TOYOTA PROACE CITY VERSO 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Page 121 of 272
121
Fahren
6
– Von der Kamera erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder.– Details zu Geschwindigkeitsbegrenzungen aus den Karten des Navigationssystems.
WARNI NG
Die Karten des Navigationssystems sollten regelmäßig aktualisiert werden, um genaue Informationen über die zulässige
Höchstgeschwindigkeit vom System zu erhalten.
– Von der Kamera erkannte Schilder eines Kreuzungsbereichs.
Erkanntes VerkehrsschildEmpfohlene Geschwindigkeit (berechnet)
Einfahrt in einen KreuzungsbereichBeispiel:
OhneTOYOTA Connect Nav20 km/h oder 10 mph (je nach Einheiten des Kombiinstruments)Mit TOYOTA Connect NavAnzeige des im jeweiligen Land geltenden Tempolimits.
– Von der Kamera werden bestimmte Zusatzschilder erkannt.
Zusatzschild erkanntAnzeige der dem Zusatzschild zugeordneten Geschwindigkeit
Tempolimit bei RegenBeispiele:
Wenn sich der Wischerhebel in Position "Intervallwischen" oder "Wischautomatik"
befindet (um den Regensensor zu aktivieren):110 km/h (Beispiel)
Tempolimit bei Anhängerbetrieb
Wenn das Fahrzeug mit einer zugelassenen Anhängerkupplung ausgerüstet ist:90 km/h (Beispiel)
Für eine bestimmte Distanz geltendes TempolimitBeispiel:
70 km/h (Beispiel)
Zusatzschild erkanntAnzeige der dem Zusatzschild zugeordneten Geschwindigkeit
Tempolimit für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht oder einem
Zuggesamtgewicht unter 3,5 Tonnen
90 km/h (Beispiel)
Tempolimit bei SchneeBeispiel:
Bei einer Außentemperatur unter 3°C:30 km/h (Beispiel)mit einem "Schneeflocken"-Symbol
Tempolimit zu bestimmten ZeitenBeispiel:
30 km/h (Beispiel)mit einem "Uhren"-Symbol
Page 122 of 272
122
WARNI NG
Die Einheiten für die Höchstgeschwindigkeit (km/h oder mph) sind abhängig vom Land, in dem Sie fahren.Dies muss zur Einhaltung des Tempolimits berücksichtigt werden.Damit das System bei einem Länderwechsel korrekt funktioniert, muss die Geschwindigkeitseinheit im Kombiinstrument mit der des betreffenden Landes übereinstimmen.
WARNI NG
Die automatische Erkennung von Verkehrszeichen ist ein Fahrhilfesystem und zeigt Tempolimits nicht immer korrekt an.Die an der Straße stehenden Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder haben stets Vorrang vor der Anzeige durch das System. Das System ist darauf ausgelegt, Zeichen zu erkennen, die dem Wiener Übereinkommen über Verkehrszeichen entsprechen.
NOTIC E
Bestimmte Tempolimits, wie sie beispielsweise für Lastkraftwagen gelten, werden nicht angezeigt.
Die Anzeige des Tempolimits im Kombiinstrument wird aktualisiert, wenn ein für Pkw (leichte Fahrzeuge) bestimmtes Geschwindigkeitsschild passiert wird.
Aktivierung / Deaktivierung
Das System aktiviert sich standardmäßig bei jedem Motorstart.Die Einstellung erfolgt über das Fahrzeugkonfigurationsmenü.
Am Kombiinstrument
angezeigte Informationen
1.Anzeige des erkannten Tempolimitsoder
2.Ende des Tempolimits
Das System ist aktiviert, erfasst aber keine Tempolimit-Informationen.
Bei Erfassung der Tempolimit-Information zeigt das System den Wert an.
Wenn das Fahrzeug die vorgeschlagene Geschwindigkeit zum ersten Mal um mehr als 5 km/h (z.B. 95 km/h) überschreitet, wird die Geschwindigkeit für 10 Sekunden blinkend angezeigt.
Betriebseinschränkungen
Das System berücksichtigt keine reduzierten Geschwindigkeitsbegrenzungen, insbesondere nicht die in den folgenden Fällen:– Luftverschmutzung,– für Anhängerbetrieb,– für Fahren mit einem Notrad oder aufgezogenen Schneeketten,– für Reifen, die mit dem Reifenreparaturkit provisorisch repariert wurden,– junge Fahrer.Möglicherweise zeigt das System das Tempolimit nicht an, wenn es innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums und in den folgenden Situationen kein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild erkennt:– Verkehrsschilder, die nicht der Norm entsprechen,
verdeckt, beschädigt oder verbogen sind,
Page 123 of 272
123
Fahren
6
– veraltete oder falsche Karten.
Empfehlung
Zusätzlich zur Erkennung von Verkehrsschildern kann der Fahrer die angezeigte Geschwindigkeit mit der Speichertaste als Geschwindigkeitseinstellung für den Geschwindigkeitsbegrenzer oder die Geschwindigkeitsregelung verwenden.
NOTIC E
Weitere Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzer, Geschwindigkeitsregelung und Adaptive Geschwindigkeitsregelung finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Schalter/Hebel am Lenkrad
1.Moduswahl für Geschwindigkeitsbegrenzer/Geschwindigkeitsregelung
2.Geschwindigkeitseinstellung speichern
Am Kombiinstrument angezeigte
Informationen
3.Anzeige des Tempolimits
4.Aufforderung zum Speichern der Geschwindigkeit
5.Aktuelle Geschwindigkeitseinstellung
Speichern der Geschwindigkeit
► Schalten Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer/die Geschwindigkeitsregelung ein.Die Informationen von Geschwindigkeitsbegrenzer/Geschwindigkeitsregelung werden angezeigt. Bei Erkennung eines Zeichens mit neuer Geschwindigkeitsinformation zeigt das System den betreffenden Wert an und "MEM" blinkt für einige Sekunden als Aufforderung, diesen als neue Geschwindigkeitseinstellung zu speichern.
NOTIC E
Falls die Differenz zwischen der Geschwindigkeitseinstellung und der von Erkennung von Verkehrsschildern angezeigten Geschwindigkeit weniger als 9 km/h beträgt, wird das Symbol "MEM" nicht angezeigt.
Je nach Straßenzustand können mehrere Geschwindigkeiten angezeigt werden.► Drücken Sie die Taste 2einmal, um den vorgeschlagenen Geschwindigkeitswert zu speichern.Die Anforderung wird durch eine Meldung bestätigt.► Drücken Sie die Taste 2erneut, um die neue Geschwindigkeitseinstellung zu bestätigen und zu speichern.
Page 124 of 272
124
Nach einer bestimmten Zeitspanne kehrt der Bildschirm zur Normalanzeige zurück.
Erweiterte Erkennung von
Verkehrsschildern
Siehe Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme.
Dieses zusätzliche System erkennt diese Verkehrsschilder und zeigt sie im Kombiinstrument an, wenn der entsprechende Anzeigemodus gewählt ist.Einbahnstraße: Wenn Sie versuchen, eine Einbahnstraße in verkehrter Richtung zu befahren, wird im Kombiinstrument eine Warnmeldung mit dem Symbol des Schildes angezeigt (Aufforderung zur Überprüfung der Verkehrsrichtung).Sonstige Schilder: Wenn Sie sich einem dieser Schilder nähern, wird das Symbol des Schildes im Kombiinstrument angezeigt.
WARNI NG
Die tatsächlich vorhandenen Verkehrsschilder haben stets Vorrang vor der Anzeige durch das System.Die Schilder müssen dem Wiener Übereinkommen über Verkehrszeichen entsprechen.
Aktivierung / Deaktivierung
Die Einstellung erfolgt über das Fahrzeugkonfigurationsmenü.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Siehe Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme.Dieses System verhindert ein Überschreiten der vom Fahrer programmierten Geschwindigkeit (Geschwindigkeitseinstellung).Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet.Die einstellbare Mindestgeschwindigkeit ist 30 km/h.Die Geschwindigkeitseinstellung verbleibt im Speicher, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
Schalter/Hebel am Lenkrad
1.EIN (Position LIMIT) / AUS (Position 0)
2.Verringerung der Soll-Geschwindigkeit
3.Erhöhung der Soll-Geschwindigkeit
4.Pause / Wiederaufnahme des Geschwindigkeitsbegrenzers mit der zuvor gespeicherten Soll-Geschwindigkeit
5.Versionsabhängig:Anzeige abgespeicherter Geschwindigkeitsgrenzwerte oderVerwendung der von Erkennung von Verkehrsschildern (MEM-Anzeige) vorgeschlagenen Geschwindigkeit
6.Anzeige und Einstellung des programmierten Abstands zwischen den Fahrzeugen
Für weitere Informationen zur Speicherung von Geschwindigkeiten bzw. zu Erkennung von Verkehrsschildern siehe die entsprechenden Abschnitte.
Am Kombiinstrument
angezeigte Informationen
Page 125 of 272
125
Fahren
6
Headup-Display
6.Modusauswahlanzeige für Geschwindigkeitsbegrenzer
7.Statusanzeige "Ein/Pause" des Geschwindigkeitsbegrenzers
8.Programmierte Geschwindigkeitseinstellung
9.Geschwindigkeitsvorschlag von Erkennung von Verkehrsschildern
Einschalten/Pause
► Das Daumenrad 1 auf die Position "LIMIT" drehen, um den Geschwindigkeitsbegrenzer auszuwählen; die Funktion wird angehalten.
► Wenn die Einstellung der Geschwindigkeitsgrenze (zuletzt im System programmierte Geschwindigkeitseinstellung) korrekt ist, den Knopf 4
drücken, um den Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten.
► Durch erneutes Drücken des Knopfs 4 wird die Funktion vorübergehend unterbrochen.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit längere Zeit überschreitet, ertönt ein Warnton.
Einstellen der
Geschwindigkeit für den
Geschwindigkeitsbegrenzer
Es ist nicht notwendig, den Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten, um eine Geschwindigkeitsgrenze vorzugeben.Um die Geschwindigkeitseinstellung anhand der aktuellen Fahrgeschwindigkeit zu ändern:► Drücken Sie die Taste 2 oder 3, um den Wert in Schritten von + oder - 1,6 km/h zu ändern.► Drücken Sie die Taste 2 oder 3 kontinuierlich, um den Wert in Schritten von + oder - 8 km/h zu ändern.
Zum Ändern der Geschwindigkeitseinstellung mit gespeicherten Werten vom Touchscreen aus:► Drücken Sie die Taste 5, um die gespeicherten Geschwindigkeitseinstellungen anzuzeigen.
► Drücken Sie die Taste für die gewünschte Geschwindigkeitseinstellung.Der Auswahlbildschirm schließt sich nach ein paar Sekunden.Diese Einstellung wird dann die neue Vorgabe für den Geschwindigkeitsbegrenzer.Zum Ändern der Grenzgeschwindigkeit auf die von Erkennung von Verkehrsschildern vorgeschlagene:► Die vorgeschlagenen Geschwindigkeit wird auf dem Kombiinstrument angezeigt.► Drücken Sie die Taste 5 einmal - es erscheint eine Meldung, welche die Speicheranweisung bestätigt.► Drücken Sie die Taste 5 noch einmal, um den vorgeschlagenen Geschwindigkeitswert einzugeben.Dieser Wert wird direkt als neue Geschwindigkeitseinstellung auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Vorübergehendes
Überschreiten der eingestellten
Geschwindigkeit
► Drücken Sie das Gaspedal bis zum Anschlag.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird vorübergehend deaktiviert und die Anzeige der Geschwindigkeitseinstellung blinkt.
Page 126 of 272
126
Das Gaspedal freigeben, um zur programmierten Geschwindigkeit zurückzukehren.Wird die Grenzgeschwindigkeit unabhängig vom Fahrer (wie z. B. auf einem steilen Gefälle) überschritten, ertönt sofort ein Warnton.
WARNI NG
Auf einem steilen Gefälle oder bei starker Beschleunigung kann der
Geschwindigkeitsbegrenzer das Fahrzeug nicht vom Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit abhalten.Bremsen Sie erforderlichenfalls, um die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs anzupassen.
Sobald die Geschwindigkeit wieder auf den programmierten Wert sinkt, arbeitet der Geschwindigkeitsbegrenzer wieder: Die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit leuchtet wieder stetig.
Ausschalten
► Drehen Sie das Daumenrad 1 auf Position "0": Die Anzeige der Parameter des Geschwindigkeitsbegrenzers verschwindet.
Störung
Im Fall einer Fehlfunktion des Geschwindigkeitsbegrenzers werden Striche angezeigt (anfangs blinkend, dann dauerhaft).Lassen Sie das System von einem TOYOTA Händler oder einer Fachwerkstatt überprüfen.
Geschwindigkeitsregelung
- spezielle Empfehlungen
WARNI NG
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung aus Sicherheitsgründen nur, wenn die Fahrbedingungen ein Fahren mit konstanter Geschwindigkeit und einen ausreichenden Sicherheitsabstand ermöglichen.Bleiben Sie wachsam, wenn die Geschwindigkeitsregelung aktiviert ist. Wenn Sie eine der Tasten zum Ändern der Geschwindigkeitseinstellung dauerhaft drücken, kann sich die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs abrupt ändern.
Bei einer steilen Bergabfahrt kann die Geschwindigkeitsregelung eine Überschreitung der eingestellten Geschwindigkeit nicht verhindern. Bremsen Sie erforderlichenfalls, um die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs anzupassen.Auf steilen Steigungen oder bei Anhängerbetrieb kann die eingestellte Geschwindigkeit möglicherweise nicht erreicht oder gehalten werden.
NOTIC E
Überschreiten der programmierten GeschwindigkeitseinstellungSie können die eingestellte Geschwindigkeit vorübergehend überschreiten, indem sie das Gaspedal drücken (die programmierte Geschwindigkeit blinkt).Um zur Geschwindigkeitseinstellung zurückzukehren, das Gaspedal freigeben (sobald die eingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht ist, hört die Geschwindigkeitsanzeige auf zu blinken).
WARNI NG
BetriebseinschränkungenVerwenden Sie das System keinesfalls in den folgenden Situationen:– in einem Stadtgebiet mit der Gefahr, dass Fußgänger die Straße überqueren,
Page 127 of 272
127
Fahren
6
– bei starkem Verkehr,– auf kurvigen oder steilen Straßen,– auf rutschigen oder überfluteten Straßen,– bei widrigen Wetterverhältnissen,– beim Fahren auf Rennstrecken,– beim Fahren auf Rollbahnen,– bei Verwendung von Schneeketten, rutschfesten Abdeckungen oder Spikereifen.
Programmierbare
Geschwindigkeitsregelung
Siehe Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme und Geschwindigkeitsregelung - spezielle Empfehlungen.Das System hält automatische die Geschwindigkeit auf dem von Ihnen programmierten Wert (Geschwindigkeitseinstellung), ohne dass Sie das Gaspedal betätigen müssen.Die Geschwindigkeitsregelung wird manuell eingeschaltet.
Die einstellbare Mindestgeschwindigkeit liegt bei 40 km/h.Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe muss der dritte oder ein höherer Gang eingelegt sein.Bei Automatikgetriebe muss Position D bzw. im Modus M der zweite oder ein höherer Gang eingelegt sein.
NOTIC E
Bei Motoren mit Stop & Start bleibt die Geschwindigkeitsregelung nach einem Gangwechsel ungeachtet des Getriebetyps aktiviert.
NOTIC E
Durch Ausschalten der Zündung wird die Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
Schalter/Hebel am Lenkrad
1.EIN (Position CRUISE) / AUS (Position 0)
2.Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung mit aktueller Geschwindigkeit / Verringerung der Geschwindigkeitseinstellung
3.Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung
mit aktueller Geschwindigkeit / Erhöhung der Geschwindigkeitseinstellung
4.Pausieren / Wiederaufnahme der Geschwindigkeitsregelung mit der zuvor gespeicherten Geschwindigkeitseinstellung
5.Versionsabhängig:Anzeige abgespeicherter GeschwindigkeitslimitsoderVerwendung der von Erkennung von Verkehrsschildern (MEM-Anzeige) vorgeschlagenen Geschwindigkeit
Weitere Informationen zur Speicherung von Geschwindigkeiten bzw. zu Erkennung von Verkehrsschildern siehe die entsprechenden Abschnitte.
Am Kombiinstrument
angezeigte Informationen
Page 128 of 272
128
Headup-Display
6.Anzeige für aktive Geschwindigkeitsregelung
7.Status Pause/Fortsetzen der Geschwindigkeitsregelung
8.Programmierter Wert der Geschwindigkeitseinstellung
9.Geschwindigkeitsempfehlung von Erkennung von Verkehrsschildern
Einschalten/Pause
► Das Daumenrad 1 auf die Position "CRUISE" drehen, um die Geschwindigkeitsregelung zu wählen; die Funktion wird angehalten.
► Drücken Sie Taste 2 oder 3, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, um die Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren. Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und als Vorgabe für die Geschwindigkeitsregelung verwendet.► Das Gaspedal freigeben.
► Durch erneutes Drücken der Taste 4 wird die Funktion vorübergehend angehalten.► Durch erneutes Drücken der Taste 4 wird die Geschwindigkeitsregelung fortgesetzt (ON).
NOTIC E
Sie können die Geschwindigkeitsregelung auch folgendermaßen vorübergehend unterbrechen:– Durch Drücken des Bremspedals.– Bei Ansprechen der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC) wird sie automatisch unterbrochen.
Ändern der
Geschwindigkeitseinstellung
Die Geschwindigkeitsregelung muss aktiviert sein.
Um die Geschwindigkeitseinstellung auf die aktuelle Fahrgeschwindigkeit zu ändern:► Die Taste 2 oder 3 so oft drücken, wie erforderlich, um die Geschwindigkeit in Schritten von +/- 1,6 km/h anzupassen.► Durch kontinuierliches Drücken der Taste 2 oder 3 verändern Sie die Geschwindigkeitseinstellung in Schritten von +/- 8 km/h.
WARNI NG
Das Drücken und Halten der Taste 2 bzw. 3 führt zu einer schnellen Änderung der Fahrgeschwindigkeit.
WARNI NG
Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir eine Geschwindigkeitseinstellung im Bereich der aktuellen Fahrgeschwindigkeit, um abruptes Beschleunigen oder Verzögern zu vermeiden.
Zum Ändern der Geschwindigkeitseinstellung mit gespeicherten Werten und vom Touchscreen aus:► Drücken Sie die Taste 5, um die gespeicherten Geschwindigkeitseinstellungen anzuzeigen.► Drücken Sie die Taste für die gewünschte Geschwindigkeitseinstellung.Der Auswahlbildschirm schließt sich nach ein paar
Sekunden.Diese Einstellung wird dann die neue Vorgabe für die Geschwindigkeitsregelung.
Page 129 of 272
129
Fahren
6
Zum Ändern der Geschwindigkeit auf die von Erkennung von Verkehrsschildern vorgeschlagene:► Die vorgeschlagenen Geschwindigkeit wird auf dem Kombiinstrument angezeigt.► Drücken Sie die Taste 5 einmal - es erscheint eine Meldung, welche die Speicheranweisung bestätigt.► Drücken Sie die Taste 5 noch einmal, um den vorgeschlagenen Geschwindigkeitswert einzugeben.Dieser Wert wird sofort als neue Geschwindigkeitseinstellung auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Vorübergehendes
Überschreiten der
programmierten
Geschwindigkeit
Falls erforderlich (z. B. zum Überholen) können Sie die programmierte Geschwindigkeit durch Drücken des Gaspedals überschreiten.
Die Geschwindigkeitsregelung wird kurzzeitig übersteuert, wobei die programmierte Geschwindigkeit auf dem Kombiinstrument blinkt.
Um auf die programmierte Geschwindigkeit zurückzukehren, einfach das Gaspedal freigeben.
Sobald die Geschwindigkeit auf den programmierten Wert abgesunken ist, übernimmt die Geschwindigkeitsregelung wieder und das Blinken der eingestellten Geschwindigkeit stoppt.
WARNI NG
Bei einer steilen Bergabfahrt kann die Geschwindigkeitsregelung eine Überschreitung der programmierten Geschwindigkeit nicht verhindern.Sie müssen dann die Bremse betätigen, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu begrenzen. In diesem Fall pausiert die Geschwindigkeitsregelung automatisch.Um das System wieder zu aktivieren, bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h die Taste 4 drücken.
Ausschalten
► Das Daumenrad 1 in die Position "0" drehen: Die Informationen der Geschwindigkeitsregelungen werden aus dem Display ausgeblendet.
Störung
Im Fall einer Fehlfunktion der Geschwindigkeitsregelung werden Striche angezeigt (anfangs blinkend, dann dauerhaft).Lassen Sie das System von einem TOYOTA-Händler oder einer Fachwerkstatt überprüfen.
Adaptiver
Geschwindigkeitsregler
Siehe Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme und Geschwindigkeitsregelung - spezielle Empfehlungen.Dieses System hält die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs automatisch auf einem von Ihnen eingestellten Wert (Geschwindigkeitseinstellung), wobei ein Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug (Zielfahrzeug) eingehalten wird, der zuvor vom Fahrer festgelegt wurde. Das System regelt automatisch die Beschleunigung und Verzögerung des Fahrzeugs.Mit der Stoppfunktion steuert das System den
Bremsvorgang, bis das Fahrzeug vollständig zum Stillstand kommt.
Hierzu verfügt es über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe und je nach Ausführung über Radarsensoren im Frontstoßfänger.
Page 130 of 272
130
WARNI NG
Dieses System wurde in erster Linie für das Fahren auf Überlandstraßen und Autobahnen entwickelt und funktioniert nur mit Fahrzeugen, die in die gleiche Richtung wie Ihr Fahrzeug fahren.
NOTIC E
Betätigt der Fahrer den Blinker, um ein langsameres Fahrzeug zu überholen, ermöglicht es die Geschwindigkeitsregelung dem Fahrzeug als Unterstützung des Überholmanövers, sich vorübergehend dem vorausfahrenden Fahrzeug zu nähern, ohne dabei die eingestellte Geschwindigkeit zu überschreiten.
WARNI NG
Einige der Fahrzeuge auf der Straße werden möglicherweise nicht korrekt erkannt oder von der Kamera und/oder dem Radar falsch interpretiert (z.B. ein Lastwagen), was zu einer fehlerhaften Erkennung der Abstände und zu einem unangemessenen Beschleunigen oder Bremsen des Fahrzeugs führen kann.
Schalter/Hebel am Lenkrad
1.EIN (Position CRUISE) / AUS (Position 0)
2.Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung mit der aktuellen Geschwindigkeit / Verringerung der Geschwindigkeitseinstellung
3.Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung mit der aktuellen Geschwindigkeit / Erhöhung der Geschwindigkeitseinstellung
4.Pausieren / Wiederaufnahme der Geschwindigkeitsregelung mit der zuvor gespeicherten Geschwindigkeitseinstellung
5.Versionsabhängig:Anzeige abgespeicherter GeschwindigkeitswerteoderVerwendung der von Erkennung von Verkehrsschildern (MEM-Anzeige) vorgeschlagenen Geschwindigkeit
6.Anzeige und Einstellung des Sicherheitsabstands
Bedienung
Aktivierung des Systems (Pause)
► Bei laufendem Motor den Knopf 1 nach unten in die Position CRUISE drehen. Die Geschwindigkeitsregelung ist betriebsbereit (graue Anzeige).
Einschalten der Geschwindigkeitsregelung und Wahl der Geschwindigkeitseinstellung
Bei Modellen mit Schaltgetriebe muss die Geschwindigkeit zwischen 30 und 160 km/h betragen.Bei Modellen mit Automatikgetriebe muss der Modus D oder M ausgewählt sein und die Geschwindigkeit muss zwischen 30 und 180 km/h betragen.► Drücken der Taste 2 oder 3: Die aktuelle Geschwindigkeit wird zur Geschwindigkeitseinstellung (mindestens 30 km/h) und die Geschwindigkeitsregelung wird sofort aktiv (grüne Anzeige).► Drücken Sie 3 zur Erhöhung bzw. 2 zur Verringerung der Geschwindigkeitseinstellung (in
Schritten von 8 km/h bei gedrückt gehaltener Taste).
WARNI NG
Durch Drücken und Halten der Taste 2 bzw. 3 ändert sich die Fahrgeschwindigkeit rapide.