USB CITROEN C4 CACTUS 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C4 CACTUS, Model: CITROEN C4 CACTUS 2015Pages: 328, PDF-Größe: 7.88 MB
Page 8 of 328

6
Bedienungseinheit
Außenspiegel 54el
ektrische Fensterheber, vorne 4 7
Öffnen der Motorhaube
2
16 Touchscreen
2
8 -34, 233 -303
Datum / Uhrzeit einstellen
3
8
Helligkeit der Instrumententafel
1
23
Heizung, Belüftung
5
7-60
Klimaanlage, manuell
6
1-62
Klimaanlage, automatisch
6
3 - 66
5-Gang-Schaltgetriebe
8
3
gan
gwechselanzeige
84
Automatisiertes Schaltgetriebe
8
5-88
Berganfahrassistent
8
9
STOP & START
9
0 -92
Handschuhfach
6
9-71
USB-Anschluss/
Anschlüsse
6
9 -70, 72, 250, 253
Cinch-Anschluss
6
9-70, 72, 254
de
ckenleuchte
122
i
nnenspiegel
55
Notruf oder Pannenhilferuf
1
25, 231
Feststellbremse
82
1
2V-Anschluss für Zubehör
6
9 -71
USB-Anschluss/
Anschlüsse
6
9 -70, 72, 250, 253
Übersicht
Page 16 of 328

14
NebelschlussleuchteununterbrochenDie Nebelschlussleuchte wird mit Hilfe des
Rings am Lichtschalter eingeschaltet. Drehen Sie den Ring am Lichtschalter nach hinten, um die
Nebelschlussleuchte auszuschalten.
Vorglühen
Dieselmotor ununterbrochen
de
r s
c
hlüssel befindet sich in der
2. Position (Zündung) im Zündschloss. War ten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den
Motor star ten.
di
e l
eu
chtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig (bis zu ca. 30
Sekunden bei extremen
Witterungsverhältnissen).
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten
s
i
e erneut die
Zündung ein und war ten Sie bis die Kontrollleuchte erlischt.
Lassen Sie anschließend den Motor an.
Feststellbremse ununterbrochen Die Feststellbremse ist angezogen bzw.
nicht korrekt gelöst. Lösen Sie die Feststellbremse, damit die Kontrollleuchte
erlischt; halten Sie die Fußbremse gedrückt.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Für weitere Informationen zur Feststellbremse siehe
entsprechende Rubrik.
Kontrollleuchte
ZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
Betriebskontrolle
Page 25 of 328

23
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
Unzureichender
Druck an einem
Reifenununterbrochen, in
Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist
unzureichend.
Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen durchgeführ t
werden.
Nach jeder Druckanpassung an einem oder an mehreren
Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss das System
reinitialisiert werden.
Für weitere Informationen, siehe Abschnitt
"Reifendrucküberwachung".
+ blinkt, dann
ununterbrochen, in
Verbindung mit der
Service-KontrollleuchteDie Funktion weist eine Fehlfunktion auf:
die Reifendruckkontrolle ist nicht mehr
sichergestellt.
Überprüfen Sie den Reifendruck so bald wie möglich.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder durch eine qualifizier te Fachwerkstatt
kontrollieren.
Betätigung der
Bremse ununterbrochen, in
Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung, und
der entsprechenden
blinkenden Kontrollleuchte
"Betätigung der
Bremse" des Steuerteils
des automatisier ten
sc
haltgetriebesDas Bremspedal ist nicht ganz
durchgetreten beim Star ten des Motors,
bei einem automatisier ten Schaltgetriebe.
Treten Sie beim automatisier ten Schaltgetriebe auf das
Bremspedal, um den Motor zu star ten
.
Wenn Sie die Feststellbremse lösen möchten, ohne dabei
auf die Bremse zu treten, bleibt diese Kontrollleuchte
eingeschaltet.
blinkt Wenn Sie beim automatisier ten
Schaltgetriebe das Fahrzeug am Berg zu
lange mit dem Gaspedal halten, überhitzt
die Kupplung. Benutzen Sie die Fußbremse und/oder die Feststellbremse.
Kontrollleuchte
ZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
1
Betriebskontrolle
Page 52 of 328

50
C4-cactus_de_Chap03_confort_ed02-2014
F Zum Höherstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
F
Z
um Ausbauen drücken Sie auf die Arretierung A
und ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
F
Zu
m Wiedereinbauen schieben Sie das Gestänge
der Kopfstütze in die Öffnungen ein, und zwar in
Achsrichtung der Rückenlehne.
F
Z
um Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig auf die
ar
retierung A und die Kopfstütze. Die Rasten im Gestänge der Kopfstütze
verhindern, dass sich diese von selbst
absenkt; dies ist eine Sicherheitskomponente
bei einem Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befindet sich der
obere Rand der Kopfstütze in Höhe der
Schädeldecke.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten
Kopfstützen; diese müssen sich an ihrem
Platz befinden und richtig eingestellt sein.
Kopfstützenhöhe
Bordkomfort
Page 71 of 328

69
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
innenausstattung
bei s chaltgetriebe
1. Sonnenblende
2. H andschuhfach
D
ies ist mit einem JACK-Anschluss und einem
USB-Anschluss ausgestattet ( je nach Version)
3.
Z
ubehöranschluss 12V (max. 120
W)
4.
U
SB-Anschluss
5.
O
ffene Staufächer
6.
B
echerhalter
7.
A
rmlehne vorne mit Staufach
(
je nach Version)
8.
T
ürstaufächer vorne
9.
F
ußmatten
4
ausstattung
Page 72 of 328

70
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
innenausstattung
bei automatisiertem Schaltgetriebe
1. Sonnenblende
2. H andschuhfach
D
ies ist mit einem JACK-Anschluss und einem
USB-Anschluss ausgestattet ( je nach Version).
3.
Z
ubehöranschlüsse 12V (max. 120
W).
4.
U
SB-Anschluss
5.
O
ffene Staufäche r
6.
B
echerhalter
7.
A
rmlehne vorne
8.
T
ürstaufächer vorne
9.
F
ußmatten
ausstattung
Page 73 of 328

71
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
Handschuhfach
Sonnenblende
schutz gegen das von vorne oder seitlich einfallende
Sonnenlicht.
Die Sonnenblende auf der Fahrerseite ist mit
einem Make-up Spiegel mit Abdeckung und einem
Kar tenhalter (oder Ticketfach) ausgestattet.Im Handschuhfach können Sie eine Wasser flasche,
Borddokumente des Fahrzeugs oder Sonstiges verstauen.F Um ein Zubehör teil mit 12V- Betriebsspannung
(maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
heben
s
i
e den d
e
ckel hoch und ver wenden s
i
e
einen geeigneten Adapter.
12V-Anschluss für Zubehör
F Heben Sie den Deckel an, um das Handschuhfach zu öffnen.
Beachten Sie die maximale Leistung des
Anschlusses (Gefahr der Beschädigung Ihres
Zubehörteils).
Im Handschuhfach befindet sich ein
JACK-Anschluss, ein USB-Anschluss
( je nach Ausstattung) und der Schalter zur
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags.
4
Ausstattung
Page 74 of 328

72
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
JACK-Anschluss
USB-Anschlüsse*
Für eine bessere Empfangsqualität wird
empfohlen den Datenstick CITROËN
MULTICIT Y CONNECT an den im
Handschuhfach befindlichen
us
B
-
ans
chluss
( je nach Version ver fügbar) anzuschließen. Während sich das
us
B
-
ge
rät in a
n
wendung
befindet, wird es automatisch geladen.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses
Gerätes lesen Sie die Rubrik "Audio und
Telematik".
Für weitere
d
e
tails über die Ver wendung
dieser Ausstattung siehe Rubrik "Audio und
Telematik". An diesem Anschluss lässt sich ein tragbares
Abspielgerät anschließen und Audiodateien können
über die
l
a
utsprecher des Fahrzeugs abgespielt
werden.
di
e Ver waltung der d
a
teien er folgt über i
h
r tragbares
Abspielgerät.an i
hnen lässt sich ein tragbares
ge
rät oder ein
usB
-
Stick anschließen.
si
e lesen die
a
u
diodateien, die an
i
h
r
a
u
toradio
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
si
e können diese
d
a
teien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder Autoradio
steuern.
ei
ne Meldung erscheint, wenn der
Verbrauch des tragbaren g
e
räts höher als
die vom Fahrzeug zur Ver fügung gestellte
Amperezahl ist.
* Je nach
a
u
sstattung
Ausstattung
Page 75 of 328

73
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
Kleiderhaken
Sie befinden sich oberhalb jeder Hinter tür.Automatisiertes Schaltgetriebe
Die Armlehne kann nach vorne gekippt werden, um
ihren Komfor t zu nutzen oder komplett nach hinten
hochgeklappt werden.
Armlehne, vorne
Schaltgetriebe
( je nach Ausstattung)
Diese Staufächer ermöglichen das Verstauen
von Peripheriegeräten (Telefon, MP3 -Player,
etc.), die an die USB-/JACK-Anschlüsse
oder an den 12V-Zubehöranschluss der
Mittelkonsole angeschlossen werden können.
F
U
m an das geschlossene Staufach zu
gelangen, den Griff anheben, um den Deckel
hochzuklappen.
F
U
m an das geschlossene Staufach unterhalb der
Armlehne zu gelangen, die Armlehne vollständig
nach hinten klappen.
4
Ausstattung
Page 78 of 328

76
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
Zum Ausbauen der Ablage:
F h aken Sie die beiden Kordeln aus,
F
h
eben s
i
e die a
b
lage leicht an und ziehen s
i
e sie
heraus.
Hintere Ablage
Zum Verstauen haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- e ntweder aufrecht hinter den Vordersitzen,
-
o
der flach hinten im Kofferraum. Hier können Einkaufstaschen aufgehängt werden.
Haken
Staukasten
Für die Ausführungen mit Staukasten: dieser
muss unbedingt vor Beladen des Kofferraums
eingesetzt werden.
F
E
ntfernen Sie den Kofferraumbelag, um an den
Staukasten zu gelangen.
Je nach Ausrüstung enthält dieser spezielle Fächer für:
-
e
ine a
bs
chleppöse,
-
e
in provisorisches Reifenpannenset,
-
ei
n Warndreieck,
-
...
ausstattung