TOYOTA YARIS HYBRID 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 431 of 500

4318-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge
mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurd e, kann mit dem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit umfasst eine Fla-
sche mit Dichtmittel. Das Dichtmittel kann nur einmal verwendet wer-
den, um einen Reifen provisorisch zu reparieren, ohne den Nagel oder
die Schraube aus dem Reifen zu entfernen.) In Abhängigkeit von der
Beschädigung ist das Reparieren eines Reifens eventuell nicht mög-
lich. ( S. 432)
Nachdem Sie einen Reifen provisor isch mit dem Kit repariert haben,
lassen Sie den Reifen von einem To yota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb repa rieren oder auswechseln. Reifen
können mit dem Notfall-Reparatur-Ki t nur provisorisch repariert wer-
den. Lassen Sie den Reifen so schne ll wie möglich reparieren oder aus-
wechseln.
WARNUNG
■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den
Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen, wodurch ein Unfall verur-
sacht werden kann.

Page 432 of 500

4328-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einer harten, ebenen Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf P.
● Stoppen Sie das Hybridsystem.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (S. 394)
● Prüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Eine Beschädigung der Reifenlaufflä-
che, die durch einen Nagel oder eine
Schraube hervorgerufen wurde, sollte
nur mit dem Notfall-Reparatur-Kit für
Reifen behoben werden.
• Entfernen Sie den Nagel oder die
Schraube nicht vom Reifen. Das
Entfernen des Gegenstands ver-
größert unter Umständen die Öff-
nung und macht die
Instandsetzung mit dem Notfall-
Reparatur-Kit unmöglich.
• Um das Auslaufen von Dichtmittel zu vermeiden, bewegen Sie das Fahr-
zeug so lange, bis der beschädigte Bereich, sofern erkannt, oben am Rei-
fen ist.
■ Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen repariert
werden kann
In folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
● Wenn der Reifen durch Fahren mit zu niedrigem Luftdruck beschädigt ist
● Wenn Risse oder Schäden an beliebiger Stelle des Reifen vorhanden sind, z. B an
der Flanke, außer am Profil
● Wenn der Reifen deutlich sichtbar vom Rad gelöst ist
● Wenn der Schnitt oder die Beschädigung an der Lauffläche mindestens 4 mm lang
ist
● Wenn das Rad beschädigt ist
● Wenn mindestens zwei Reifen beschädigt sind
● Wenn mehr als 2 scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben das Profil eines
einzigen Reifens durchdrungen haben
● Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist
Vor der Reparatur des Reifens

Page 433 of 500

4338-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
*: Verwenden des Wagenhebers, der Wagenheberkurbel und des Radmutternschlüs-
sels. (je nach Ausstattung) ( S. 417) Wagenheber, Wagenheberkurbel und Rad-
mutternschlüssel können bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder in anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieben erworben werden.
Aufbewahrungsort des Notfall -Reparatur-Kits für Reifen
Radkappenabzieher
(je nach Ausstattung)
Abschleppöse
Wagenhebergriff*
Radmutternschlüssel*
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
1
2
3
4
5

Page 434 of 500

4348-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Komponenten des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
Düse
Stecker
Schlauch
Kompressorschalter
Luftdruckmesser
Aufkleber
1
2
3
4
5
6

Page 435 of 500

4358-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Fahrzeuge mit Bodenplatte: Heben Sie die Bodenplatte an und ziehen Sie
sie zu sich, um sie zu entfernen. ( S. 308)
Entfernen Sie die Gepäckbodenab-
deckung.
Nehmen Sie das Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen heraus.
Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Werkzeugkasten.
Wenn Sie die Flasche aus dem Originalbeutel nehmen, beschädigen Sie den Beu-
tel nicht und werfen Sie ihn nicht weg.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Herausnehmen des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
1
2
3
Notfallreparatur
1
2

Page 436 of 500

4368-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Entfernen Sie den Verschlussde-
ckel der Flasche.
Verbinden Sie die Düse mit dem
Ventil.
Schrauben Sie das Ende der Düse so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.
Die Flasche muss in vertikaler Position
ohne Bodenkontakt aufgehängt wer-
den. Wenn die Flasche nicht vertikal
hängt, bewegen Sie das Fahrzeug so,
dass sich das Ventil in entsprechender
Position befindet.
Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.
Ziehen Sie den Stecker vom Kom-
pressor ab.
3
4
5
6

Page 437 of 500

4378-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Ziehen Sie den Schlauch aus dem
Kompressor.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose oder in den Zigaretten-
anzünderanschluss.
( S. 312, 313)
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
7
8
9

Page 438 of 500

4388-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Schließen Sie die Flasche an den
Kompressor an.
Schrauben Sie das Ende des
Schlauchs so weit wie möglich im Uhr-
zeigersinn fest.
Prüfen Sie den angegebenen Rei-
fenfülldruck.
Der Reifenfülldruck ist auf dem Aufkle-
ber im Handschuhfach angegeben.
( S. 472)
Starten Sie das Hybridsystem.
Schalten Sie den Kompressor-
schalter ein, um das Dichtmittel
einzufüllen und den Reifen aufzu-
pumpen.
10
11
12
13

Page 439 of 500

4398-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Pumpen Sie den Reifen so lange
auf, bis der empfohlene Luftdruck
erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingefüllt.
Der Druck erhöht sich und
nimmt anschließend allmählich
ab.
Ca. 1 Minute (5 Minuten bei
niedriger Temperatur) nach dem
Betätigen des Schalters zeigt
der Luftdruckmesser den aktuel-
len Reifenfülldruck an.
Pumpen Sie den Reifen bis zum
empfohlenen Luftdruck auf.
• Wenn der Reifenfülldruck nach
einem 35-minütigen Aufpump-
vorgang bei eingeschaltetem
Schalter immer noch unter dem
angegebenen Wert liegt, ist der
Reifen zu stark beschädigt und
kann nicht repariert werden.
Schalten Sie den Kompressor-
schalter aus und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb.
• Wenn der Reifenfülldruck den empfohlenen Luftdruck überschreitet, las-
sen Sie zur Anpassung des Reifenfülldrucks etwas Luft ab.
( S. 442,472)
14
1
2
3

Page 440 of 500

4408-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Ziehen Sie bei ausgeschaltetem Kompressorschalter die Düse vom Ventil
am Reifen ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder aus
dem Zigarettenanzünder.
Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel auslaufen.
Setzen Sie die Ventilkappe auf das Ventil des notreparierten Reifens.
Trennen Sie den Schlauch von der
Flasche und bringen Sie den Ver-
schlussdeckel wieder an der Fla-
sche an.
Legen Sie die Flasche wieder in den
Originalbeutel und verschließen Sie
ihn.
Bewahren Sie die Flasche und den Kompressor vorübergehend im Koffer-
raum auf.
Fahren Sie vorsichtig ca. 5 km unter 80 km/h, damit das flüssige Dichtmit-
tel gleichmäßig im Reifen verteilt wird.
Fahren Sie ca. 5 km und halten Sie
dann das Fahrzeug auf einem fes-
ten, ebenen Untergrund an und
schließen Sie den Kompressor an.
15
16
17

Page:   < prev 1-10 ... 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 ... 500 next >