sensor CITROEN C-ZERO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C-ZERO, Model: CITROEN C-ZERO 2016Pages: 176, PDF-Größe: 5.05 MB
Page 25 of 176

23
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
diese Funktion gibt ih nen die ungefähre
Kilometerzahl an, die si e unter Berücksichtigung ih rer
nu
tzungsbedingungen (Fahrverhalten, n
u
tzung von
Heizung und Klimaanlage, etc.) mit
i
h
rem Fahrzeug
zurücklegen können.
Anzeige Reichweite
Bei zu geringer Reichweite erscheint das s ymbol "- - -" in der an zeige.
Reifendrucküberwachung
Wahl des aufgezogenen
Reifensatzes
Wenn sie vorher einen zweiten Reifensatz mit sensoren gespeichert haben, müssen si e nach
jedem Wechsel des Reifensatzes in der
a
n
zeige des
Kombiinstruments den entsprechenden Reifensatz
auswählen.
ge
hen s
i
e dafür wie folgt vor.
F
d
r
ücken s
i
e den Knopf A, um die Funktion
auszuwählen.
F
d
r
ücken s
i
e den Knopf A und halten s
i
e ihn für
mehr als 10
Sekunden gedrückt, um zwischen
Reifensatz 1
und Reifensatz 2 zu wechseln.
si
e müssen die Reifendrucküber wachung nach einem
an
passen des
d
r
ucks eines oder mehrerer Reifen und
nach einem
au
stausch einer oder mehrerer Reifen
reinitialisieren.
ge
hen
s
i
e dabei wie folgt vor.
F
d
r
ücken
s
i
e den Knopf A , um die Funktion
auszuwählen.
F
d
r
ücken
s
i
e den Knopf A und halten
s
i
e ihn
mindestens 3
Sekunden gedrückt.
ei
n akustisches
s
i
gnal er tönt und die Warnleuchte
der Reifendrucküber wachung blinkt langsam, bis die
Reinitialisierung abgeschlossen ist.
1
Betriebskontrolle
Page 55 of 176

53
C-zero_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Tagfahrlicht
spezielle ta gesbeleuchtung, damit das Fahrzeug
besser gesehen werden kann.
Wenn kein anderes
l
i
cht eingeschaltet wird, schaltet
sich das
t
a
gfahrlicht automatisch ein, sobald der
Motor gestar tet wird.
e
s kann nicht deaktiviert werden.Beleuchtungsautomatik
Bei geringer au ßenhelligkeit schalten sich st and- und ab
blendlicht automatisch und ohne Betätigung durch
den Fahrer ein, wenn der Ring zur
e
i
nstellung der
Hauptbeleuchtung in Position AUTO steht.
so
bald die Helligkeit wieder ausreichend ist, wird die
Beleuchtung automatisch ausgeschaltet.
de
r s
e
nsor befindet sich am unteren Rand der
Windschutzscheibe.
Automatisches Ein-/
Ausschalten der Beleuchtung
Automatisches Ausschalten der
Beleuchtung
Wenn sich der li chtschalter in der Position "a utO "
befindet und der Zündschlüssel auf Position "lO CK"
oder "
aC
C" steht bzw. abgezogen wird, schaltet
sich die Beleuchtung beim Öffnen der Fahrertür
automatisch aus.
di
e a
us
gangsstellung ist "0".
leuchtweitenverstellung
der
s
c
heinwerfer
um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern,
müssen die
sc heinwer fer mit Halogenlampen je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0.
n
u
r Fahrer oder Fahrer und Beifahrer
1
oder 2. 4
Personen (einschließlich Fahrer)
3.
4
Personen (einschließlich Fahrer) + zulässige
Höchstlast
4.
F
ahrer + zulässige Höchstlast
auch wenn sich diese Beleuchtung in
den gleichen sc heinwerfern wie den
ne
belscheinwerfern befindet, so arbeitet sie
doch mit einer speziellen
g
l
ühbirne.
ihre Verwendung entspricht der straßenverkehrsordnung. Bei
ne bel oder sc hnee kann es sein, dass
der Helligkeitssensor eine ausreichende
Helligkeit feststellt.
i
n d
iesen Fällen wird die
Beleuchtung nicht automatisch eingeschaltet.
st
ellen s
i
e sicher, dass der Helligkeitssensor
nicht verdeckt wird, damit seine
Funktionsfähigkeit nicht eingeschränkt wird.
5
sicht
Page 60 of 176

58
C-zero_de_Chap06_securite_ed01-2014
Reifendrucküberwachung
system zur ständigen Kontrolle des Reifenfülldrucks
der vier Reifen ab ei nschalten der Zündung.
dr
ucksensoren befinden sich im Ventil eines jeden
Reifens.
da
s s
y
stem löst eine Warnung aus, sobald es
den Fülldruckabfall von einem oder mehreren
Reifen im Verhältnis zum im
s
y
stem gespeicher ten
Referenzwert erkennt.
d
i
eser Referenzdruckwert
muss nach jedem
a
n
gleichen des Reifendrucks oder
nach einem Radwechsel reinitialisiert werden.
da
s s
y
stem funktionier t unter der Voraussetzung,
dass die Kennungen der
s
e
nsoren vorher durch
das C
it
R
OË
n-
Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt registriert wurden.
si
e können zwei Reifensätze speichern lassen (zum
Beispiel:
a
l
lwetterreifen und Winterreifen).
di
e Reifendrucküberwachung ist eine
Fahrhilfe und entbindet den Fahrer nicht von
seiner Überwachungspflicht.di eses sy stem befreit si e nicht von der
monatlichen Kontrolle des Reifenfülldrucks
sowie vor einer langen Fahrstrecke.
Fahren mit zu niedrigem Reifendruck
verschlechtert das Fahrverhalten, verlängert
die Bremswege, führ t zu einer vorzeitigen
abn
utzung der Reifen, insbesondere bei
erschwerten Bedingungen (hohe
l
a
st,
erhöhte
g
e
schwindigkeit, lange s trecke).
Fahren mit zu niedrigem Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.di e Reifendruck-so llwer te für ih r Fahrzeug
sind auf dem Reifendruckaufkleber
angegeben (siehe
a
bs
chnitt "Kenndaten").
de
r d
r
uck der Reifen muss "im
kalten Zustand" überprüft werden
(Fahrzeugstillstand seit 1
s
t
unde oder
nach einer mit mäßiger
g
e
schwindigkeit
gefahrenen
s
t
recke von unter 10 km).
an
dernfalls, 0,3 bar zu den auf dem a
u
fkleber
angegebenen Werten addieren.
sicherheit