TOYOTA SUPRA 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2021Pages: 468, PDF-Größe: 104.68 MB
Page 301 of 468

301
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Wenn es nötig ist, bei leichtem Gefälle
einen Radwechsel durchzuführen,
Keile und andere geeignete Gegen-
stände, z. B. ein Stein, entgegen der
Rollrichtung unter die Räder der Vor-
der- und Hinterachse legen.
*: falls vorhanden
Die Radsicherungsschrauben haben
eine spezielle Kodierung. Die Schrau-
ben lassen sich nur mit dem Adapter
öffnen, der zur Kodierung passt.
Der Adapter der Radschraubensiche-
rung befindet sich im Bordwerkzeug
oder in einer Ablage beim Bordwerk-
zeug.• Radschraube, Pfeil 1.
• Adapter, Pfeil 2.
1Den Adapter auf die Radschraube
stecken.
2Die Radschraube abschrauben.
3Nach dem Abschrauben den Adap-
ter wieder abnehmen.
1Den Adapter auf die Radschraube
stecken. Ggf. Adapter so weit dre-
hen bis dieser auf die Radschraube
passt.
2Radschraube anschrauben. Das
Anzugdrehmoment beträgt 140 Nm.
3Nach dem Anschrauben den Adap-
ter wieder abnehmen und ver-
stauen.
• Das Fahrzeug in sicherer Entfernung
vom Straßenverkehr, auf festem und
rutschsicheren Boden abstellen.
• Warnblinkanlage einschalten.
• Parkbremse feststellen.
• Gang einlegen oder die Wählhebel-
Bei leichtem Gefälle
Radschraubensicherung
*
Prinzip
Überblick
Abschrauben
Anschrauben
Fahrzeug vorbereiten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 301 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 302 of 468

3025-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)position P einlegen.
• Sobald es der Verkehrsfluss zulässt,
alle Insassen aussteigen lassen und
außerhalb des Gefahrenbereichs
bringen, z. B. hinter die Leitplanken.
• Je nach Ausstattung das Radwech-
selwerkzeug und ggf. das Notrad
aus dem Fahrzeug nehmen.
• Eventuell Warndreieck oder -blink-
leuchte in entsprechendem Abstand
aufstellen.
• Fahrzeug zusätzlich gegen Wegrol-
len sichern.
• Die Radschrauben eine halbe
Umdrehung lösen.
Die Wagenheberaufnahmen befinden
sich an den gekennzeichneten Positio-
nen.
1Mit einer Hand den Wagenheber
festhalten, Pfeil 1, und mit der zwei-ten Hand die Wagenheberkurbel
oder den Hebel fassen, Pfeil 2.
2Den Wagenheber in die rechteckige
Vertiefung der Wagenheberauf-
nahme einführen, die dem zu wech-
selnden Rad am nächsten ist.
3Durch Drehen der Wagenheberkur-
bel oder des Hebels im Uhrzeiger-
sinn den Wagenheber ausfahren.
4Die Hand vom Wagenheber neh-
men, sobald der Wagenheber unter
Last steht und die Wagenheberkur-
Wagenheberaufnahmen
Fahrzeug anheben
WARNUNG
Die Hände oder Finger können bei der
Verwendung des Wagenhebers einge-
klemmt werden. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Bei der Verwendung des
Wagenhebers die beschriebene Position
der Hände einhalten und diese Position
nicht verändern.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 302 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 303 of 468

303
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)bel oder den Hebel mit einer Hand
weiter drehen.
5Darauf achten, dass der Wagenhe-
berfuß senkrecht ausgefahren wird
und im rechten Winkel unter der
Wagenheberaufnahme steht.
6Darauf achten, dass der Wagenhe-
berfuß nach dem Ausfahren im
rechten Winkel und senkrecht unter
der Wagenheberaufnahme steht.
7So weit hochkurbeln, bis der
Wagenheber mit der gesamten Flä-
che auf dem Boden steht und sich
das betreffende Rad maximal 3 cm
vom Boden abhebt.
Bei Bedarf maximal ein Notrad montie-
ren.
1Die Radschrauben abschrauben.2Das Rad abnehmen.
3Das neue Rad oder Notrad aufset-
zen und mindestens zwei Rad-
schrauben kreuzweise handfest
eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder des
Fahrzeugherstellers montiert, müssen ggf.
auch die zu den Rädern gehörigen Rad-
schrauben verwendet werden.
4Die restlichen Radschrauben hand-
fest eindrehen und alle Radschrau-
ben kreuzweise anziehen.
5Die Wagenheberkurbel gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um den
Wagenheber einzufahren und das
Fahrzeug herunterzulassen.
6Wagenheber abnehmen und sicher
verstauen.
1Die Radschrauben kreuzweise fest-
ziehen. Das Anziehdrehmoment
beträgt 140 Nm.
2Bei Bedarf das defekte Rad im
Gepäckraum verstauen.
Das defekte Rad kann wegen seiner Größe
nicht unter dem Gepäckraumboden unterge-
bracht werden.
3Reifenfülldruck bei nächster Gele-
genheit kontrollieren und ggf. korri-
gieren.
4Reset der Reifen Druck Control
(RDC) durchführen.
5Den festen Sitz der Radschrauben
mit einem kalibrierten Drehmoment-
schlüssel überprüfen lassen.
Rad montieren
Nach dem Radwechsel
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 303 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 304 of 468

3045-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)6Zum nächsten Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt fahren, um
den beschädigten Reifen erneuern
zu lassen.
*: falls vorhanden
Bei einer Reifenpanne kann das Notrad
als Ersatz für den defekten Reifen ver-
wendet werden. Das Notrad ist für den
kurzfristigen Einsatz bestimmt, bis das
defekte Rad ersetzt wurde.
Maximal ein Notrad montieren.
Reifenfülldruck des Notrads im Gepäc-
kraum zusätzlich regelmäßig prüfen
und ggf. korrigieren.Notrad und die Radwechselwerkzeuge
befinden sich in einer Tasche im
Gepäckraum.
1Spanngurt an den Schnallen loc-
kern, Pfeil 1.
2Haken der Spanngurte an den Ver-
zurrösen aushängen.
3Tasche mit Notrad und Radwech-
selwerkzeugen aus dem Gepäck-
raum herausnehmen, Pfeil 2.
4Tasche öffnen, Notrad und Rad-
wechselwerkzeuge herausnehmen.
1Notrad und Radwechselwerkzeuge
in der Tasche verstauen.
Notrad*
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das Notrad hat besondere Abmessungen.
Beim Fahren mit einem Notrad können
veränderte Fahreigenschaften auftreten, z.
B. verminderte Spurstabilität beim Brem-
sen, verlängerter Bremsweg und geänder-
tes Eigenlenkverhalten im Grenzbereich.
Es besteht Unfallgefahr. Gemäßigt fahren
und eine Geschwindigkeit von 80 km/h
nicht überschreiten.
Überblick
Notrad herausnehmen
Notrad einlegen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 304 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 305 of 468

305
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)2Tasche in den Gepäckraum legen.
3Haken der Spanngurte an den Ver-
zurrösen einhängen.
4Spanngurte verzurren. Dabei auf
festen und korrekten Sitz achten.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Motorraum
Fahrzeugausstattung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 305 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 306 of 468

3065-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)1Einfüllstutzen für Waschflüssigkeit
2Starthilfe, Batterieminuspol
3Starthilfe, Batteriepluspol
4Öleinfüllstutzen
5Kühlmittelbehälter Zusatzkühlung
6Kühlmittelbehälter Motor
7Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Überblick
Motorhaube
SicherheitshinweiseWARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten im
Motorraum können Bauteile beschädigen
und zu einem Sicherheitsrisiko führen. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Arbeiten im Motorraum von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt oder einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 306 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 307 of 468

307
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)1Hebel ziehen, Pfeil 1.
Motorhaube wird entriegelt.
2Nach Loslassen des Hebels den
Hebel erneut ziehen, Pfeil 2.
Motorhaube lässt sich öffnen.
3Auf hervorstehende Teile der Motor-
haube achten.
Motorhaube aus ca. 50 cm Höhe fallen
lassen.
Die Motorhaube muss auf beiden Sei-
WARNUNG
Im Motorraum sind Bauteile, die sich
bewegen. Bestimmte Bauteile im Motor-
raum können sich auch bei ausgeschalte-
tem Fahrzeug bewegen, z. B. der Lüfter
des Kühlers. Es besteht Verletzungsge-
fahr. Nicht in den Bereich von sich bewe-
genden Teilen greifen. Kleidungsstücke
und Haare von beweglichen Teilen fernhal-
ten.
WARNUNG
Die Motorhaube besitzt auf der Innenseite
hervorstehende Teile, z. B. Verriegelungs-
haken. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei
geöffneter Motorhaube auf hervorste-
hende Teile achten und diese Bereiche frei
halten.
WARNUNG
Eine nicht korrekt verriegelte Motorhaube
kann sich während der Fahrt öffnen und
die Sicht einschränken. Es besteht Unfall-
gefahr. Sofort anhalten und Motorhaube
korrekt schließen.
WARNUNG
Beim Öffnen und Schließen der Motor-
haube können Körperteile eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Beim Öffnen und Schließen darauf achten,
dass der Bewegungsbereich der Motor-
haube frei ist.
HINWEIS
Abgeklappte Wischer können beim Öffnen
der Motorhaube eingeklemmt werden. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor
dem Öffnen der Motorhaube darauf ach-
ten, dass die Wischer mit montierten
Wischerblättern auf der Frontscheibe auf-
liegen.
HINWEIS
Die Motorhaube muss beim Schließen
beidseitig einrasten. Nachdrücken kann
die Motorhaube beschädigen. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Die Motor-
haube erneut öffnen und mit Schwung
schließen. Nachdrücken vermeiden.
Öffnen
Schließen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 307 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 308 of 468

3085-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)ten einrasten.
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Je nach Region wird an vielen Tankstel-
len Kraftstoff vertrieben, der an die
Bedingungen im Winter oder Sommer
angepasst ist. Kraftstoff, der im Winter
angeboten wird, erleichtert z. B. den
Kaltstart.
Das Benzin sollte für optimalen Kraft-
stoffverbrauch schwefelfrei oder
schwefelarm sein.
Kraftstoffe, die an der Zapfsäule als
metallhaltig gekennzeichnet sind, dür-
fen nicht verwendet werden.
Es können Kraftstoffe mit einem maxi-
malen Ethanolanteil von 25 %, z. B.
Betriebsflüssigkeiten
Fahrzeugausstattung
Kraftstoffqualität
Allgemein
Benzin
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 308 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 309 of 468

309
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)E10 oder E25, getankt werden.
Der Motor ist klopfgeregelt. Daher kön-
nen unterschiedliche Benzinqualitäten
getankt werden.
SZ, SZ-R und RZ-Modelle
(DB41L-ZRLW, DB42R-ZRRW)
Superbenzin mit ROZ 95.
Diesen Kraftstoff verwenden, um die
Nominalleistung und Verbrauchswerte
zu erzielen.
RZ-Modelle (DB01L-ZULW,
DB02R-ZURW)
Superbenzin mit ROZ 98.
Diesen Kraftstoff verwenden, um die
Nominalleistung und Verbrauchswerte
zu erzielen.
Benzin bleifrei mit ROZ 91.
Der Motorölverbrauch ist abhängig von
der Fahrweise und den Einsatzbedin-
gungen.
Deshalb regelmäßig nach jedem Tan-
ken den Motorölstand mit einer Detail-
messung prüfen.
Der Motorölverbrauch kann erhöht
sein, z. B. in folgenden Situationen:
• Bei sportlicher Fahrweise.
• Beim Einfahren des Motors.
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bereits kleine Mengen des falschen Kraft-
stoffs oder falsche Kraftstoffzusätze kön-
nen die Kraftstoffanlage und den Motor
schädigen. Zudem wird der Katalysator
dauerhaft geschädigt. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Bei Benzinmo-
toren Folgendes nicht tanken oder beimi-
schen:
• Verbleites Benzin.
• Metallische Zusätze, z. B. Mangan oder
Eisen.
Nach Falschbetankung nicht den
Start-/Stopp-Knopf drücken. Mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt in Verbindung
setzen.
HINWEIS
Falsche Kraftstoffe können die Kraftstoff-
anlage und den Motor schädigen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Keine Kraftstoffe mit höherem Ethanolan-
teil als empfohlen tanken. Keine methanol-
haltigen Kraftstoffe tanken, z. B. M5 bis
M100.
HINWEIS
Kraftstoff unter der angegeben Mindest-
qualität kann die Motorfunktion beeinträch-
tigen oder zu Motorschäden führen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Kein Benzin unterhalb der angegebenen
Mindestqualität tanken.
Benzinqualität
Mindestqualität
Motoröl
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 309 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 310 of 468

3105-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)• Im Leerlaufbetrieb des Motors.
• Bei Verwendung von Motorölsorten,
die als nicht geeignet eingestuft
sind.
Je nach Motorölstand werden unter-
schiedliche Fahrzeugmeldungen am
Control Display angezeigt.
Die Elektronische Ölmessung verfügt
über zwei Messmethoden:
• Überwachung.
• Detailmessung.
Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder
sportlicher Fahrweise, z. B. schnelle
Kurvenfahrten, regelmäßig eine Detail-
messung durchführen.
■Prinzip
Der Motorölstand wird während der
Fahrt elektronisch überwacht und kann am Control Display angezeigt werden.
Falls der Motorölstand seinen zulässi-
gen Betriebsbereich verlässt, wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
■Funktionsvoraussetzungen
Ein aktueller Messwert steht nach ca.
30 Minuten normaler Fahrt zur Verfü-
gung.
■Motorölstand anzeigen
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Motorölstand"
Der Motorölstand wird angezeigt.
■Grenzen des Systems
Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder
sportlicher Fahrweise kann ggf. kein
Messwert des Ölstands ermittelt wer-
den. In diesem Fall wird der Messwert
der letzten ausreichend langen Fahrt
angezeigt.
■Prinzip
Der Motorölstand wird im Stillstand
geprüft und über eine Skala angezeigt.
Falls der Motorölstand seinen zulässi-
gen Betriebsbereich verlässt, wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
■Allgemein
Während der Messung wird die Leer-
laufdrehzahl etwas erhöht.
■Funktionsvoraussetzungen
• Fahrzeug steht waagrecht.
• Wählhebel in Wählhebelposition N
oder P und Gaspedal nicht getreten.
• Motor läuft und ist betriebswarm.
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Zu wenig Motoröl verursacht Motorschä-
den. Es besteht die Gefahr von Sachschä-
den. Umgehend Motoröl nachfüllen.
HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den
Katalysator schädigen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Nicht zu viel
Motoröl einfüllen. Bei zu viel Motoröl den
Motorölstand von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt korrigieren lassen.
Elektronische Ölmessung
Allgemein
ÜberwachungDetailmessung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 310 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分