YAMAHA YZF-R1M 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-10
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
STREET MODE (Straßenmodus) TRACK MODE (Rennstreckenmodus)
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Für bestimmte Regionen kann die Ge-
schwindigkeitsanzeige von Kilometer- auf
Meilen-Anzeige (oder umgekehrt) umge- schaltet werden. (Siehe “Unit” (Einheiten)
auf Seite 4-24.)
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Drehzahl des
Motors, gemessen an der Kurbelwelle, in
Umdrehungen pro Minute (U/min). Nach
dem Einschalten der Zündung wandert die
Nadel des Drehzahlmessers einmal über
den ganzen Drehzahlbereich und kehrt da-
nach wieder zurück auf Null.
HINWEIS
Im TRACK MODE (Rennstreckenmo-
dus) beginnt der Drehzahlmesser bei
8000 U/min.
Im STREET MODE (Straßenmodus)
kann der Drehzahlmesser farblich an-
gepasst werden und hat eine Spitzen-
drehzahlanzeige, die ein- undausgeschaltet werden kann.
ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.Roter Bereich: 14000 U/min und darüber
Informationsanzeige
In diesem Bereich des Hauptbildschirms
werden zusätzliche Fahrinformationen wie
1. YRC-Komponenten LCS/QS/LIF
2. ERS-Anzeiger (YZF-R1M)
3. Geschwindigkeitsmesser
4. GPS-Anzeige (Modelle mit CCU)
5. Logging-Anzeige (Modelle mit CCU)
6. Uhr
7. Spitzendrehzahlanzeige
8. Anzeige für Vorderradbremsdruck
9. Beschleunigungsanzeige
10.Ganganzeige
11.YRC-Komponenten MODE/PWR/TCS/
SCS
12.Informationsanzeige
13.Drehzahlmesser
ODO
12345
km
TRIP-2
1234.5
km
1
Ny 2 km/h
·1000 r/minMODE -
A
PWR
1
TCS
1
SCS
1
A
-
1
LCS
QS
LIF
GPS
12 :
00
7
11 1 089
4
1
2
36
5
1312
1. YRC-Komponenten LCS/QS/LIF
2. ERS-Anzeiger (YZF-R1M)
3. Rundentimer
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnung “ ”
5. Öldruck-Warnung “ ”
6. Uhr
7. Ganganzeige
8. Informationsanzeige
9. YRC-Komponenten MODE/PWR/TCS/ SCS
10.Geschwindigkeitsmesser
11.Drehzahlmesser
MODE -
A
PWR
1
TCS
1
SCS
1
km/h
123
ODO
km
7890
GEARN
LAP 09
LATEST12
12 34
·1000 r/min
A
-
1
LC LCS
QS
LIF
12 :
00
11109
8
5
4
1
2
36
7
2CR-9-GG.book 10 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 32 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-11
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
Luft- und Kühlflüssigkeitstemperatur, Ta-
geskilometer und Krafst offverbrauchs-Sta-
tistiken angezeigt. Die Elemente der
Informationsanzeige können über den Me-
nü-Bildschirm (MENU) in vier Gruppen ein-
geteilt werden.
Die Elemente der Informationsanzeige sind:
A.TEMP: Lufttemperatur
C.TEMP: Kühlflüssi gkeitstemperatur
TRIP-1: Tageskilometerzähler 1
TRIP-2: Tageskilometerzähler 2
F-TRIP: Reservekilometerzähler
ODO: Kilometerzähler
FUEL CON: Verbrauchte Kraftstoffmenge
FUEL AVG: Durchschni ttlicher Kraftstoff-
verbrauch
CRNT FUEL: Momentaner Kraftstoffver-
brauchHINWEIS
F-TRIP erscheint automatisch, sobald
der Kraftstoffstand im Tank den Re-
servepegel erreicht hat und beginnt,
die ab diesem Punkt zurückgelegten
Kilometer zu zählen.
Nachdem aufgetankt und eine gewis-
se Wegstrecke zurückgelegt wurde,
verschwindet F-TRIP wieder automa-
tisch.
Im TRACK MODE (Rennstreckenmo-
dus), sind in der Informationsanzeige
außerdem die Elemente FASTEST (schnellste Rundenzeit) und AVE-
RAGE (durchschnittliche Rundenzeit)
verfügbar.
Die Elemente TRIP-1, TRIP-2, F-TRIP,
FUEL CON und FUEL AVE können indivi-
duell zurückgesetzt werden.
Zurücksetzen der Elemente der Informati-
onsanzeige1. Mit dem Drehrädchen durch die Ele- mente der Informationsanzeige scrol-
len, bis das Element erscheint, das Sie
zurücksetzen möchten.
2. Das Drehrädchen kurz drücken, wor-
aufhin das Element fünf Sekunden
lang blinkt. (Im STREET MODE (Stra-
ßenmodus) blinkt, wenn beide Ele-
mente zurücksetzbare Elemente sind,
das obere Element zuerst. Scrollen
Sie nach unten, um das untere Ele-
ment auszuwählen.)
3. Während das Element blinkt, das Drehrädchen eine Sekunde lang ge-
drückt halten.
Ganganzeige
Zeigt an, welcher Gang gerade eingelegt
ist. Dieses Modell hat 6 Gänge und eine
Leerlaufstellung. Die Leerlaufstellung wird
angezeigt durch die Leerlauf-Kontrollleuch-
te “ ” und durch die Ganganzeige “ ”. Vorderrad-Bremsdruckanzeige
Zeigt an, welcher Bremsdruck auf die Vor-
derradbremsen wirkt.
Beschleunigungsanzeige
Zeigt die Beschleunigungs- und Verzöge-
rungskräfte des Fahrze
ugs in Fahrtrichtung
an.
Spitzendrehzahlanzeige
Dieser kleine Balken erscheint kurz im
Drehzahlmesser, um die letzte Spitzen-
drehzahl des Motors zu markieren.
YRC-Komponenten MODE/PWR/TCS/
SCS
Der aktuelle MODE (YRC-Modus) und sei-
ne zugehörigen PWR-, TCS- und SCS-Ein-
stellungen werden hier angezeigt.
Die individuellen Einstellungen für die
YRC-Komponenten PWR, TCS, SCS, LCS,
QSS und LIF können in vier Gruppen einge-
teilt und für jede Gruppe individuell einge-
stellt werden. Diese Gruppen von
Einstellungen sind die YRC-Modi MODE-A,
MODE-B, MODE-C und MODE-D. Wech-
seln Sie mit dem Modus-Schalter die
YRC-Modi oder ändern Sie die Einstellun-
gen der YRC-Komponenten im Hauptbild-
schirm.
2CR-9-GG.book 11 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 33 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-12
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
HINWEISDie YRC-Modi werden werkseitig auf ver-
schiedene Fahrbedingungen voreingestellt.
Bei Verwendung der Werksvoreinstellun-
gen gibt es die folgenden YRC-Modi.
MODE-A ist für den Renneinsatz ge-
eignet.
MODE-B ist eine weichere Einstellung
für Rennen.
MODE-C ist für den Straßeneinsatz
geeignet.
MODE-D ist für Touring oder Fahrtenbei Regen geeignet.WARNUNG
GWA18210
Bevor Einstellungen verändert werden,
ist das Fahrzeug anzuhalten. Werden
Einstellungen während der Fahrt vorge-
nommen, kann dies den Fahrer ablenkenund die Unfallgefahr erhöhen.
YRC-Modi wechseln oder Einstellungen än-dern1. Die Mitteltaste des Modusschalters drücken, um von links nach rechts zu
scrollen und die Komponente auszu-
wählen, die eingestellt werden soll. 2. Mit der Höher- oder Niedriger-Taste
des Modusschalters den Wert der aus-
gewählten Komponente ändern (verti-
kales Scrollen ist nicht möglich).
HINWEIS
Während das Fahrzeug in Bewegung
ist, können die YRC-Elemente MODE,
TCS und SCS nicht eingestellt wer-
den.
Während der Gasdrehgriff gedreht
wird, kann PWR nicht eingestellt wer-
den.
Wenn die YRC-Elemente MODE/
PWR/TCS/SCS nicht eingestellt wer-
den können, wird das entsprechende YRC-Elementfeld weiß.
Zum Ausschalten des Traktionskont-
rollsystems mit der Mitteltaste TCS
wählen, dann die Höher-Taste drü-
cken und gedrückt halten, bis TCS
OFF angezeigt wird. Zum Wiederein-
schalten des TCS-Systems TCS OFF
wählen und dann die Niedriger-Taste
drücken (TCS kehrt zur vorherigen
Einstellung zurück).
Durch das Ausschalten des Traktions-
kontrollsystems werden auch die
SCS-, LCS- und LIF-Systeme für alleYRC-Modi ausgeschaltet.
YRC-Komponenten LCS/QS/LIF
Der Ein/Aus-Status der YRC-Komponenten
LCS, QSS und LIF wird hier angezeigt.
Wenn irgend eines dies er Systeme für den
aktuell gewählten YRC-Modus registriert
(nicht auf OFF gestellt) ist, so wird dessen
zugehöriges Symbol angezeigt.
Wenn LCS für den aktuell gewählten
YRC-Modus registriert ist, wird dessen
Symbol grau dargestellt. Zur Aktivierung
des Launchkontrollsystems die Mitteltaste
drücken und gedrückt halten, bis das
LCS-Symbol zu blinken aufhört und weiß
wird.
1. Wahlschalter “MODE”
2. Oben-Taste
3. Mitteltaste
4. Unten-Taste1
2
4 3
2CR-9-GG.book 12 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 34 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-13
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
HINWEISDie Einstellstufen der LCS-, QSS- und
LIF-Systeme können nur im Menübild-schirm (MENU) angepasst werden.
ERS-Anzeiger “ ” (YZF-R1M)
Dieses Symbol zeigt den aktuellen
ERS-Modus an. (Zum Ändern des regist-
rierten ERS-Modus oder zum Anpassen der
ERS-Einstellstufen siehe “YRC-Einstel-
lung” auf Seite 4-17 und “ERS” auf Seite
4-20.)HINWEISDer ERS-Anzeiger blinkt, wenn die SCU zu-
rückgestellt werden muss, dies ist jedoch
keine Fehlfunktion.
Die Federung behält die zuletzt ge-
wählten Einstellungen bei, bis die SCU
zurückgestellt wird.
Zum Zurückstellen der SCU das Fahr-
zeug anhalten und den Schlüssel auf“OFF” und danach auf “ON” drehen.
GPS-Anzeige “ ” (Modelle mit CCU)
Dieses Symbol leuchtet auf, wenn eine
GPS-Einheit mit Ihrem Fahrzeug synchroni-
siert wird. Logging-Anzeige “ ” (Modelle mit
CCU)
Dieses Symbol leuchtet auf, wenn über die
Logging-Funktion Fahrzeugdaten aufge-
zeichnet werden.
Rundentimer
Diese Stoppuhrfunktion nimmt die Zeit von
bis zu vierzig Runden und zeichnet sie auf.
Im Hauptbildschirm zeigt der Rundentimer
die aktuelle Rundenzeit und Rundennum-
mer (angezeigt durch die LAP-Markierung).
Mit dem PASSING/LAP-Schalter werden
die Rundenzeiten markiert. Wenn eine Run-
de abgeschlossen ist, zeigt der Rundenti-
mer die letzte Rundenzeit (markiert durch
den LATEST-Anzeiger) fünf Sekunden lang
an.
Verwenden des Rundentimers
1. Das Drehrädchen kurz drücken. Die
Informationsanzeige blinkt daraufhin
fünf Sekunden lang.
2. Während das Element der Informati-
onsanzeige blinkt, das Drehrädchen
nach oben verdrehen. Der Rundenti-
mer blinkt daraufhin fünf Sekunden
lang.
3. Während der Rundentimer blinkt, das
Drehrädchen lange drücken, um den
Rundentimer zu aktivieren bzw. zu
stoppen.
4. Nach dem Aktivieren des Rundenti-
GPS
1. Rundenzeit
2. Letzte Rundenzeit-Anzeige “LATEST” (LETZTE)
3. Einzelfunktion der Informationsanzeige
4. Rundennummer
MODE -
A
PWR
1
TCS
3
SCS
2
km/h
123
ODO
km
7890
GEARN
LAP 03
LATEST40
03 06
·1000 r/min
A-
2
QS
LIF
GPS
12 :
00
AVERAGE
4 1
2
3
2CR-9-GG.book 13 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 35 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-14
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
mers den PASSING/LAP-Schalter
drücken, um den Rundentimer zu star-
ten.
HINWEIS
Die Informationsanzeige auf FAS-
TEST (Schnellste) oder AVERAGE
(Durchschnitt) einstellen, um zusätzli-
che Rundenzeiten-Informationen zu
erhalten.
Beim Aufrufen des Menübildschirms
(MENU) wird der Rundentimer auto-
matisch gestoppt.
Wenn der Rundentimer gestoppt ist,
wird die aktuelle Runde nicht aufge-
zeichnet.
Die aufgezeichneten Rundenzeiten
können im Menübildschirm (MENU)
eingesehen und zurückgesetzt wer-den.
Öldruck-Warnung “ ”
Dieses Symbol leuchtet zusammen mit der
Öldruck- und Kühlflüssigkeits-Warnleuchte
auf, wenn der Motoröldruck niedrig ist.
Wenn der Schlüssel auf ON gedreht wird,
muss sich der Motoröldruck erst aufbauen,
deswegen leuchtet dieses Symbol so lange,
bis der Motor gestartet wurde.
ACHTUNG
GCA21210
Wenn die Warnleuchte bei laufendem
Motor aufleuchtet, sofort den Motor aus-
schalten und den Ölstand prüfen. Falls
der Ölstand unter dem Minimalstand
liegt, Öl der empfohlenen Sorte bis zum
vorgeschriebenen Stand nachfüllen.
Wenn die Öldruck-Warnleuchte dauer-
haft leuchtet, obwohl der Ölstand kor-
rekt ist, sofort den Motor ausschalten
und das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstat t überprüfen las-sen.
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnung
“”
Dieses Symbol leuchtet auf, wenn die Kühl-
flüssigkeitstemperatur 117 C (242 F) oder
mehr erreicht. Das Fahrzeug anhalten und
den Motor ausschalten. Den Motor abküh-
len lassen.ACHTUNG
GCA10022
Den Motor bei Überhitzung nicht weiterlaufen lassen. Error mode (Fehlermodus) “Err”
Wenn ein Fehler erkannt wird, schaltet der
obere Bereich des Hauptbildschirms um auf
Fehlermodus. Die folgenden fehlerbezoge-
nen Warnsymbole und Fehlercodes werden
dann angezeigt.
SCU-Störungs-Warnsymbol
SCU-Fehlercode
Motorstörungs-Warnsymbol
ECU-Fehlercode
SCU-Störungs-Warnung “ ”
(YZF-R1M)
Das SCU-Störungs-Warnsymbol erscheint,
wenn von der Federungs-Steuerungsein-
1. SCU-Störungs-Warnung “ ”
2. SCU-Fehlercode
3. Motorstörungs-Warnung “ ”
4. ECU-Fehlercode
5. Fehlercode-Warnung “Err”·1000 r/min
90
90
E r r
4
12
35
2CR-9-GG.book 14 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 36 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-15
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
heit ein Problem erkannt wird und ein
SCU-Fehlercode wird angezeigt. Notieren
Sie die Nummer und lassen Sie das Fahr-
zeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt prü-
fen.
Motorstörung s-Warnung “ ”
Das Motorstörungs-War nsymbol erscheint,
wenn vom Motor-Steuergerät (ECU) ein
Problem erkannt wird und ein ECU-Fehler-
code wird angezeigt. Notieren Sie die Num-
mer und lassen Sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen.HINWEISFalls die Anzeige den Fehlercode 52 an-
zeigt, oder falls sich der Motor mit dem
Standardschlüssel nicht problemlos starten
lässt, könnte dies durch eine Störbeeinflus-
sung vom Transponder verursacht werden.Tritt dies auf, versuchen Sie das Folgende.
1. Sicherstellen, dass sich keine anderen Wegfahrsperrenschlü ssel oder andere
Geräte, die elektrische Signale aus-
senden, in der Nähe des Zündschlos-
ses befinden.
2. Benutzen Sie den Schlüssel zur Re-Registrierung, um den Motor zu
starten.
3. Falls der Motor anspringt, stellen Sie
ihn wieder aus und versuchen Sie dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
4. Falls der Motor nicht mit einem oder beiden Standardschlüsseln angelas-
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug, den Schlüssel zur Re-Re-
gistrierung des Codes und beide Stan-
dardschlüssel zu einer
Yamaha-Fachwerkstatt und lassen
Sie die Standardschlüssel re-registrie-
ren.
ACHTUNG
GCA11591
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-den.
GAU67631
Menübildschirm (MENU)Der Menübildschirm (MENU) umfasst die
folgenden Einstellungsmodule. Wählen Sie
ein Modul aus, um die entsprechenden Ein-
stellungen zu ändern. Obwohl einige Ein-
stellungen über den Hauptbildschirm
geändert oder zurückges etzt werden kön-
nen, bietet der Menübildschirm (MENU) Zu-
gang zu allen Anzeige- und
Regelungseinstellungen.
Anzeige Beschreibung
Display Mode (Anzeigemo- dus) Dient zum Umschalten der
Anzeige zwischen Stra-
ßenmodus (STREET
MODE) und Rennstrecken-
modus (TRACK MODE).
YRC Setting
(YRC-Einstel- lung) Dient zum Einstellen der
YRC-Einstellungen (alle
Modelle) und ERS-Einstel-
lungen (YZF-R1M).
2CR-9-GG.book 15 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 37 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-16
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Auswählen von Opti onen und Navigie-
ren auf dem Menübildschirm (MENU)
Die folgenden Aktionen am Drehrädchen
ermöglichen die Auswahl von Optionen so-
wie das Navigieren auf dem Menübild-
schirm (MENU) und innerhalb seiner
Module.
Langes Drücken - Halten Sie das Drehräd-
chen eine Sekunde lang gedrückt, um auf
den Menübildschirm (MENU) zuzugreifen
oder um das Menü vo llständig zu verlassen.
Auswahl - Drehen Sie das Drehrädchen
nach oben oder unten, um das gewünschte
Modul oder die gewünschte Option hervor-
zuheben, und drücken Sie anschließend
kurz auf das Drehrädchen (Drehrädchen
kurz nach innen drücken), um die Auswahl
zu bestätigen.
Dreiecksymbol - Auf einigen Einstellungs-
bildschirmen ist ein nach oben gerichtetes
Dreiecksymbol zu finden. Wählen Sie das
Dreiecksymbol aus, um den jeweiligen Bild-
schirm zu verlassen und zum vorherigen
Bildschirm zu wechseln (oder drücken Sie
das Drehrädchen länger, um den Menübild-
schirm (MENU) komplett zu verlassen). HINWEISWenn eine Bewegung des Fahrzeugs er-
kannt wird, wird der Menübildschirm (ME-
NU) automatisch verlassen und zum
Hauptbildschirm gewechselt.
“Display Mode (Anzeigemodus)”
Die Anzeige bietet zwei verschiedene An-
zeigemodi für den Hauptbildschirm: einen
für das Fahren auf der Straße (STREET
MODE) und einen für das Fahren auf der
Rennstrecke (TRACK MODE).
So legen Sie den Anzeigemodus für denHauptbildschirm fest1. Drücken Sie lang auf das Drehräd-
chen, um den Menübildschirm (ME-
NU) aufzurufen.
2. Wählen Sie die Option “Display Mode” (Anzeigemodus) aus.
Lap Time (Run- denzeit) Dient zum Anzeigen und
Zurücksetzen von Runden-
zeiten.
Logging (Auf- zeichnen) Dient zum Aktivieren/
Deaktivieren der Aufzeich-
nung von Fahrzeuginfor-
mationen (Modelle mit
CCU).
Wartung Dient zum Anzeigen und
Zurücksetzen von Optio-
nen im Wartungsmenü.
Einheit Dient zum Einstellen der
Einheiten für den Ver-
brauch und die Kilometer-
anzeige.
Wallpaper (Hin- tergrund) Dient zum Einstellen der
Hintergrundfarben.
Shift Indicator (Schaltzeit-
punkt-Anzeige) Dient zum Aktivieren/
Deaktivieren der Schalt-
zeitpunkt-Anzeige sowie
zum Ändern der Drehzahl-
messereinstellungen.
Display Setting (Anzeigeein-stellungen) Dient zum Einstellen der
Elemente in der Multifunk-
tionsanzeige.
Helligkeit Dient zum Einstellen der
Bildschirmhelligkeit.
Uhr Dient zum Einstellen der
Uhr.
Alle zurückstel- len Dient zum Zurücksetzen
aller Einstellungen auf die
Werkseinstellungen.
2CR-9-GG.book 16 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 38 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-17
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
3. Wählen Sie den Straßenmodus (STREET MODE) oder Rennstrecken-
modus (TRACK MODE) aus (oder
wählen Sie zum Verlassen das Drei-
ecksymbol aus).
4. Drücken Sie lang auf das Drehräd- chen, um den Menübildschirm (ME-
NU) zu verlassen, oder wählen Sie mit
dem Drehrädchen ein anderes Modul
aus. “YRC Setting” (YRC-Einstellung)
In diesem Modul können Sie die vier
YRC-Modi “MODE-A”, “MODE-B”, “MO-
DE-C”, “MODE-D” anpassen, indem Sie die
Einstellstufen für die YRC-Komponenten
“PWR”, “TCS”, “SCS”, “LCS”, “QSS” und
“LIF” entsprechend festlegen (bzw. Funktio-
nen aktivieren/deaktivieren). Bei der
YZF-R1M können Sie für jeden YRC-Mo-
dus den ERS-Modus auswählen und auch
die entsprechenden Einstellstufen der ein-
zelnen ERS-Modi anpassen.
HINWEIS
Für “TCS” sind 9 Einstellstufen verfüg-
bar, und für “ERS” können 6 Modi ein-
gestellt werden.
Wenn für eine Option mehr Auswahl-
möglichkeiten (Einstellstufen oder Mo-
di) vorhanden sind als auf dem
Bildschirm angezeigt werden können,
wird eine Scrollleiste angezeigt, die
darauf hindeutet, dass weitere Aus-wahlmöglichkeiten verfügbar sind.
PWR
Wählen Sie “PWR-1” für ein aggressives
Gasansprechverhalten aus, “PWR-2” und
“PWR-3” für ein sanfteres Ansprechen des
Motors bei der Betätigung des Gasdreh-
griffs und “PWR-4” für regnerische Tage oder wann immer weniger Motorleistung er-
wünscht ist.
TCS
Dieses Modell bietet eine variable Trakti-
onskontrolle (TCS). Für jede Einstellstufe
gilt, je weiter das Fahrzeug in die Kurve ge-
legt wird, umso stärker wird der Eingriff der
Traktionskontrolle. Es sind 9 Einstellstufen
verfügbar. Bei Einstellstufe “1” ist der Ein-
griff der Traktionskontrolle am geringsten,
während die Traktionskontrolle bei Einstell-
stufe “9” am stärksten eingreift.
1. PWR 1
2. PWR 2
3. PWR 3
4. PWR 4
5. Drosselklappenöffnung
6. Gasdrehgriffbetätigung
5
64
3 2
1
2CR-9-GG.book 17 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 39 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-18
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
HINWEIS
Die Traktionskotrolle (TCS) kann nur
auf dem Hauptbildschirm anhand des
Modusschalters akti viert oder deakti-
viert werden.
Wenn die Traktionskontrolle (TCS) de-
aktiviert wurde, werden die Systeme
SCS, LCS und LIF ebenfalls deakti-
viert und können nicht angepasst wer-
den. Wenn die Traktionskontrolle
(TCS) wieder aktiviert wird, werden die
jeweils abhängigen Funktionen wieder
mit den vorherigen Einstellstufen akti-viert.
SCS
Für die Option “SCS” können die Werte “OFF”, “1”, “2” und “3” festgelegt werden.
Bei “OFF” wird das Rutschkontrollsystem
(SCS) deaktiviert. Bei Einstellstufe “1” ist
der Systemeingriff am geringsten, während
das System bei Stufe “3” am stärksten ein-
greift.
LCS
Für die Option “LCS” können die Werte “1”,
“2” oder “OFF” festgelegt werden. Bei der
Einstellstufe “2” wird die Leistungsabgabe
stärker geregelt, während das System bei
Einstellstufe “1” in geringerem Maß ein-
greift. “OFF” deaktiviert die LCS-Funktion
im ausgewählten YRC-Modus (das
LCS-Symbol wird nicht angezeigt und der
Startassistent kann ni
cht aktiviert werden).
Wenn der Startassistent (LCS) für den aus- gewählten YRC-Modus auf “1” oder “2” ge-
setzt wurde, ist das
LCS-Symbol auf dem
Hauptbildschirm grau, um anzuzeigen,
dass der Startassistent “LCS” verfügbar ist.
Wenn der Startassistent aktiviert wurde
(Betriebsbereitschaf t per Modusschalter
hergestellt), ist das LCS-Symbol weiß.
HINWEISDas LCS-System arbeitet in Verbindung mit
dem LIF-System. LCS kann nicht verwen-det werden, wenn LIF ausgeschaltet ist.
QSS
Für die Option “QSS” können die Werte “1”,
“2” oder “OFF” festgelegt werden. Einstell-
stufe “1” ermöglicht die schnellsten Schalt-
vorgänge, während die Schaltvorgänge bei
Einstellstufe “2” sanfter sind. Bei der Ein-
stellung “OFF” wird das System vollständig
deaktiviert, woraufhin der Kupplungshebel
beim Hochschalten wieder verwendet wer-
den muss.HINWEISDurch das Aktivieren und Deaktivieren des
Schaltassistenten (QSS) werden keine an-
deren Systeme beeinflusst, und auch der
Schaltassistent (QSS) selbst wird von kei-nen anderen Systemen beeinflusst.
1. Systemintervention
2. Neigungswinkel
1
TCS
2
1 5
4
3
2 6 9
8 7
1. Systemintervention
2. Seitliches Wegrutschen
1 3
2
1
SCS
2
2CR-9-GG.book 18 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 40 of 134
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-19
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
LIF
Für die Option “LIF” können die Werte “1”,
“2”, “3” oder “OFF” festgelegt werden. Bei
der Einstellstufe “3” wird das Vorderrad am
stärksten am Boden gehalten, während der
Systemeingriff bei Einstellstufe “1” am ge-
ringsten ist. “OFF” schaltet LIF aus und LCS
wird für den ausgewählten YRC-Modus de-
aktiviert.
So passen Sie einen YRC-Modus an oderstellen eine YRC-Komponente ein1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm (MENU) die Opti on “YRC Setting”
(YRC-Einstellung) aus. 2. Daraufhin wird der Bildschirm “YRC
Setting” (YRC-Einstellung) angezeigt,
und das Feld für den YRC-Modus
“YRC” wird hervorgehoben. Drücken
Sie kurz auf das Drehrädchen, um in
das Feld zu wechseln, und wählen Sie
den YRC-Modus aus, den Sie einstel-
len möchten (A, B, C oder D). 3. Wählen Sie die YRC-Komponente
aus, die Sie einstellen möchten (PWR,
TCS, SCS, LCS, QSS, LIF oder ERS
(YZF-R1M)).1. Systemintervention
2. Vorderradanhebung
1 3
2
1
LIF
2
1. Dreieck-Markierung
2. YRC-Modus-Kästchen
3. YRC-Element
4. ERS-Modus (YZF-R1M)
5. Zum ERS-Menü (YZF-R1M)
D C B
A1
2
3
41
2
3
41
2
1
2
33
5
OFF
1
2OFF
OFF
1
2OFF
A -
1
A -
2
M -
1
M -
2
A
-
3
YRC
PWRTCS SCS LCS QSS LIF ESC
YRC
PWRTCS SCS LCS QSS LIFERS
12:
00
YRC Setting
km/h
1345
2
2CR-9-GG.book 19 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分