TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 191 of 678

189
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Q LTA (Spurfolge-Assistent)
(falls vorhanden) (S.368)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
“Spurmitte”
Wählen Sie dieses Element, um die Fahr-
spurmittenführung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Lenkunterstütz.”
Wählen Sie dieses Element, um die Lenkra-
dunterstützung zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
“Warnung”
Wählen Sie dieses Element, um die einzel-
nen Meldungsmethoden der Spurwechsel-
warnung zu ändern.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um die Emp-
findlichkeit der Spurwechselwarnung festzu-
legen.
“Schlingerwarn.”
Wählen Sie dieses Element, um die Fahr-
zeugschlingerwarnung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Schlingerempf.”
Wählen Sie dieses Element, um die Emp-
findlichkeit der Fahrzeugschlingerwarnung
festzulegen.
Q PCS (Pre-Collision System)
(falls vorhanden) (S.361)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
PCS ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das Pre-
Collision System zu aktivieren bzw. zu deak-
tivieren.
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um den Warn-zeitpunkt für das Pre-Collision System zu
ändern.
Q BSM (Spurwechsel-Assi-
stent) (falls vorhanden) (S.401)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
BSM (Spurwechsel-Assistent)
ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das BSM-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Helligkeit”
Wählen Sie dieses Element, um die Hellig-
keit der Außenspiegel-Anzeigen zu ändern.
(S.401)
“Empfindl.”
Wählen Sie dieses Element, um den Warn-
zeitpunkt bei einem sich nähernden Fahr-
zeug zu ändern.
Q (Toyota-Einparkhilfesen-
sor) (falls vorhanden) (S.422)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Toyota-Einparkhilfesensor ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um den Toyota-
Einparkhilfesensor zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des Warnsummers festzulegen, der
ertönt, wenn der Toyota-Einparkhilfesensor
in Betrieb ist.
QRCTA (Ausparkhilfe) (falls vor-
handen) (S.401)
RCTA (Ausparkhilfe) ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das RCTA-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des RCTA-Warnsummers zu ändern.

Page 192 of 678

1903-1. Kombiinstrument
Q PKSB-System (Parkunter-
stützungsbremse) (falls vorhan-
den) (S.429)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Par-
kunterstützungsbremsfunktion zu akti-
vieren bzw. zu deaktivieren.
Q“HUD-Haupt” (falls vorhanden)
(S.194)
HUD ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das Head-
up-Display zu aktivieren bzw. zu deaktivie-
ren.
“HUD Helligkeit / Position”
Wählen Sie dieses Element, um die Hellig-
keit bzw. die vertikale Position des Head-up-
Displays einzustellen.
“HUD-Fahrhilfe”
Wählen Sie dieses Element, um die auf dem
Head-up-Display angezeigten Elemente zu
ändern.
“HUD-Drehung”
Wählen Sie dieses Element, um den Winkel
des Head-up-Displays einzustellen.
Q RSA (Verkehrszeichener-
kennung) (falls vorhanden)
(S.379)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstel-
lungen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
Verkehrszeichenerkennung ein/aus
Wählen Sie dieses Element, um das RSA-
System zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
“Meldemethode”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsmethode zu ändern, die zum
Informieren des Fahrers verwendet wird,
wenn das System eine Geschwindigkeits-
überschreitung erfasst bzw. ein Überholver-
botszeichen oder ein Einfahrtverbotszeichen
erkennt.
“Meldeschwelle”
Wählen Sie dieses Element, um die jewei-
lige Meldungsschwelle zu ändern, die beim
Informieren des Fahrers zugrunde gelegt
wird, wenn das System ein Geschwindig-
keitsbegrenzungszeichen erkennt.
QDRCC (RSA) (falls vorhanden)
(S.392)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Verkehrszeichenerken-
nung zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
QFahrzeugeinstellungen
“Ladeeinstellungen”
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
• “Ladezeitplan”
Wählen Sie dieses Element, um einen Lade-
zeitplan zu speichern oder zu ändern.
(S.146)
• “Ladestrom”
Wählen Sie dieses Element, um den Lade-
strom zu ändern. (S.127)
• “Batterieheizung”
Wählen Sie dieses Element, um die Batterie-
heizung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
(S.130)
• “Batteriekühler”
Wählen Sie dieses Element, um den Batte-
riekühler zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
(S.131)
 PBD (elektrische Heck-
klappe) (falls vorhanden) (S.216)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
• Systemeinstellungen
Wählen Sie dieses Element, um das elektri-
sche Heckklappensystem zu aktivieren bzw.
zu deaktivieren.

Page 193 of 678

191
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
• “Freihändig”*
Wählen Sie dieses Element, um die Kom-
fortheckklappe zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
• “Öffnungseinst.”
Wählen Sie aus, in welcher Stellung sich die
elektrische Heckklappe befinden soll, wenn
sie vollständig geöffnet ist.
• “Lautstärke”
Wählen Sie dieses Element, um die Laut-
stärke des Warnsummers festzulegen, der
ertönt, wenn das elektrische Heckklappen-
system in Betrieb ist.
*: Fahrzeuge mit Komfortheckklappe
“TPWS” (Reifendruckkontrollsystem)
(S.519)
• “Einstelldruck”
Wählen Sie dieses Element, um das Reifen-
druckkontrollsystem zu initialisieren.
• “Identifiz. der Räder u. Positionen”
Wählen Sie dieses Element, um die ID-
Codes der Reifendrucksensoren im Reifen-
druckkontrollsystem zu speichern.
• “Einstelleinheit”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Display angezeigten Maßeinheiten zu
ändern.
“Rücksitz-Warn.” (S.210)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Rücksitz-
Warnfunktion zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
Q Einstellungen
“Sprache”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigte Spra-
che zu ändern.
“Einheiten”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Display angezeigten Maßeinheiten zu
ändern.
“Instrumententyp”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Tacho-meter-Anzeige zu ändern.
 (EV-Kontrollleuchte) (S.90)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die EV-Kon-
trollleuchte zu aktivieren bzw. zu deaktivie-
ren.
 (Einstellungen für die Fahrda-
ten-Anzeige)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
• “Hybridsystem”
Wählen Sie dieses Element, um die Funk-
tion ECO-Gaspedalbetätigung (S.184) zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• “Kraftstoffverbrauch”
Wählen Sie dieses Element, um die unter
Kraftstoffverbrauch (S.183) angezeigte
Anzeige zu ändern.
• “Stromverbrauch”
Wählen Sie dieses Element, um die unter
Stromverbrauch (S.183) angezeigte
Anzeige zu ändern.
 (Audioeinstellungen)
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Bild-
schirm zu aktivieren bzw. zu deaktivie-
ren.
 (Einstellungen für die Anzeige
von Fahrzeuginformationen)
• “Anzeigeinhalt”
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
“Energiefluss”:
Wählen Sie dieses Element, um die Energie-
Überwachungsanzeige (S.198) zu aktivie-
ren bzw. zu deaktivieren.
AWD:
Wählen Sie dieses Element, um die Anzeige
des Allradantriebs (S.188) zu aktivieren

Page 194 of 678

1923-1. Kombiinstrument
bzw. zu deaktivieren.
• “Fahrinfo-Typ”
Wählen Sie diesen Eintrag, um für die
Anzeige des Fahrdaten-Typs zwischen
“Trip” und “Total” umzuschalten. ( S.187).
• “Fahrinfo-Elem.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um unter den
drei Elementen (Durchschnittsgeschwindig-
keit, Fahrstrecke und Gesamtzeit) die Ele-
mente für den oberen und unteren Rand des
Fahrdatenbildschirms auszuwählen.
 “Abschlussanzeige”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die beim
Ausschalten des Start-Schalters angezeig-
ten Elemente festzulegen.
 “Pop-up-Anzeige” (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgen- den Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten Situationen angezeigt werden können, zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Anzeige des Navigationssystems (falls vorhanden) für Routenführung bei Kreu-zungen
• Anzeige für eingehende Anrufe der Frei-
sprecheinrichtung (falls vorhanden)
• Audiobetrieb
• Lautstärkeeinstellung
• Sprachsteuerung (falls vorhanden)
 “Kalender”
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Kalen-
der einzustellen.
Sie können nur dann Einstellungen hierfür
vornehmen, wenn die GPS-Kalibrierung der
Uhr in den Multimediasystem-Einstellungen
ausgeschaltet wurde.
 “MID OFF”
Es wird nichts auf dem Display angezeigt
“Standardeinst.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Einstel- lungen für die Instrumentenanzeige zurück-zusetzen.
QVorübergehende Sperrung der Einstel-lungsanzeige
OIn den folgenden Fällen ist eine Bedienung der Einstellungsanzeige vorübergehend nicht möglich.
• Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi- Informationsdisplay angezeigt wird• Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung
setzt
OEinstellungen für Funktionen, mit denen
das Fahrzeug nicht ausgestattet ist, wer- den nicht angezeigt.
OWenn eine Funktion ausgeschaltet wird, können die entsprechenden Einstellungen für diese Funktion nicht ausgewählt wer-
den.
Wählen Sie dieses Symbol, um Warn-
meldungen und die bei Funktionsstö-
rungen zu ergreifenden Maßnahmen
anzuzeigen. ( S.586)
WARNUNG
QVorsichtsmaßregeln beim Einrichten des Displays
Da das Hybridsystem während des Ein-
richtens des Displays in Betrieb sein muss, muss das Fahrzeug an einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlos-
senen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlen-monoxid (CO), ansammeln und ins Fahr-
zeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheits-schäden führen.
HINWEIS
QWährend des Einrichtens des Dis-plays
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem
während des Einrichtens der Displayfunk- tionen in Betrieb ist, um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern.
Warnmeldungsanzeige

Page 195 of 678

193
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Zeigt dem Fahrer in den unten stehen-
den Situationen Vorschläge an. Ver-
wenden Sie zum Auswählen einer
Antwort für einen angezeigten Vor-
schlag die Instrumentenschalter.
QVorschlag, die elektrische Heck-
klappe (falls vorhanden) zu akti-
vieren
Wenn das elektrische Heckklappensy-
stem auf dem Bildschirm deaktiviert
wurde und der Schalter für die elektri-
sche Heckklappe auf der Instrumenten-
tafel betätigt wird, wird eine
Vorschlagsmeldung angezeigt, um Sie
zu fragen, ob das elektrische Heckklap-
pensystem aktiviert werden soll. Wenn
Sie “JA” wählen, wird das elektrische
Heckklappensystem aktiviert.
Drücken Sie nach der Aktivierung des elek-
trischen Heckklappensystems erneut den
Schalter für die elektrische Heckklappe, um
die Heckklappe zu öffnen bzw. zu schließen.
QVorschlag, die Scheinwerfer ein-
zuschalten
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
einer anderen Stellung als oder
befindet und Sie in einer dunklen
Umgebung eine bestimmte Zeit lang
mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h
oder mehr fahren, wird eine Vor-
schlagsmeldung angezeigt.
QVorschlag, die Scheinwerfer aus-
zuschalten
Bleiben die Scheinwerfer nach dem
Ausschalten des Start-Schalters eine
bestimmte Zeit lang eingeschaltet, wird
eine Vorschlagsmeldung angezeigt.
QVorschlag, die mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestatte-
ten Fenster zu schließen
(verknüpft mit dem Betrieb der
Frontscheibenwischer)
Wenn die Frontscheibenwischer betä-
tigt werden, während ein mit einem
elektrischen Fensterheber ausgestatte-
tes Fenster offen ist, wird eine Vor-
schlagsmeldung angezeigt, um Sie zu
fragen, ob die Fenster geschlossen
werden sollen. Wählen Sie “JA”, um
alle mit einem elektrischen Fensterhe-
ber ausgestatteten Fenster zu schlie-
ßen.
QVorschlag, die mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestatte-
ten Fenster zu schließen (beim
Fahren mit hoher Geschwindig-
keit)
Wenn das Fahrzeug eine bestimmte
Geschwindigkeit überschreitet, wäh-
rend ein mit einem elektrischen Fen-
sterheber ausgestattetes Fenster offen
ist, wird eine Vorschlagsmeldung ange-
zeigt, um Sie zu fragen, ob die Fenster
geschlossen werden sollen. Wählen
Sie “JA”, um alle mit einem elektrischen
Fensterheber ausgestatteten Fenster
zu schließen.
QPersönliche Einstellungen
Die Vorschlagsfunktion kann ein- oder aus-
geschaltet werden. (Anpassbare Funktionen:
S.642)
Vorschlagsfunktion

Page 196 of 678

1943-1. Kombiinstrument
*: Falls vorhanden
Die in diesem Text verwendeten Abbildun- gen sind Beispiele und können von dem tat-
sächlich auf dem Head-up-Display angezeigten Bild abweichen.
Bereich für die Anzeige von Infor-
mationen der Fahrunterstützungs-
systeme/Navigationssystemdaten
(falls vorhanden) ( S.196)
Bereich für die Anzeige der Fahr-
stufe/Bereich für die RSA-Anzeige
(Verkehrszeichenerkennung) (falls
vorhanden) ( S.326, 379)
Geschwindigkeitsanzeige
Hybridsystem-Anzeige/Drehzahl-
messer ( S.198)
QVoraussetzung für den Betrieb des
Head-up-Displays
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
QBei Verwendung des Head-up-Displays
Das Head-up-Display erscheint möglicher- weise dunkel oder schw er lesbar, wenn es durch eine Sonnenbrille, insbesondere eine
polarisierte Sonnenbrille, betrachtet wird. Passen Sie die Helligkeit des Head-up-Dis-plays an oder nehmen Sie die Sonnenbrille
ab.
QStraßennamenanzeige (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
Es werden nur die Straßennamen angezeigt, die in den Kartendaten enthalten sind.
Head-up-Display*
Das Head-up-Display projiziert
verschiedene auf den Fahrbetrieb
bezogene Informationen sowie
den Betriebszustand der Fahrun-
terstützungssysteme auf die
Windschutzscheibe.
Komponenten des Systems
A
B
C
WARNUNG
QBei Verwendung des Head-up-Dis- plays
OStellen Sie sicher, dass die Position und Helligkeit des Head-up-Displays eine
sichere Fahrweise nicht beeinträchti- gen. Eine falsche Einstellung von Posi-tion und Helligkeit des Displays kann die
Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödlichen oder schwe-ren Verletzungen führen.
OSchauen Sie während der Fahrt nicht ununterbrochen auf das Head-up-Dis-
play, da Sie vor dem Fahrzeug befindli- che Fußgänger, Gegenstände auf der Fahrbahn usw. übersehen könnten.
D

Page 197 of 678

195
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Bestimmte Fahrzeugeinstellungen und
die auf dem Head-up-Display ange-
zeigten Elemente können mithilfe der
Instrumentenschalter geändert werden.
1 Betätigen Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie auf dem Multi-Informations-
display.
2 Betätigen Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie “HUD-Haupt”, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
QAktivieren/Deaktivieren des Head-
up-Displays
Drücken Sie , um das Head-up-Dis-
play zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
QÄndern der Einstellungen für das
Head-up-Display
Halten Sie gedrückt, um den Ein-
stellungsbildschirm aufzurufen und die
folgenden Einstellungen zu ändern:
 Helligkeit und vertikale Position des
Head-up-Displays
Wählen Sie dieses Element, um die Hellig-
keit bzw. die vertikale Position des Head-up-
Displays einzustellen.
 Anzeigeelemente des Displays
Wählen Sie dieses Element, um zwischen
den folgenden Anzeigeoptionen umzuschal-
ten:
• Leerer Bildschirm
• Hybridsystem-Anzeige
• Drehzahlmesser
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgen-
HINWEIS
QProjektor für das Head-up-Display
OStellen Sie keine Getränke in die Nähe
des Projektors für das Head-up-Display ab. Wenn der Projektor nass wird, kann es zu einer elektrischen Funktionsstö-
rung kommen.
OLegen Sie keine Gegenstände auf den
Projektor für das Head-up-Display und bringen Sie keine Aufkleber an ihm an.Dies könnte zu einer Unterbrechung der
Head-up-Display-Anzeigen führen.
OBerühren Sie nicht den Innenbereich des Projektors für das Head-up-Display
und drücken Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder Ähnliches in den Projektor.
Dies könnte zu einer mechanischen Funktionsstörung führen.
Verwenden des Head-up-Dis-
plays

Page 198 of 678

1963-1. Kombiinstrument
den Elemente zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren:
• Routenführung zum Ziel (falls vorhanden)
• Anzeige von Informationen der Fahrunter-
stützungssysteme
• Kompass (falls vorhanden)
• Betriebsstatus des Audiosystems
 Winkel des Displays
Wählen Sie dieses Element, um den Winkel
des Head-up-Displays einzustellen.
QAktivieren/Deaktivieren des Head-up- Displays
Wenn Sie das Head-up-Display deaktiviert
haben, bleibt es auch deaktiviert, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet und dann wie-der auf ON geschaltet wird.
QDisplay-Helligkeit
Die Helligkeit des Head-up-Displays kann auf
dem Bildschirm des Multi-Informations-
displays eingestellt werden. Sie wird aber
auch automatisch entsprechend der Umge- bungshelligkeit angepasst.
QAnzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Hier wird der Betriebsstatus der folgen-
den Systeme angezeigt:
 LTA (Spurfolge-Assistent) (falls vor-
handen) ( S.368)
 Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich (falls vorhanden)
( S.383)
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie
der Beschreibung des jeweiligen Systems
entnehmen.
QBereich für die Anzeige von Navi-
gationssystemdaten (falls vorhan-
den)
Hier werden die folgenden, mit dem
Navigationssystem verknüpften Ele-
mente angezeigt:
 Straßenname
 Routenführung zum Ziel
 Kompass
WARNUNG
QVorsichtsmaßregeln beim Ändern
von Einstellungen für das Head-up- Display
Wenn das Hybridsystem während des Änderns der Displayeinstellungen in
Betrieb ist, muss das Fahrzeug an einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In
geschlossenen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins
Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesund-heitsschäden führen.
HINWEIS
QBeim Ändern der Einstellungen für
das Head-up-Display
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem während des Änderns der Einstellungen für das Head-up-Display in Betrieb ist, um
ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhin- dern.
Bereich für die Anzeige von
Informationen der Fahrunter-
stützungssysteme/Navigati-
onssystemdaten (falls
vorhanden)

Page 199 of 678

197
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Bei Bedarf erscheinen Pop-up-Anzei-
gen für die folgenden Systeme:
QFahrunterstützungssysteme
Zeigt Warnmeldungen/Vorschläge/Hin-
weise oder den Betriebszustand des
betreffenden Systems an.
PCS (Pre-Collision System) (falls
vorhanden) (S.361)
Brake-Override-System (S.305)
Anfahrkontrolle (S.305)
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte) (falls vorhan-
den) (S.433)
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie
der Beschreibung des jeweiligen Systems
entnehmen.
QSymbole /
Zeigen die folgenden, auf das Multi-
Informationsdisplay verweisenden
Symbole an:
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird.
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-Anzeige
mit einem Vorschlag/Hinweis auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird.
QWarnmeldung
Einige Warnmeldungen werden abhän-
gig von bestimmten Umständen bei
Bedarf angezeigt.
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie der Beschreibung des jeweiligen Systems
entnehmen.
QBetriebsstatus des Audiosystems
Wird angezeigt, wenn ein Lenkrad-
schalter für das Audiosystem betätigt
wird.
QStatus der Freisprecheinrichtung
(falls vorhanden)
Wird angezeigt, wenn die Freisprech-
einrichtung in Betrieb ist.
QAußentemperaturanzeige
Wird angezeigt, wenn der Start-Schal-
ter auf ON geschaltet wird oder wenn
die Kontrollleuchte für niedrige Außen-
temperatur blinkt.
QBeim Erscheinen einer Pop-up-Anzeige
Wenn eine Pop-up-Anzeige erscheint, wird
die aktuelle Anzeige möglicherweise nicht
mehr angezeigt. Ist dies der Fall, wird die
Anzeige wieder angezeigt, sobald die Pop-
up-Anzeige verschwindet.
QAußentemperaturanzeige
OWenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt etwa
10 Sekunden lang und die Außentempera-
turanzeige wird ausgeschaltet.
OIn den folgenden Situationen wird die
Außentemperatur möglicherweise nicht
korrekt angezeigt oder die Änderung der
Anzeige dauert länger als üblich:
• Wenn das Fahrzeug steht (einschließlich
bei Verwendung des “Modus Mein Raum”)
oder mit geringer Geschwindigkeit gefah-
ren wird (weniger als 20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr
plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-
fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
OWird “--” oder “E” angezeigt, liegt mögli-
cherweise eine Störung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt.
Pop-up-Anzeige

Page 200 of 678

1983-1. Kombiinstrument
Auf dem Display werden jene Elemente
angezeigt, die unter “HUD-Fahrhilfe”
auf dem Bildschirm ausgewählt
wurden. (S.195)
QHybridsystem-Anzeige
Ladebereich
Hybrid-Eco-Bereich
Eco-Bereich
Power-Bereich
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Instrument (Hybridsystem-
Anzeige) angezeigten Elementen.
Einzelheiten finden Sie auf S.179.
QDrehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehun-
gen pro Minute an.Bildschirm des Audiosystems (falls
vorhanden)
Multi-Informationsdisplay
Instrumentenschalter (S.182)
Sie können die Energie-Überwa-
chungsanzeige verwenden, um den
Fahrstatus des Fahrzeugs, den
Betriebsstatus des Hybridsystems und
den Energie-Rückgewinnungsstatus zu
überprüfen.
Hybridsystem-Anzeige/Dreh-
zahlmesser
A
B
C
D
Energie-Überwachungsan-
zeige/Verbrauchsbild-
schirm
Sie können den Status Ihres Fahr-
zeugs auf dem Multi-Informations-
display und auf dem Bildschirm
des Audiosystems
* (falls vorhan-
den) verfolgen.
*: Für das Navigationssystem bzw. das
Multimediasystem
Komponenten des Systems
Energie-Überwachungsanzeige
A
B
C

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 680 next >