TOYOTA PRIUS 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 651 of 720

6517-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Reifenreparaturset
●Das Reifenreparaturset dient zum Aufpumpen des Fahrzeugreifens.
● Die Haltbarkeit des Dichtmittels ist begrenzt. Das Verfallsdatum ist auf der Flasche
angegeben. Ersetzen Sie das Dichtmittel vor Erreichen des Verfallsdatums. Ersatz
erhalten Sie bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
● Das im Reifenreparaturset befindliche Dichtmittel kann nur einmal verwendet wer-
den, um einen einzigen Reifen provisorisch zu reparieren. Wenn das Dichtmittel in
der Flasche und andere Teile des Reparatursets verwendet wurden und ersetzt wer-
den müssen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
● Der Kompressor kann mehrmals verwendet werden.
● Das Dichtmittel kann bei Außentemperaturen von -40 °C bis 60 °C verwendet wer-
den.
● Das Reparaturset ist ausschließlich für die Art und Größe von Reifen vorgesehen,
die ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montiert waren. Verwenden Sie es nicht für
andere Reifengrößen als die Originalgröße oder für andere Zwecke.
● Das Dichtmittel kann Flecken auf Ihrer Kleidung verursachen.
● An einer Felge oder auf der Karosserieoberfläche kann das Dichtmittel bleibende
Flecken verursachen, wenn es nicht sofort entfernt wird. Wischen Sie das Dichtmittel
sofort mit einem nassen Tuch ab.
● Beim Betrieb des Reparatursets wird ein lautes Geräusch erzeugt. Dies weist nicht
auf eine Störung hin.
● Verwenden Sie das Reparaturset nicht zur Kontrolle oder Einstellung des Reifen-
drucks.

Page 652 of 720

6527-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
WARNUNG
■Fahren Sie das Fahrzeug niemals mit einem platten Reifen
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparab-
len Schäden an Reifen und Rad führen.
Fahren mit einem platten Reifen kann zur Rissbildung in der Seitenwand führen. In
diesem Fall kann der Reifen bei Verwendung eines Reparatursets platzen.
■ Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
●Bewahren Sie den Reparatursatz im Gepäckraum auf.
Bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen kann es sonst zu Verletzungen kom-
men.
● Das Reparaturset ist ausschließlich und speziell für Ihr Fahrzeug vorgesehen.
Verwenden Sie das Reparaturset nicht für andere Fahrzeuge, da dies zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Verwenden Sie das Reparaturset nicht für andere Reifengrößen als die Original-
größe oder für andere Zwecke. Falls ein Reifen nicht vollständig repariert wurde,
könnte es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Dichtmittels
●Eine Einnahme des Dichtmittels ist gesundheitsschädigend. Falls Sie Dichtmittel
verschlucken, trinken Sie so viel Wasser wie möglich und wenden Sie sich dann
sofort an einen Arzt.
● Gelangt Dichtmittel in die Augen oder auf die Haut, waschen Sie es sofort mit Was-
ser ab. Bleiben Beschwerden bestehen, ziehen Sie einen Arzt zu Rate.

Page 653 of 720

6537-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Beim Reparieren des platten Reifens
●Bringen Sie das Fahrzeug an einem sicheren, ebenen Ort zum Stehen.
● Berühren Sie die Räder oder den Bereich um die Bremsen nicht, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, können die Räder und der Bereich rund
um die Bremsen extrem heiß sein. Wenn Sie diese Bereiche mit den Händen,
Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
● Schließen Sie das Ventil und den Schlauch fest an den am Fahrzeug montierten
Reifen an. Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß an das Ventil angeschlossen
ist, kann es zu Druckverlust kommen, da Dichtmittel herausspritzen kann.
● Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht das
Risiko, dass der Schlauch durch den Luftdruck plötzlich umherwirbelt.
● Nachdem das Aufpumpen des Reifens beendet ist, kann das Dichtmittel versprit-
zen, wenn der Schlauch gelöst oder Luft aus dem Reifen gelassen wird.
● Befolgen Sie bei der Reparatur des Reifens die Bedienungshinweise. Werden
diese Hinweise nicht beachtet, kann das Dichtmittel unter Umständen heraussprit-
zen.
● Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Gefahr besteht,
dass der Reifen während des Reparaturvorgangs platzt. Wenn Sie Risse oder Ver-
formungen am Reifen bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und
beenden Sie den Reparaturvorgang sofort.
● Das Reparaturset kann bei langem Betrieb überhitzen. Verwenden Sie das Repa-
raturset nicht länger als 40 Minuten durchgehend.
● Teile des Reparatursets werden während des Betriebs heiß. Lassen Sie beim
Umgang mit dem Reparaturset und nach dem Betrieb Vorsicht walten. Berühren
Sie nicht das Metallteil, über das die Flasche mit dem Kompressor verbunden ist.
Es wird extrem heiß.
● Bringen Sie den Geschwindigkeitswarnaufkleber nicht in einem anderen Bereich
als dem angegebenen an. Wird der Aufkleber in einem Bereich angebracht, in dem
sich ein SRS-Airbag befindet, wie beispielsweise auf dem Lenkradpolster, kann er
die ordnungsgemäße Funktion des SRS-Airbags behindern.

Page 654 of 720

6547-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
WARNUNG
■Das flüssige Dichtmittel durch Fahren gleichmäßig verteilen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig mit niedriger Geschwindigkeit. Seien Sie beim
Abbiegen und in Kurven besonders vorsichtig.
● Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder Sie ein Ziehen durch das Lenkrad
spüren, halten Sie das Fahrzeug an und überprüfen Sie Folgendes:
• Reifenzustand. Der Reifen hat sich möglicherweise von der Felge gelöst.
• Reifendruck. Wenn der Reifendruck 130 kPa (1,3 kgf/cm
2 oder bar) oder weniger
beträgt, ist der Reifen möglicherweise schwer beschädigt.
HINWEIS
■ Beim Durchführen einer Notreparatur
●Ein Reifen darf nur dann mit dem Reifenreparaturset repariert werden, wenn der
Schaden durch das Eindringen eines spitzen Gegenstands wie eines Nagels oder
einer Schraube in die Lauffläche des Reifens verursacht wurde.
Entfernen Sie den spitzen Gegenstand nicht aus dem Reifen. Durch Entfernen des
Gegenstands kann sich das Loch vergrößern, sodass eine Notreparatur mit dem
Reparaturset nicht mehr möglich ist.
● Das Reparaturset ist nicht wasserdicht. Stellen Sie sicher, dass das Reparaturset
bei Einsatz im Regen nicht nass wird.
● Stellen Sie das Reparaturset nicht direkt auf staubigen Untergrund wie Sand am
Straßenrand. Wenn das Reparaturset Staub usw. ansaugt, kann es zu Funktions-
störungen kommen.
■ Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung des Reifenreparatursets
●Die Stromversorgung für das Reparaturset muss 12 V DC für Fahrzeuge betragen.
Schließen Sie das Reparaturset an keine andere Stromquelle an.
● Der Reparatursatz kann durch Kraftstoffspritzer beschädigt werden. Achten Sie
darauf, dass er nicht mit Kraftstoff in Kontakt kommt.
● Lagern Sie das Reparaturset so, dass es vor Schmutz und Wasser geschützt ist.
● Bewahren Sie das Reparaturset außerhalb der Reichweite von Kindern im
Gepäckraum auf.
● Verändern oder zerlegen Sie das Reparaturset nicht. Setzen Sie Teile wie den Rei-
fendruckmesser keinen Stößen aus. Dies könnte zu einer Funktionsstörung führen.

Page 655 of 720

6557-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Ventile und Sender des Reifendruck-
kontrollsystems (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn ein Reifen mit flüssigem Dichtmittel repariert wird, können das Ventil und der
Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionsunfähig werden. Wenden Sie sich
bei der Verwendung von flüssigem Dichtmittel so bald wie möglich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Stellen Sie sicher, dass nach dem Gebrauch
von flüssigem Dichtmittel bei einer Reifenreparatur oder einem Reifenwechsel auch
das Ventil und der Sender des Reifendruckkontrollsystems ausgetauscht werden.
(→ S. 550)

Page 656 of 720

6567-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
Wenn das Hybridsystem nicht star tet
Folgende Ursachen sind möglich:
●Der elektronische Schlüssel funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß.
*
(→ S. 658)
● Im Kraftstofftank befindet sich möglicherweise nicht genug Kraftstoff.
Tanken Sie das Fahrzeug auf. ( →S. 83)
● Es liegt möglicherweise eine Funk tionsstörung der Wegfahrsperre vor.
*
(→ S. 88)
● Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssys-
tems vor.
* (→ S. 264, 620)
● Durch eine elektrische Störung, z. B. eine leere Batterie des elektroni-
schen Schlüssels oder eine durchgebrannte Sicherung, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung des Hybridsystems vor. Abhängig von der Art
der Funktionsstörung kann es jedoch möglich sein, das Hybridsystem mit
einer Übergangsmaßnahme zu starten. ( →S. 657)
*: Es kann eventuell in keine andere Fahrstufe als “P” geschaltet werden.
Folgende Ursachen sind möglich:
● Die 12-V-Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 661)
● Die Batteriepolanschlüsse der 12-V-Batterie sind möglicherweise locker
oder korrodiert. ( →S. 541)
Falls sich das Hybridsystem nicht st arten lässt, kann dies je nach Situ-
ation unterschiedliche Ursachen ha ben. Überprüfen Sie Folgendes und
führen Sie dann die erforderlichen Schritte durch:
Das Hybridsystem startet nicht, ob wohl das korrekte Startverfahren
durchgeführt wurde. ( →S. 261)
Die Innenraumleuchten und die Scheinwerfer leuchten nur schwach
oder die Hupe ertönt nicht oder nur leise.

Page 657 of 720

6577-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Folgende Ursachen sind möglich:
●Die 12-V-Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 661)
● Einer oder beide Pole der 12-V-Batterie sind möglicherweise nicht ange-
schlossen. ( →S. 541)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, wenn
Sie bei der Behebung des Problems Hilfe benötigen.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, können die folgenden Schritte als
Übergangsmaßnahme zum Starten des Hybridsystems genutzt werden,
sofern der Start-Schalter korrekt funktioniert.
Auf diese Startmethode sollte nur in Notfällen zurückgegriffen werden.
Betätigen Sie die Feststellbremse.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ACCESSORY.
Halten Sie den Start-Schalter etwa 15 Sekunden lang gedrückt, während
Sie das Bremspedal fest durchtreten.
Auch wenn das Hybridsystem mit den oben genannten Schritten gestartet
werden kann, liegt eventuell eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-V ertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
Die Innenraumleuchten und die Scheinwerfer leuchten nicht, oder die
Hupe ertönt nicht.
Notstartfunktion
1
2
3

Page 658 of 720

6587-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
korrekt funktionier t
Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel (→S. 179) für die fol genden
Bedienvorgänge:
Alle Türen und die Heckklappe ver-
riegeln
Fenster und Schiebedach
*1 schlie-
ßen (drehen und Position beibehal-
ten)
*2
Alle Türen und die Heckklappe ent-
riegeln
Fenster und Schiebedach
*1 öff-
nen (drehen und Position beibehal-
ten)
*2
*1: Falls vorhanden
*2: Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt vorgenommen werden. ( →S. 688)
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und
dem Fahrzeug unterbrochen ist ( →S. 196) oder der elektronische Schlüs-
sel aufgrund einer entladenen Batterie nicht verwendet werden kann, kön-
nen das intelligente Zugangs- und Startsystem und die Fernbedienung
nicht genutzt werden. Gehen Sie in diesem Fall wie nachfolgend beschrie-
ben vor, um die Türen zu öffnen und das Hybridsystem zu starten.
Ver- und Entriegeln der Türen
1
2
3
4

Page 659 of 720

6597-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Treten Sie das Bremspedal.
Berühren Sie den Start-Schalter
mit der Seite des elektronischen
Schlüssels, auf der sich das
Toyota-Emblem befindet.
Wenn der elektronische Schlüssel
erfasst wird, ertönt ein Summer und
der Start-Schalter wechselt in den
Modus ON.
Wenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem über eine individuelle
Anpassung deaktiviert wurde, wechselt
der Start-Schalter in den Modus
ACCESSORY.
Treten Sie fest das Bremspedal
und vergewissern Sie sich, dass auf dem Multi-Informations-
display angezeigt wird.
Drücken Sie den Start-Schalter.
Falls sich das Hybridsystem weiterhin nicht starten lässt, setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. ei ner Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4

Page 660 of 720

6607-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
■Ausschalten des Hybridsystems
Betätigen Sie die Feststellbremse, wechseln Sie in Fahrstufe “P” und drücken Sie den
Start-Schalter wie sonst auch zum Ausschalten des Hybridsystems.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme han-
delt, wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort auszutauschen,
wenn sie leer ist. ( →S. 577)
■ Alarm (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird die
Alarmanlage nicht aktiviert.
Wird bei aktivierter Alarmanlage eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt,
wird der Alarm möglicherweise ausgelöst. ( →S. 94)
■ Ändern der Modi des Start-Schalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Start-Schalter wie oben in Schritt
. Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schal-
ters geändert. ( →S. 263)
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert
●Vergewissern Sie sich, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht über
eine individuelle Anpassung deaktiviert wurde. Schalten Sie die Funktion ein, falls sie
ausgeschaltet sein sollte. (Anpassbare Funktionen: →S. 688)
● Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Funk-
tion, falls sie aktiviert sein sollte. ( →S. 195)
WARNUNG
■ Bei Verwendung des mechanischen Schlüs sels zur Betätigung der elektrischen
Fensterheber oder des Schiebedachs (falls vorhanden)
Stellen Sie vor der Betätigung der elektrischen Fensterheber oder des Schiebedachs
sicher, dass kein Körperteil eines Mitfahrers in einem Fenster oder im Schiebedach
eingeklemmt werden kann.
Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder den mechanischen Schlüssel betätigen.
Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster oder Schiebedach eingeklemmt
werden.
3

Page:   < prev 1-10 ... 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 661-670 671-680 681-690 691-700 ... 720 next >