ad blue CITROEN C4 CACTUS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C4 CACTUS, Model: CITROEN C4 CACTUS 2016Pages: 302, PDF-Größe: 7.26 MB
Page 5 of 302

.
C4-cactus_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
Fahrhinweise 116
Starten-Ausschalten des Motors 1 18
Feststellbremse
1
21
5-Gang-Schaltgetriebe
1
22
Fahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
1
23
Automatisiertes Schaltgetriebe (ETG)
1
24
Berganfahrassistent
1
28
STOP & START
1
29
Geschwindigkeitsbegrenzer
1
32
Geschwindigkeitsregler
1
35
Speicherung der Geschwindigkeiten
1
38
Einparkhilfe
1
39
Rückfahrkamera
1
41
Park Assist Parklückendetektor
1
42
Reifendrucküberwachung
147
Fahrbetrieb
Kraftstofftank 150
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 1 52
Schneeketten
154
Kälteschutz
155
Anhängerkupplung
1
56
Energiesparmodus
1
57
Zubehör
15
8
Austausch der Scheibenwischerblätter
1
60
Dachträger
1
61
Motorhaube
1
64
Benzinmotoren
1
65
Dieselmotoren
1
66
Füllstandskontrollen
1
67
Sonstige Kontrollen
1
70
Additiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 1 72
Schutz AIRBUMP
® 17 9
Pflegehinweise 1 80
Praktische Tipps
Reifenpannenset 1 82
Ersat zrad 18 8
Austausch der Glühlampen
1
94
Austausch einer Sicherung
2
02
12V-Batterie
2
09
Abschleppen
212
Leer gefahrener Tank (Diesel)
2
14
Bei Pannen und Störungen
Benzinmotoren 215
Gewichte - Benzinmotoren 2 16
Dieselmotoren
2
17
Gewichte - Dieselmotoren
2
18
Fahrzeugabmessungen
2
19
Kenndaten
2
20
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 222
7 Zoll (17 cm) Touchscreen 2 25
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
Page 7 of 302

5
C4-cactus_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Kofferraumausstattung 75-76
- Hutablage
-
Haken
-
Staufach
-
A
blagenetz (Zubehör)
-
B
efestigungsösen für Ablagenetz
Kofferraumbeleuchtung
6
8
Warndreieck
1
81
AdBlue
®-Ta n k 17 6 -178
Innen
Türscheiben, hinten 4 8
Mechanische Kindersicherung
1
15
Rücksitze
5
1-52
Airbags
9
6-100
Elektrische Fensterheber, vorne
4
8
Deaktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags
9
7, 103 -106
Sicherheitsgurte
9
3-95
Kindersitze
1
01-109, 114
ISOFIX-Kindersitze
1
10-112
i-Size-Kindersitze
1
13Vordersitze
4
9-50
Sitzheizung
50
Innenausstattung
6
9-73
-
Sonnenblende
-
Handschuhfach
-
1
2V-Anschluss für Zubehör
-
U
SB-Anschluss / Cinch-Anschluss
- A rmlehne, vorne
- Kleiderhaken
Fußmatten
7
4
.
Übersicht
Page 10 of 302

8
C4-cactus_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Kraftstoffpanne Diesel (Entlüftungspumpe) 2 14
Additiv AdBlue
® und System SCR
(Diesel BlueHDi) 1 72-178
Wartung - Technische Daten
Füllstandskontrolle 1 67-169
- Öl
-
B
remsflüssigkeit
-
Kühlflüssigkeit
-
F
lüssigkeit der
Scheibenwaschanlage
-
A
dditiv (Diesel mit Partikelfilter)
Ko nt r o l l e n
170 -171
-
Batterie
-
L
uftfilter / Innenraumfilter
-
Ölfilter
-
P
artikelfilter (Diesel)
-
B
remsbeläge / -scheiben
Austausch der Glühlampen
1
94-201
-
Frontleuchten
-
Rückleuchten
-
Innenbeleuchtung Fahrzeugabmessungen
2
19
Kenndaten
220
Gewichte Benzinmotoren
2
16
Gewichte Dieselmotoren
2
18
Öffnen der Motorhaube
1
64
Motorraum Benzinmotor
1
65
Motorraum Dieselmotor
1
66
Benzinmotoren
2
15
Dieselmotoren
2
17
12V-Batterie
2
09-211
Batterie-Entlastung, Sparmodus
1
57
Sicherungen im
Motorraum
20
2-203, 207-208
Übersicht
Page 12 of 302

10
C4-cactus_de_Chap00c_eco-conduite_ed01-2015
Reduzieren Sie die Ursachen für
Mehrverbrauch
Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten
Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitzbank.
Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den
aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger,
Anhänger...). Ziehen Sie die Ver wendung eines Dachkoffers vor.
Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Ver wendung.
Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und
montieren Sie erneut die Sommerreifen.
Beachten Sie die Wartungsanweisungen
Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer
Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf
der Fahrerseite.
Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch:
-
v
or einer langen Fahrt,
-
be
i jedem Saisonwechsel,
-
n
ach längerem Stillstand.
Vergessen Sie auch nicht das Ersatzrad und die Reifen des Anhängers
oder des Campinganhängers.
Warten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, ...)
regelmäßig und befolgen Sie den vom Hersteller empfohlenen
Maßnahmen-Kalender im individuellen Wartungsplan Ihres Fahrzeugs.
Wenn bei einem BlueHDi-Dieselmotor das SCR-System defekt ist, trägt Ihr Fahrzeug
zur Umweltverschmutzung bei, wenden Sie sich daher umgehend an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das Niveau der
Stickoxid-Emissionen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen anzupassen.
Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen
Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen.
Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellen Sie erst nach den
ersten 3000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres
Kraftstoffverbrauchs fest.
Sparsame Fahrweise
Page 19 of 302

17
C4-cactus_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2015
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahrt eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Anomalie hin, auf die der Fahrer reagieren
muss.
Bei jeder Anomalie, die zum Aufleuchten einer Warnleuchte führt, muss eine zusätzliche Diagnose anhand der damit verbundenen Meldung durchgeführt werden.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
STOPununterbrochen in
Verbindung mit einer
anderen Warnleuchte,
einem akustischen
Signal und einer
MeldungDas Aufleuchten der Kontrollleuchte
steht in Verbindung mit einer
schwerwiegenden Anomalie, festgestellt
an dem Bremssystem oder der
Servolenkung, dem Stromkreis, dem
Motorölkreislauf oder dem Kühlkreislauf
oder aber einem Reifenschaden.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos
möglich ist, denn der Motor könnte ausgehen.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die
Zündung aus und wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Kontrollleuchte
ZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
Service leuchtet
vorübergehend, in
Verbindung mit einer
Meldung Eine oder mehrere kleinere
Störungen, ohne spezielle
Warnleuchte, werden erkannt.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm den
Grund für die Fehlfunktion fest.
Bestimmte Störungen können Sie selbst beheben, zum
Beispiel eine offene Tür oder den Beginn der Sättigung
des Partikelfilters (sobald die Verkehrsbedingungen es
erlauben, regenerieren Sie den Filter, indem Sie mit einer
Geschwindigkeit von mindestens 60
km/h fahren, bis die
Kontrollleuchte erlischt).
Wenden Sie sich in allen anderen Fällen, beispielsweise
bei Defekt der Reifendrucküberwachung an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in
Verbindung mit einer
Meldung Eine oder mehrere größere
Störungen, ohne spezielle
Warnleuchte, werden erkannt.Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm den Grund
für die Fehlfunktion fest und wenden Sie sich in jedem Fall an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in Verbindung
mit einer blinkenden, dann
ständigen Anzeige des
WartungsschlüsselsDas Wartungsintervall ist
überschritten.
Nur bei den Versionen Diesel BlueHDi.
Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.
1
Bordinstrumente
Page 21 of 302

19
C4-cactus_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2015
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
Additiv AdBlue
®
(Diesel BlueHDi)ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
600 km und 2400 km. Füllen Sie das Additiv AdBlue® rasch wieder auf:
wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt oder führen Sie
diese Arbeit selbst aus.
+ blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung
über die ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
0
km und 600 km. Füllen Sie unbedingt
das Additiv AdBlue
® wieder
auf, um eine Panne zu verhindern : wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt oder führen Sie diese
Arbeit selbst aus.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung, die
das Starten untersagt Der Behälter des Additivs AdBlue
®
ist leer: die vorgeschriebene
Wegfahrsperre verhindert das
erneute Starten des Motors.Um den Motor wieder starten zu können, müssen Sie
unbedingt das Additiv AdBlue® auffüllen: wenden Sie sich
an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus.
Es ist unbedingt erforderlich eine AdBlue
®-Mindestmenge
von 3,8 Litern in den Additivbehälter einzufüllen.
Zum Nachfüllen oder für weitere Informationen zum Additiv AdBlue® siehe entsprechende Rubrik.
1
Bordinstrumente
Page 22 of 302

20
C4-cactus_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2015
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
+
+ Abgasreinigungs-
system SCR
(Diesel BlueHDi)
ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit den
SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer MeldungEine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt. Diese Warnung verschwindet sobald das
Emissionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung
mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und
dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung mit
Angabe der ReichweiteNach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems,
können Sie bis zu 1
100 km fahren,
bevor die Wegfahrsperre des Motors
ausgelöst wird. Wenden Sie sich sobald wie möglich
an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um eine Panne zu verhindern .
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung
mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und
dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer MeldungSie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems
überschritten: die Wegfahrsperre
verhindert das erneute Starten des
Motors.Um den Motor wieder starten zu können, müssen Sie
sich unbedingt
an das CITROËN-Händlernetz oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
Bordinstrumente
Page 26 of 302

24
C4-cactus_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2015
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer,
wann die nächste Wartung laut Wartungsplan
des Herstellers durchgeführt werden muss.
Nächste Wartung in mehr als
3 000 km
Beim Einschalten der Zündung erscheint kein
Wartungshinweis in der Anzeige.
Nächste Wartung zwischen
1 000 km und 3 000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet der
Schraubenschlüssel als Wartungssymbol für
die Dauer von 5 Sekunden. In der Anzeige
des Kilometerzählers erscheint die bis zur
nächstfälligen Wartung verbleibende Kilometerzahl.
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen
noch 2 800 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung erlischt der Schlüssel ; der
Kilometerzähler nimmt seine normale
Funktion wieder auf und zeigt nun den
Gesamtkilometerstand an.
Anzeigen
Der Wartungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der Wartungsanzeige auf
null berechnet, in Abhängigkeit von der
Kilometerleistung und der seit der letzten
Wartung verstrichenen Zeit:
Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen
wird ebenfalls der Grad der
Motorölverschlechterung berücksichtigt
( je nach Vertriebsland).
Bordinstrumente
Page 27 of 302

25
C4-cactus_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2015
Wartung überfällig
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der Schlüssel
für die Dauer von 5 Sekunden, um Ihnen anzuzeigen, dass
die Wartung möglichst schnell durchgeführt werden muss.
Beispiel: Sie haben die fällige Wartung um 300 km
überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für
die Dauer von 5 Sekunden:
Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen
wird diese Warnmeldung, ab dem
Einschalten der Zündung, auch von
dem ununterbrochenen Aufleuchten der
Service-Kontrollleuchte begleitet.
5 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung nimmt der Kilometerzähler seine
normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel
bleibt erleuchtet
. Die verbleibende Kilometerzahl kann
je nach Fahrgewohnheiten des Fahrers
mit dem Faktor Zeit aufgehoben
werden.
Der Schlüssel kann auch dann
aufleuchten, wenn Sie die verstrichene
Frist seit der letzten, im Wartungsplan
des Herstellers aufgeführten Wartung
überschritten haben.
Nächste Wartung in weniger als
1 000 km
Beispiel:
Bis zur nächsten Wartung bleiben
Ihnen noch 900 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung nimmt der Kilometerzähler seine
normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel
bleibt erleuchtet , um Ihnen anzuzeigen, dass
demnächst eine Wartung fällig ist. Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen
kann der Schlüssel, je nach Grad der
Motorölverschlechterung, auch vorzeitig
aufleuchten ( je nach Vertriebsland).
Die Motorölverschlechterung hängt von
den Fahrbedingungen des Fahrzeugs ab.
1
Bordinstrumente
Page 31 of 302

29
C4-cactus_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2015
Navigation
(Je nach Ausstattung)
Einstellung der Verkehrsführung und
die Auswahl des Zielortes.
Telefon
Verbindung eines Telefons über
Bluetooth®.
Menüs des Touchscreens
Für das Menü Klimaanlage, siehe
entsprechende Rubriken (Heizung
oder manuelle Klimaanlage oder
automatische Klimaanlage). Für die Menüs Media
, Navigation,
Verbundene Dienste und Telefon,
siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Fahrunterstützung
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und
Einstellung bestimmter Funktionen
des Fahrzeugs.
Konfiguration
Einstellung des Klangs (Balance,
Klangbild, ...), der Grafik, der
Helligkeit der Bedienungseinheit, der
Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum,
Uhrzeit,
...) und Zugriff auf die
interaktive Hilfe zu den wesentlichen
Ausstattungen und Kontrollleuchten
des Fahrzeugs.
Verbundene Dienste
(Je nach Ausstattung)
(CITROËN MULTICITY CONNECT)
Verbindung mit einem
Anwendungsportal, um seine
Bewegungen über einen Daten-
Stick, der über ein Abonnement beim
CITROËN-Händlernetz erhältlich
ist, zu vereinfachen, zu sichern und
individuell zu gestalten.Media
Auswahl von Audioquelle,
Radiosender, Ansicht von Fotos.
Klimaanlage
Verwalten verschiedener
Temperaturregelungen und der
Gebläsestärke.
1
Bordinstrumente