TOYOTA SUPRA 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 111 of 478
109
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
anzupassen. Zum Einstellen des
Beckengurts und zum Prüfen, ob die
Gurtzunge korrekt eingerastet ist,
den Gurt an der Höhe der Schultern
nach oben ziehen, bis der Becken-
gurt fest anliegt.
• Die Länge des diagonalen Schulter-
bands passt sich automatisch an,
um mehr Bewegungsfreiheit zu
ermöglichen.
• Zum Lösen des Sicherheitsgurts die
Taste auf der Gurtschlosseinheit
drücken.
1Den Sicherheitsgurt beim Anlegen
langsam über Schulter und Becken
führen.
2Die Gurtzunge in das Gurtschloss
stecken. Das Gurtschloss muss
hörbar einrasten.
1Sicherheitsgurt festhalten.
2Rote Taste im Gurtschloss drücken.
3Sicherheitsgurt zum Aufrollmecha-
nismus führen.Die akustische Gurtwarnung wird aktiv,
wenn der Sicherheitsgurt auf der Fah-
rerseite nicht angelegt ist.
Bei einigen Ländervarianten wird die
akustische Gurtwarnung auch aktiv,
wenn der Beifahrergurt nicht angelegt
ist und Gegenstände auf dem Beifah-
rersitz liegen.
Die akustische Gurtwarnung wird auch
aktiviert, wenn ein Sitzgurt während der
Fahrt nicht angelegt ist.
Sicherheitsgurt schließen
Sicherheitsgurt öffnen
Gurterinnerung für
Fahrer- und Beifahrersitz
Allgemein
Anzeige in der Instrumentenkom-
bination
Eine Fahrzeugmeldung wird
angezeigt. Prüfen, ob der Sicher-
heitsgurt korrekt angelegt ist.
Kopfstützen vorn
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gegenstände an der Kopfstütze verringern
die Schutzwirkung im Kopf- und Nacken-
bereich. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Keine Sitz- oder Kopfstützenbezüge
verwenden.
• Keine Gegenstände, z. B. Kleiderbügel,
direkt an die Kopfstütze hängen.
• Nur Zubehör verwenden, das als sicher
eingestuft wurde, um an der Kopfstütze
befestigt zu werden.
• Während der Fahrt kein Zubehör, z. B.
Kissen, verwenden.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 109 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 112 of 478
1103-1. BEDIENUNG
Die Kopfstützen sind in der Sitzlehne
integriert und können nicht verstellt
werden.
Die Kopfstützen können nicht in der
Höhe verstellt werden.
Den Abstand so einstellen, dass die
Kopfstütze so nah wie möglich am Hin-
terkopf anliegt.
Die Kopfstützen können nicht ausge-
baut werden.
Die Spiegeleinstellung wird für das
aktuelle Fahrerprofil gespeichert. Wird
das Fahrzeug mit dem Fahrzeug-
schlüssel entriegelt, wird diese Einstel-
lung automatisch abgerufen, wenn die
Funktion, siehe Seite 71dafür aktiviert
wurde.
Die aktuelle Außenspiegelposition kann
mit der Memory-Funktion, siehe Seite
112, gespeichert werden.1Einstellen
2Spiegel auswählen, Bordsteinauto-
matik
3An- und Abklappen
Taste drücken.
Der ausgewählte Spiegel bewegt sich
analog der Tastenbewegung.
Umschalten auf anderen Spie-
gel: Schalter schieben.
Höhe einstellen
Abstand einstellen
Entfernen
Außenspiegel
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die im Spiegel sichtbaren Objekte sind
näher, als sie erscheinen. Der Abstand zu
nachfolgenden Verkehrsteilnehmern
könnte falsch eingeschätzt werden, z. B.
beim Fahrspurwechsel. Es besteht Unfall-
gefahr. Den Abstand zum nachfolgenden
Verkehr mit Blick über die Schulter
abschätzen.
Überblick
Einstellen der Außenspiegel
Spiegel auswählen
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 110 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 113 of 478
111
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Bei einem elektrischen Defekt den
Spiegel durch Drücken an den Rändern
des Spiegelglases einstellen.
Taste drücken.
Das Anklappen ist möglich bis zu einer
Geschwindigkeit von ca. 20 km/h.
Das An- und Abklappen der Spiegel ist
in folgenden Situationen hilfreich:
• In Waschanlagen.
• In engen Straßen.
Angeklappte Spiegel klappen bei einer
Geschwindigkeit von ca. 40 km/h auto-
matisch ab.
Beide Außenspiegel werden bei Bedarf
und bei eingeschalteter Fahrbereit-
schaft automatisch beheizt.
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite
wird automatisch abgeblendet. Zur
Steuerung dienen Fotozellen im Innen-
spiegel, siehe Seite 111.Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird
das Spiegelglas auf der Beifahrerseite
nach unten geneigt. Damit wird die
Sicht, z. B. beim Einparken, auf die
Bordsteinkante oder andere boden-
nahe Hindernisse verbessert.
1 Schalter in Stellung Fahrer-
spiegel schieben.
2Wählhebelposition R einlegen.
Schalter in Stellung Beifahrerspiegel
schieben.
Der Innenspiegel wird automatisch
abgeblendet.
Zur Steuerung dienen Fotozellen:
• Im Spiegelglas.
• An der Rückseite des Spiegels.
Funktionsstörung
An- und Abklappen
HINWEIS
Bedingt durch die Fahrzeugbreite kann
das Fahrzeug in Waschstraßen beschä-
digt werden. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Vor dem Waschen die Spie-
gel von Hand oder mit der Taste anklap-
pen.
Automatische Beheizung
Automatisch abblendend
Bordsteinautomatik, Außen-
spiegel
Prinzip
Aktivieren
Deaktivieren
Innenspiegel, automatisch
abblendend
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 111 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 114 of 478
1123-1. BEDIENUNG
• Fotozellen sauber halten.
• Bereich zwischen Innenspiegel und
Frontscheibe nicht verdecken.1Hebel vollständig nach unten klap-
pen.
2Greifen Sie das Lenkrad mit beiden
Händen und stellen Sie es in Längs-
richtung und auf die Höhe der Sitz-
position ein.
3Hebel wieder zurückklappen.
Mit der Memory-Funktion können fol-
gende Einstellungen gespeichert und
bei Bedarf abgerufen werden:
• Sitzposition.
• Außenspiegelposition.
• Höhe des Head-Up Displays.
Pro Fahrerprofil, siehe Seite 71, kön-
nen zwei Speicherplätze mit verschie-
denen Einstellungen belegt werden.
Folgende Einstellungen werden nicht
gespeichert:
• Lehnenbreite.
• Lordosenstütze.
Überblick
Funktionsvoraussetzungen
Lenkrad
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Durch die Lenkradeinstellung während der
Fahrt kann es zu unerwarteten Lenkradbe-
wegungen kommen. Die Kontrolle über
das Fahrzeug kann verloren gehen. Es
besteht Unfallgefahr. Das Lenkrad nur bei
stehendem Fahrzeug einstellen.
Manuelle Lenkradeinstellung
Memory-Funktion
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Durch die Benutzung der Memory-Funk-
tion während der Fahrt kann es zu uner-
warteten Sitz- oder Lenkradbewegungen
kommen. Die Kontrolle über das Fahrzeug
kann verloren gehen. Es besteht Unfallge-
fahr. Die Memory-Funktion nur im Stand
abrufen.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 112 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 115 of 478
113
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Die Memory-Tasten befinden sich am
Fahrersitz.
1Gewünschte Position einstellen.
2 Taste drücken. Schriftzug in
der Taste leuchtet.
3Gewünschte Taste 1 oder 2 drüc-
ken, solange der Schriftzug leuch-
tet. Ein Signal ertönt.
Gewünschte Taste 1 oder 2 drücken.
Die gespeicherte Position wird automa-
tisch abgerufen.
Der Vorgang wird abgebrochen, wenn
ein Schalter der Sitzeinstellung oder
erneut eine der Memory-Tasten
gedrückt wird.
Nach dem Starten wird die Einstellung der Sitzposition auf der Fahrerseite
nach kurzer Zeit deaktiviert.
*: falls vorhanden
Taste je Temperatur-
stufe einmal drücken.
Wenn die drei LEDs leuchten, ist die
höchste Temperaturstufe ausgewählt.
Taste gedrückt hal-
ten, bis die LEDs nicht mehr leuchten.
WARNUNG
Beim Bewegen der Sitze besteht Eink-
lemmgefahr. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Vor
dem Einstellen darauf achten, dass der
Bewegungsbereich des Sitzes frei ist.
Überblick
Speichern
Abrufen
Sitzheizung*
Überblick
Sitzheizung
Einschalten
Ausschalten
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 113 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 116 of 478
1143-1. BEDIENUNG
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Kinder sicher befördern
Fahrzeugausstattung
Wenn sich Kinder im Fahrzeug
befinden
WARNUNG
Darauf achten, dass alle Kinder im Fahr-
zeug einen Sicherheitsgurt angelegt
haben.
Fahrzeuginsassen dürfen während der
Fahrt keine Kinder auf dem Arm halten
oder auf den Schoß nehmen. Bei unver-
mitteltem Bremsen oder bei einem Unfall
kann sich das Kind den Kopf an der Arma-
turentafel oder Frontscheibe stoßen, oder
es kann aus dem Fahrzeug geschleudert
werden.
Die Sicherheitsgurte dienen zum Schutz
von Personen von einer Durchschnitts-
größe und einem -gewicht eines Erwach-
senen. Kinder bis zu einer Größe von 150
cm sollten in einem für ihre Körpergröße
geeigneten Kinderrückhaltesystem, z. B.
ein Originalkinderrückhaltesystem von
Toyota, gesichert werden. Kinder sollten
nicht ungesichert im Fahrzeug mitfahren.
Dies ist äußerst gefährlich.
WARNUNG
Ein Kind darf niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurückbleiben.
Beim Parken des Fahrzeugs den Motor-
schalter ausschalten, das Fahrzeug mit
dem Kind verlassen und die Türen verrie-
geln. Auch wenn das Fahrzeug nur für
eine kurze Dauer verlassen wird, kann das
Zurücklassen eines Kindes aus den fol-
genden Gründen äußerst gefährlich sein:
●Wenn das Fahrzeug in direktem Son-
nenlicht geparkt wird, kann die Tempe-
ratur im Fahrzeug bis zu über 50 °C
ansteigen, auch im Winter. In diesem
Fall können Insassen dehydrieren oder
einen Hitzschlag erleiden.
●Wird ein Schalter unbeabsichtigt betä-
tigt, kann es zu unerwarteten Verletzun-
gen kommen.
●Nicht zulassen, dass Kinder Türen öff-
nen bzw. schließen. Beim Schließen der
Tür darauf achten, dass Hände und
Füße des Kindes nicht in der Tür einge-
klemmt werden.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 114 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 117 of 478
115
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Bei Verwendung eines Kinderrückhal-
tesystems auf dem Beifahrersitz darauf
achten, dass Front- und Seitenairbag
auf der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Eine Deaktivierung der Beifahrerair-
bags ist nur mit dem Schlüsselschalter
für Beifahrerairbags, siehe Seite 191,
möglich.
WARNUNG
●Darauf achten, dass das Kind seinen
Kopf oder andere Körperteile nicht aus
dem Fenster hält und dass diese sich
nicht im Fenster befinden, wenn der
Fensterheber betätigt wird.
Wichtige Punkte
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewe-
gung setzen und sich selbst oder den Ver-
kehr gefährden, z. B. durch folgende
Handlungen:
●Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
●Lösen der Parkbremse.
●Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
●Einlegen von Wählhebelposition N.
●Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungs-
gefahr. Kinder oder Tiere nicht unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug lassen. Beim
Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedie-
nung mitnehmen und das Fahrzeug verrie-
geln.
WARNUNG
Hohe Hitzeeinwirkungen auf Fahrzeuge
können fatale Folgen haben, besonders
für Kinder und Tiere. Es besteht Verlet-
zungs- oder Lebensgefahr. Personen, ins-
besondere Kinder und Tiere, nicht
unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen.
WARNUNG
Kinderrückhaltesysteme und dazugehö-
rige Teile können sich stark aufheizen,
wenn diese direktem Sonnenlicht ausge-
setzt sind. Kontakt mit heißen Teilen kann
Verbrennungen verursachen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Das Kinderrückhal-
tesystem nicht direktem Sonnenlicht aus-
setzen. Das Kinderrückhaltesystem ggf.
abdecken. Es kann notwendig sein, das
Kinderrückhaltesystem erst abkühlen zu
lassen, bevor ein Kind darin angeschnallt
wird. Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen.
WARNUNG
Kinder unter einer Größe von 150 cm kön-
nen den Sicherheitsgurt ohne geeignete
zusätzliche Kinderrückhaltesysteme nicht
korrekt anlegen. Die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte kann eingeschränkt sein
oder ausfallen, wenn diese falsch angelegt
sind. Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt
kann zusätzliche Verletzungen verursa-
chen, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Ver-
letzungs- oder Lebensgefahr. Kinder unter
einer Größe von 150 cm in geeigneten
Kinderrückhaltesystemen sichern.
Nicht für Australien/Neusee-
land: Kinder auf dem Beifah-
rersitz
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 115 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 118 of 478
1163-1. BEDIENUNG
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse
sind bei einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt entsprechende Kinderrückhaltesy-
steme erhältlich.
Bei Auswahl, Anbringen und Verwen-
den von Kinderrückhaltesystemen die
Angaben, Bedienungs- und Sicher-
heitshinweise vom Hersteller des Kin-
derrückhaltesystems beachten.Die folgende Warnung unbedingt
beachten, da das Fahrzeug mit einem
Frontairbag für den Beifahrersitz aus-
gestattet ist, der nicht deaktiviert wer-
den kann:
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
WARNUNG
Kinder unter einer Größe von 150 cm kön-
nen den Sicherheitsgurt ohne geeignete
zusätzliche Kinderrückhaltesysteme nicht
korrekt anlegen. Die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte kann eingeschränkt sein
oder ausfallen, wenn diese falsch angelegt
sind. Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt
kann zusätzliche Verletzungen verursa-
chen, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Kinder
unter einer Größe von 150 cm in geeigne-
ten Kinderrückhaltesystemen sichern.
Montage von Kinderrückhal-
tesystemen
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei beschädigten oder durch Unfall bean-
spruchte Kinderrückhaltesysteme und
deren Befestigungssysteme kann die
Schutzwirkung eingeschränkt sein oder
ausfallen. Ein Kind kann nicht ausreichend
zurückgehalten werden, z. B. bei einem
Unfall, Brems- oder Ausweichmanövern.
Es besteht Verletzungs- oder Lebensge-
fahr. Kinderrückhaltesysteme, die beschä-
digt sind oder bei einem Unfall
beansprucht wurden, dürfen nicht weiter
verwendet werden. Wenn Befestigungssy-
steme beschädigt sind oder bei einem
Unfall beansprucht wurden, diese von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt prüfen und
ggf. austauschen lassen.
WARNUNG
Bei falscher Sitzeinstellung oder falscher
Kindersitzmontage ist die Stabilität des
Kinderrückhaltesystems eingeschränkt
oder nicht vorhanden. Es besteht Verlet-
zungs- oder Lebensgefahr. Darauf achten,
dass das Kinderrückhaltesystem fest an
der Sitzlehne anliegt. Bei allen betroffenen
Sitzlehnen möglichst die Lehnenneigung
anpassen und die Sitze korrekt einstellen.
Darauf achten, dass die Sitze und deren
Lehnen richtig eingerastet oder verriegelt
sind. Wenn möglich, die Kopfstützen in der
Höhe anpassen oder entfernen.
Für Australien: Befestigen
eines Kinderrückhaltesy-
stems
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 116 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 119 of 478
117
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Vor Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf den Beifahrersitz darauf ach-
ten, dass Front- und Seitenairbag auf
der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Keine Kinderrückhaltesysteme anbrin-
gen, wenn der Airbag nicht deaktiviert
werden kann.
Beifahrerairbags mit Schlüsselschalter
deaktivieren, siehe Seite 191.Den Hinweis auf der Sonnenblende der
Beifahrerseite beachten.
NIEMALS nach hinten gerichtete Kin-
derrückhalteeinrichtung auf einem Sitz
mit AKTIVIERTEM FRONTAIRBAG
verwenden, dies kann zum TOD oder
zu SCHWEREN VERLETZUNGEN bei
KINDERN führen.
Außer für ASEAN-Staaten, Südafrika,
Australien und Neuseeland ohne
untere ISOFIX Verankerung und manu-
ellen Airbag-Ein-/Aus-Schalter: Nach
Montage eines universellen Kinderrück-
haltesystems den Beifahrersitz mög-
lichst in die hinterste Position und auf
die oberste Höhe bringen. Mit dieser
Sitzposition und -höhe wird der best-
mögliche Gurtverlauf und Schutz bei
einem Unfall erreicht.
Vom Anbringen jeglicher Art
von Kinderrückhaltesyste-
men auf dem Beifahrersitz ist
abzuraten.
WARNUNG
Höchste Gefahr:
Ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhal-
tesystem keinesfalls auf einen Sitz anbrin-
gen, der durch einen Airbag davor
geschützt wird.
Nicht für Australien und Tai-
wan: Auf dem Beifahrersitz
Airbags deaktivieren
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Nach hinten gerichtete Kinderrüc-
khaltesysteme
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem rückwärts gerich-
teten Kinderrückhaltesystem tödlich
verletzen. Es besteht Verletzungs- oder
Lebensgefahr. Sicherstellen, dass die Bei-
fahrerairbags deaktiviert sind und die Kon-
trollleuchte PASSENGER AIRBAG OFF
leuchtet.
Sitzposition und -höhe
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 117 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
Page 120 of 478
1183-1. BEDIENUNG
Wenn sich der obere Befestigungs-
punkt des Sicherheitsgurts vor der
Gurtführung des Kindersitzes befindet,
den Beifahrersitz vorsichtig nach vorn
führen, bis die bestmögliche Gurtfüh-
rung erreicht wird.
Bei einstellbarer Lehnenbreite: Vor
Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf dem Beifahrersitz die Leh-
nenbreite ganz öffnen. Die
Lehnenbreite nicht mehr verändern und
keine Memory-Position mehr abrufen.
Den Hinweis auf der Sonnenblende der
Beifahrerseite beachten.Vor Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf den Beifahrersitz darauf ach-
ten, dass Front- und Seitenairbag auf
der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Beifahrerairbags mit Schlüsselschalter
deaktivieren, siehe Seite 191.
Nach Montage eines universellen Kin-
derrückhaltesystems den Beifahrersitz
möglichst in die hinterste Position und
auf mittlere Höhe bringen. Mit dieser
Sitzposition und -höhe wird der best-
mögliche Gurtverlauf und Schutz bei
einem Unfall erreicht.
Wenn sich der obere Befestigungs-
punkt des Sicherheitsgurts vor der
Gurtführung des Kindersitzes befindet,
den Beifahrersitz vorsichtig nach vorn
Lehnenbreite
Für Taiwan: Auf dem Beifah-
rersitz
Allgemein
WARNUNG
Achtung: Hinweis auf der Sonnenblende
der Beifahrerseite beachten. Gemäß den
Sicherheitsvorschriften des Straßenver-
kehrs dürfen Kinder nur auf den Rücksit-
zen mitgeführt werden. Es ist strengstens
untersagt, Säuglinge, Kleinkinder und Kin-
der während der Fahrt auf dem vorderen
Beifahrersitz zu befördern. Achtung: Diese
Regelung trifft nur für den Verkauf von
Fahrzeugen in Taiwan zu.
Airbags deaktivieren
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Rückwärts gerichtete Kinderrück-
haltesysteme
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem rückwärts gerich-
teten Kinderrückhaltesystem tödlich
verletzen. Es besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Sitzposition und -höhe
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 118 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分