TOYOTA PRIUS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2016Pages: 712, PDF-Größe: 40.74 MB
Page 621 of 712

6217-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Kontaktflä-
che der Felge.
Wenn sich Fremdkörper auf der Fel-
genkontaktfläche befinden, können
sich die Radmuttern während der Fahrt
lockern und das Rad kann sich lösen.
Bringen Sie das Reserverad an und ziehen Sie alle Radmuttern von Hand
locker und gleichmäßig fest.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Stahlfelge
(dazu zählt auch das Notrad)
ersetzen, ziehen Sie die Radmut-
tern an, bis der abgeschrägte
Bereich lockeren Kontakt mit der
Aufnahme in der Felge hat.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Leichtme-
tallfelge ersetzen, ziehen Sie die
Radmuttern an, bis die Unterleg-
scheiben Kontakt mit der Auf-
nahme in der Felge haben.
Montieren des Reserverads
1
2
AbgeschrägterBereich
Aufnahme in
der Felge
Unterlegscheibe
Felge
Page 622 of 712

6227-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie alle Radmuttern zwei-
oder dreimal in der gezeigten Rei-
henfolge fest an.
Anzugsmoment:
103 N•m (10,5 kp•m)
Bei Fahrzeugen mit 15-Zoll-Fel-
gen: Bringen Sie beim erneuten
Montieren einer Originalfelge oder
beim Montieren eines normalen
Reserverads die Radzierkappe
wieder an.
*
Fluchten Sie die Aussparung der Rad-
zierkappe wie in der Abbildung gezeigt
mit dem Reifenventil.
*: Am Notrad kann keine Radzierkappe angebracht werden.
Verstauen Sie den platten Reifen, den Wagenheber und alle Werkzeuge.
3
4
5
6
Page 623 of 712

6237-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Das Notrad (falls vorhanden)
●Sie erkennen das Notrad an der Kennzeichnung “TEMPORARY USE ONLY” (Nur
zur vorübergehenden Nutzung) an der Seitenwand des Reifens.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur in einem Notfall.
● Denken Sie daran, den Reifendruck des Notrads zu kontrollieren. ( →S. 675)
■ Bei Verwendung des Notrads (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Da das Notrad nicht mit einem Ventil und Sender des Reifendruckkontrollsystems aus-
gestattet ist, wird ein niedriger Reifendruck des Notrads nicht vom Reifendruckkontroll-
system angezeigt. Ferner erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht, wenn Sie das
Notrad nach dem Aufleuchten der Leuchte montieren.
■ Bei montiertem Notrad (falls vorhanden)
Das Fahrzeug liegt bei montiertem Notrad möglicherweise tiefer als beim Fahren mit
Standardrädern.
■ Bei einem platten Vorderreifen auf einer schnee- oder eisbedeckten Straße (Fahr-
zeuge mit Notrad)
Bringen Sie das Notrad an der Hinterachse an. Führen Sie die folgenden Schritte
durch und ziehen Sie Schneeketten auf die Vorderräder auf:
Tauschen Sie ein Hinterrad gegen das Notrad aus.
Ersetzen Sie das Vorderrad mit dem platten Reifen durch das von der Hinterachse
entfernte Rad.
Ziehen Sie auf die Vorderräder Schneeketten auf.
■ Ansatzpunkt
■ Verstauen des Wagenhebers An der Fahrzeugunterseite ist eine Markierung
eingestanzt, die zum Wagenheber-Ansatz-
punkt weist.
Setzen Sie den Wagenheber in der Richtung
ein, die durch die Markierung neben dem
Staufach angegeben ist.
1
2
3
Page 624 of 712

6247-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Zertifizierung für den Wagenheber
Page 625 of 712

6257-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
●Bedenken Sie, dass das vorhandene Reserverad speziell zur Verwendung an
Ihrem Fahrzeug entwickelt wurde. Verwenden Sie das Reserverad daher nicht an
einem anderen Fahrzeug.
● Verwenden Sie niemals mehr als ein Notrad gleichzeitig.
● Ersetzen Sie das Reserverad so bald wie möglich durch ein Standardrad.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
■ Bei montiertem Notrad (falls vorhanden)
Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit nicht richtig erfasst wird, und die folgenden
Systeme arbeiten möglicherweise nicht korrekt:
*: Falls vorhanden
■ Geschwindigkeitsbegrenzung bei Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
Fahren Sie mit einem montierten Notrad nicht schneller als 80 km/h.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit geeignet. Eine Missach-
tung dieser Vorsichtsmaßregel kann einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen zur Folge haben.
■ Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer
Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
• ABS und Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• Fernlichtassistent
*
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssys-
tem)
*
• LDA (Spurwechselwarnung mit Steu-
erung der Lenkung)
*
• Dynamische Radar-Geschwindig-keitsregelung
*
• Geschwindigkeitsregelung*
• BSM (Spurwechsel-Assistent)*
• Toyota-Einparkhilfesensor*
• Intelligentes Abstandssonar*
• Automatische Einparkhilfe (SIPA –Simple Intelligent Parking Assist)
*
• Toyota-Einparkhilfemonitor*
• Navigationssystem*
Page 626 of 712

6267-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einem montierten Notrad über Unebenheiten
fahren. (falls vorhanden)
Das Fahrzeug liegt bei montiertem Notrad möglicherweise tiefer als beim Fahren mit
Standardrädern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf unebener Fahrbahn fahren.
■ Fahren mit Schneeketten und Notrad (falls vorhanden)
Ziehen Sie niemals Schneeketten auf das Notrad auf.
Schneeketten können die Karosserie beschädigen und die Fahrleistung beeinträchti-
gen.
■ Austausch von Reifen (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenden Sie sich zum Demontieren oder Montieren von Rädern, Reifen oder Venti-
len und Sendern des Reifendruckkontrollsystems an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt, da die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems
bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden können.
■ Umgang mit den Zierteilen aus Kunstharz (Fahrzeuge mit 17-Zoll-Reifen)
→S. 512
Page 627 of 712

6277-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
ohne Reser verad)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern mit
einem Reifenreparaturset.
Eine Reifenpanne, die durch das Eindringen eines Nagels oder einer
Schraube in die Lauffläche des Reifens verursacht wurde, kann provi-
sorisch mit dem Reifenreparaturset repariert werden. (Das Set enthält
eine Flasche Dichtmittel. Das Dich tmittel kann nur einmal verwendet
werden, um einen Reifen provisorisch zu reparieren, ohne den Nagel
oder die Schraube aus dem Reifen zu entfernen.) Nachdem Sie den Rei-
fen provisorisch mit dem Reparatur set repariert haben, lassen Sie den
Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt reparier en oder austauschen.
WARNUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparab-
len Schäden an Reifen und Rad führen und einen Unfall zur Folge haben.
Page 628 of 712

6287-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
●Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort auf festem, ebenem
Untergrund an.
● Betätigen Sie die Feststellbremse.
● Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
● Schalten Sie das Hybridsystem aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
● Überprüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Ein Reifen darf nur dann mit dem
Reifenreparaturset repariert wer-
den, wenn der Schaden durch das
Eindringen eines Nagels oder einer
Schraube in die Lauffläche des
Reifens verursacht wurde.
• Lassen Sie den Nagel oder die Schraube im Reifen stecken.
Durch Entfernen des Gegen-
stands kann sich das Loch ver-
größern, sodass eine
Notreparatur mit dem Repara-
turset nicht mehr möglich ist.
• Damit kein Dichtmittel austritt, bewegen Sie das Fahrzeug, bis sich die Stelle mit dem Reifenschaden, soweit bekannt, oben auf dem Reifen
befindet.
Vor dem Reparieren des Reifens
Page 629 of 712

6297-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Ein platter Reifen, der nicht mit dem Reifenreparaturset repariert werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mithilfe des Reifenreparatursets repa-
riert werden. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung.
●Wenn die Beschädigung des Reifens auf Fahren mit zu geringem Reifendruck
zurückzuführen ist
● Wenn es Risse oder Beschädigungen an einer anderen Stelle als der Lauffläche des
Reifens gibt, beispielsweise an der Seitenwand
● Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat
● Wenn der Einschnitt bzw. die Beschädigung in der Lauffläche 4 mm lang oder länger
ist
● Wenn die Felge beschädigt ist
● Wenn zwei oder mehr Reifen beschädigt sind
● Wenn mehr als 2 scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben an einem einzi-
gen Reifen durch die Lauffläche gedrungen sind
● Wenn das Verfallsdatum des Dichtmittels überschritten ist
Page 630 of 712

6307-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Wagenheber (Verwendung des
Wagenhebers: →S. 633) Radmutternschlüssel
Reifenreparaturset
Notabschleppöse1
2
3
4
5