ad blue CITROEN C3 PICASSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2014Pages: 290, PDF-Größe: 9.63 MB
Page 48 of 290

Multifunktionsbildschirme
46
Auswahl der Sprache
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie dieSprache der Bildschirmanzeige ändern (Deutsch,
English, Espanol, Français, Italiano, Nederlands,
Por tugues, Türkçe, Por tugues-Brasil).
Menü "Telefon"
Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie beieingeschaltetem Autoradio die Möglichkeit, Ihre
Bluetooth-Freisprecheinrichtung zu konfigurieren(Einbindung), die verschiedenen Telefonverzeichnisse (Anrufliste, Dienste, ...) abzufragen und Ihre Gespräche zu ver walten (Annehmen, Auflegen,
Anklopfen, Stummschaltung, ...).
Für weitere Informationen zur Anwendung
"Telefon" siehe Abschnitt Autoradio im Kapitel
"Audio und Telematik". Aus Sicherheitsgründen muss dieKonfiguration des Multifunktionsbildschirmesdurch den Fahrer unbedingt bei stehendemFahrzeug erfolgen.
Page 191 of 290

11
Praktische Tipps
189
"Multimedia":
Halbintegriertes Navigationssystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Autoradio mit Schnittstelle an
den Betätigungen am Lenkrad, Lautsprecher, DVD -Laufwerk, USB-Box, mobiles Navigationssystem, Aktualisierungs- CD für die Kar tographie, Hi-Fi-Modul, Fahrerunterstützungsassistent, W-Lan on board, Multimedia-Träger hinten, Halterungen für
Te l efon und Smartphone, iPhone®-Ladegerät,Head-Up-Display, ...
Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen elektrischen Gerätsoder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischenAnlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zunehmen und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke CITROËN zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenenGeräte und Zubehör teile zeigt.
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten vonRadiokommunikationssendern mit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung,Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie2004/10 4/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Das CITROËN-Händlernetz bietet Ihnen außerdem Reinigungs- und Pflegemittel (innen und außen) - darunter die umweltfreundlichen Produkte der Reihe "TECHNATURE" -, Produkte zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände (Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte und Spraydosen, die dem FarbtonIhres Fahrzeugs genau entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für die Reifenfüllflasche, ...) etc. an.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sindSicherheitswesten, Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen imFahrzeug mitzuführen.
Page 203 of 290

201
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeugfunktioniert.
e-MY Way
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendemFahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nachAktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbet
ätigungen
03 All
gemeine Funktionen
04 Navi
gation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
0
8 Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfi
guration
11 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 20
2
204
205
207
220
223
233
236
242
243
244
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Häufi
g gestellte Fragen S. 248
Page 226 of 290

224
06
MIT EINEM BLUETOOTH-TELEFON
VERBINDEN
ERSTE VERBINDUNG
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem
Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist" (Konfiguration des Telefons).
Dr
ücken Sie diese Taste. Wählen Sie den Namen des aus
gewähltenPeripheriegerätes aus der Liste der erkanntenPeripheriegeräte und anschließend " Verbinden
" aus und bestätigen Sie IhreAuswahl.
Das S
ystem schlägt vor, das Telefon:
-im"Freisprechmodus" (nur Telefon),
- im Modus " Audio
" (Streaming:Wiedergabe der Musikdateien des
Telefons),
- oder im Modus " Alles" (um beides
auszuwählen) zu verbinden.
Wählen Sie "OK
" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. W
ählen Sie " Bluetooth - Funktionen
" ausund bestätigen Sie Ihre Auswahl.Wählen Sie "
Peripheriegeräte suchen" ausund bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Liste der erkannten Peripheriegeräte wirdangezeigt. Warten Sie bis die Taste"Verbinden" erscheint.
TELEFONIEREN
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) gehen Sie auf
www.citroen.de.
Page 227 of 290

225
06
Geben Sie den gleichen Code am Telefon ein und
bestätigen Sie dann die Verbindung.
Nehmen
Sie anschließend die automatische Verbindung mit dem Telefon
an, damit sich das Telefon bei jedem Fahrzeugstart wieder automatisch
verbinden lässt.
Die
Systemkapazität, die die Verbindung in nur einem einzigen Modus
vorsieht, hängt vom Telefon ab. Eine Verbindung unter Verwendung beider
Betriebsarten ist standardmäßig möglich.
TELEFONIEREN
Der " Freisprechmodus
" sollte bevorzugt verwendet werden, wenn der Abspielmodus "Streaming" nicht gewünscht ist.
Die an
gebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in der
Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Wählen Sie einen Verbindun
gscode und
bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit
"OK".
Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die Übertragung IhresVerzeichnisses zu bestätigen, oder nicht.
Beim erneuten
Starten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem
Fahrzeug verbundene Telefon ungefähr innerhalb von 30 Sekunden nach
Fahrzeugstart automatisch verbunden (Bluetooth aktiviert und sichtbar).
Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, müssen Sie das
angeschlossene Telefon deaktivieren und das Telefon im gewünschtenModus erneut verbinden.
Page 229 of 290

227
06
VERWALTUNG DER KONTAKTE
Drücken Sie auf PHONE , wählen Sieanschließend " Kontakte" und bestätigen SieIhre Auswahl.
Wählen
Sie den entsprechenden Kontakt aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.Wählen Sie "
Importieren" aus, um einen
einzigen Kontakt in das System zu kopieren.
Wählen
Sie " Anrufen
" aus, um einen Anruf zu tätigen.
Wählen
Sie " Öffnen
" aus, um einen externen Kontakt anzuzeigen oder Änderungen an,
einem im System gespeicherten Kontakt
vorzunehmen.Wählen Sie OK Wählen
Sie " Löschen " aus, um einen imSystem gespeicherten Kontakt zu löschen.
Um einen externen Kontakt zu ändern, ist es erforderlich, diesen zu
importieren. Dieser wird dann im System gespeichert. Es ist nicht möglich, die
Kontakte im Telefon oder auf der SIM-Karte über die Bluetooth-Verbindung zuändern oder zu löschen.
TELEFONIEREN
oder
drücken Sie die Rücktaste, um das Menü zu
v
erlassen.
Page 234 of 290

232
06
Drücken Sie zweimal auf PHONE.
Wählen Sie " Liste der angeschlossenen
Geräte " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Es ist m
öglich,
- das ausgewählte Telefon zu " Verbinden
"
oder die Verbindung zu " Unterbrechen",
- die Verbindung des ausgewählten
Telefons aufzuheben.
Es ist ebenfalls möglich, alle Verbindungen aufzuheben.
TELEFONIEREN
VERWALTUNG DER ANGESCHLOSSENEN
TELEFONE
EINSTELLUNG DES KLINGELTONS
Drücken Sie zweimal auf PHONE.
Wählen Sie "
Telefonfunktionen
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie " Klingeltonoptionen" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie können die Lautstärke und den Klingeltoneinstellen. Wählen
Sie " Bluetooth - Funktionen
" aus.
Wählen
Sie "OK
" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Änderungen zu speichern.
g
Page 242 of 290

240
08
STREAMING AUDIO
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über dieLautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alles
" aus.
Wenn die Wieder
gabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
ANSCHLUSS EINES GERÄTES DER FIRMA APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple®mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerun
g erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Ver
fügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffle tracks" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle" beim ®Autoradio.
Der Modus "Shuffle album" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle all"®beim Autoradio.
Der Modus "Shuffle tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßigwiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kom
patibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple®ist. Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die Softwareaktualisierung sind über das CITROËN Netz erhältlich.
pp
Page 247 of 290

245
11
TMC-Sender auswählen
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
Verkehrswarnung aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "TRAFFIC"
Geo
grafischer Filter
Alle Meldungen speichern
Meldun
g speichern
Um das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Wählen
Kontakte
Anrufen
Öffnen
Importieren
MENÜ "Telefon"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
L
öschen
L
öschen alle
Zustand Kontaktspeicher
Telefonfunktionen
Klingeltonoptionen
Anrufliste löschen
Bluetooth - Funktionen
Peripheriegeräte suchen
Name des Funktelefons ändern
Auflegen
Alle Kontakte anzeigen L
öschen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
S
ynchronisierungsoptionen
Telefonverz.-Kontakte anzei
gen Keine S
ynchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2Annullieren
2Sortierung nach Name / Vorname
3Annullieren
Page 251 of 290

249
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Staus auf der Route
werden nicht in Echtzeit
angezeigt.Beim
Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationenzu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreichempfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr ein
geschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In eini
gen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.)
bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als
4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten,y gg
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken,
anschließend "GPS" wählen).
Je nach Bescha
ffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die
Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
M
ein Bluetooth-Telefon lässtsich nicht anschließen.Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das
Telefon wird nicht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion IhresTelefons aktiviert ist.
- Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Tele
fon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit kompatiblenBluetooth-Mobiltelefonen.
Der Ton des über Bluetoothverbundenen Telefons ist
zu leise.Die Lautstärke hän
gt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls dieLautstärke des Telefons.
Die Um
gebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie gggg(gggg(
langsamer, etc.).,,