TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 271 of 892

2714-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “S” befindet, kann er wie folgt
betätigt werden:
Hochschalten
Zurückschalten
Der gewählte Schaltbereich wird auf
dem Instrument angezeigt.
Der Ausgangsschaltbereich im S-
Modus wird abhängig von der Fahr-
geschwindigkeit automatisch auf “5”
oder “4” geschaltet. Der Ausgangs-
schaltbereich kann jedoch auch auf
“2” oder “3” geschaltet werden, wenn
die elektronische Schaltsteuerung AI-
SHIFT bei Schalt-/Wählhebelstellung
“D” betätigt wurde. ( →S. 272)
■Schaltbereiche und ihre Funktionen
● Die Gänge 1 bis 6 (Modelle mit 6-G ang-Getriebe) bzw. 1 bis 5 (Modelle
mit 5-Gang-Getriebe) werden in Ü bereinstimmung mit der Geschwindig-
keit und den Fahrbedingungen automatisch gewählt. Der Gang ist aber
je nach gewähltem Schaltbereich begrenzt.
● Sie können unter 6 (Modelle mit 6-Gang-Getriebe) oder 5 (Modelle mit
5-Gang-Getriebe) Stufen der Motorbremswirkung wählen.
● Ein niedrigerer Schaltbereich biet et eine größere Motorbremswirkung
als ein höherer Schaltbereich und die Motordrehzahl erhöht sich eben-
falls.
Wechseln von Schaltbereichen im S-Modus
1
2

Page 272 of 892

2724-2. Fahrvorgänge
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Bergabfahrt
Auf Gefällestrecken schaltet das Fahrzeug u. U. automatisch zurück, um die Motor-
bremswirkung zu nutzen. Durch das Zurückschalten kann die Motordrehzahl anstei-
gen.
■ Automatische Deaktivierung des Gelände-Anfahrmodus
Der Gelände-Anfahrmodus wird automatisch deaktiviert, wenn der Motor nach dem
Fahren im Gelände-Anfahrmodus ausgeschaltet wird.
■ S-Modus
●Modelle mit 6-Gang-Getriebe: Wird der Schaltbereich “5” oder niedriger verwendet,
kann der Schaltbereich durch Drücken des Schalt-/Wählhebels in Richtung “+” auf
“6” erhöht werden.
● Modelle mit 5-Gang-Getriebe: Wird der Schaltbereich “4” oder niedriger verwendet,
kann der Schaltbereich durch Drücken des Schalt-/Wählhebels in Richtung “+” auf
“5” erhöht werden.
■ Elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT
Die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT wählt automatisch den geeigneten Gang
entsprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen.
Die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn sich der
Schalt-/Wählhebel in Stellung “D” befindet. (Durch Schalten des Schalt-/Wählhebels in
Stellung “S” wird die Funktion ausgeschaltet.)
■ Beim Fahren mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung bzw. dynamischer Radar-
Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden)
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen versuchen, eine Motorbremswirkung zu
erzielen, ist dies nicht möglich, da die Geschwindigkeitsregelung bzw. die Radar-
Geschwindigkeitsregelung nicht ausgeschaltet wird.
●Wenn Sie beim Fahren im S-Modus auf “5” oder “4” (Modelle mit 6-Gang-Getriebe)
oder “4” (Modelle mit 5-Gang-Getriebe) zurückschalten. ( →S. 357, 344)
● Wenn Sie beim Fahren in Stellung “D” in den Power-/Sport-Modus wechseln.
(→ S. 270, 361)
■ Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P” geschaltet werden kann
→S. 809

Page 273 of 892

2734-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Wenn die “S”-Anzeige nicht aufleuchtet, obwohl der Schalt-/Wählhebel auf “S”
geschaltet wurde
Dies kann auf eine Funktionsstörung des Automatikgetriebesystems hindeuten. Las-
sen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
(In dieser Situation verhält sich das Getriebe, als sei der Schalt-/Wählhebel auf “D”
geschaltet.)
■ Warnsummer für die Zurückschaltbegrenzung im S-Modus
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahrleistung kann die Möglichkeit zum Zurück-
schalten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen kann ein Zurück-
schalten nicht möglich sein, obwohl der Schalt-/Wählhebel betätigt wird. (Ein
Warnsummer ertönt zweimal.)
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motorbremswirkung kann sich das Fahrzeug zu
drehen beginnen oder ins Schleudern geraten und ein Unfall wäre die Folge.

Page 274 of 892

2744-2. Fahrvorgänge
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Blinkerhebel
Der Blinkerhebel dient dazu, die folgenden Fahrmanöver zu signalisieren:
Rechts abbiegen
Wechsel auf die rechte Spur (den
Hebel drücken und auf halbem
Weg halten)
Die rechten Blinker blinken so lange,
bis Sie den Hebel wieder loslassen.
Wechsel auf die linke Spur (den
Hebel drücken und auf halbem
Weg halten)
Die linken Blinker blinken so lange, bis
Sie den Hebel wieder loslassen.
Links abbiegen
■ Voraussetzung für die Betätigung der Blinker
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Wenn der Blinker schneller als gewöhnlich blinkt
Stellen Sie sicher, dass die Lampen in den vorderen und hinteren Blinkleuchten nicht
durchgebrannt sind.
Betätigung
1
2
3
4

Page 275 of 892

275
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Feststellbremse
Feststellbremse betätigen
Betätigen Sie die Feststellbremse bei
durchgetretenem Bremspedal vollstän-
dig.
Feststellbremse lösen
Heben Sie den Hebel leicht an und
senken Sie ihn dann vollständig ab,
während Sie den Knopf drücken.
■Warnsummer für betätigte Feststellbremse
Wird das Fahrzeug mit betätigter Feststellbremse gefahren, ertönt ein Warnsummer.
Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay: Eine Warnmeldung wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt.
■ Verwendung im Winter
→S. 519
1
2
HINWEIS
■ Vor Fahrtantritt
Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.
Fahren mit betätigter Feststellbremse führt zum Überhitzen von Bauteilen des
Bremssystems, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt wird und es zu erhöhtem
Bremsenverschleiß kommt.

Page 276 of 892

2764-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Scheinwerferschalter
Durch Drehen des Hebelendes werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet:
XFahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge ohne Tagfahr-
lichtsystem: Aus.
Fahrzeuge mit Tagfahr-
lichtsystem: Die Tagfahr-
lichter werden
eingeschaltet. ( →S. 280)
Die vorderen Standlichter,
die Schlussleuchten, die
Kennzeichenleuchten und
die Instrumentenbeleuch-
tung werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle
oben aufgeführten Leuch-
ten (außer den Tagfahrlich-
tern) werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung
1
2
3
Die Scheinwerfer, Tagfahrlichter ( →S. 280) (falls vorhanden) und
alle oben aufgeführten Leuchten werden automatisch ein- und
ausgeschaltet (wenn sich der Motorschalter im Modus IGNITION
ON befindet.)4
(falls vorhanden)

Page 277 of 892

2774-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
XFahrzeuge mit RechtslenkungFahrzeuge ohne Tagfahr-
lichtsystem: Aus.
Fahrzeuge mit Tagfahr-
lichtsystem: Die Tagfahr-
lichter werden
eingeschaltet. ( →S. 280)
Die vorderen Standlichter,
die Schlussleuchten, die
Kennzeichenleuchten und
die Instrumentenbeleuch-
tung werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle
oben aufgeführten Leuch-
ten (außer den Tagfahrlich-
tern) werden
eingeschaltet.
1
2
3
Die Scheinwerfer, Tagfahrlichter ( →S. 280) (falls vorhanden) und
alle oben aufgeführten Leuchten werden automatisch ein- und
ausgeschaltet (wenn sich der Motorschalter im Modus IGNITION
ON befindet.)4
(falls vorhanden)

Page 278 of 892

2784-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Drücken Sie den Hebel bei einge-
schalteten Scheinwerfern nach
vorn, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Fahrzeuge mit Fernlichtassistent:
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
der Stellung “AUTO” befindet, ist der
Fernlichtassistent aktiviert. (→S. 282)
Ziehen Sie den Hebel zurück in die Mit-
telstellung, um das Fernlicht auszu-
schalten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran, um die Lichthupe zu verwenden.
Lassen Sie den Hebel los, um sie auszuschalten. Für die Verwendung der Licht-
hupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein- oder ausgeschaltet sind.
Die Leuchtweite der Scheinwerfer kann entsprechend der Anzahl der Insas-
sen und der Zuladung des Fahrzeugs angepasst werden. Leuchtweite der Scheinwerfer
anheben
Leuchtweite der Scheinwerfer
absenken
Einschalten des Fernlichts
1
Regler für die manuelle Leuchtweitenregulierung (falls vorhanden)
2
1
2

Page 279 of 892

2794-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Hinweise zur Reglereinstellung
Anzahl der Insassen und GepäckzuladungReglerstellung
InsassenGepäckzuladung8-Sitzer
Nur Fahrer, oder Fahrer
und ein Beifahrer auf dem Vordersitz
Keine0
Fahrer, Beifahrer und
maximale Insassenzahl
in der hintersten Sitz- reihe
Keine2
Alle Sitze besetztKeine2
Alle Sitze besetztMaximale Gepäckzula- dung2.5
FahrerMaximale Gepäckzula-
dung3

Page 280 of 892

2804-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Tagfahrlichtsystem (falls vorhanden)
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar
ist, schalten sich die Tagfahrlichter (sie leuchten heller als die vorderen Standlichter)
stets automatisch ein, wenn der Motor gestartet und die Feststellbremse gelöst wird.
Die Tagfahrlichter sind nicht zur Verwendung in der Nacht geeignet.
■ Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit (falls vorhanden)
■ System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten
XFahrzeuge ohne Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit
Wird die Fahrertür geöffnet, während sich der Motorschalter im Modus ACCESSORY
befindet oder ausgeschaltet ist, werden die Scheinwerfer und Schlussleuchten ausge-
schaltet.
Zum erneuten Einschalten der Leuchten schalten Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON oder schalten Sie den Scheinwerferschalter einmal aus und dann
zurück in Stellung oder .
XFahrzeuge mit Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung oder befindet: Die
Leuchten (mit Ausnahme der Schlussleuchten) schalten sich automatisch aus, wenn
der Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder OFF wird. (Wenn die Fahrertür
zu diesem Zeitpunkt geöffnet wird, ertönt ein Warnsummer.)
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in der Stellung
AUTO befindet: Die Scheinwer-
fer und alle Fahrzeugleuchten schalten sich automatisch aus, wenn der Motorschal-
ter in den Modus ACCESSORY oder O FF und die Fahrertür geöffnet wird.
Zum erneuten Einschalten der Leuchten schalten Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON oder schalten Sie den Scheinwerferschalter einmal aus und dann
zurück in Stellung
oder .
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor
befindet oder etwas an der Windschutzscheibe
befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicher-
weise nicht einwandfrei.
Dadurch wird der Sensor zur Erfassung der
Menge des Umgebungslichts störend beein-
flusst und eine Funktionsstörung der Schein-
werferautomatik könnte die Folge sein.

Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 900 next >