USB port CITROEN BERLINGO ELECTRIC 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: BERLINGO ELECTRIC, Model: CITROEN BERLINGO ELECTRIC 2015Pages: 272, PDF-Größe: 9.34 MB
Page 68 of 272

Sitze
66
Grundsätzlich nicht mit ausgebauten Kopfstützen
fahren. Die Kopfstützen müssen an ihrem Platz
und richtig eingestellt sein.
Armlehne
Um die Armlehne in die senkrechte Position zu
bringen, heben Sie sie an, bis sie einrastet.
Drücken Sie die Armlehne herunter, um sie nutzen
zu können.
Zum Ausbauen drücken Sie in der senkrechten
Position auf den Entriegelungsknopf und entfernen
Sie die Armlehne.
Bedienung der beheizbaren Vordersitze
Die Einzelsitze vorn können jeweils mit einem
Schalter seitlich an der Sitzfl äche ausgerüstet sein.
In Verbindung mit einer 2+1-Sitzbank wird durch den
Schalter am Fahrersitz die Sitzheizung des seitlichen
Sitzes der Bank ein- oder ausgeschaltet.
Durch Drücken des Schalters wird die Sitzheizung
eingeschaltet.
Auf erneuten Druck wird die Sitzheizung wieder
ausgeschaltet.
BEIFAHRERSITZ
Die Rückenlehne des Einzelbeifahrersitzes
kann heruntergeklappt und als Schreibplatte
verwendet werden.
In dieser Position können ebenso lange
Gegenstände transportiert werden.
Verstellung der Kopfstütze in der Höhe
Zum Höherstellen der Kopfstütze schieben Sie
sie senkrecht nach oben.
Zum Tieferstellen der Kopfstütze drücken Sie auf
den Knopf und schieben Sie sie senkrecht nach
unten.
Bei richtiger Einstellung befi ndet sich der obere
Rand der Kopfstütze in Höhe der Schädeldecke.
Zum Ausbauen drücken Sie auf den Knopf und
ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
Zum Wiedereinbauen Gestänge der Kopfstütze
in die Öffnungen einschieben, und zwar in
Achsrichtung der Rückenlehne.
Lehne umklappen
Ziehen Sie den Hebel nach vorn, um die Lehne
schräg zu stellen.
Lehne aufrichten
Ziehen Sie den Hebel nach vorn und heben Sie die
Lehne an, bis sie einrastet.
Zum Anbringen lassen Sie die Armlehne in der
senkrechten Position einrasten.
Bei eingebauter Zusatzkonsole und Armlehne
muss die Zusatzkonsole oder die Armlehne
ausgebaut werden, um den Beifahrersitz in die
Tischposition zu bringen.
Page 185 of 272

9.43
09
CD, CD MP3, USB-LAUFWERK
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .fl ac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44 und 48 KHz.
Es emp
fi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschr‰nken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ˘) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Um eine
CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu kˆnnen, w‰hlenSie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie mˆglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit
der kleinstmˆglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, um eine
optimale akustische Qualit‰t zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das
System unterstützt die mobilen USB-Massenspeichergeräte oder iPods über eine USB-Schnittstelle(entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Wenn ein USB-Stick mit Mehrfach-Partitionen an das System
angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.
Die
Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die Anzahl der Titel ist begrenzt auf maximal 2000, 999 Titel
pro Verzeichnis.
Wenn der
Stromverbrauch am USB-Port 500 mA überschreitet,wechselt das System in den Schutzmodus und deaktiviert denUSB-Stick.
Die anderen vom System während der Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss
mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfangenthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wieder
gabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert sein.
Das
System unterstützt es nicht, einen Apple®-Player und einen USB-Stickgleichzeitig anzuschließen.
Es wird emp
fohlen, die offi ziellen Apple Æ -USB-Kabel zu verwenden, um die Ærichtige Benutzung zu gew‰hrleisten.
Page 189 of 272

9.47
09LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN CINCH/USB-
AUDIOKABEL NICHT IM LIEFERUMFANG
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...) mit Hilfe eines geeigneten Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-
Port an.
Drücken
Sie auf MUSIC, um das Menü " MUSIC" anzuzeigen.
Wählen
Sie " AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke IhresAutoradios ein.
Die Steuerun
g der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.