TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 161 of 830
1592-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Bei Verwendung des Mode 3-Ladekabels (falls vorhanden)
Nehmen Sie die Kappe des Lade-
punkt-Ladesteckers ab und schlie-
ßen Sie den Ladepunkt-
Ladestecker an das Ladegerät an.
Vergewissern Sie sich beim Anschlie-
ßen des Ladepunkt-Ladesteckers an
das Ladegerät, dass die Kennzeich-
nungssymbole übereinstimmen.
Fassen Sie den Ladepunkt-Ladeste-
cker am Gehäuse an und stecken Sie
ihn fest in das Ladegerät.
Befolgen Sie die am Ladegerät gege-
benen Anweisungen mit detaillierten
Hinweisen zum Anschließen des Lade-
kabels und zum Starten des Ladevor-
gangs.
Je nach Ladegerät müssen Sie mögli-
cherweise die Erlaubnis zur Nutzung
des Geräts einholen. Für Einzelheiten
lesen Sie die am Ladegerät gegebenen
Informationen.
Öffnen Sie die Ladeanschluss-
klappe. ( S. 112)
Die Leuchte der Ladebuchse leuchtet
auf.
Entfernen Sie die Ladebuchsen-
kappe und setzen Sie sie wie in
der Abbildung gezeigt auf den Hal-
ter.
2
Leuchte der Ladebuchse3
4
Page 162 of 830
1602-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Nehmen Sie die Schutzkappe des
Ladesteckers ab und befestigen
Sie sie am Kabel.
In der Abbildung wird beispielhaft ein
Modus 2-Ladekabel verwendet.
Fassen Sie den Ladestecker am
Gehäuse an und stecken Sie ihn
fest und vollständig in die Lade-
buchse.
Vergewissern Sie sich beim Anschließen
des Ladesteckers an die Ladebuchse,
dass die Kennzeichnungssymbole über-
einstimmen.
Wenn Sie den Ladestecker bis zum
Anschlag gerade einstecken, wird er
automatisch verriegelt.
Vergewissern Sie sich, dass die Lade-
kontrollleuchte aufleuchtet. Wenn die
Ladekontrollleuchte nicht aufleuchtet,
ist der Ladestecker nicht verriegelt.
*
Falls der Ladestecker nicht verriegelt
ist, ziehen Sie ihn ab und stecken Sie
ihn erneut ein.
Nachdem der Ladestecker verriegelt wurde, kann er nicht durch Drücken des
Ladestecker-Verriegelungsschalters entriegelt werden, wenn sich der elektronische
Schlüssel nicht im Erfassungsbereich der Ladeanschlussklappe befindet.
(S. 290)
*: Wenn Sie den Ladestecker nicht fest einstecken, wird der Verriegelungsvorgang
mehrmals durchgeführt.
5
6
Page 163 of 830
1612-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn die Ladekontrollleuchte nach
dem Einstecken des Ladesteckers
blinkt:
Es ist ein Ladezeitplan gespeichert
(S. 169). Stellen Sie sicher, dass
Sie einen elektronischen Schlüssel
bei sich tragen, und drücken Sie
den Ladestecker-Verriegelungs-
schalter, um den Ladestecker zu
entriegeln.
Ziehen Sie den Ladestecker kurz ab und stecken Sie ihn innerhalb von ca.
5 Sekunden wieder ein. (S. 161)
Falls während des Ladens die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box)
blinkt, lesen Sie die Informationen auf S. 121 und nehmen Sie die entsprechende
Korrekturmaßnahme vor.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Ladekontrollleuchte.
■Während des Ladens
●Die Oberfläche der ICCB (In-Cable Control Box) kann heiß werden, was jedoch
keine Funktionsstörung darstellt. (Bei Verwendung des Modus 2-Ladekabels.)
●Je nach Funkwellenbedingungen kann es zu Störgeräuschen im Radio kommen.
●Der aktuelle Ladezustand und die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum
Abschluss des Ladevorgangs können auf dem Multi-Informationsdisplay überprüft
werden. (S. 152)
●Während des Ladens leuchten und blinken die Zustandskontrollleuchten der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) und ihr Leuchtzustand ändert sich entsprechend dem
Ladestand. (S. 113)
■Wenn die Ladekontrollleuchte nach dem Anschließen des Ladekabels blinkt
Ein Ladezeitplan (S. 169) ist gespeichert und der Ladevorgang kann deshalb nicht
durchgeführt werden. Um das Laden per Ladezeitplan zu deaktivieren und den Lade-
vorgang zu starten, führen Sie eines der folgenden Verfahren durch.
●Schalten Sie die Funktion “Jetzt laden” ein (S. 178)
●Ziehen Sie den Ladestecker bei blinkender Ladekontrollleuchte ab und schließen Sie
ihn innerhalb von 5 Sekunden wieder an
■Wenn der Ladestecker nicht in die Ladebuchse gesteckt werden kann
S. 139
Page 164 of 830
1622-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Um keinen Stromschlag zu erleiden, gehen Sie beim Abziehen des Kabels
unbedingt wie nachfolgend beschrieben vor.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen
elektronischen Schlüssel bei sich
tragen, und drücken Sie den
Ladestecker-Verriegelungsschal-
ter, um den Ladestecker zu entrie-
geln.
Der Ladestecker wird vom intelligen-
ten Verriegelungssystem für die Klappe
und den Stecker entriegelt.
Wird der Ladestecker während des Ladens (bei eingeschalteter Ladekontroll-
leuchte) entriegelt, wird der Ladevorgang unterbrochen.
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel bei sich tragen und sich der Ladebuchse
nähern, leuchtet die Leuchte der Ladebuchse auf.
Fassen Sie den Ladestecker am
Gehäuse an und ziehen Sie ihn zu
sich hin.
Bringen Sie die Kappe am
Ladestecker an.
Nach dem Laden
1
2
3
Page 165 of 830
1632-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Bringen Sie die Ladebuchsen-
kappe an und schließen Sie die
Ladeanschlussklappe.
Bei Verwendung des Mode 2-Ladekabels
Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn Sie das
Ladezubehör längere Zeit nicht
verwenden werden.
Fassen Sie den Netzstecker beim
Abziehen am Gehäuse an.
Verstauen Sie das Kabel sofort, nach-
dem Sie den Stecker abzogen haben.
( S. 168)
Wenn Sie den Netzstecker in der Steckdose belassen, kontrollieren Sie einmal im
Monat, ob sich am Netzstecker oder am Ladestecker Schmutz oder Staub ange-
sammelt hat.
Bei Verwendung des Mode 3-Ladekabels (falls vorhanden)
Nachdem Sie den Ladepunkt-
Ladestecker von der Ladestation
abgezogen haben, bringen Sie die
Kappe am Ladepunkt-Ladestecker
an.
Fassen Sie den Ladepunkt-Ladeste-
cker am Gehäuse an, wenn Sie ihn
abziehen.
Verstauen Sie das Kabel sofort, nach-
dem Sie den Stecker abzogen haben.
( S. 168)
4
5
5
Page 166 of 830
1642-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
■Ladedauer
S. 146
■ Sicherheitsfunktion
Der Ladevorgang startet nicht, wenn der Ladestecker nicht verriegelt ist. Falls die
Ladekontrollleuchte nicht aufleuchtet, obwohl der Ladestecker eingesteckt ist, ziehen
Sie den Stecker ab und stecken Sie ihn erneut ein und prüfen Sie dann, ob die Lade-
kontrollleuchte aufleuchtet.
■ Bei niedrigen oder hohen Außentemperaturen
Auch wenn der Ladevorgang abgeschlossen wurde und die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) vollständig geladen ist, kann der auf der Anzeige der verbleibenden Ladung
( S. 238) angezeigte Stand leicht sinken, wenn der Start-Schalter in den Modus ON
geschaltet wird. Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
■ Die Ladedauer kann sich verlängern
S. 147
■ Während des Ladevorgangs
Wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird und die Energie-Überwa-
chungsanzeige erscheint, wird der Ladestecker auf der Energie-Überwachungsanzeige
abgebildet und der Energiefluss während des Ladens wird dargestellt ( S. 229). Fer-
ner wird angezeigt, wenn der Ladestecker verriegelt ist.
■ Wenn das Ladekabel nicht entriegelt werden kann
S. 140
■ Beim Abziehen des Ladesteckers
■ Druckheber
Stellen Sie sicher, dass Sie einen elektroni-
schen Schlüssel bei sich tragen, und drücken
Sie den Ladestecker-Verriegelungsschalter.
Prüfen Sie dann, ob die Verriegelung freigege-
ben ist, und ziehen Sie abschließend den
Ladestecker zu sich.
Berühren Sie nicht den Druckheber, wenn die
Ladeanschlussklappe geöffnet ist. Falls Sie ihn
versehentlich berühren, wird möglicherweise
die Ladeanschlussklappe oder die Steckerver-
riegelung betätigt.
Sollte dies aus Versehen geschehen, holen
Sie einen elektronischen Schlüssel oder
entriegeln Sie die Türen, und drücken Sie
dann zum Entriegeln den Ladestecker-Verrie-
gelungsschalter.
Druckheber
Page 167 of 830
1652-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
WARNUNG
■Beim Laden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu einem unerwarteten Unfall mit tödlichen oder schweren Ver-
letzungen kommen.
● Verwenden Sie eine zum Laden geeignete Stromquelle. (S. 142)
● Vergewissern Sie sich vor dem Laden, dass die Ladebuchse nicht verformt,
beschädigt oder korrodiert ist und dass kein Staub und keine anderen Fremdkör-
per, wie Schnee oder Eis, an ihr haften. Falls etwas an der Buchse haftet, entfer-
nen Sie die Fremdkörper unbedingt vollständig, bevor Sie den Ladestecker
anschließen.
● Mode 3-Ladekabel: Stellen Sie vor dem Anschließen des Ladepunkt-Ladesteckers
an das Ladegerät sicher, dass die Anschlussklemmenbereiche schmutz- und
staubfrei sind. Entfernen Sie jeglichen an diesen Bereichen haftenden Schutz oder
Staub vollständig, bevor Sie den Ladepunkt-Ladestecker anschließen.
● Lassen Sie die Anschlussklemmen der Ladebuchse nicht nass werden.
● Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel, der Netzstecker und die Steckdose frei von
Fremdkörpern und weder verformt noch beschädigt sind.
● Benutzen Sie nur Steckdosen, in die der Netzstecker ordnungsgemäß eingesteckt
werden kann.
● Das Ladekabel darf während des Ladevorgangs nicht aufgerollt oder zusammen-
gelegt sein.
● Das Ladekabel sollte während der Verwendung nicht aufgewickelt sein, da es
ansonsten überhitzen kann. Nach dem Gebrauch muss es jedoch aufgewickelt
werden, da anderenfalls Strangulations- und Stolpergefahr besteht.
● Berühren Sie die Anschlussklemmen des Ladesteckers und der Ladebuchse nicht
mit scharfkantigen metallischen Gegenständen (Nadeln usw.) oder mit den Händen
und achten Sie darauf, sie nicht mit Fremdkörpern kurzzuschließen.
● Stellen Sie beim Laden im Freien sicher, dass Sie eine wassergeschützte Steck-
dose verwenden, die für die Verwendung im Freien zugelassen ist.
Vergewissern Sie sich, dass sich die wasserdichte Abdeckung vollständig schließt.
Wenn sich die wasserdichte Abdeckung nicht schließen lässt, bringen Sie eine
wasserdichte Abdeckung an, die sich schließt.
● Beenden Sie sofort den Ladevorgang, wenn Sie während des Ladens Wärmeent-
wicklung, Rauch, Gerüche, Geräusche oder andere ungewöhnliche Umstände
bemerken.
● Stecken Sie den Netzstecker nicht in eine Steckdose, die mit Wasser oder Schnee
bedeckt ist.
● Beim Laden bei Regen oder Schneefall dürfen Sie den Netzstecker keinesfalls mit
nassen Händen herausziehen oder anschließen. Achten Sie außerdem darauf,
dass die Steckdose und der Netzstecker nicht nass werden.
Page 168 of 830
1662-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
WARNUNG
■Beim Laden
● Laden Sie das Fahrzeug nicht während eines Gewitters.
● Fahren Sie nicht mit den Rädern auf das Ladekabel, den Netzstecker, den
Ladestecker oder die ICCB (In-Cable Control Box).
● Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose.
● Verwenden Sie kein Verlängerungskabel und keinen Konvertierungsadapter.
● Vergewissern Sie sich nach dem Anschließen des Ladekabels, dass es um nichts
herumgewickelt ist.
● Wenn die Power-Kontrollleuchte nach dem Anschließen des Ladekabels an die
Steckdose nicht aufleuchtet, ziehen Sie das Kabel sofort ab.
■ Falls die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) während des
Ladens aufleuchtet oder blinkt
Es liegt möglicherweise ein Leckstrom im Pfad zur Stromquelle oder eine Störung im
Ladekabel bzw. in der ICCB (In-Cable Control Box) vor. Lesen Sie die Informationen
auf S. 121 und nehmen Sie die entsprechende Korrekturmaßnahme vor. Falls die
Störungsanzeige selbst nach Durchführung der Korrekturmaßnahme nicht erlischt,
beenden Sie sofort den Ladevorgang, ziehen Sie das Ladekabel heraus und setzen
Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. Wenn Sie das Laden des
Fahrzeugs in diesem Fall fortsetzen, kann es zu unerwarteten Unfällen oder schwe-
ren Verletzungen kommen.
■ Nach dem Laden
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Kabel längere Zeit nicht
verwendet werden wird.
Am Netzstecker oder an der Steckdose könnten sich Schmutz und Staub ansam-
meln, was zu Funktionsstörungen oder einem Brand und in der Folge möglicher-
weise zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
■ Eingebautes Traktionsbatterie-Ladegerät
Das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät befindet sich unter den Rücksitzen.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das einge-
baute Traktionsbatterie-Ladegerät. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßregeln
kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen, wie etwa Verbrennungen oder
Stromschlägen, führen.
● Während des Ladens ist das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät heiß. Berüh-
ren Sie das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät nicht, da Sie anderenfalls Ver-
brennungen erleiden können.
● Zerlegen, reparieren und verändern Sie das eingebaute Traktionsbatterie-Ladege-
rät nicht.
Wenn das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät repariert werden muss, setzen
Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 169 of 830
1672-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
WARNUNG
■Ladebuchse
Zerlegen, reparieren und verändern Sie die Ladebuchse nicht. Anderenfalls kann es
zu Unfällen oder schweren Verletzungen kommen. Wenn die Ladebuchse repariert
werden muss, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
HINWEIS
■ Bei der Verwendung des Ladekabels und der mit diesem verbundenen Teile
Um eine Beschädigung des Ladekabels und der mit diesem verbundenen Teile zu
vermeiden, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
● Wenn Sie den Ladevorgang unterbrechen oder beenden, ziehen Sie zuerst den
Ladestecker aus der Ladebuchse und dann den Netzstecker aus der Steckdose.
● Vergewissern Sie sich beim Abziehen des Ladekabels, dass der Ladestecker
entriegelt ist.
● Ziehen Sie nicht zu kräftig an der Steckerkappe und der Ladebuchsenkappe.
● Setzen Sie den Ladestecker während des Ladens keinen Vibrationen aus.
Der Ladevorgang könnte gestoppt werden.
● Stecken Sie nichts anderes als den Ladestecker in die Ladebuchse.
● Achten Sie beim Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose sowie beim Abzie-
hen desselben darauf, dass Sie ihn am Gehäuse anfassen.
● Achten Sie darauf, die Ladebuchsenkappe nicht mit einem scharfkantigen Gegen-
stand zu beschädigen.
● Ziehen Sie nicht kräftig am Ladekabel, wenn sich dieses verfangen oder verhed-
dert hat.
Hat sich das Kabel verheddert, entwirren Sie es vor der Nutzung.
● Verwenden Sie beim Laden an einem externen Gerät das fahrzeugeigene Ladeka-
bel.
Page 170 of 830
1682-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
HINWEIS
■Beim Laden
Stecken Sie den Netzstecker nicht in die Ladebuchse.
Die Ladebuchse könnte beschädigt werden.
■ Nach dem Laden
● Bewahren Sie das Ladekabel außerhalb der Reichweite von Säuglingen und Kin-
dern auf.
● Bringen Sie nach dem Abziehen des Ladesteckers von der Ladebuchse unbedingt
die Ladebuchsenkappe an und schließen Sie die Ladeanschlussklappe.
Wird die Ladebuchsenkappe nicht angebracht, können Wasser oder Fremdkörper
in die Ladebuchse gelangen, was zu einer Beschädigung des Fahrzeugs führen
könnte.
● Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben, verwahren Sie das
Kabel an einem sicheren Ort, wo es vor Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
Das Ladekabel oder der Netzstecker kann beschädigt werden, wenn das Fahrzeug
über das Kabel fährt oder jemand darauf tritt.
■ Verwendung eines eigenen Stromgenerators
Verwenden Sie als Stromquelle zum Laden keine eigenen Stromgeneratoren.
Dies kann zu einem instabilen Ladevorgang führen, die Spannung kann unzurei-
chend sein und die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) des Ladeka-
bels kann blinken.
■ Ladestation
Je nach der Umgebung, in der sich das Ladezubehör befindet, kann der Ladevor-
gang aufgrund von Störsignalen instabil sein, die Spannung kann unzureichend sein
und die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) des Ladekabels kann
blinken.