ABS TOYOTA RAV4 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 4 of 780
INHALTSÜBERSICHT4
RAV4_OM_OM42755M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen................... 420
Verwenden der Lenkradschalter für das
Audiosystem ......................... 422
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss..................... 425
5-2. Verwenden des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ................ 427
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb............................ 429
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ................... 432
5-5. Verwenden von externen Geräten
Wiedergabe von einem iPod ...................................... 442
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät............... 449
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 456 5-6. Verwenden von Bluetooth
®-
Geräten
Bluetooth
®-Audio/-Telefon.......457
Verwenden der Lenkradschalter.....................462
Anmelden eines Bluetooth
®-
Geräts ...................................463
5-7. Menü “SETUP” Verwenden des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ..............464
Verwenden des Menüs “SETUP”
(“PHONE”- oder “TEL”-
Menü) ....................................471
5-8. Bluetooth
®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players .....478
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs................480
Beim Empfangen eines Anrufs ..........................482
Führen eines Telefongesprächs..................483
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®...............................485
5Audiosystem
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
Page 6 of 780
INHALTSÜBERSICHT6
RAV4_OM_OM42755M_(EM)8-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ..................... 624
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten werden
muss ..................................... 625 8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden
muss......................................627
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt ........633
Kraftstoffpumpenabschaltung (nur Ottomotor)......................634
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ..............635
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird .......................644
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
mit Reserverad).....................666
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
ohne Reserverad) .................680
Wenn der Motor nicht startet ....................................697
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem) ..........................699
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist ............................703
Wenn der Motor zu heiß wird........................................712
Wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht und der Motor
abstirbt (nur bei 2AD-FTV-
und 2AD-FHV-Motor) ............715
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt ........................716
8Wenn Störungen auftreten
Page 17 of 780
17Bildindex
RAV4_OM_OM42755M_(EM)Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit S-Modus) . . . . . . . . . . . S. 255
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 255
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 260
Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit M-Modus) . . . . . . . . . . S. 262
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 268
Schalt-/Wählhebel (Multidrive-Getriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 271
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 271
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 277
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Einstellen der Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 102
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 635
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 113
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 644
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 285
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 285
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Warnsummer/Warnmeldung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 647
2
3
4
5
Page 20 of 780
20Bildindex
RAV4_OM_OM42755M_(EM)Lenkradschalter für das Audiosystem
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 422
Telefonschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 462
Gangwahlschalter
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262, 271
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114
Taste für das Abstandsregelsystem
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 347
Schalter für den Geschwindigkeitsbegrenzer
*2 . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
*2
Geschwindigkeitsregelung*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 360
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . S. 347
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule . . . . . . . S. 202
Sprechschalter
*1, 2
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 25 of 780
25Bildindex
RAV4_OM_OM42755M_(EM)Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit S-Modus) . . . . . . . . . . . S. 255
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 255
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 260
Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit M-Modus) . . . . . . . . . . S. 262
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 268
Schalt-/Wählhebel (Multidrive-Getriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 271
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 271
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 277
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Einstellen der Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 102
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 635
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 113
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 644
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 285
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 285
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Warnsummer/Warnmeldung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 647
2
3
4
5
Page 28 of 780
28Bildindex
RAV4_OM_OM42755M_(EM)Lenkradschalter für das Audiosystem
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 422
Telefonschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 462
Gangwahlschalter
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262, 271
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114
Taste für das Abstandsregelsystem
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 347
Schalter für den Geschwindigkeitsbegrenzer
*2 . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
*2
Geschwindigkeitsregelung*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 360
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . S. 347
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule . . . . . . . S. 202
Sprechschalter
*1, 2
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 48 of 780
481-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRS-
Airbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslö-
sen werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gas-
generatoren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ord-
nungsgemäß anlegen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzgeräte, die zusammen mit den Sicherheitsgurten zu
verwenden sind.
● Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befin-
det.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50-75 mm vor der Auslöse-
stelle liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser
Abstand bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und
Ihrem Brustbein. Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht
gewährleistet, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
• Verschieben Sie den Sitz so weit nach hinten, dass Sie noch bequem die
Pedale erreichen können.
• Verstellen Sie die Rückenlehne leicht nach hinten. Obwohl die Fahrzeuge unterschiedlich konstruiert sind, ist es den meisten Fah-
rern möglich, den Sicherheitsabstand von 250 mm auch bei vorderster Sitzposi-
tion herzustellen, indem sie einfach die Rückenlehne etwas nach hinten
verstellen. Wenn Sie durch das Verstellen der Rückenlehne Probleme haben,
die Fahrbahn zu sehen, verwenden Sie ein festes, rutschfestes Kissen, um Ihre
Sitzposition zu erhöhen. Falls Ihr Fahrzeug über die entsprechende Funktion
verfügt, verstellen Sie die Sitzhöhe nach oben.
• Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs verstellbar ist, schwenken Sie es nach unten. Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren
Kopf und Hals gerichtet.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher,
dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht
auf die Bedienungselemente auf der Instrumententafel haben.