130
C4-cactus_de_Chap06_conduite_ed01-2015
Übergang des Motors in den
Modus START
Die Kontrollleuchte "ECO" erlischt und
der Motor startet automatisch neu:
-
b
ei einem Schaltgetriebe , wenn Sie das
Kupplungspedal ganz durchdrücken,
-
b
ei einem automatisierten
Schaltgetriebe:
●
G
angwählhebel auf Position D , wenn Sie
das Bremspedal loslassen,
●
G
angwählhebel auf Position N und
Bremspedal gelöst, wenn Sie den
Wählhebel D betätigen,
●
w
enn Sie den Rückwärtsgang einlegen. Der Modus START wird automatisch ausgelöst,
wenn:
-
S
ie die Fahrertür öffnen,
-
S
ie den Sicherheitsgurt des Fahrers lösen,
-
(
bei einem automatisierten Schaltgetriebe)
die Fahrgeschwindigkeit von 11
km/h
überschritten wird,
-
b
estimmte Bedingungen (Batterieladung,
Motortemperatur, Bremsunterstützung,
Einstellung der Klimaanlage, etc.) dies
er fordern, um die Kontrolle des Systems
oder des Fahrzeugs sicherzustellen.
Sonderfälle: Automatisches
Auslösen des Modus START
In diesem Fall blinkt die
Kontrollleuchte "ECO" für einige
Sekunden und erlischt dann.
Diese Funktion ist normal.
Vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum,
sollten Sie das STOP & START-System
deaktivieren, um die mit dem automatischen
Auslösen des Modus START verbundene
Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Dieses System er fordert eine 12V-Batterie
mit spezieller Technologie und Eigenschaften
(Teilenummer erhalten Sie im CITROËN-
Händlernetz).
Der Einbau einer anderen als die von
CITROËN empfohlenen Batterie, kann zu
Funktionsstörungen des Systems führen.
Zum Wiederaufladen ein 12V-Ladegerät
ver wenden und die Pole nicht vertauschen.
War tung
Das STOP & START-System ist nach
modernster Technik ausgelegt. Wenden Sie
sich für jeglichen Eingriff an Ihrem Fahrzeug
an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die
über entsprechende Fachkenntnisse und
Ausrüstung verfügt. All diese Voraussetzungen
erfüllen die Vertragswerkstätten des
CITROËN-Händlernetzes.
Fahrbetrieb