YAMAHA YZ85 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 88

DIC183
YZ85 / YZ85G
YZ85LW / YZ85LWG
1SN-28199-84
OWNER’S MANUAL
MANUEL DU PROPRIÉTAIRE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Read this manual carefully before oper-
ating this vehicle.
Il convient de lire attentivement ce manuel
avant la première utilisation du véhicule.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch, bevor Sie das Fahr-
zeug in Betrieb nehmen.
YZ85
YZ85LW
MOTORCYCLE
MOTO
MOTORRAD

Page 2 of 88

DIC183
Original instructionsNotice originale
Originalbetriebsanleitung
PRINTED ON RECYCLED PAPER
IMPRIMÉ SUR PAPIER RECYCLÉ
AUF RECYCLINGPAPIER GEDRUCKT PRINTED IN JAPAN
2015.06-0.5×1 CR (E,F,G)

Page 3 of 88

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch, bevor Sie das Fahr-
zeug in Betrieb nehmen.
BEDIENUNG SANLEITUNG
YZ85
YZ85LW
MOTORRAD
YZ85 / YZ85G
YZ85LW / YZ85LWG
1 S N-28199-84-G0
U1SN84G0.book Page 1 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page 4 of 88

GAU46091
Bitte lesen Sie diese Be dienun gsanleitun g sor gfälti g d urch, bevor Sie das Fahr-
zeu g in Betrie b nehmen. Diese Be dienun gsanleitun g muss, wenn das Fahrzeu g ver-
kauft wir d, b eim Fahrzeug verbleib en.
U1SN84G0.book Page 1 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page 5 of 88

Einführung
GAU41545
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Yamaha YZ85 / YZ85G / YZ85LW / YZ85LWG.
Dieses Modell ist das Ergebnis von Yamahas großer Erfahrung in der Herstellung ausge-
zeichneter tempomachender Sport- und Reise-Rennmaschinen. Es stellt den hohen Grad
an handwerklichem Können und Zuverlässigkeit dar, die Yamaha zum führenden Anbieter
in diesen Bereichen gemacht haben.
Diese Anleitung macht Sie mit dem Betrieb sowie mit den Inspektions- und grundlegenden
Wartungsarbeiten für dieses Motorrads vertraut. Sollten Sie weitere Fragen zum Betrieb Ih-
res Motorrads haben, wenden Sie sich bitte an eine Yamaha-Fachwerkstatt.
Yamaha ist beständig um Fortschritte in Design und Qualität der Produkte bemüht. Daher
könnten zwischen Ihrem Motorrad und dieser Anleitung kleine Abweichungen auftreten,
obwohl diese Anleitung die neuesten Produkti nformationen enthält, die bei Drucklegung
waren. Wenn Sie Fragen zu dieser Anleitung haben, wenden Sie sich bitte an eine Yamaha-
Fachwerkstatt.
WARNUNG
GWA10032
Diese Anleitun g aufmerksam un d vollstän dig vor der In betrie bnahme des Motorra ds
d urchlesen.
WARNUNG
GWA14352
Dieses Motorrad wurde ausschließlich für Gelän defahrten entwickelt un d her gestellt.
Es ist ille gal, dieses Motorra d auf ir gen deiner öffentlichen Straße o der Autob ahn zu
fahren. Eine solche Verwen dun g ist g esetzlich ver boten. Dieses Motorrad entspricht
nahezu allen Gesetzen un d Bestimmun gen betreffen d Lärmpe gel un d Flammschutz.
Bitte beziehen Sie sich auf Ihre örtlich gelten den Gesetze un d Bestimmun gen, bevor
S ie dieses Motorra d in Betrie b nehmen.
WICHTIGE S ZUR SICHERHEIT:
 Diese Anleitung vollständig vor der Inbetriebnahme des Motorrads durchlesen. Si-
cherstellen, dass Sie alle Anweisungen verstanden haben.
 Alle am Motorrad angebrachten Warn- und Vorsichtshinweise genauestens beachten.
 Niemals ein Motorrad ohne ausreichende vorherige Ausbildung oder Einweisung fah-
ren.
WICHTIGER HINWEI S FÜR DIE ELTERN:
Dieses Motorrad ist kein Spielzeug. Bevor Sie Ihr Kind auf diesem Motorrad fahren lassen,
sollten Sie unbedingt alle in der Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen und Warn-
hinweise durchgelesen und verstanden haben. Stellen Sie sicher, dass auch Ihr Kind diese
versteht und befolgt. Kinder unterscheiden sich in ihren Fertigkeiten, körperlichen Fähig-
keiten und in ihrem Urteilsvermögen. Nicht jedes Kind ist in der Lage, ein Motorrad sicher
zu fahren. Eltern sollten ihre Kinder beim Fahren des Motorrads ständig beaufsichtigen. El-
tern sollten ihren Kindern die weitere Benutzung des Motorrads nur dann gestatten, wenn
sie sicher damit umgehen können.
U1SN84G0.book Page 1 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page 6 of 88

Einführung
Motorräder sind Zweirä der. Ihr sicherer Einsatz un d Betrie b hän gen von den richti-
g en Fahrtechniken un d von der Geschicklichkeit des Fahrers a b. Je der Fahrer sollte
d ie fol gen den Voraussetzun gen kennen, bevor er dieses Motorra d fährt.
Er oder sie sollte:  Gründliche Anleitung von kompetenter Stelle über alle Aspekte des Fahrens mit einem
Motorrad erhalten.
 Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Warnungen und Wartungserforder-
nisse beachten.
 Qualifizierte Ausbildung in sicheren und richtigen Fahrtechniken erhalten.
 Professionelle technische Wartung gemä ß dieser Bedienungsanleitung und/oder
wenn die mechanischen Zustände dies erfordern.
U1SN84G0.book Page 2 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page 7 of 88

Wichtige Informationen in d ieser Anleitung
GAU63350
Besonders wichtige Informationen sind in der Anleitung folgendermaßen gekennzeichnet:
*Produkt und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
GAU10201
Dies ist das Sicherheits-Warnsym bol. Es warnt
S ie vor potenziellen Verletzun gsg efahren. Befol-
g en Sie alle S icherheitsanweisun gen, die diesem
S ym bol fol gen, um mö gliche schwere o der tö dli-
che Verletzun gen zu vermei den.
Das Zeichen WARNUNG weist auf eine gefährli-
che Situation hin, die, wenn sie nicht vermie den
wir d, zu töd lichen o der schweren Verletzun gen
führen kann.
Das Zeichen ACHTUNG b ed eutet, dass spezielle
Vorsichtsmaßnahmen getroffen wer den müssen,
um eine Beschä dig un g d es Fahrzeu gs o der an de-
ren Ei gentums zu vermei den.
Das Zeichen HINWEIS gibt Zusatzinformationen, um
bestimmte Vorgänge oder Arbeiten zu vereinfachen
oder zu klären.
YZ85 / YZ85G / YZ85LW / YZ85LWG BEDIENUNG SANLEITUNG
©2015 Yamaha Motor Co., Lt d.
1. A
uflage, Mai 2015
Alle Rechte vor behalten.
Nach druck, Vervielfältig ung un d Ve r breitun g,
auch auszu gsweise,
ist ohne schriftliche Genehmi gung d er
Yamaha Motor Co., Lt d.
nicht gestattet.
Ge druckt in Japan.
WARNUNG
ACHTUNG
HINWEIS
U1SN84G0.book Page 1 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page 8 of 88

Inhaltsverzeichnis
Lage der wichti gen Aufkleb er......... 1-1
S icherheitsinformationen ................ 2-1
Beschrei bun g................................... 3-1
Linke Seitenansicht ........................ 3-1
Rechte Seitenansicht...................... 3-2
Bedienungselemente und Instrumente ................................. 3-3
Funktionen der Instrumente un d
Be dienun gselemente ....................... 4-1
Lenkerarmatur ................................ 4-1
Kupplungshebel ............................. 4-1
Fußschalthebel ............................... 4-2
Handbremshebel ............................ 4-2
Fußbremshebel............................... 4-3
Tankverschluss............................... 4-3
Kraftstoff......................................... 4-4
Kraftstofftank- Belüftungsschlauch..................... 4-6
Kraftstoffhahn ................................. 4-6
Chokeknopf .................................... 4-7
Kickstarter ...................................... 4-7
Sitzbank .......................................... 4-8
Teleskopgabel einstellen ................ 4-8
Entlüftung der Teleskopgabel....... 4-10
Federbein einstellen ..................... 4-10
Entfernbarer Seitenständer .......... 4-13
Zu Ihrer Sicherheit –
Routinekontrolle vor
Fahrt beg inn ...................................... 5-1
Wichti ge Fahr- und
Be dienun gshinweise ........................ 6-1
Starten und Warmfahren eines kalten Motors .............................. 6-1
Anlassen eines warm gelaufenen Motors ......................................... 6-2
Schalten.......................................... 6-2
Einfahrzeit ....................................... 6-3
Parken ............................................ 6-5 Re
gelmäßi ge Wartun g un d
Einstellun g......................................... 7-1
Regelmäßige Wartungs- und Schmiertabelle ............................. 7-2
Zündkerze prüfen ............................ 7-6
Getriebeöl........................................ 7-7
Kühlflüssigkeit ................................. 7-8
Luftfiltereinsatz reinigen ................ 7-10
Vergaser einstellen ........................ 7-12
Leerlaufdrehzahl einstellen............ 7-13
Spiel des Gasdrehgriffs
einstellen .................................... 7-13
Reifen ............................................ 7-14
Speichenräder ............................... 7-16
Kupplungshebel-Spiel einstellen... 7-17
Spiel des Handbremshebels prüfen......................................... 7-18
Fußschalthebel prüfen .................. 7-18
Scheibenbremsbeläge des Vorder- und Hinterrads prüfen... 7-19
Bremsflüssigkeitsstand prüfen...... 7-20
Bremsflüssigkeit wechseln............ 7-21
Antriebsketten-Durchhang ............ 7-21
Antriebskette säubern und schmieren .................................. 7-23
Bow
denzüge prüfen und
schmieren .................................. 7-23
Gasdrehgriff und Gaszug kontrollieren und schmieren ...... 7-24
Handbrems- und Kupplungshebel prüfen und schmieren ................ 7-24
Fußbremshebel prüfen und
schmieren .................................. 7-25
Hinterradaufhängung schmieren... 7-25
Schwingen-Drehpunkte schmieren .................................. 7-26
Teleskopgabel prüfen ................... 7-26
Lenkung prüfen ............................. 7-27
Radlager prüfen ............................ 7-27
Motorrad aufbocken ..................... 7-28
Vorderrad ...................................... 7-28
Hinterrad ....................................... 7-29
Fehlersuche................................... 7-31
Fehlersuchdiagramme .................. 7-32
U1SN84G0.book Page 1 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page 9 of 88

Inhaltsverzeichnis
Pflege un d La gerun g d es
Motorra ds ..........................................8-1
Vorsicht bei Mattfarben ...................8-1
Pflege ..............................................8-1
Abstellen .........................................8-3
Technische Daten .............................9-1
Verb raucherinformation .................10-1
Identifizierungsnummern ...............10-1
In dex ................................................11-1
U1SN84G0.book Page 2 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page 10 of 88

Lage der wichti gen Aufkle ber
1-1
1
GAU66341
Lesen Sie alle an Ihrem Fahrzeug angebrachten Plaketten aufmerksam durch. Sie enthalten
wichtige Informationen zur sicheren und korrekten Bedienung des Fahrzeugs. Diese Pla-
ketten dürfen nicht vom Fahrzeug entfernt werden. Wenn Plaketten mit der Zeit schwer les-
bar werden oder sich ablösen, erhalten Sie Ersatz-Plaketten bei Ihrem Yamaha-Händler.
Für Kana da
1,2,3 4
89
10 5 6,7
U1SN84G0.book Page 1 Wednesday, June 10, 2015 10:27 AM

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 90 next >