8
Praktische Tipps
99
Austausch der Glühlampen
1.Blinkleuchten(W21W - 21 W)2.Standleuchten (W5W - 5 W)3.Fernlicht (HB3 - 60 W)4.Abblendlicht (H11 - 55 W)
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung: )
ver wenden Sie zum Säubern keintrockenes Tuch oder Scheuertuchund auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, )
ver wenden Sie einen Schwamm undSeifenwasser, )
wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen mit Hochdruckreinigen, halten Sie die Spritzdüse nicht für längere Zeit auf die Scheinwer fer,Leuchten und deren Ränder, um eine Beschädigung der Lackschicht und der Dichtungsgummis zu vermeiden, )
berühren Sie die Lampe nicht mitbloßen Fingern, verwenden Sie ein faserfreies Tuch zum Anfassen.
Vor dem Austauschen von Glühlampen müssen die Scheinwerfer einigeMinuten lang ausgeschaltet sein (Gefahr schwerer Verbrennungen).
Damit die Scheinwerfer nicht zerstört werden, dür fen nur Glühlampen mit UV-Filter verwendet werden.
Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets durch eine neue Lampe mit dengleichen Angaben und Eigenschaften.
Frontleuchten
5. Nebelscheinwerfer r(H8 - 35 W)6.Tagesfahrlicht(P13W - 13 W)