TOYOTA YARIS HATCHBACK 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 584
31
1
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
Stellen Sie den Winkel der Rücken-
lehne so ein, dass Sie aufrecht sit-
zen und den Körper beim Lenken
nicht nach vorn neigen müssen.
( →S.131)
Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie
die Pedale vollständig durchtreten
können und dass Ihre Arme leicht
gebeugt sind, wenn Sie das Lenk-
rad anfassen. ( →S.131)
Arretieren Sie die Kopfstütze so,
dass die Mitte der Kopfstütze auf
gleicher Höhe mit dem oberen Ende
Ihrer Ohren liegt. ( →S.133)
Legen Sie den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß an. ( →S.33)
WARNUNG
■Vor Antritt der Fahrt
●Stellen Sie sicher, dass die Bodenmatte
an den korrekten Stellen mit den mitge- lieferten Befestigungshaken (-clips) befestigt ist. Führen Sie diese Überprü-
fung nach Reinigung des Bodens besonders sorgfältig durch.
●Während der Motor angehalten und der Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe) gestellt ist, treten Sie
die einzelnen Pedale bis zum Boden durch, um sicherzustellen, dass die Bodenmatte die Bewegungsfreiheit der
Pedale nicht beeinträchtigt.
Fahrsicherheit
Stellen Sie Sitz und Spiegel vor
Fahrtantritt korrekt ein, um die
Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Richtige Sitzhaltung beim Fah-
ren
Page 32 of 584
32
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
1-1. Sicherer Betrieb
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen
vor Antritt der Fahrt ihren Sicherheits-
gurt anlegen. ( →S.33)
Verwenden Sie ein geeignetes Kinder-
rückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, die regulären Sicherheits-
gurte des Fahrzeugs anzulegen.
( →S.48)
Stellen Sie die Innen- und Außenspie-
gel so ein, dass Sie freie Sicht nach
hinten haben. ( →S.138, 139)
WARNUNG
■Fahrsicherheit
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
●Verstellen Sie den Fahrersitz nicht wäh- rend der Fahrt.
Wird der Fahrersitz während der Fahrt verstellt, kann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen.
●Legen Sie kein Kissen zwischen Fahrer oder Beifahrer und Sitzlehne.Ein Kissen verhindert unter Umständen,
dass Sie eine korrekte Haltung einneh- men können, wodurch die Wirksamkeit des Sitzgurts und der Kopfstütze beein-
trächtigt wird.
●Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze.
Gegenstände unter den Vordersitzen können sich in den Sitzschienen ver-klemmen und verhindern, dass der Sitz
arretiert wird. Das kann zu einem Unfall oder zu einer Beschädigung des Ein-stellmechanismus führen.
●Halten Sie sich beim Fahren auf öffentli-chen Straßen immer an das gesetzliche
Te m p o l i m i t .
●Legen Sie bei längeren Fahrten regel- mäßige Pausen ein, bevor Ermüdungs-
erscheinungen spürbar werden. Wenn Sie sich während der Fahrt müde oder schläfrig fühlen, sollten Sie unver-
züglich eine Pause einlegen.
Richtiges Anlegen der Sicher-
heitsgurte
Einstellen der Spiegel
Page 33 of 584
33
1
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
Sicherheitsgurte
Stellen Sie sicher, dass alle Insas-
sen vor Antritt der Fahrt ihren
Sicherheitsgurt anlegen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um die Verletzungsgefahr bei
einer Notbremsung, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu verringern.
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah- men kann lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben.
■Tragen eines Sicherheitsgurts
●Stellen Sie sicher, dass alle Insassen einen Sicherheitsgurt tragen.
●Legen Sie den Sicherheitsgurt stets ord-
nungsgemäß an.
●Jeder Sicherheitsgurt darf nur von einer Person benutzt werden. Schnallen Sie
nicht mehrere Personen, auch keine Kinder, mit einem Sicherheitsgurt gleichzeitig an.
●Toyota empfiehlt, Kinder auf dem Rück-sitz zu befördern und diese immer mit
dem Sicherheitsgurt und/oder einem geeigneten Kinderrückhaltesystem zu schützen.
●Neigen Sie den Sitz nicht weiter, als es zum Einstellen einer geeigneten Sitzpo-sition notwendig ist. Der Sicherheitsgurt
ist am wirkungsvollsten, wenn die Insas- sen aufrecht und zurückgelehnt sitzen.
●Führen Sie den Schultergurt nicht unter
dem Arm hindurch.
●Tragen Sie den Sicherheitsgurt immer tief und eng anliegend über den Hüften.
■Schwangere
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen
Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. ( →S.34)
Schwangere sollten den Beckengurt so tief wie möglich über die Hüften legen, d. h.
auf die gleiche Weise, wie andere Insas- sen. Der Schultergurt sollte so weit her-
ausgezogen werden, dass er vollständig über der Schulter anliegt, aber nicht mit der Rundung des Bauchbereichs in Berüh-
rung kommt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungs- gemäß getragen, kann nicht nur die Schwangere, sondern auch das ungebo-
rene Kind bei einer Notbremsung oder einem Aufprall lebensgefährliche Verlet-zungen erleiden.
■Kranke Personen
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. ( →S.34)
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug auf- halten
→ S.63
■Beschädigung und Verschleiß von
Sicherheitsgurten
●Vermeiden Sie es, Gurt, Gurtschloss oder Schlosszunge in der Tür einzu-klemmen, weil dadurch die Sicherheits-
gurte beschädigt werden.