TOYOTA SUPRA 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 331 of 468

331
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Hinten
Sicherungswerte
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 331 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 332 of 468

3325-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
F: Sicherung
[A]: Ampere (Sicherung - Wert)
*: Freier Steckplatz
F28
F28, F32
F3, F40, F204
F118
F40
F231
F48, F50, F52, F265, F269
F55, F56, F64, F65, F67, F68
F75
F1, F57, F210
F215, F217
F59
F36, F244
F34, F73
F36, F63
F206, F244, F271
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 332 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 333 of 468

333
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
F20, F21
F3
F2
F254
F2
F2, F29
F2
F1, F59, F60, F76, F204, F208,
F209, F255
F212
F1, F32, F59, F212, F214,
F215, F216, F217, F218, F220
F214
F39
F252
F32, F70, F209
F46, F273
F3, F254
F4, F5, F6, F244
F51
F4
F69, F70
F203, F206, F209, F271
F1, F3, F39
F36, F61, F62, F67, F68, F71
F4
F67, F68
SymbolBedeutung
VSC Fahrstabilitätsregelsystem
Parkbremse
Klimatisierung
Frontscheibe abtauen und von
Beschlag befreien
Gebläsemotor, Innenbelüftung
Heckscheibenheizung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 333 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 334 of 468

3345-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
Sitzheizung
Sitzeinstellungen
Crash-Sicherheitsmodul
Schalter Mittelsäule, Lichtschal-
terelement, Audiobedienfeld am
Lenkrad
HiFi-Verstärker, Videomodul TV
Innenspiegel
Überkopffunktion Mitte, Außen-
türgriff-Elektronik
Instrumentenkombination
Zusatzbatterie: Dual Accumula-
tor System (DSS)
Kraftstoffpumpensteuerung
Elektronik, natürliche Unter-
druck-Leckerfassung, Gasgene-
rator für
Batterie-Sicherheitsanschluss,
Fernbedienungsempfänger
Elektrischer Fensteröffner
Heizung und Klimaanlage
Fahrzeug-Diagnostikanschluss
(Schnittstelle)
Innenleuchten im Gepäckraum
SymbolBedeutung
Vertikaldynamikplattform
Vertikaldynamikplattform
Vertikaldynamikplattform
Monokamera (Kafas)
Haupteinheit
Active Sound Design
USB-Hub
Body Domain Controller
Controller (Toyota Supra Com-
mand)
Elektrischer Lüfter (Luftkühler),
geregelte Differenzialsperre
12-V-Steckdose, Zigarettenan-
zünder
Innenleuchten im Gepäckraum
Türverriegelung, Außentür-
griff-Elektronik, Telematik-Kom-
munikationsbox
Elektronische Getriebesteue-
rung
Telematik-Kommunikationsbox,
Außentürgriff-Elektronik
SymbolBedeutung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 334 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 335 of 468

335
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Elektrischer Lüfter, hinterer
Stromverteiler
Motorsteuerung
Schalter Mittelsäule, Lichtschal-
terelement, Body Domain Con-
troller
Bedienfelder Mittelkonsole,
Innenleuchte im Handschuhka-
sten, Innenleuchte, Innen-
leuchte in Sonnenblende,
Außenspiegel, Wählhebel
Telematik-Kommunikationsbox,
Außentürgriff-Elektronik Beifah-
rerseite
Schalterblock Fahrerseite,
Außenspiegel
SymbolBedeutungHilfe im Pannenfall
Fahrzeugausstattung
Wenn während der Fahrt eine
Funktionsstörung auftritt
WARNUNG
Wenn während der Fahrt eine Funktions-
störung auftritt, das Fahrzeug sofort an
einer sicheren Stellen anhalten.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 335 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 336 of 468

3365-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
WARNUNG
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder
blinkt, oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, das Fahrzeug sofort an einer siche-
ren Stellen anhalten. Zur Prüfung des
Motors nicht die Motorhaube öffnen, da
dies zu schwerwiegenden Verletzungen
führen kann, z. B. Verbrühungen. Wenn
eine Warnmeldung angezeigt wird, die
notwendigen Verfahren entsprechend der
angezeigten Meldung oder Erklärung in
der Betriebsanleitung durchführen.
Diese Warnmeldungen zeigen an, dass in
einem System oder einer Funktion des
Fahrzeugs eine Störung aufgetreten ist.
Wird das Fahrzeug weiterhin gefahren,
kann es zum plötzlichen Motorstopp kom-
men, was zu einem Unfall führen kann.
Außerdem ist zur Prüfung des Motors bei
ungewöhnlichen Geräuschen, Gerüchen
oder Vibrationen auch dann nicht die
Motorhaube zu öffnen, wenn keine Warn-
leuchten oder Meldungen angezeigt wer-
den; es ist ein Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt aufzu-
suchen.
WARNUNG
Wird ein lautes Geräusch oder ein Schlag
gegen den Fahrzeugboden wahrgenom-
men, das Fahrzeug sofort an einer siche-
ren Stellen anhalten.
Nach Anhalten des Fahrzeugs an einer
sicheren Stelle den Fahrzeugboden auf
auslaufende Bremsflüssigkeit, Öl oder
Kraftstoff prüfen. Wenn Kraftstoff ausläuft,
sofort anhalten und das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Brems- und Kraftstoffleitungen verlaufen
unter dem Boden des Fahrzeugs. Wenn
eine dieser Leitungen beschädigt wird,
können die Bremsen versagen oder aus-
laufendes Kraftstoff kann sich entzünden
und zu einem Brand führen.
WARNUNG
Wenn der Motor während der Fahrt
abstirbt, leuchten mehrere Warnleuchten
auf. Abhängig von den Fahrzeugspezifika-
tionen fallen die Servobremsen und die
Servolenkung aus. In diesem Fall wird die
Bremskraft reduziert und das Lenkrad
lässt sich schwerer drehen. Auch wenn die
Bremsen und die Lenkung nicht komplett
ausfallen, wird mehr Kraft als üblich benö-
tigt, um sie zu betätigen. Das Fahrzeug so
schnell wie möglich an einer sicheren Stel-
len anhalten.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 336 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 337 of 468

337
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Im Fall einer Kollision folgendermaßen
vorgehen:
1Sofort das Fahrzeug verlassen und
sich an eine sichere Stelle begeben,
um Folgekollisionen zu vermeiden.
Darauf achten, den Motorschalter
auszuschalten, um zu verhindern,
dass das Fahrzeug in Brand gerät.
Wenn die Airbags ausgelöst wurden
(sich aufgeblasen haben), sind die
zum Airbag zugehörigen Teile
extrem heiß. Berührung der Teile
mit den Händen oder anderen Kör-
perteilen vermeiden.
2Wenn jemand verletzt wurde, einen
Notruf absetzen und um Hilfe bitten.
Wenn eine Person nicht sichtbar
verletzt ist, jedoch möglicherweise
eine Kopfverletzung erlitten hat, sie
so wenig wie möglich bewegen und
dabei deren Atemwege freihalten.
Wenn die Gefahr besteht, dass das
Fahrzeug einer Folgekollision aus-
gesetzt wird, die verletzte Person
an eine sichere Stelle bringen und
sie dabei so waagrecht wie möglich
halten.
WARNUNG
Wenn während der Fahrt ein Reifendefekt
auftritt oder der Reifen platzt, das Lenkrad
festhalten, die Geschwindigkeit allmählich
verringern und das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle anhalten. Plötzliche
Brems- und Lenkmanöver vermeiden, da
dies zu einem Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen kann. Die Geschwin-
digkeit allmählich verringern und das Fahr-
zeug an einer sicheren Stelle anhalten.
●Fahrzeuge mit Bereifung mit Notlaufei-
genschaften
Da die Seitenflanken von Notlaufreifen
besonders steif sind, ist es schwierig zu
erkennen, wenn ein Reifen beschädigt ist
oder wenn eine plötzliche Druckabnahme
im Reifen stattgefunden hat. Außerdem
kann es schwierig sein, einen defekten
Reifen oder einen niedrigen Reifendruck
durch Sichtkontrolle zu ermitteln.
Wenn die Reifendruckwarnanzeige auf-
leuchtet, auf mindestens 80 km/h verzö-
gern; dabei abruptes Bremsen oder
Lenken vermeiden, das Fahrzeug vorsich-
tig an einer sicheren Stelle parken und den
Zustand der einzelnen Reifen prüfen. Ein-
zelheiten zum Prüfen des Reifenzustands
siehe Seite 280. Falls einer der Reifen
beschädigt ist, mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt in Verbindung setzen.
Die Reifendruckwarnanzeige leuchtet
möglicherweise nicht auf, wenn der Rei-
fenfülldruck rapide gesunken ist, z. B.,
wenn ein Reifen geplatzt ist.
Im Fall einer Kollision
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 337 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 338 of 468

3385-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Die Taste befindet sich in der Mittelkon-
sole.
*: falls vorhanden
1Die Abdeckung entriegeln, Pfeil
1und aufklappen, Pfeil 2.2Das Warndreieck entnehmen.
Wird bei einer Panne Hilfe benötigt,
kann mit der Pannenhilfe Kontakt auf-
genommen werden.
Im Pannenfall werden Daten zum
Zustand des Fahrzeugs an die Pannen-
hilfe übertragen. Ggf. können Funkti-
onsstörungen direkt behoben werden.
Die Kontaktaufnahme zur Pannenhilfe
kann auch über eine Fahrzeugmel-
dung, siehe Seite 157, erfolgen.
Aktiver Toyota Supra Connect-Ver-
trag.
Mobilfunkempfang.
Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Über Toyota Supra Command:
1"Connected Serv."
Warnblinker
Warndreieck*
Pannenhilfe
Prinzip
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
Pannenhilfe starten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 338 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 339 of 468

339
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)2"Toyota Supra Assistance"
3"Pannenhilfe"
Eine Sprachverbindung wird aufgebaut.
In Notsituationen kann über das
System automatisch oder manuell ein
Notruf ausgelöst werden.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Der Notruf stellt eine Verbindung zu
einer öffentlichen Notrufnummer her.
Das ist unter anderem abhängig vom
jeweiligen Mobilfunknetz und den natio-
nalen Vorschriften.
Der Notruf wird über eine im Fahrzeug
integrierte SIM-Karte aufgebaut und
kann nicht abgeschaltet werden.
Der Notruf kann aus technischen Grün-
den unter ungünstigsten Bedingungen
nicht sichergestellt werden.Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
Bei Ausstattung mit automatischem
Notruf: Im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte ist aktiviert.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.
B. Auslösen der Airbags, wird unmittel-
bar nach einem Unfall entsprechender
Schwere ein Notruf automatisch ausge-
löst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht
beeinträchtigt.
1Abdeckklappe antippen.
2SOS-Taste gedrückt halten, bis LED
im Bereich der Taste grün leuchtet.
LED leuchtet grün, wenn der Notruf
ausgelöst wurde.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Dis-
play angezeigt, kann der Notruf abgebro-
chen werden.
Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeug
warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut
ist.
LED blinkt grün, wenn die Verbin-
dung zur Notrufnummer aufgebaut
wurde.
Bei einem Notruf werden Daten an die
öffentliche Rettungsleitstelle übermittelt, die
zur Bestimmung der erforderlichen Ret-
tungsmaßnahmen dienen. Dies schließt bei-
Notruf (außer für Russland)
Gesetzlicher Notruf
Prinzip
Allgemein
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
Automatische Auslösung
Manuelle Auslösung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 339 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page 340 of 468

3405-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
spielsweise die aktuelle Position des
Fahrzeugs ein, wenn diese bestimmt wer-
den kann.
Informationen zur Datenübertragung und
Speicherung, siehe Seite
15.
Ist die Rettungsleitstelle nicht mehr über die
Lautsprecher zu hören, können Sie für die
Rettungsleitstelle jedoch noch zu hören
sein.
Der Notruf wird durch die Rettungsleit-
stelle beendet.
Die Funktion des Notrufs kann beein-
trächtigt sein.
Die LED im Bereich der SOS-Taste
leuchtet ca. 30 Sekunden auf. Eine
Fahrzeugmeldung wird angezeigt.
System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen las-
sen.
In Notsituationen kann über das
System automatisch oder manuell ein
Notruf ausgelöst werden.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Das automatische Notrufsystem stellt
eine Verbindung zur Notrufzentrale von
Toyota her.
Auch wenn kein Notruf über die Notruf-
zentrale von Toyota möglich ist, kann
es sein, dass ein Notruf zu einer öffent-
lichen Notrufnummer aufgebaut wird. Das ist unter anderem abhängig vom
jeweiligen Mobilfunknetz und den natio-
nalen Vorschriften.
Der Notruf kann aus technischen Grün-
den unter ungünstigsten Bedingungen
nicht sichergestellt werden.
Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Aktiver Toyota Supra Connect-Ver-
trag.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
Die im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte ist aktiviert.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.
B. Auslösen der Airbags, wird unmittel-
bar nach einem Unfall entsprechender
Schwere ein Notruf automatisch ausge-
löst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht
beeinträchtigt.
Funktionsstörung
Automatischer Notruf
Prinzip
Allgemein
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
Automatische Auslösung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 340 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分

Page:   < prev 1-10 ... 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 ... 470 next >