TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 481 of 678

479
6
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Innenraumausstattung
Drücken Sie auf die Abdeckung.
Fahrerseite
WARNUNG
QFür die Flaschenhalter ungeeignete
Gegenstände
Stellen Sie nichts anderes als Flaschen in die Flaschenhalter. Ungeeignete Gegenstände können bei
einem Unfall oder plötzlichem Bremsen aus den Haltern geschleudert werden und Verletzungen verursachen.
HINWEIS
QGegenstände, die nicht in den Fla-schenhaltern verstaut werden dürfen
Stellen Sie weder offene Flaschen noch
Gläser bzw. Pappbecher, die Flüssigkeit enthalten, in die Flaschenhalter. Der Inhalt könnte verschüttet werden und Gläser
könnten zerbrechen.
Zusatzstaufach (falls vorhan-
den)
WARNUNG
QVorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Lassen Sie das Zusatzstaufach während der Fahrt nicht offen.
Anderenfalls kann es bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen zu Verletzun-
gen kommen.
QNicht zum Verstauen geeignete Gegenstände
Verstauen Sie keine Gegenstände, die
schwerer als 200 g sind.
Anderenfalls kann sich das Zusatz- staufach öffnen und die darin unterge-brachten Gegenstände können
herausfallen, was zu einem Unfall führen kann.
Kartenhalter (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Offenes Ablagefach

Page 482 of 678

4806-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Beifahrerseite
Vorderer Bereich der Konsole
Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
 S.487
WARNUNG
QFür das offene Ablagefach ungeeig- nete Gegenstände
Beachten Sie beim Ablegen von Gegen- ständen im offenen Ablagefach die folgen-
den Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls können die Gegenstände bei einem plötzli-chen Brems- oder Lenk manöver aus dem
Ablagefach geschleudert werden. Ist dies der Fall, können die Gegenstände die Betätigung der Pedale beeinträchtigen
oder den Fahrer vom Fahrgeschehen ablenken, wodurch es zu einem Unfall kommen kann.
OLegen Sie keine Gegenstände im Abla-gefach ab, die leicht umkippen oder her-ausrollen können.
OStapeln Sie Gegenstände im Ablage-fach maximal bis zur Höhe der Ablage-
fach-Kante.
OLegen Sie keine Gegenstände in das Ablagefach, die über die Ablagefach-
Kante hinausragen können.

Page 483 of 678

481
6
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Innenraumausstattung
Heben Sie die Öse an, wenn Sie sie
verwenden möchten.
Die Verzurrösen dienen zur Sicherung loser
Gegenstände.
Ziehen Sie an der Lasche und öffnen
Sie den Gepäckraumboden.
Ziehen Sie an der Lasche und öffnen
Sie den Gepäckraumboden.
Hier können Sie das Wechselstrom-Ladeka-
bel usw. verstauen.
Fahrzeuge ohne Reserverad
Gepäckraum-Merkmale
Verzurrösen
WARNUNG
QBei Nichtbenutzung der Verzurrösen
Um Verletzungen zu vermeiden, klappen Sie die Ösen bei Nichtbenutzung stets wieder ein.
Gepäckraumboden
WARNUNG
QBeim Bewegen des Gepäckraumbo-
dens
Legen Sie nichts auf den Gepäckraumbo- den, wenn Sie ihn bewegen. Anderenfalls könnten Sie sich die Finger einklemmen
oder es könnte zu einem Unfall mit Verlet- zungen kommen.
QVorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Halten Sie den Gepäckraumboden
geschlossen.
Bei plötzlichem Bremsen kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse am Gepäckraumboden oder an
den unter dem Gepäckraumboden aufbe- wahrten Gegenständen verletzt.
Staufach unter dem Gepäck-
raumboden

Page 484 of 678

4826-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Fahrzeuge mit Reserverad
QAnbringen der Gepäckraumab-
deckung
1 Drücken Sie beide Enden der
Gepäckraumabdeckung zusam-
men und setzen Sie sie in die Aus-
sparungen ein, um die Abdeckung
anzubringen.
2 Ziehen Sie die Gepäckraumabdec-
kung heraus und haken Sie sie an
den Verankerungen ein.
QEntfernen der Gepäckraumabdec-
kung
1 Lösen Sie die Abdeckung aus der
linken und rechten Verankerung
und lassen Sie sie einrollen.
2 Drücken Sie das Ende der Gepäck-
raumabdeckung zusammen und
WARNUNG
QVorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Halten Sie den Gepäckraumboden geschlossen.
Bei plötzlichem Bremsen kann es zu
einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse am Gepäckraumboden oder an den im Ablagefach unter dem Gepäck-
raumboden aufbewahrten Gegenständen verletzt.
Gepäckraumabdeckung (falls
vorhanden)

Page 485 of 678

483
6
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Innenraumausstattung
heben Sie die Gepäckraumabdec-
kung an.
QVerstauen der Gepäckraumabdec-
kung (ausgenommen Fahrzeuge
mit Reserverad)
1 Öffnen Sie den hinteren Gepäck-
raumboden und entfernen Sie den
seitlichen Gepäckraumboden.
2 Setzen Sie beide Enden der Gepäc-
kraumabdeckung in den Halter ein.
WARNUNG
QGepäckraumabdeckung
OStellen Sie beim Anbringen/Verstauen
der Gepäckraumabdeckung sicher, dass sie ordnungsgemäß ange-bracht/verstaut ist. Anderenfalls kann es
bei plötzlichem Bremsen oder einer Kol- lision zu schweren Verletzungen kom-men.
OLegen Sie keine Gegenstände auf die Gepäckraumabdeckung. Bei plötzli-chem Bremsen oder Abbiegen können
die Gegenstände durch die Luft geschleudert werden und einen Insas-sen treffen. Dies könnte zu einem uner-
warteten Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
OLassen Sie nicht zu, dass Kinder auf die
Gepäckraumabdeckung steigen. Sollte ein Kind auf die Gepäckraumabdeckung steigen, könnte diese beschädigt wer-
den und das Kind könnte tödliche oder schwere Verletzungen erleiden.
HINWEIS
QSo vermeiden Sie eine Beschädigung der Gepäckraumabdeckung
Legen Sie keine Gegenstände auf die Gepäckraumabdeckung. Beim Aufrollen
der Gepäckraumabdeckung können die Gegenstände in der Abdeckung einge-klemmt werden, wodurch es zu einer
Beschädigung der Abdeckung und zum Auftreten von Geräuschen kommen würde.

Page 486 of 678

4846-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
6-4.Verwenden de r weite ren Innenraumau sstattung
1Klappen Sie die Sonnenblende
nach unten, um vor Blendungen von
vorn geschützt zu sein.
2 Klappen Sie die Sonnenblende
nach unten, haken Sie sie aus und
schwenken Sie sie zur Seite, um
vor Blendungen von der Seite
geschützt zu sein.
Schieben Sie zum Öffnen die Abdec-
kung zur Seite.
Beim Öffnen der Abdeckung schaltet sich
die Leuchte ein.
QSystem zum automatischen Ausschal- ten der Fahrzeugleuchten zum Schutz der 12-V-Batterie
Falls die Schminkspiegelbeleuchtungen beim
Schalten des Start-Schalters auf OFF einge- schaltet bleiben, erlöschen sie nach 20 Minuten automatisch.
Der Aschenbecher kann in den Becher-
halter eingesetzt werden.
Weitere Innenraumausstat-
tung
Sonnenblenden
Schminkspiegel
HINWEIS
QSo verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Lassen Sie die Schminkspiegelbeleuch- tung bei ausgeschaltetem Hybridsystem
nicht für längere Zeit eingeschaltet.
Herausnehmbarer Aschenbe-
cher (falls vorhanden)
WARNUNG
QBei Nichtbenutzung
Halten Sie den Aschenbecher geschlos- sen. Bei plötzlichem Bremsen kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein
Insasse am offenen Aschenbecher verletzt oder Asche herausfliegt.
QSo vermeiden Sie einen Brand
ODrücken Sie Streichhölzer und Zigaret-ten vor der Entsorgung im Aschenbe-cher gründlich aus und stellen Sie
sicher, dass der Aschenbecher vollstän- dig geschlossen ist.

Page 487 of 678

485
6
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
Die Bordnetz-Steckdose kann für fol-
gende Komponenten verwendet wer-
den:
12 V: Zubehör mit einem Stromver-
brauch von max. 10 A.
220 V AC: Zubehör mit einer Leistungs-
aufnahme von max. 150 W.
Q12 V
Vorn
Öffnen Sie die Abdeckung.
Konsolenkasten (falls vorhanden)
Öffnen Sie den Konsolenkasten und
öffnen Sie die Abdeckung.
Gepäckraum
Öffnen Sie die Abdeckung.
Q220 V AC
Öffnen Sie die Abdeckung.
QVoraussetzung für die Verwendung der Bordnetz-Steckdose
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
QBeim Ausschalten des Hybridsystems
Trennen Sie elektrische Geräte mit Lade- funktion, wie z. B. mobile Akkupacks, von der
Bordnetz-Steckdose. Wenn solche Geräte angeschlossen bleiben, wird das Hybridsystem möglicherweise nicht
normal ausgeschaltet.
WARNUNG
OFüllen Sie kein Papier oder andere
brennbare Materialien in den Aschenbe- cher.
Bordnetz-Steckdose
HINWEIS
QBei Nichtbenutzung der Bordnetz-Steckdose
Um Schäden an der Bordnetz-Steckdose
zu vermeiden, schließen Sie die Abdec- kung der Bordnetz-St eckdose bei Nicht- verwendung.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die
Bordnetz-Steckdose gelangen, können einen Kurzschluss verursachen.

Page 488 of 678

4866-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Die USB-Ladeanschlüsse dienen dazu,
externe Geräte mit Strom mit einer
Stromstärke von 2,1 A und einer Span-
nung von 5 V zu versorgen.
Die USB-Ladeanschlüsse können nur
zum Laden verwendet werden. Sie sind
nicht zum Übertragen von Daten oder
für andere Zwecke vorgesehen.
Je nach externem Gerät wird der Lade-
vorgang möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß durchgeführt. Lesen Sie
die Bedienungsanleitung des Geräts,
bevor Sie den USB-Ladeanschluss ver-
wenden.
QVerwenden der USB-Ladean-
schlüsse
Konsolenkasten (falls vorhanden)
Typ A:
Öffnen Sie den Konsolenkasten und
öffnen Sie die Abdeckung.
Typ B:
Hinten
Öffnen Sie die Abdeckung.
HINWEIS
QSo vermeiden Sie das Durchbrennen
von Sicherungen
O12 V: Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
O220 V AC: Verwenden Sie kein 220 V-
Wechselstromgerät mit einer Leistungs- aufnahme von mehr als 150 W. Wenn ein 220 V-Wechselstromgerät verwen-
det wird, das mehr als 150 W ver- braucht, unterbricht die Schutzschaltung die Stromzufuhr.
QSo verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Nutzen Sie die Bordnetz-Steckdose bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht län-
ger als nötig.
QGeräte, die möglicherweise nicht kor- rekt funktionieren (220 V AC)
Die folgenden 220 V-Wechselstromgeräte
funktionieren unter Umständen nicht ord- nungsgemäß, selbst wenn sie weniger als 150 W aufnehmen.
OGeräte mit einer hohen Anfangsspitzen-leistung
OMessinstrumente, die präzise Daten verarbeiten
OAndere Geräte, die eine extrem stabile
Stromversorgung benötigen
USB-Ladeanschlüsse

Page 489 of 678

487
6
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
QVoraussetzung für die Verwendung der USB-Ladeanschlüsse
Der Start-Schalter befindet sich auf ACC oder ON.
QSituationen, in denen die USB-Ladean-
schlüsse möglicherweise nicht korrekt funktionieren
OWenn ein Gerät angeschlossen wird, das mehr als 2,1 A und 5 V benötigt
OWenn ein Gerät angeschlossen wird, das dafür ausgelegt ist, mit einem PC zu kom-munizieren, wie etwa ein USB-Speicherge-
rät
OWenn das angeschlossene externe Gerät
ausgeschaltet ist (je nach Gerät)
OWenn die Temperatur im Fahrzeug hoch
ist, wie etwa wenn es zuvor in der Sonne geparkt war
QInformationen zu angeschlossenen externen Geräten
Je nach dem angeschlossenen externen
Gerät wird der Ladevor gang möglicherweise zeitweise ausgesetzt und dann wieder aufge-nommen. Dies ist keine Funktionsstörung.
Tragbare Geräte wie Smartphones,
mobile Akkus usw., die mit dem Qi-
Standard des Wireless Power Consor-
tium für kabellose Stromversorgung
kompatibel sind, können geladen wer-
den, indem sie einfach auf den Ladebe-
reich gelegt werden.
Diese Funktion steht nicht für tragbare
Geräte zur Verfügung, die größer sind
als der Ladebereich. Je nach tragba-
rem Gerät kann die Funktionstüchtig-
keit eingeschränkt sein. Bitte lesen Sie
die Bedienungsanleitung des verwen-
deten tragbaren Geräts.
QDas “Qi”-Symbol
Das “Qi”-Symbol ist eine Marke des
Wireless Power Consortium.
HINWEIS
QSo vermeiden Sie Beschädigungen der USB-Ladeanschlüsse
OFühren Sie keine Fremdkörper in die Anschlüsse ein.
OAchten Sie darauf, dass kein Wasser und keine andere Flüssigkeit in die Anschlüsse gelangt.
OSchließen Sie die Abdeckungen der USB-Ladeanschlüsse, wenn die Lade-anschlüsse nicht verwendet werden.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in einen Anschluss gelangen, können einen Kurzschluss verursachen.
OSetzen Sie die USB-Ladeanschlüsse keiner übermäßigen Krafteinwirkung und keinen Stößen aus.
OZerlegen und verändern Sie die USB-Ladeanschlüsse nicht.
QSo vermeiden Sie Beschädigungen von externen Geräten
OLassen Sie kein externes Gerät im
Fahrzeug zurück. Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum kann so stark ansteigen, dass externe Geräte beschä-
digt werden können.
OWährend ein externes Gerät ange- schlossen ist, sollten Sie weder das
externe Gerät noch sein Kabel herunter- drücken oder unnötigen Druck darauf ausüben.
QSo verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Verwenden Sie die USB-Ladeanschlüsse nicht für längere Zeit, wenn das Hybridsy-
stem ausgeschaltet ist.
Kabelloses Ladegerät (falls
vorhanden)

Page 490 of 678

4886-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
QBezeichnungen der Bestandteile
Ladebereich
Betriebskontrollleuchte
Stromversorgungsschalter
QVerwendung des kabellosen
Ladegeräts
1Drücken Sie den Stromversor-
gungsschalter des kabellosen Lade-
geräts.
Mit jedem Drücken des Stromversorgungs-
schalters wird das Gerät ein- bzw. ausge-
schaltet.
Im eingeschaltetem Zustand leuchtet die
Betriebskontrollleuchte (grün).
Auch bei ausgeschaltetem Hybridsystem
wird der Status des Stromversorgungsschal-ters (ein oder aus) gespeichert.
2Legen Sie das tragbare Gerät mit
der Ladeseite nach unten auf den
Ladebereich.
Während des Ladens leuchtet die Betriebs-
kontrollleuchte (orange).
Falls das Gerät nicht lädt, versuchen Sie,
das tragbare Gerät so weit wie möglich in
die Mitte des Ladebereichs zu legen.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Betriebskontrollleuchte (grün).
QAufladefunktion
Wenn der Ladevorgang abgeschlos-
sen ist, beginnt er nach einem
bestimmten Zeitraum erneut.
Wird das tragbare Gerät bewegt,
wird der Ladevorgang für einen
Moment unterbrochen und beginnt
dann erneut.
A
B
C

Page:   < prev 1-10 ... 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 ... 680 next >