TOYOTA RAV4 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 611 of 768
611
7
7-1. Wesentliche Informationen
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre-
ten.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des
Fahrzeugs erforderlic hen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
XWenn der Schalt-/Wählhebel auf “N” geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Fahrgeschwindigkeit an
einem sicheren Ort neben der Straße an.
Schalten Sie den Motor aus.
XWenn der Schalt-/Wählhebel nicht auf “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest getreten, um
die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem:
Schalten Sie den Motor aus, indem
Sie den Motorschalter auf “ACC”
stellen.
Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem:
Um den Motor auszuschalten, hal-
ten Sie den Motorschalter mindes-
tens 2 Sekunden lang gedrückt
oder drücken Sie ihn kurz 3-mal
oder öfter in Folge.
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort neben der Straße an.
Wenn es in einem Notfall nicht mö glich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
4
Mindestens 2 Sekunden gedrückt hal-
ten oder 3-mal oder öfter kurz drücken
4
5
Page 612 of 768
6127-1. Wesentliche Informationen
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
ACHTUNG
■Wenn der Motor während der Fa hrt ausgeschaltet werden muss
● In diesem Fall arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht mehr.
Dadurch ist das Bremspedal schwerer zu betätigen und der Kraftaufwand beim
Drehen des Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie
den Motor ausschalten.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Versuchen Sie niemals,
den Schlüssel zu entfernen, da dadurch das Lenkrad verriegelt wird.
Page 613 of 768
613
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Folgende Symptome können auf ein Problem mit dem Getriebe hindeuten.
Setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt, einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst in
Verbindung.
●Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Um Schäden an der Karosserie zu
vermeiden, schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht mit einem Abschleppfahr-
zeug mit Kranaufbau ab.
Falls ein Abschleppen erforderlich wi rd, empfehlen wir, das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bz w. einer Vertragswerkstatt, einer
anderen qualifizierten und entsprech end ausgerüsteten Fachwerkstatt
oder einem gewerblichen Abschleppdienst mit einem Abschleppfahr-
zeug mit Hubbrille oder einem Tieflader abschleppen zu lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen im mer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Modelle mit Zweiradantrieb: Beim Abschleppen von vorn mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hubbrille müssen sich die Hinterräder und Ach-
sen des Fahrzeugs in gutem Zustand befinden. ( →S. 614, 617)
Wenn sie Schäden aufweisen, verwe nden Sie einen Nachläufer oder
Tieflader.
Modelle mit Allradantrieb: Verwenden Sie beim Abschleppen mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hubbrille einen Nachläufer. ( →S. 614, 617)
Situationen, in denen Sie sich vo r dem Abschleppen mit einem Händler
in Verbindung setzen müssen
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
Page 614 of 768
6147-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Bei Verwendung von Ketten oder
Drahtseilen zur Sicherung Ihres Fahr-
zeugs müssen die in der Abbildung
schattiert dargestellten Winkel 45°
betragen.
Ziehen Sie die Befestigungen nicht zu
stark an, da sonst das Fahrzeug
beschädigt werden könnte.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
XVorwärts (Modelle mit Zweiradan-
trieb) XVorwärts (Modelle mit Allradan-
trieb)
Lösen Sie die Feststellbremse. Verwenden Sie einen Nachläufer unter den Hinterrädern.
XRückwärts
Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Vorderrädern.
Transport mit einem Tieflader
Page 615 of 768
6157-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Ist im Notfall kein Abschleppwagen verfügbar, kann Ihr Fahrzeug vorüberge-
hend mit an den Notabschleppösen sicher befestigten Abschleppseilen oder
Abschleppketten abgeschleppt werden. Dies sollte nur auf befestigten Straßen
für Strecken von maximal 80 km und bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h
erfolgen.
Ein Fahrer muss sich zum Lenken und Bremsen im Fahrzeug befinden. Darü-
ber hinaus müssen Räder, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen in
einwandfreiem Zustand sein.
Bei Fahrzeugen mit Automatik- oder Multidrive-Getriebe dürfen nur die vorde-
ren Notabschleppösen verwendet werden.Nehmen Sie die Abschleppöse heraus. ( →S. 650)
Entfernen Sie die Abschleppö-
senabdeckung mit einem Schlitz-
schraubendreher.
Legen Sie zum Schutz der Karosserie
einen Lappen zwischen Schraubendre-
her und Karosserie (siehe Abbildung).
Führen Sie die Abschleppöse in
das Loch ein und ziehen Sie sie
von Hand provisorisch fest.
Abschleppen im Notfall
Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall
1
2
3
Page 616 of 768
6167-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Ziehen Sie die Abschleppöse mit
einem Radmutternschlüssel oder
einer Hartmetallstange vollständig
fest.
Befestigen Sie Abschleppseile oder Abschleppketten ordnungsgemäß an
der Notabschleppöse.
Achten Sie darauf, die Karosserie nicht zu beschädigen.
Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und lassen Sie den
Motor an.
Wenn der Motor nicht anspringt, stellen Sie den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn in den Modus
IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Fahrzeuge mit Stopp-Start-System: Schalten Sie den Motorschalter vor dem
Abschleppen des Fahrzeugs einmal in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) und lassen Sie dann den Motor an.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und lösen Sie die Feststell-
bremse.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht geschaltet werden kann: →S. 683
■ Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht,
sodass der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist.
■ Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel befindet sich im Gepäckraum. ( →S. 650)
4
5
6
7
Page 617 of 768
6177-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■ Beim Abschleppen
●Vermeiden Sie beim Abschleppen mit Abschleppseilen oder Abschleppketten ruck-
artiges Anfahren usw., damit die Notabschleppösen, Seile oder Ketten nicht über-
mäßig belastet werden. Die Notabschleppösen, Seile oder Ketten könnten
beschädigt werden, wodurch möglicherweise Menschen von herabfallenden
Bruchstücken getroffen und schwere Schäden verursacht werden.
● Stellen Sie den Motorschalter nicht auf “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn nicht aus (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem). Es besteht die Gefahr, dass das Lenkrad ver-
riegelt wird und nicht mehr gedreht werden kann.
■ Anbringen der Abschleppösen am Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppösen ordnungsgemäß angebracht sind.
Wenn die Abschleppösen nicht ordnungsgemäß angebracht wurden, können sie
sich während des Abschleppens lösen.
Modelle mit Zweiradantrieb:
Stellen Sie sicher, dass beim Transportieren
des Fahrzeugs die Vorderräder angehoben
oder alle vier Räder vom Boden abgehoben
werden. Wenn die Vorderräder beim
Abschleppen des Fahrzeugs Bodenkontakt
haben, kann es zu einer Beschädigung des
Antriebsstrangs oder der mit dem Antriebs-
strang verbundenen Bauteile kommen.
Modelle mit Allradantrieb:
Stellen Sie sicher, dass beim Transportieren
des Fahrzeugs alle vier Räder vom Boden
abgehoben werden. Wenn die Räder beim
Abschleppen des Fahrzeugs Bodenkontakt
haben, kann es zu einer Beschädigung des
Antriebsstrangs oder der mit dem Antriebs-
strang verbundenen Bauteile kommen, und
das Fahrzeug kann vom Abschleppwagen
heruntergeschleudert werden.
Page 618 of 768
6187-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Fahrzeugschäden be im Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Hubbrille
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht von hinten ab, wenn sich der Motorschalter in Stellung “LOCK” befindet
oder der Schlüssel abgezogen ist. Das Lenkradschloss ist nicht stark genug, um
die Vorderräder gerade zu halten.
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht von hinten ab, wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist. Das Lenkrad-
schloss ist nicht stark genug, um die Vorderräder gerade zu halten.
● Stellen Sie beim Anheben des Fahrzeugs sicher, dass am anderen Ende des Fahr-
zeugs ausreichend Bodenfreiheit zum Abschleppen besteht. Ohne ausreichende
Bodenfreiheit kann das Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt werden.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden durch Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Kranaufbau
Schleppen Sie das Fahrzeug niemals mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
ab, weder von vorne noch von hinten.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden beim Abschleppen im Notfall
Befestigen Sie niemals Seile oder Ketten an den Bauteilen der Radaufhängung.
■ Beim Abschleppen eines Fahrzeugs mi t Stopp-Start-System (falls vorhanden)
Wenn das Fahrzeug mit allen vier Rädern auf dem Boden abgeschleppt werden
muss, gehen Sie zum Schutz des Systems vor dem Abschleppen wie folgt vor.
Schalten Sie den Motorschalter einmal in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem) und lassen Sie dann den Motor an. Wenn der Motor nicht
anspringt, stellen Sie den Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn in den Modus IGNITION ON (Fahr-
zeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Page 619 of 768
619
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht
stimmt
●Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug aus
(Nach Benutzung der Klimaanlage abtropfendes Wasser ist jedoch nor-
mal.)
● Platt aussehende Reifen oder ungl eichmäßiger Profilabrieb
● Die Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte leuchtet auf
● Veränderungen im Auspuffgeräusch
● Starkes Reifenquietschen bei Kurvenfahrten
● Ungewöhnliche Geräusche der Radaufhängung
● Klingeln oder andere Geräusche vom Motor
● Fehlzündungen, Stottern oder unrunder Motorlauf
● Spürbarer Leistungsverlust
● Fahrzeug zieht beim Bremsen deutlich zu einer Seite
● Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Strecke deutlich zu einer
Seite
● Verlust der Bremswirkung, schwammiges Gefühl, Pedal berührt fast den
Boden
Wenn Sie eines der folgenden Symp tome bemerken, muss Ihr Fahrzeug
wahrscheinlich korrekt eingestellt oder repariert werden. Setzen Sie
sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer andere n qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwer kstatt in Verbindung.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome beim Betrieb