YAMAHA XV535 2000 Betriebsanleitungen (in German)

Page 21 of 87

L
3-7
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-3.frame
1. Sitzbankschlo§
2. Aufschlie§en.
GAU02940
Sitzbank
Beifahrersitz
Abnehmen
Den SchlŸssel in das Sitzschlo§ stecken
und im Uhrzeigersinn drehen.
1. Zunge
2. Sitzhalterung
Aufsetzen
Die Zunge an der Hinterseite des Sitzes in
die Sitzhalterung schieben und den Sitz
herunterdrŸcken.
1. Schraube (´ 2)
Fahrersitz
Abnehmen
ZunŠchst den Beifahrersitz abnehmen,
dann den Fahrersitz losschrauben.

Page 22 of 87

R
3-8
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-3.frame
1. Sitzhalterung (´ 2)
2. Zunge (´ 2)
Aufsetzen
Die Zungen an der Vorderseite des Sitzes
in die Sitzhalterungen schieben und den
Sitz festschrauben. Anschlie§end den Bei-
fahrersitz wieder aufsetzen.
HINWEIS:
Sicherstellen, da§ die Sitzbank richtig mon-
tiert ist.
1. Aufschlie§en
GAU00260
Helmhalter
Der Helmhalter wird mit dem SchlŸssel wie
dargestellt gešffnet. Zum Verriegeln den
Helmhalter in die Ausgangsstellung (Verrie-
gelungsstellung) zurŸckbringen.
GW000030
Niemals mit einem am Helmhalter an-
gehŠngten Helm fahren. Dieser kann
sich an Hindernissen verfangen oder
irgendwo anschlagen und auf diese
Weise einen Sturz oder Unfall verur-
sachen.

Page 23 of 87

L
3-9
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-3.frame
1. Federvorspannring
2. Gegenmarkierung
GAU00300
Federbeine einstellen
Die Federvorspannung beider Hinterrad-
federbeine kann folgenderma§en einge-
stellt werden:
Zum Erhšhen der Federvorspannung (Fe-
derung hŠrter) den Federvorspannring in
Richtung
a drehen, zum Verringern der
Federvorspannung (Federung weicher)
den Federvorspannring in Richtung
b
drehen. Die jeweilige Kerbe im Federvor-
spannring auf die Gegenmarkierung am
Sto§dŠmpfer ausrichten.
GW000040
Beide Federbeine stets gleichmЧig ein-
stellen. Eine ungleichmЧige Einstel-
lung beeintrŠchtigt das Fahrverhalten.
WEICH NORMAL HART
Einstel-
lung12345GAU00330
SeitenstŠnder
Der SeitenstŠnder befindet sich auf der lin-
ken Seite. Er ist mit einem Schalter ausge-
stattet, der den Motor bei ausgeklapptem
SeitenstŠnder stoppt und ebenso ein An-
lassen des Motors verhindert, wenn der
SeitenstŠnder nicht vollstŠndig eingeklappt
ist. (Die Funktionsweise des ZŸndunterbre-
chungs- und Anla§sperrschalter-Systems
ist auf Seite 5-1 beschrieben.)
GW000044
Niemals mit ausgeklapptem SeitenstŠn-
der fahren. Ein nicht všllig hochgeklapp-
ter SeitenstŠnder kann besonders in
Linkskurven durch BodenberŸhrung
schwere StŸrze verursachen. Aus die-
sem Grund hat YAMAHA den Seiten-
stŠnder mit einem ZŸndunterbre-
chungsschalter versehen, der ein
Starten und Anfahren mit ausgeklapp-
tem SeitenstŠnder verhindert. Die PrŸ-
fung des Kupplungs- und des Seiten-
stŠnderschalters ist nachfolgend
erlŠutert. Falls Stšrungen an diesen
Schaltern festgestellt werden, das Fahr-
zeug umgehend von einem YAMAHA-
HŠndler ŸberprŸfen und ggf. reparieren
lassen.

Page 24 of 87

R
3-10
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-3.frame
GAU00331
SeitenstŠnder- und Kupplungs-
schalter prŸfen
Die Funktion der beiden Schalter folgender-
ma§en prŸfen:
ZŸndschlŸssel auf ÒONÓ und Motor-
stoppschalter auf Ò Ó stellen.
Gang einlegen und SeitenstŠnder hoch-
klappen.
Kupplungshebel ziehen und Starter-
schalter drŸcken.
Motor springt an.
SeitenstŠnder ausklappen.
Kupplungsschalter funktionsfŠhig.
GW000045
Falls irgend etwas nicht in Ordnung
scheint, das Fahrzeug umgehend von
einem YAMAHA-HŠndler ŸberprŸfen las-
sen.
Motor stirbt ab.
SeitenstŠnderschalter funktionsfŠhig.

Page 25 of 87

/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-3.frame

Page 26 of 87

R
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-4TOC.frame
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn ....................................................... 4-1

Page 27 of 87

L
4-1
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-4.frame
GemЧ der Stra§enverkehrsordnung ist jeder Fahrer fŸr den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer
Standzeit kšnnen sich Ð z. B. durch Šu§ere EinflŸsse Ð wesentliche Eigenschaften Ihres Motorrades verŠndern. BeschŠdigungen,
plštzliche Undichtigkeiten oder ein Druckverlust in den Reifen stellen unter UmstŠnden eine gro§e Gefahr dar. Deshalb ist es not-
wendig, vor Fahrtbeginn neben einer gewissenhaften Sichtkontrolle folgende Punkte zu prŸfen.
EAU00340
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
Bezeichnung AusfŸhrung Seite
Vorderradbremse¥ Funktion prŸfen, Spiel und BremsflŸssigkeitstand kontrollieren, Anlage
auf Undichtigkeit prŸfen.
¥ Gegebenenfalls BremsflŸssigkeit DOT 4 (bzw. DOT 3) nachfŸllen.
6-17Ð6-21
Hinterradbremse¥ Funktion prŸfen und Spiel kontrollieren.
¥ Gegebenenfalls einstellen.
Kupplung¥ Funktion prŸfen und Spiel kontrollieren.
¥ Gegebenenfalls einstellen.6-17
Gasdrehgriff¥ Auf SchwergŠngigkeit prŸfen.
¥ Gegebenenfalls schmieren.6-13
Motoršl¥ …lstand prŸfen.
¥ Gegebenenfalls …l nachfŸllen.6-7Ð6-9
Achsantriebsšl¥ Fahrzeug auf Undichtigkeiten prŸfen. 6-9Ð6-10
RŠder, Reifen¥ Auf BeschŠdigung prŸfen; Reifenluftdruck, Profiltiefe und Speichen-
spannung kontrollieren.
¥ Entsprechend korrigieren.6-14Ð6-16
SeilzŸge¥ Auf SchwergŠngigkeit prŸfen.
¥ Gegebenenfalls schmieren.6-21
Fu§brems- und -schalthebel¥ Auf SchwergŠngigkeit prŸfen.
¥ Gegebenenfalls schmieren.6-22
Handbrems- und Kupplungshebel¥ Auf SchwergŠngigkeit prŸfen.
¥ Gegebenenfalls schmieren.6-22
SeitenstŠnder-Klappmechanismus¥ Auf SchwergŠngigkeit prŸfen.
¥ Gegebenenfalls schmieren.6-23
Schraubverbindungen am Fahrwerk¥ Alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prŸfen.
¥ Gegebenenfalls nachziehen.Ð
GAU01114

Page 28 of 87

R
4-2
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-4.frame
HINWEIS:
Die in der Tabelle aufgefŸhrten Kontrollen und Wartungsarbeiten sollten vor jeder Fahrt durchgefŸhrt werden; die dadurch gewonnene
Sicherheit ist weit mehr wert als der geringe Zeitaufwand, der dafŸr benštigt wird.
Falls im Verlauf der ÒRoutinekontrolle vor FahrtbeginnÓ irgendwelche UnregelmЧigkeiten festgestellt werden, die Ursache
unbedingt vor der Inbetriebnahme feststellen und beheben.
Kraftstoff¥ Kraftstoffstand prŸfen.
¥ Gegebenenfalls tanken.3-5Ð3-6
Beleuchtung, Kontrolleuchten und
Schalter¥ Funktion prŸfen. 6-27Ð6-29
Batterie¥ SŠurestand kontrollieren.
¥ Gegebenenfalls destilliertes Wasser nachfŸllen.6-25Ð6-26 Bezeichnung AusfŸhrung Seite

Page 29 of 87

/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-4.frame

Page 30 of 87

R
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-5TOC.frame
Motor anlassen................................................................................... 5-1
Warmen Motor anlassen .................................................................... 5-3
Schalten ............................................................................................. 5-4
Empfohlene Schaltpunkte (nur CH) ................................................... 5-4
Tips zum Kraftstoffsparen .................................................................. 5-5
Einfahrvorschriften ............................................................................. 5-5
Parken ................................................................................................ 5-6

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 ... 90 next >