service interval BMW Z4 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: BMW, Model Year: 2016, Model line: Z4, Model: BMW Z4 2016Pages: 215, PDF-Größe: 5.77 MB
Page 168 of 215

WartungFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden
Länderbestimmungen zu beachten.
BMW Wartungssystem
Das Wartungssystem weist auf notwendige
Wartungsmaßnahmen hin und unterstützt so
bei der Aufrechterhaltung der Verkehrs- und
Betriebsicherheit des Fahrzeugs.
Ggf. können Umfänge und Intervalle je nach
Ländervariante variieren. Austauscharbeiten,
Ersatzteile, Betriebsstoffe und Verschleißma‐
terialien werden gesondert berechnet. Weitere
Informationen sind beim Service erhältlich.
Condition Based ServiceCBS
Sensoren und spezielle Algorithmen berück‐
sichtigen die Einsatzbedingungen Ihres Fahr‐
zeugs. Condition Based Service ermittelt damit
den Wartungsbedarf.
Das System ermöglicht somit den Wartungs‐
umfang an das individuelle Nutzungsprofil an‐
zupassen.
In der Instrumentenkombination kann der de‐
taillierte Servicebedarf, siehe Seite 71, ange‐
zeigt werden.
Servicedaten in der FernbedienungInformationen des Wartungsbedarfs werden
kontinuierlich in der Fernbedienung gespei‐
chert. Der Service liest diese Daten aus und
schlägt einen optimierten Wartungsumfang
vor.
Deshalb dem Serviceberater die Fernbedie‐
nung überreichen, mit der zuletzt gefahren
wurde.
Standzeiten Standzeiten mit abgeklemmter Batterie wer‐
den nicht berücksichtigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungs‐
umfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Mo‐
toröl und Mikro-/Aktivkohlefilter vom Service
durchführen lassen.
Serviceheft
Wartung und Reparatur beim Service durch‐
führen lassen. Wartungsarbeiten im Service‐
heft bestätigen lassen. Die Eintragungen sind
der Nachweis über eine regelmäßige Wartung.Seite 168MobilitätWartung168
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15
Page 207 of 215

Höheneinstellung, Lenk‐rad 43
Höheneinstellung, Sitze 37
Höhe, siehe Maße 200
Holz, Pflege 184
Homepage 6
Hupe 12
I Ihr individuelles Fahrzeug, Einstellungen, siehe Perso‐
nal Profile 21
Individuelle Luftverteilung 99
Initialisieren, Reifen Pannen Anzeige RPA 83
Innenausstattung 104
Innenlicht 79
Innenlicht, Fernbedienung 23
Innenraumschutz 31
Innenraumtemperatur einstel‐ len, siehe Klimaanlage 98
Innenraumtemperatur einstel‐ len, siehe Klimaautoma‐
tik 100
Innenspiegel 42
Innenspiegel, automatisch abblendend 42
Instrumentenbeleuchtung 78
Instrumentenkombination 14
Instrumententafel, siehe In‐ strumentenkombination 14
Integrierter Schlüssel 20
Integrierte Universal-Fernbe‐ dienung 104
Internetseite 6
Intervallanzeige, Servicebe‐ darf 71
Intervallbetrieb der Wi‐ scher 54
ISOFIX, Kindersitzbefesti‐ gung 45 K
Kaltstart, siehe Motor star‐ ten 48
Kameras, Pflege 185
Katalysator, siehe Heiße Aus‐ puffanlage 117
Kennzeichenleuchte, Lam‐ penwechsel 173
Kennzeichnung, Bereifung mit Notlaufeigenschaf‐
ten 160
Kennzeichnung freigegebe‐ ner Reifen 161
Keyless-Go, siehe Komfort‐ zugang 27
Key Memory, siehe Personal Profile 21
Kick-down, 7-Gang-Automa‐ tic-Getriebe 60
Kick-down, 8-Gang-Automa‐ tic-Getriebe 56
Kilometerzähler 64
Kinderrückhaltesysteme 44
Kinder sicher befördern 44
Kindersitzbefestigung ISO‐ FIX 45
Kindersitze, siehe Kinder si‐ cher befördern 44
Klimaanlage 98
Klimaautomatik 100
Klimaautomatik, automati‐ sche Luftverteilung 101
Klimabetrieb, Belüf‐ tung 99, 103
Klimabetrieb, Klimaanlage 98
Klimabetrieb, Klimaautoma‐ tik 100
Knopf zum Motor starten, siehe Start-/Stopp-
Knopf 47
Kofferraumklappe 27
Kofferraumklappe, Fernbe‐ dienung 23
Kofferraumklappe, Komfort‐ zugang 28 Kofferraumklappe, von außen
öffnen 27
Kofferraumklappe, von innen öffnen 27
Kombi-Instrument, siehe In‐ strumentenkombination 14
Kombischalter, siehe Blinker, Fernlicht, Lichthupe 52
Kombischalter, siehe Wisch‐ anlage 53
Komfortbedienung, Fens‐ ter 23
Komfortbedienung, Versenk‐ bares Hardtop 23
Komfortbeladung 23
Komfortbereich, siehe Rund um die Mittelkonsole 15
Komfortzugang 27
Komfortzugang, Batterie wechseln 29
Komfortzugang, in der Waschstraße beachten 29
Kondenswasser unter Fahr‐ zeug 118
Kontroll- und Warnleuch‐ ten 15
Kontroll- und Warnleuchten, Reifen Druck Control
RDC 86
Kopfairbags 80
Korrosion an den Brems‐ scheiben 118
Kraftstoffanzeige 65
Kraftstoff, Durchschnittsver‐ brauch 66
Kraftstoffqualität 158
Kraftstoff sparen 120
Kraftstoff, Tankinhalt, siehe Füllmengen 201
Kühlen, maximales 101
Kühlflüssigkeit, siehe Kühl‐ mittel 167
Kühlmittel 167
Kühlmittel, Stand prüfen 167
Kühlmittel, Temperatur 65 Seite 207Alles von A bis ZNachschlagen207
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15
Page 209 of 215

Motor überhitzt, siehe Kühl‐mitteltemperatur 65
N
Nach Fahrzeugwäsche 183
Nebelschlussleuchten 78
Neigungsalarmgeber 31
Netze, siehe Ablagen 111
Neue Räder und Reifen 161
Neutralreiniger, Pflege 184
Notbetätigung, Tankklappe, manuell entriegeln 156
Notlaufeigenschaften, Berei‐ fung 160
Notruf 176
O
OBD On-Board Diag‐ nose 169
Oberschenkelauflage einstel‐ len 38
Öffnen und Schließen, Kom‐ fortzugang 27
Öffnen und Schließen, über das Türschloss 25
Öffnen und Schließen, über die Fernbedienung 22
Öffnen und Schließen, von außen 22
Öffnen und Schließen, von in‐ nen 25
Öl, siehe Motoröl 164
Ölsorten, alternativ 166
Ölsorten, freigegeben 166
Ölstand 164
Ölverbrauch 164
Ölwechselintervall, Service‐ bedarf 71
Ölzusätze 166
On-Board Diagnose OBD 169
Ösen, zum Ladegut si‐ chern 119 P
Pannenhilfe 152
Panne, Radwechsel 173
Panne, Reifen 174
Panne, Reifen Druck Control RDC 85
Panne, Reifen Pannen An‐ zeige RPA 83
Parkbremse 51
Park Distance Control PDC 95
Parklicht 76
PDC Park Distance Con‐ trol 95
Personal Profile 21
Pflaster, siehe Verbandta‐ sche 177
Pflege 182
Pflege Displays 185
Pflege, Fahrzeug 183
Pflegemittel 183
Polsterpflege 184
Profil, Reifen 160
Profiltiefe, Reifen 160
Q Quittierungssignale für die Fahrzeugver-/entriege‐
lung 24
R Räder, Reifen Pannen An‐ zeige RPA 83
Rädertausch 161
Räder und Reifen 159
Radiobereitschaft 48
Radiobereitschaft, ausge‐ schaltet 48
Radiobereitschaft, einge‐ schaltet 48
Radio Professional 124
Radiostellung, siehe Radiobe‐ reitschaft 48 Radschraubensicherung 174
Radstand, siehe Maße 200
Radwechsel 173
Raucherpaket, siehe Ascher 106
RDC, siehe Reifen Druck Control 85
Rechtsverkehr, Lichteinstel‐ lung 78
Recycling 169
Regelsysteme, Fahrstabili‐ tät 89
Regensensor 54
Reichweite 66
Reifenalter 161
Reifen Druck Control RDC 85
Reifen Druck Control RDC, System zurücksetzen 85
Reifen Druck Control RDC, Warnleuchte 86
Reifen, Drucküberwachung, siehe Reifen Druck Control
RDC 85
Reifendrucküberwachung, siehe RPA 83
Reifenfülldruck 159
Reifen mit Notlaufeigenschaf‐ ten, Reifenerneuerung 160
Reifen, Panne 174
Reifen Pannen Anzeige RPA 83
Reifenpanne, Reifen Druck Control 85
Reifenpanne, Warn‐ leuchte 84
Reifenprofil 160
Reifenschäden 160
Reifentausch 161
Reifenwechsel 173
Reinigung Displays 185
Reinigung Ihres BMW, siehe Pflege 182
Reinigungsflüssigkeit 55
Reservesicherungen 175
Restweg, siehe Reich‐ weite 66 Seite 209Alles von A bis ZNachschlagen209
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15