster vollständig geschlossen ist.
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los und halten Sie ihn dann erneut
etwa 4 Sekunden in der Position “Schließen durch Antippen” (ziehen).
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Öffnen durch Antippen” (drü-
cken). Wenn das Fenster vollständig geöffnet ist, halten Sie den Schalter noch
mindestens 1 Sekunde in dieser Position.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Schließen durch Antippen”
(ziehen). Wenn das Fenster vollständig geschlossen ist, halten Sie den Schalter
noch mindestens 1 Sekunde in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den
Vorgang erneut von Anfang an durchführen.
Wenn sich die Fensterbewegung umkehrt und das Fenster nicht vollständig geschlos-
sen oder geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Mit der Türverriegelung verbundene Fensterbetätigung
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit dem mechanischen Schlüs-
sel geöffnet und geschlossen werden.
* (→ S. 810)
● Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit der Fernbedienung geöffnet
und geschlossen werden.
* (→ S. 140)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt vorgenommen werden.
■ Warnsummer für offene elektrisch betätigte Fenster (Fahrzeuge mit Multi-Infor-
mationsdisplay)
Der Warnsummer ertönt und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay im
Kombiinstrument angezeigt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahrertür
geöffnet wird, während noch ein elektrisch betätigtes Fenster offen ist.
1
2
3
4
5

Page 216 of 892

2163-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. mit der Türverriegelung verbundene Betätigung) können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen →S. 855)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich,
auch für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung
(besonders durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektri-
schen Fensterheber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen Mitfahrern
könnten im Fenster eingeklemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterver-
riegelungsschalter zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt. ( →S. 213)
● Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil in einem Fenster ein-
klemmen kann, während es betätigt wird.
● Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung
der elektrischen Fensterheber verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass kein Mit-
fahrer einen Körperteil in einem Fenster einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem
dafür, dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber mit der Fernbedienung oder
dem mechanischen Schlüssel betätigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im
Fenster eingeklemmt werden.
● Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter aus, nehmen
Sie den Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen
usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umstän-
den zu einem Unfall führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absicht-
lich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
■ Mitnahmeschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Mitnahmeschutzfunktion mit Händen, Armen, Klei-
dungsstücken usw. absichtlich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand erst eingeklemmt, wenn das Fenster bereits fast vollständig
geöffnet ist, spricht die Mitnahmeschutzfunktion unter Umständen nicht mehr an.
Achten Sie darauf, dass keine Hände, Arme, Kleidungsstücke usw. im Fenster ein-
geklemmt werden.

Page 217 of 892

217
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Schiebedach∗
Schiebedach öffnen*
Zur Verringerung von Windgeräuschen
öffnet sich das Schiebedach nicht voll-
ständig.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das Schiebedach ganz zu öffnen.
Schiebedach schließen*
*
: Drücken Sie leicht eine Seite des
Schiebedachschalters, um das Schie-
bedach auf halbem Weg zu stoppen.
Schiebedach aufstellen*
Schiebedach absenken*
*
: Drücken Sie leicht eine Seite des
Schiebedachschalters, um das Schie-
bedach auf halbem Weg zu stoppen.
∗: Falls vorhanden
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des
Schiebedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
1
2
Aufstellen und Absenken
1
2

Page 218 of 892

2183-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung des Schiebedachs
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Betätigung des Schiebedachs nach dem Ausschalten des Motors
Das Schiebedach kann noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem der
Motorschalter in den Modus ACCESSORY gebracht oder ausgeschaltet wurde. Es
kann jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■ Einklemmschutzfunktion
Wird während des Schließens oder Absenkens des Schiebedachs ein Objekt zwi-
schen Schiebedach und Rahmen erfasst, wird die Bewegung gestoppt und das Schie-
bedach ein wenig geöffnet.
■ Wenn das Schiebedach nicht automatisch geschlossen werden kann
Halten Sie den Schalter gedrückt.
■ Sonnenblende
Die Sonnenblende kann manuell geöffnet und geschlossen werden. Wird das Schie-
bedach geöffnet, öffnet sich die Sonnenblende jedoch automatisch.
■ Mit der Türverriegelung verbundene Schiebedachbetätigung
●Das Schiebedach kann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet und geschlossen
werden.
* (→ S. 810)
● Das Schiebedach kann mit der Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden.
*
(→ S. 140)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt vorgenommen werden.

Page 219 of 892

2193-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Wenn sich das Schiebedach nicht ordnungsgemäß schließt
Gehen Sie wie folgt vor:
●Wenn sich das Schiebedach schließt und dann wieder ein wenig öffnet
Halten Sie das Fahrzeug an.
Halten Sie den Schalter “CLOSE” gedrückt.
*1
Das Schiebedach wird geschlossen, wieder geöffnet und ca. 10 Sekunden ange-
halten.
*2 Dann wird es erneut geschlossen, aufgestellt und ca. 1 Sekunde ange-
halten. Schließlich wird es abgesenkt, geöffnet und geschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, und
lassen Sie dann den Schalter los.
● Falls sich das Schiebedach absenkt und dann wieder aufstellt
Halten Sie das Fahrzeug an.
Halten Sie den Schalter “UP”
*1 so lange gedrückt, bis sich das Schiebedach in
die Aufstellposition bewegt hat und anhält.
Lassen Sie den Schalter “UP” kurz los und halten Sie ihn dann erneut gedrückt.
*1
Das Schiebedach wird ca. 10 Sekunden in der Aufstellposition angehalten.*2
Danach bewegt es sich ein wenig und wird ca. 1 Sekunde angehalten.
Schließlich wird es abgesenkt, geöffnet und geschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, und
lassen Sie dann den Schalter los.
*1: Wenn Sie den Schalter zum falschen Zeitpunkt loslassen, muss der komplette Vorgang erneut durchgeführt werden.
*2: Wird der Schalter nach der oben erwähnten 10-sekündigen Pause losgelassen,
wird der Automatikbetrieb deaktiviert. Halten Sie in diesem Fall den Schalter
“CLOSE” oder “UP” gedrückt, woraufhin das Schiebedach aufgestellt wird und ca.
1 Sekunde in dieser Position bleibt. Danach wird es abgesenkt, geöffnet und
geschlossen. Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig geschlos-
sen ist, und lassen Sie dann den Schalter los.
Falls sich das Schiebedach selbst nach korrekter Durchführung der oben genannten
Schritte nicht vollständig schließt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Warnfunktion für offenes Schiebedach
Der Summer ertönt und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt (Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay), wenn der Motorschalter ausgeschal-
tet und bei geöffnetem Schiebedach die Fahrertür geöffnet wird.
■ Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. mit der Türverriegelung verbundene Betätigung) können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen →S. 855)
1
2
3
1
2
3
4

Page 220 of 892

2203-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Öffnen des Schiebedachs
●Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer während der Fahrt Hände oder Kopf aus dem
Fahrzeug halten.
● Setzen Sie sich nicht auf das Schiebedach.
■ Schließen des Schiebedachs
●Der Fahrer ist für die Öffnungs- und Schließbetätigungen des Schiebedachs ver-
antwortlich.
Um eine ungewollte Betätigung (insbesondere durch ein Kind) zu vermeiden,
erlauben Sie Kindern nicht, das Schiebedach zu betätigen. Körperteile des Kindes
und anderer Mitfahrer könnten im Schiebedach eingeklemmt werden.
● Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil im Schiebedach ein-
klemmen kann, während es betätigt wird.
● Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung
des Schiebedachs verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass kein Mitfahrer einen
Körperteil im Schiebedach einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass
keine Kinder das Schiebedach mit der Fernbedienung oder dem mechanischen
Schlüssel betätigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Schiebedach einge-
klemmt werden.
● Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter aus, nehmen
Sie den Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen
usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umstän-
den zu einem Unfall führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absicht-
lich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Schiebedach eingeklemmt, spricht
die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 900 next >