TOYOTA YARIS GRMN 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 191 of 404

1914-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der Batterie
● Lassen Sie den Motorschalter bei abgestelltem Motor nicht längere Zeit im Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON stehen.
● Wenn “System aktiv” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, ist der
Motorschalter nicht ausgeschaltet. Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist.
■ Beim Anlassen des Motors
● Betreiben Sie den kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen.
● Wenn der Motor schlecht anspringt oder häufig ausgeht, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Motorschalters hinweisen
Wenn sich der Motorschalter anders als gewöhnlich verhält, wenn er also beispiels-
weise hakelig zu bedienen ist, kann eine Fehlfunktion vorliegen.
Wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

Page 192 of 404

1924-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Schaltgetriebe
Vor jedem Betätigen des Schalthebels das Kupplungspedal vollständig
durchtreten und dann langsam loslassen.
Heben Sie den Ring unter dem
Schaltknauf an, und bringen Sie den
Schalthebel in Stellung R.
Betätigen des Schalthebels
Einlegen des Rückwärtsgangs R

Page 193 of 404

1934-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Höchstgeschwindigkeit zum Herunterschalten
Die in folgender Tabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeiten zum Herunterschal-
ten müssen eingehalten werden, um ein Überdrehen des Motors zu verhindern.
km/h
SchaltstellungHöchstgeschwindigkeit
153
298
3135
4182
5194
HINWEIS
■ Vermeiden von Schäden am 6-Gang-Getriebe
● Heben Sie den Ring unter dem Schaltknauf nur an, wenn Sie den Schalthebel in
Stellung R bringen.
● Schalten Sie den Schalthebel nur bei stehendem Fahrzeug in Stellung R.
●Schalten Sie den Schalthebel nur bei
gedrückt gehaltenem Kupplungspedal in
Stellung R.

Page 194 of 404

1944-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Rechts abbiegen
Fahrbahnwechsel nach rechts (hal-
ten Sie den Hebel auf halbem
Betätigungsweg gedrückt)
Die rechten Fahrtrichtungsanzeiger
blinken, bis Sie den Hebel loslassen.
Fahrbahnwechsel nach links (hal-
ten Sie den Hebel auf halbem
Betätigungsweg gedrückt)
Die linken Fahrtrichtungsanzeiger blin-
ken, bis Sie den Hebel loslassen.
Links abbiegen
■ Die Fahrtrichtungsanzeiger können in folgenden Fällen betätigt werden
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe
durchgebrannt ist.
Bedienhinweise

Page 195 of 404

195
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Feststellbremse
Ziehen Sie zum Anziehen der
Feststellbremse den Feststell-
bremshebel bei gedrücktem
Bremspedal vollständig an.
Heben Sie den Hebel zum Lösen
der Feststellbremse leicht an und
senken Sie ihn bei gedrücktem
Knopf vollständig ab.
■ Parken des Fahrzeugs
 S. 176
■ Warnsummer für aktivierte Feststellbremse
 S. 327
■ Verwendung im Winter
 S. 217
Bedienhinweise
HINWEIS
■Vor Antritt der Fahrt
Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.
Das Fahren mit aktivierter Feststellbremse führt dazu, dass die Bremsenteile über-
hitzen, was die Bremsleistung verringert und den Bremsenverschleiß erhöht.

Page 196 of 404

1964-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Scheinwerferschalter
Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt einge-
schaltet:
Die Tagesfahrlichter werden
eingeschaltet. ( S. 199)
Standlicht, Schlusslicht,
Kennzeichenleuchte und
Kombiinstrumentbeleuch-
tung werden eingeschaltet.
Scheinwerfer und alle oben
aufgeführten Leuchten sind
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer, die
Tagesfahrlichter ( S. 199)
und alle oben aufgeführten
Leuchten werden automa-
tisch ein- und ausgeschaltet
(wenn sich der Motorschalter
im Modus IGNITION ON
befindet).
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch geschaltet werden.
Bedienhinweise

Page 197 of 404

1974-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Drücken Sie bei eingeschalteten
Scheinwerfern den Hebel von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich zurück in
die Mittelstellung, um das Fernlicht
auszuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich
heran und lassen ihn los, um die
Lichthupe zu betätigen.
Die Lichthupe kann sowohl bei eingeschalteten als auch bei ausgeschalteten
Scheinwerfern betätigt werden.
Dieses System ermöglicht es, dass die Abblendscheinwerfer nach dem Aus-
schalten des Motorschalters noch 30 Sekunden lang weiterleuchten.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Aus-
schalten des Motorschalters zu sich
heran und lassen ihn wieder los, wäh-
rend der Lichtschalter auf oder
steht.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran
und lassen ihn wieder los, um die
Leuchten auszuschalten.
Einschalten des Scheinwerferfernlichts
Follow-me-home-System

Page 198 of 404

1984-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Die Leuchtweite der Scheinwerfer lässt sich an die Anzahl der Insassen und
den Beladungszustand des Fahrzeugs anpassen.
Erhöht die Leuchtweite der Scheinwerfer
Verringert die Leuchtweite der Scheinwerfer
■Reglerstellungen
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
BeladungszustandPosition des Reglers
Nur Fahrer0
Fahrer + ein Beifahrer auf dem Vordersitz0
Fahrer + ein Beifahrer auf dem Vordersitz +
Rücksitz1
Alle Passagiere1
Alle Passagiere + voll beladener Gepäck-
raum2
Fahrer + voll beladener Gepäckraum3

Page 199 of 404

1994-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor gestartet und die Feststellbremse
gelöst wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder in der Stellung
“AUTO” steht. (Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter sind
nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter
ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten bringen Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON oder drehen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf
oder .
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.

Page 200 of 404

2004-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet
wird, während das Licht eingeschaltet ist.
■ Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die Scheinwerfer und anderen Lichter
automatisch nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden:
● Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten leuchten.
● Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung oder .
● Der Motorschalter ist ausgeschaltet.
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
● Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON bewegt wird.
● Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
● Wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 380)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der Batterie
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig einge-
schaltet.

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 410 next >