CITROEN C5 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2014Pages: 333, PDF-Größe: 12.18 MB
Page 221 of 333

XII
219
TECHNISCHE DATEN
Aussen (Tourer)
A
2815
B
1054
C
960
D
4829
E
1584-1587
F
2096
G
1558-1564
H
1860
I
*
1471
* Ohne Dachreling
Page 222 of 333

XII
220
TECHNISCHE DATEN
Innen (Tourer)
A
1060
B
1115
C
510
D
851
E
1058
F
1723
Page 223 of 333

XII
221
TECHNISCHE DATEN
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markie-
rungen zur Identifi zierung des Fahr-
zeuges.
Fahrzeugtyp und Fahrgestellnum-
mer sind je nach Land auch in den
Fahrzeugpapieren angegeben.
Jedes CITROËN Originalteil ist ein
Markenerzeugnis.
Wir empfehlen die ausschließliche
Nutzung von CITROËN Original-
teilen, um Ihre Sicherheit und Ihre
Garantieansprüche zu gewährleis-
ten.
A.
Typenschild
An der B-Säule der linken oder
rechten Tür
1. Nummer der EG-Betriebser-
laubnis
2. Fahrgestellnummer
3. Zulässiges Gesamtgewicht
4. Zulässiges Zuggesamtgewicht
5. Zulässige Achslast vorne
6. Zulässige Achslast hinten
B. Fahrgestellnummer
an der
Karosserie
D.
Originalfarbton-Nummer,
Reifengröße und Reifenfülldruck
An der B-Säule der linken Tür
Beachten Sie die von CITROËN
vorgegebenen Angaben zum Rei-
fenfülldruck.
Prüfen Sie den Reifendruck regel-
mäßig bei kalten Reifen.
Niemals Luft aus warmgefahrenen
Reifen ablassen.
Beim Wechsel der Reifen unbedingt
die für Ihr Fahrzeug vorgeschrie-
benen Reifengrößen verwenden.
C. Fahrgestellnummer
am Arma-
turenbrett
Page 224 of 333

XII
222
TECHNISCHE DATEN
Page 225 of 333

223
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Page 226 of 333

224
NOT- ODER PANNENHILFERUF
CITROËN-NOTRUF MIT LOKALISIERUNG
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansage wirdbestätigt, dass die CITROËN-Notrufzentrale * angewähltgg
wurde.
Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Die Anwahl der Notru
fzentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zu einem beliebigen Zeitpunkt länger als 8 Sekunden diese Taste drückt.
CITROËN-PANNENHILFERUF MIT
LOKALISIERUNG
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von
3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im gg
System vor. g
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchteyy
ununterbrochen leuchtet, muss die gg
Backup-Batterie ersetzt werden. Wenden Sie sich in beiden Fällen an daspp
CITROËN-Händlernetz. Durch soforti
ges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die
Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde * .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem CITRO
ËN-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner ¸berpr¸fen und von diesem ggfs. ab‰ndernlassen. In mehrsprachigen L‰ndern ist die Konfi guration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl möglich. Dieser Notruf wird von der CITROËN-Notrufzentrale bearbeitet, die die
Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldungan den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklichabgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der
Notdienstzentrale (11 2) bearbeitet.
Wenn das Airba
g-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird
auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags
automatisch ein Notruf abgesetzt.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der
Ve rfügbarkeit ab. Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz.g
Wenn Sie das Angebot CITROËN eTouch nutzen, verfügen Sie über weitere Dienste in MyCITROEN über die Internetseite CITROËN Ihres g,g
Landes, www.citroen.de.
Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestmöglicher Telematikdienste zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug
verbauten Telematiksystems durchzuführen.
Page 227 of 333

225
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
eMyWay
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbet
ätigungen
03 All
gemeine Funktionen
04 Navi
gation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
0
8Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfi
guration
11 Bildschirmstruktur
Häufi
g gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
226
228
229
231
244
247
257
2
60
2
66
267
2
68
272
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Page 228 of 333

226
01 ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
" Navigation -
Zielführun
g " undAnzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht laufendem Motor: An / Aus
K
urzes Drücken beilaufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle
Kurzes Drücken: Auswahldes gespeichertenRadiosenders
Lan
ges Drücken:Speicherung des aktuellen Radiosenders
Ta ste MODE: Auswahl des des
dauerhaften Anzeigemodus
Lan
ges Drücken: Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK)
Zugang zum Menü " MUSICS
" und Anzeige der Titeloder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ®
-
Players
Lan
ges Drücken: Verwaltung der Ordner MP3-/
WMA-/Aktualisierung der Liste der empfangenen Sender
Lan
ges Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen": Klangambiente, Bässe, Höhen,
Lautstärke, Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische
Lautstärkeregelung
Zu
gang zum Menü " FM / AM" und Anzeige der Liste
der empfangenen Sender.Einstellrad zur Auswahl und Bestäti
gung OK:
A
uswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigungdurch kurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes Drücken je nach Bildschirmanzeige zur
Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzei
ge: vergrößern/verkleinerndes Kartenmaßstabs.
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Page 229 of 333

227
01
Auswahl:
- automatisch der niedri
geren/höheren
Radiofrequenz.
- des vorheri
gen/nächsten CD-Titels, MP3-Tracks oder Mediums.
-
des rechten/linken Teils des
Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links
/rechts im Modus
"Karte verschieben"
E
SC: Verlassen der laufenden Aktion,Rückkehr in dieBaumstruktur
Langes Dr
ücken: zurück
zur dauerhaften Anzeige
Langes Drücken:Reinitialisierung desSystems
Zu
gang zum Menü " Telefon
" und Anzeige der Liste
der letzten getätigten
oder angenommenen Anrufe
Zugang zum Menü" Einstellungen"
Lan
ges Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodusdes Navigationssystems
Zugang zum Menü"Verkehrsinformationen TMC"und Anzeige der
laufenden
Verkehrsmeldungen
A
uswahl:
-der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste
oder eines Menüs. Auswahl des vorherigen/nächsten Medienverzeichnisses.
- des vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses.
- Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten Radiofrequenz.
- des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses. Verschieben nach oben/unten im Modus "Karte verschieben"
ERSTE SCHRITTE
Page 230 of 333

228
02
MENU
LIST
BET