TOYOTA PRIUS 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 581 of 712

5816-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Drehen Sie die Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Lampe.
Setzen Sie eine neue Lampe ein und bringen Sie dann die Lampenfas-
sung an der Leuchteneinheit an, indem Sie die Lampenfassung in die
Einheit einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen.4
XHintere BlinkleuchteXRückfahrscheinwerfer
5
XHintere BlinkleuchteXRückfahrscheinwerfer
6
XHintere BlinkleuchteXRückfahrscheinwerfer

Page 582 of 712

5826-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Richten Sie die Kerben der
Leuchteneinheit auf die Klauen
aus, halten Sie die Leuchtenein-
heit gerade und setzen Sie die 2
Stifte der Leuchteneinheit in die
Öffnungen ein. Vergewissern
Sie sich, dass die Leuchtenein-
heit vollständig eingerastet ist.
Drehen Sie die 2 Schrauben
hinein.
Bringen Sie die Abdeckung an.7
8
9

Page 583 of 712

5836-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Austauschen der folgenden Lampen
Wenn eine der nachfolgend aufgeführten Lampen durchgebrannt ist, wen-
den Sie sich zum Austausch an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt.
●Scheinwerfer
● Tagfahrlichter
● Vordere Standlichter
● Nebelscheinwerfer
● Seitliche Blinkleuchten
● Nebelschlussleuchten (falls vorhanden)
● Schlussleuchten
● Bremsleuchten
● Zusatzbremsleuchte
● Kennzeichenleuchten
■LED-Leuchten
Die Leuchten (außer den vorderen Blinkleuchten, hinteren Blinkleuchten und Rück-
fahrscheinwerfern) bestehen jeweils aus einer Anzahl von LEDs. Wenn eine der LEDs
durchbrennt, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. in eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt, um die Leuchte auswechseln zu lassen.
■ Kondensatbildung auf der Innenseite der Linse
Eine vorübergehende Kondensatbildung auf der Innenseite der Scheinwerferlinse
weist nicht auf eine Funktionsstörung hin. Wenden Sie sich in den folgenden Fällen für
weitere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt:
●Große Wassertropfen bilden sich auf der Innenseite der Linse.
● Wasser hat sich im Inneren des Scheinwerfers angesammelt.
■ Beim Auswechseln von Lampen
→S. 576

Page 584 of 712

5846-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
WARNUNG
■Auswechseln von Lampen
●Schalten Sie das Hybridsystem und die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine
Glühlampe direkt nach dem Ausschalten zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
● Berühren Sie niemals den Lampenglaskolben mit bloßen Händen. Wenn es sich
nicht vermeiden lässt, den Glaskolben zu berühren, fassen Sie ihn mit einem sau-
beren, trockenen Tuch an, damit er nicht mit Feuchtigkeit oder Öl in Kontakt
kommt.
Wenn die Glühlampe zerkratzt oder fallen gelassen wird, kann sie durchbrennen
oder zerspringen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Befestigungsteile vollständig ein. Anderenfalls
kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereintritt in die Scheinwerfereinheit
kommen. Dies kann zu Schäden an den Scheinwerfern oder zu Kondensatbildung
auf der Linse führen.
● Versuchen Sie nicht, Glühlampen, Stecker, elektrische Schaltkreise oder Bauteile
zu reparieren oder zu zerlegen.
Dies kann tödliche oder schwere Verletzungen durch einen Stromschlag zur Folge
haben.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen und Brände
●Stellen Sie sicher, dass die Lampen korrekt eingebaut wurden und richtig eingeras-
tet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einsetzen einer Lampe deren Wattleistung, um einen Hit-
zeschaden zu vermeiden.

Page 585 of 712

585
7Wenn Störungen auftreten
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)7-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ..................... 586
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten werden
muss ..................................... 587
7-2. Vorgehen im Notfall Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden
muss ..................................... 588
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt........ 594
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 595
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird....................... 604
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit
Reserverad) .......................... 612
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge ohne
Reserverad) .......................... 627
Wenn das Hybridsystem nicht startet ........................... 647
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert ............................ 649
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist ........................... 652
Wenn der Motor zu heiß wird ....................................... 657
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt ........................ 662

Page 586 of 712

5867-1. Wesentliche Informationen
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
War nblinkanlage
Drücken Sie den Schalter.
Alle Blinkleuchten blinken. Zum Aus-
schalten drücken Sie den Schalter
erneut.
■Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage längere Zeit verwendet wird, ohne dass das Hybridsystem
läuft (während die “READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet), kann es zu einer Entla-
dung der 12-V-Batterie kommen.
Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise auf-
grund einer Panne.

Page 587 of 712

5877-1. Wesentliche Informationen
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre-
ten.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des
Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie in Fahrstufe “N”.
XWenn in Fahrstufe “N” geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Geschwindigkeit an einer
sicheren Stelle neben der Straße an.
Schalten Sie das Hybridsystem aus.
XWenn nicht in Fahrstufe “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest getreten, um
die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Um das Hybridsystem auszuschal-
ten, halten Sie den Start-Schalter
mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt oder drücken Sie den
Schalter kurz 3-mal oder öfter in
Folge.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle neben der Straße an.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
Mindestens 2 Sekunden gedrückt halten
oder 3-mal oder öfter kurz drücken
4
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem während der Fahrt ausgeschaltet werden muss
Die Servolenkung arbeitet dann nicht mehr und der Kraftaufwand beim Drehen des
Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsys-
tem ausschalten.
5

Page 588 of 712

5887-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
In den folgenden Situationen ist es nicht möglich, von einem anderen Fahr-
zeug mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppkette abgeschleppt zu
werden, da die Vorderräder durch die Parksperre blockiert sein können. Set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags händler bzw. einer Vertragswerkstatt,
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
oder einem gewerblichen Abschleppdienst in Verbindung.
● Es liegt eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems vor.
(→ S. 264, 611)
● Es liegt eine Funktionsstörung der Wegfahrsperre vor. ( →S. 88)
● Es liegt eine Funktionsstörung des intelligenten Zugangs- und Startsys-
tems vor. ( →S. 649)
● Die 12-V-Batterie ist entladen. ( →S. 652)
Folgende Symptome können auf ein Pr oblem mit dem Hybridgetriebe hindeu-
ten. Setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt, einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst in
Verbindung.
● Die Hybridsystem-Warnmeldung wird angezeigt und das Fahrzeug kann
nicht bewegt werden.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hubbrille ode r einem Tieflader abschleppen zu
lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Situationen, in denen das Abschleppen durch ein anderes Fahrzeug
nicht möglich ist
Situationen, in denen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Ver-
tragshändler in Verbindung setzen müssen

Page 589 of 712

5897-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Um Schäden an der Karosserie zu
vermeiden, schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht mit einem Abschleppfahr-
zeug mit Kranaufbau ab.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
XVorwär tsXRückwärts
Lösen Sie die Feststellbremse. Verwenden Sie einen Nachläufer unter den Vorderrädern.

Page 590 of 712

5907-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Wird Ihr Fahrzeug auf einem Tieflader
transportiert, muss es an den in der
Abbildung gezeigten Stellen gesichert
werden.
Bei Verwendung von Drahtseilen oder
Ketten zur Sicherung Ihres Fahr-
zeugs müssen die in der Abbildung
schattiert dargestellten Winkel 45°
betragen.
Ziehen Sie die Befestigungen nicht zu
stark an, da sonst das Fahrzeug
beschädigt werden könnte.
Ist im Notfall kein Abschleppwagen verfügbar, kann Ihr Fahrzeug vorüberge-
hend mit an den Notabschleppösen sicher befestigten Abschleppseilen oder
Abschleppketten abgeschleppt werden. Dies sollte nur auf befestigten Stra-
ßen und nur für kurze Strecken bei Gesc hwindigkeiten unter 5 km/h versucht
werden.
Ein Fahrer muss sich zum Lenken und Bremsen im Fahrzeug befinden.
Räder, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen müssen in einwand-
freiem Zustand sein.
Transport mit einem Tieflader
Vo rn
Abschleppen im Notfall

Page:   < prev 1-10 ... 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 ... 720 next >