TOYOTA MIRAI 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 501 of 606

499
9
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■LTA (Spurfolge-Assistent) (S.233)
■RSA (Verkehrszeichenerkennung) (S.243)
*1: Die RSA-Funktion wird aktiviert, wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet wird.
*2: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwin-
digkeitsbegrenzung überschritten wird.
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich ( S.248)
FunktionAngepasste Einstellung
FahrspurmittenführungEin/Aus—O—
Art der WarnungLenkradvibration/Warnsummer—O—
Empfindlichkeit der WarnungHoch/Standard—O—
Fahrzeugschlinger-Warnfunk-
tionEin/Aus—O—
Empfindlichkeit der Fahrzeug-
schlingerwarnungHoch/Standard/Niedrig—O—
FunktionAngepasste Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerken-
nung)*1Ein/Aus—O—
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung*2
Nur Anzeige/Anzeige und Warnsum-
mer/Keine Meldung—O—
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
2 km/h/5 km/h/10 km/h—O—
Methode zur Meldung eines
Überholverbots
Keine Meldung/Nur Anzeige/Anzeige
und Lenkradvibration—O—
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen (Meldung eines
Einfahrtverbots)
Keine Meldung/Nur Anzeige/Anzeige
und Warnsummer—O—
FunktionAngepasste Einstellung
Funktion zur Geschwindig-
keitsverringerung in KurvenHoch/Niedrig/Aus—O—
Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
zeichenerkennung
Ein/Aus—O—

Page 502 of 606

500
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-2. Persönliche Einstellungen
■BSM (Spurwechsel-Assistent)* (S.261)
*: Falls vorhanden
■Toyota-Einparkhilfesensor* (S.266)
*: Falls vorhanden
■RCTA (Ausparkhilfe)* (S.276)
*: Falls vorhanden
■RCD (Heckkamera-Erfassung)* (S.281)
*: Falls vorhanden
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
BSM (Spurwechsel-Assistent)EinAus—O—
Helligkeit der Außenspiegel-
AnzeigeHellAbgeschwächt—O—
Warnzeitpunkt bei sich nähern-
dem Fahrzeug (Empfindlich-
keit)
Mittel
Früh
—O—
Spät
Nur bei Erfassung
eines Fahrzeugs
im toten Winkel
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Toyota-EinparkhilfesensorEinAus—O—
Lautstärke des WarnsummersStufe 2Stufe 1—O—Stufe 3
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
RCTA (Ausparkhilfe)EinAus—O—
Lautstärke des WarnsummersStufe 2Stufe 1—O—Stufe 3
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
RCD (Heckkamera-Erfassung)EinAus—O—

Page 503 of 606

501
9
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■PKSB (Parkunterstützungsbremse)* (S.285)
*: Falls vorhanden
■Toyota Teammate Advanced Park* (S.298)
*: Falls vorhanden
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
PKSB (Parkunterstützungs-
bremse)EinAus—O—
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Fahrgeschwindigkeit bei
BetriebNormalLangsamO——Schnell
Abstand zu ObjektenNormalFernO——
Bevorzugte EinparkweiseLängsQuerO——
Bevorzugte EinparkrichtungVo rw ä rt sRückwärtsO——
Bevorzugte Ausparkrichtung
(Querparkplatz)RechtsLinksO——
Bevorzugte Ausparkrichtung
(Längsparkplatz)LinksRechtsO——
Kamerabild beim EinparkenNormalWeitwinkelO——
Kamerabild beim AusparkenWeitwinkelNormalO——
Einstellung des Einparkpfads0 (zentriert)-3 (nach innen) bis
+3 (nach außen)O——
Anpassung der Fahrbahn-
breiteNormalEtwas schmalO——
SchmalO——
Einstellung der Parkposition
(vorwärts)0 (zentriert)-3 (nach hinten)
bis +3 (nach vorn)O——
Einstellung der Parkposition
(rückwärts)0 (zentriert)-3 (nach hinten)
bis +3 (nach vorn)O——
Einstellung für HeckzubehörAus
10 cm
O——20 cm
30 cm
40 cm
Löschen eines gespeicherten
Parkplatzes——O——

Page 504 of 606

502
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-2. Persönliche Einstellungen
■Automatische Klimaanlage (S.339)
■Sitzheizung*/Sitzbelüftungen* (S.349)
*: Falls vorhanden
■Lenkradheizung* (S.349)
*: Falls vorhanden
■Beleuchtung (S.353)
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Mit der Betätigung des Schal-
ters “AUTO” verbundenes
Umschalten zwischen Außen-
luft- und Umwälzluft-Modus
EinAusO—O
Automatik-Modus der Klimaan-
lage durch SchalterbetätigungEinAusO—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Temperaturpräferenz für den
Fahrersitz im Automatik-
Modus*Standard-2 (kühler) bis 2
(wärmer)O—O
Temperaturpräferenz für den
Beifahrersitz im Automatik-
Modus*Standard-2 (kühler) bis 2
(wärmer)O—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Präferenz bezüglich der Lenk-
radheizung im Automatik-
Modus
Standard-2 (niedrig) bis 2
(hoch)O—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Zeitraum bis zum Ausschalten
der Innenraumleuchten15 Sekunden
Aus
O—O7,5 Sekunden
30 Sekunden

Page 505 of 606

503
9
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Falls vorhanden
Aktivierung der vorderen Fahr-
gastleuchten und der Innen-
raumleuchten nach dem
Ausschalten des Start-Schal-
ters
EinAus——O
Aktivierung der vorderen Fahr-
gastleuchten und der Innen-
raumleuchten beim Entriegeln
der Türen
EinAus——O
Aktivierung der vorderen Fahr-
gastleuchten und der Innen-
raumleuchten bei Annäherung
an das Fahrzeug und mitge-
führtem elektronischen Schlüs-
sel
EinAus——O
Fußraumbeleuchtung*EinAus——O
Türinnengriffbeleuchtung*,
Becherhalterbeleuchtung,
Innenraumleuchten, Zierlei-
stenbeleuchtung der Türver-
kleidung* und
Zierleistenbeleuchtung der
Instrumententafel*
EinAus——O
Zeitraum bis zum Ausschalten
der äußeren Bodenbeleuch-
tung*15 Sekunden
Aus
O—O7,5 Sekunden
30 Sekunden
Aktivierung der äußeren
Bodenbeleuchtung* bei Annä-
herung an das Fahrzeug und
mitgeführtem elektronischen
Schlüssel
EinAus——O
Aktivierung der äußeren
Bodenbeleuchtung* beim
Entriegeln der Türen
EinAus——O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung

Page 506 of 606

504
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-2. Persönliche Einstellungen
■Individuelle Anpassung der Fahrzeug- funktionen
●Wenn die geschwindigkeitsabhängige Tür-verriegelungsfunktion und die mit der Fahr-stufe verbundene Türverriegelungsfunktion
aktiviert sind, funktioniert die Türverriege- lung wie folgt.• Wenn in eine andere Fahrstufe als “P”
geschaltet wird, werden alle Türen verrie- gelt.• Wird das Fahrzeug gestartet, während alle
Türen verriegelt sind, wird die geschwin- digkeitsabhängige Türverriegelungsfunk-tion nicht aktiviert.
• Wird das Fahrzeug gestartet, ohne dass alle Türen verriegelt sind, wird die geschwindigkeitsabhängige Türverriege-
lungsfunktion aktiviert.
●Wenn das intelligente Zugangs- und Start-
system deaktiviert ist, kann die Zugangs- entriegelungsfunktion nicht angepasst werden.
●Wenn die Türen nach dem Entriegeln geschlossen bleiben und die zeitgesteu-
erte automatische Türverriegelungsfunk- tion aktiviert wird, werden die Signale entsprechend der Funktionseinstellung für
das Betriebssignal (Warnblinkanlage) erzeugt.
●Einige Einstellungen können mithilfe eines Schalters oder über das Multimediasystem geändert werden. Wenn Sie eine Einstel-
lung mithilfe eines Schalters ändern, wird die geänderte Einstellung erst auf dem Multimediasystem angezeigt, wenn Sie
den Start-Schalter ausschalten und dann auf ON schalten.

Page 507 of 606

505
9
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-3. Initialisierung
Technische Daten des Fahrzeugs
9- 3. In it ia li si er ungZu initialisierende Systeme
Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem z. B. die 12-V-Batterie wieder angeklemmt wurde
oder Wartungsarbeiten am Fa hrzeug durchgeführt wurden:
Liste der zu initialisierenden Systeme
SystemWann initialisierenBezugsverweis
Reifendruckkontrollsy-
stem
• Nach einer Änderung des Reifendrucks,
z. B. bei einer Änderung der Fahrge-
schwindigkeit oder des Ladegewichts.
• Nach einer Änderung des Reifendrucks,
z. B. bei einer Änderung der Reifen-
größe.
• Nach dem Umsetzen der Räder.
• Nach einer Durchführung des Verfah-
rens zum Speichern der ID-Codes der
Sender.
S.404

Page 508 of 606

506
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-3. Initialisierung

Page 509 of 606

507
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Index
Problembehebung (Fehlersuche)
............................................ 508
Alphabetischer Index ............. 511

Page 510 of 606

508
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Problembehebung (Fehlersuche)
1-1.Pro ble mb eheb ung (Fe hle rsu che)Problembehebung (Fehlersuche)
Wenn Sie Ihre mechanischen
Schlüssel verlieren, können Sie
neue mechanische Original-Schlüs-
sel bei jedem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. jeder Toyota-
Vertragswerkstatt oder bei einer
anderen zuverlässigen Werkstatt
anfertigen lassen. ( S.466)
 Wenn Sie Ihre elektronischen
Schlüssel verlieren, steigt das Risiko
eines Fahrzeugdiebstahls erheblich.
Setzen Sie sich sofort mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung. ( S.466)
 Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
( S.420)
 Befindet sich der Start-Schalter auf
ON?
Schalten Sie vor dem Verriegeln der Türen
den Start-Schalter aus. ( S.184)
Wurde der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug gelassen?
Stellen Sie beim Verriegeln der Türen sicher,
dass Sie den elektronischen Schlüssel bei
sich haben.
 Die Funktion arbeitet eventuell nicht
ordnungsgemäß aufgrund eines
Problems mit den Funkwellen.
( S.141)
 Ist die Kindersicherung aktiviert?
Bei aktivierter Kindersicherung kann die hin-
tere Tür nicht von innen geöffnet werden.
Öffnen Sie die hintere Tür von außen und
deaktivieren Sie die Kindersicherung.
( S.134)
Die Funktion zur Verhinderung der
Kofferraumverriegelung, wenn sich
der elektronische Schlüssel im Kof-
ferraum befindet, wird aktiviert, und
Sie können den Kofferraum wie
gewöhnlich öffnen. Nehmen Sie den
Schlüssel aus dem Kofferraum.
( S.138)
Wenn ein Problem auftritt, über-
prüfen Sie zunächst Folgendes,
bevor Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder an eine
andere zuverlässige Werkstatt
wenden.
Die Türen können nicht verrie-
gelt, entriegelt, geöffnet oder
geschlossen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verlo-
ren
Der elektronische Schlüssel
funktioniert nicht ordnungsge-
mäß
Die Türen lassen sich nicht ver-
riegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht
geöffnet werden
Der Kofferraumdeckel wird
geschlossen, während sich der
elektronische Schlüssel im Kof-
ferraum befindet

Page:   < prev 1-10 ... 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 ... 610 next >