oil CITROEN C3 PICASSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2014Pages: 290, PDF-Größe: 9.63 MB
Page 17 of 290

.Bedienung
15
Digitalanzeige
Schalterleiste
Füllen Sie bei unzureichendem Füllstand Kraftstoff bzw. Öl nach. A.
Bei eingeschalteter Zündung wird der Füllstand des Kraftstofftanks in der Digitalanzeige angezeigt. B.
Bei eingeschalteter Zündung muss die Ölstandsanzeige für die Dauer einiger Sekunden "OIL OK"anzeigen. Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zei
gt Ihnenden Betriebszustand der betreffenden Funktion an.A.
Deaktivierung ESP/ASR
Bei eingeschalteter Zündung leuchten die orangefarbenen und roten Warnleuchten auf.
Bei laufendem Motor müssen diese Leuchten
sofor t erlöschen, mit Ausnahme der Kontrollleuchte C (Beifahrerairbag aktiviert), die
nach ca. 1 Minute erlischt.
Wenn sie weiterhin leuchten, schauen Sie auf der betreffenden Seite nach.
Warn- und Kontrollleuchten
Richtig überwachen
2223
117
141
73
134
B.
Deaktivierung der Einparkhilfe hinten
C.
Zentralverriegelung
D.
Deaktivierung des STOP & STA R T-Systems
Page 35 of 290

1
Betriebskontrolle
33
Ölstandsanzeige
Beim Einschalten der Zündung wird nach der
War tungsinformation für die Dauer einiger Sekunden der Motorölstand angezeigt.
Ölstand korrekt
Ölman
gel
Funk tionsstörung der Ölstandsanzeige
Ölmessstab
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird durch
das Blinken der mit der Service-Warnleuchte
gekoppelten Leuchtanzeige "OIL"LL in Verbindungmit einem akustischen Signal und einer Meldungauf dem Multifunktionsbildschirm hingewiesen.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte
unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu
vermeiden.
Auf eine Funktionsstörung wird durch das Blinken der Leuchtanzeige "OIL - -"hingewiesen.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierteFachwerkstatt.
Im Abschnitt "Kontrollen" können
Sie nachlesen,
wo Sie den Ölmessstab finden und wieviel Öl Sieje nach Motor version einfüllen müssen.
An dem Messstab befinden sich
2 Füllstandsmarkierungen: - A
= Höchstfüllstand;
überschreiten Sie niemals
diese Markierun
g (Gefahr
eines Motorschadens),
- B
= Mindestfüllstand; füllen Sie
das für Ihren Motor geeignete Öl durch den Öleinfüllstutzennach.
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30 Minuten abgestellt ist. S
ystem, das den Fahrer informier t, ob der Motorölstand korrekt ist oder von der Normalhöheabweicht.
Page 285 of 290

Betriebskontrolle
2
*
Je nach Version.
Ölstandsanzeige *
Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab
ausgestatteten Versionen, wird beim
Einschalten der Zündung nach der
Wartungsinformation für die Dauer einiger
Sekunden die Konformität des Motorölstands
im Kombiinstrument angezeigt.
Ölstand korrekt
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird
durch das Blinken der mit der Ser vice-
Warnleuchte gekoppelten Leuchtanzeige
"OIL
"
in Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm hingewiesen.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen
mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte
unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu
vermeiden.
Siehe Rubrik "Füllstandskontrollen". Auf eine Funktionsstörung wird durch
das Blinken der Leuchtanzeige "OIL --"
hingewiesen. Wenden Sie sich in diesem Fall
an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei einer Funktionsstörung des
elektrischen Ölmessstabs wird der
Motorölstand nicht mehr über wacht.
Solange das System defekt ist,
müssen Sie den Motorölstand mit Hilfe
des sich im Motorraum befindenden
Ölmessstabs kontrollieren.
Siehe Rubrik "Füllstandskontrollen".
Die Ölstandskontrolle ist nur
zuverlässig, wenn das Fahrzeug
waagerecht steht und der Motor seit
mehr als 30 Minuten abgestellt ist.
Ölmangel
Funktionsstörung des Messstabs