alarm CITROEN C5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2016Pages: 384, PDF-Größe: 19.94 MB
Page 239 of 384

237
C5_de_Chap09_verification_ed01-2015
Störung des Emissionsschutzsystems SCR
Die Kontrollleuchten für UREA, SERVICE und
Motorselbstdiagnose leuchten, in Verbindung
mit einem Warnsignal und der Meldung "Fehler
Abgasreinigung".
Der Alarm wird während der Fahr t ausgelöst, wenn
die Störung erstmalig erkannt wurde, dann bei
ein
schalten der Zündung auf den nachfolgenden
Fahr ten, solange die
u
r
sache der s
t
örung weiterhin
besteht.
Handelt es sich um eine vorübergehende
Störung, wird der Alarm im Laufe der
nachfolgenden Fahrt ausgeblendet,
nach Kontrolle der Selbstdiagnose des
Emissionsschutzsystems SCR. Während der noch zulässigen Fahrstrecke
(zwischen 1
100 km und 0 km)
Wurden mehr als 1
100
km nach
der
e
r
fassung einer
s
t
örung des
Emissionsschutzsystems SCR zurückgelegt,
schaltet die
a
nl
asssperre des Motors sich
automatisch ein. Lassen Sie das System
schnellstmöglich bei einem Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder in einer
qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen. Bei Erfassen einer Störung
Nach Bestätigung der Störung des SCR-Systems
(d.h. nach 50 km Fahr t mit kontinuierlicher
Störungsanzeige), leuchten die Kontrollleuchten
für
se
R
V
iCe
und Motorselbstdiagnose, die
Kontrollleuchte UREA blinkt, es er tönt ein Warnsignal
und eine entsprechende Meldung (z.B. "Fehler
Abgasreinigung: Anlasser gesperr t in 300
km"), die
die Reichweite des Fahrzeugs in Kilometern oder
Meilen anzeigt, wird eingeblendet.
Während der Fahr t wird die Meldung alle 30
Sekunden
erneut eingeblendet, solange die
s
t
örung des
Emissionsschutzsystems SCR fortbesteht.
Ab dem Einschalten der Zündung wird der Alarm
erneuert.
Lassen Sie das System schnellstmöglich bei einem
Ver treter des CITROËN-Händlernetzes oder in einer
qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen.
tu
n s
i
e dies nicht, werden s
i
e i
h
r Fahrzeug nicht
mehr star ten können.
9
Kontrollen
Page 241 of 384

239
C5_de_Chap09_verification_ed01-2015
Einsatz- und Sicherheitshinweise
Beim Additiv AdBlue® handelt es sich um eine Urea-
Lösung. Diese Flüssigkeit ist unentzündlich, farblos
und geruchslos (wenn sie an einem kühlen Or t
aufbewahr t wird).
Bei Hautkontakt waschen Sie die Haut mit Wasser und
Seife. Bei Augenkontakt sofor t gründlich mindestens
15
Minuten lang mit klarem Wasser oder einer
speziellen Augenreinigungslösung spülen. Sollte die
Reizung oder ein Brennen fortbestehen, ziehen
s
i
e
bitte einen Arzt hinzu.
Bei Verschlucken den Mund sofor t mit klarem Wasser
ausspülen und viel Wasser trinken.
Unter bestimmten Umständen (z.B. hohen
Temperaturen) ist es möglich, dass Ammoniak
freigesetzt wird. Daher dar f das Produkt nicht
eingeatmet werden. Die Ammoniakdämpfe können die
Schleimhäute reizen (Augen, Nase und Rachen).
das
a
dditiv
a
dBlue
® dar f nicht in die Hände
von Kindern gelangen und muss in der
Originalverpackung aufbewahrt werden.
das
a
dditiv
a
dBlue
® niemals in einen
anderen Behälter umfüllen: es würde hierbei
verunreinigt. Ausschließlich ein Additiv AdBlue
® ver wenden, das
die Norm ISO 22241
er füllt.
Das Additiv niemals mit Wasser verdünnen.
Niemals Additiv in den Dieseltank füllen.
Durch den Behälter mit Tropfschutzvorrichtung
lässt sich das Additiv leichter in den Tank füllen. Sie
erhalten die 1,89 - Liter- Behälter (1/2
Gallone) bei den
Ver tretern des CITROËN-Händlernetzes oder in einer
qualifizierten Fachwerkstatt.
Füllen
s
i
e das
a
d
ditiv
a
d
Blue
® niemals
an einer Tankstation nach, die LK Ws
vorbehalten ist.
Nachfüllen des Additivs
AdBlue®
der a dBlue®-additivtank wird bei jeder in spektion
Ihres Fahrzeugs bei einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder in einer qualifizier ten
Fachwerkstatt aufgefüllt.
de
nnoch kann es je nach zurückgelegter
Kilometeranzahl auch zwischen den Inspektionen
er forderlich sein, Additiv nachzufüllen, vor allem
wenn ein Alarm (Kontrollleuchten und Meldung) dies
anzeigt.
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an einen
Ver treter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn Sie das Additiv selbst nachfüllen möchten,
lesen
s
i
e bitte unbedingt die nachstehenden
Hinweise.
9
Kontrollen
Page 267 of 384

265
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Navigation
Sekundärseite Verkehrsinfos Auf der Route
di
e Wahl der Meldungen und den Filterradius
einstellen.
In Fahrz.umgeb.
Am Ziel
Umfahren
Auf einer Strecke von ... umfahren
Route neu berechnen
Beenden Ihre Auswahl speichern.
Navigation
Sekundärseite Kar te konfig. Orientierung
au
srichtung n
o
rden
Die Anzeige und die Orientierung der Kar te wählen.
aus
richtung Fahrzeug
Perspektivisch
Karten
Ansicht Farbige Kar te "Tag"
Farbige Kar te "Nacht"
Autom. T/N Kar te
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Navigation
Sekundärseite Einstellungen Kriterien
Die Wahl einstellen und die Lautstärke der Stimme
und der Ansage der Straßennamen wählen.
Stimme
Alarm!
Verkehrsopt.
Bestätigen
Die berücksichtigte Auswahl speichern.
.
audio und telematik
Page 272 of 384

270
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
Einstellung der Warnhinweise
Risikozonen / Gefahrenzonen
drücken si e auf Navigation , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Einstellungen " aus.
Wählen
s
i
e Alarm! aus.
Es ist nun möglich, die Warnung vor Risikozonen zu
aktivieren und dann Folgendes zu wählen:
-
"
Akustische Warnung",
-
"
Warnung Zielführung",
-
"
Warnung Geschw.überschr.",
-
"
Anzeige Geschw.begrenz.".
-
"
Zeit": die Wahl der Zeit ermöglicht die
Bestimmung der Zeit, die der Risikozonen
vorangeht.
Wählen Sie " Bestätigen" aus. Diese Alarm- und Anzeigenreihe ist nur
ver fügbar, wenn die Risikozonen vorher
heruntergeladen und im System gespeicher t
worden sind.
Verkehr
Verkehrsinformationen
Anzeige der Meldungen
drücken
si e auf Navigation , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Verkehrsinfos " aus.
Stellen Sie die Filter ein: "Auf der Route ",
" Im Umkreis von ",
" Am Ziel ", um eine Liste mit genaueren
Meldungen zu erhalten.
Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu
deaktivieren.
audio und telematik
Page 320 of 384

318
C5_de_Chap11c_RD45_ed01-2015
Menüs
Bildschirm C
Audio-Funktionen:
Radio, CD, USB, AUX.
Bordcomputer :
ei
ngabe der e
n
tfernungen,
Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen.
Bluetooth
® : Telefon - Audio
Pairing, Freisprecheinrichtung, Streaming.
Benutzeranpassung-Konfiguration :
Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen. Eine Gesamtübersicht der einzelnen
Menüs finden
s
i
e unter der Rubrik
"Bildschirmstruktur(en)".
Radio
Auswahl eines Senders
Drücken Sie mehr fach hintereinander die t a s t e SOURCE und wählen Sie "Radio".
dr
ücken s
i
e die t
a
ste BAND AST, um
einen der folgenden Wellenbereiche zu
wählen.
Drücken Sie kurz eine der Tasten, um den
automatischen Sendersuchlauf zu star ten.
Drücken Sie eine der Tasten, um eine
manuelle Suche der nächsthöheren/-
niedrigeren Frequenz durchzuführen.
dr
ücken s
i
e die t
a
ste LIST REFRESH ,
um die Liste der lokal empfangenen
Sender (maximal 30) anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren, drücken
si
e länger als zwei s
e
kunden die
entsprechende Taste.
audio und telematik
Page 335 of 384

333
C5_de_Chap12_index-alpha_ed01-2015
abblendlicht ...................................................................... 136, 193
Abgasreinigungssystem SCR .................................................... 33abl
agefächer ............................................................................... 86
Abnehmbare Schneeschutzblende
......................................... 2
20
ab
schleppöse
........................................................................... 2
14
ab
stellen des Motors
..........................................
........................97
aBs
und e
B
V
..........................................
..................................150
abt
auen
..........................................
....................................... 75, 79
Abtrocknen (Scheiben)
......................................................... 75
, 79
Adaptives Kurvenlicht
....................................................... 14
2, 143
a
dBlue
® .......................................... ........................................... 234a
dBlue® additiv .......................................... .................32, 234, 238air
bags ........................................................................................ 35ak
tualisieren der u
hr
zeit
..........................................
..................44
Aktualisieren des Datums
.......................................................... 44ak
tualisierung g
e
fahrenzonen
................................................ 26
9
Alarmanlage ................................................................................ 50
Ambientebeleuchtung
..........................................
......................84
an
bringen der d achträger
........................................................ 2
18
an
hängelasten
.................................................................. 2
43, 245
an
hänger
.................................................................................. 2
16
ans
chluss für Zusatzgeräte
............................................. 2
82, 321
Antiblockiersystem (ABS)
........................................................ 15
0
Antriebsschlupfregelung (ASR)
......................................... 2
9, 151
Anzeige Kombiinstrument
............................................. 1
4, 17, 114
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................................... 21
A
nzeige Motoröltemperatur ........................................................ 21
apple®-Player ................................................................... 2 84, 323
Armaturenbrett-Beleuchtung ..................................................... 25
A
rmlehne hinten
..........................................
...............................89
Armlehne vorne
..........................................
................................88
au
diokabel
.....................
........................................................... 282
Außenspiegel
..........................................
....................................69
au
sstattung hinten
...................................................................... 89
Au
sstattung Kofferraum
..........................................
............. 91, 92
au
stausch der Batterie der Fernbedienung
.............................. 48
A
ustausch der Glühlampen
.............................. 1
93, 197, 199, 202
au
stausch der s
c
heibenwischerblätter
................................... 14
7
au
stausch der s
i
cherungen
..................................................... 20
4
Austausch des Innenraumfilters
.............................................. 2
31
au
stausch des l
u
ftfilters
..........................................
................231
au
stausch des Ölfilters
..........................................
..................231
Austausch einer Glühlampe
............................. 1
93, 197, 199, 202 C
d
..........
........................................................................... 282, 321
CHECK
.....................
...................................................................
20
Cinch
..........
...............................................................................
282
Cinch-Kabel
.....................
.........................................................
282
Citroën Connect Box
..........................................
......................
2 51
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................................... 2
51
A
B
C
Batterie
...................................................................... 210, 212, 231
Batterie der Fernbedienung ................................................. 4 8, 49
Becherhalter
......................................................................... 8
8, 89
Bedienungsschalter für Dachjalousie, Panorama- Glasdach
.......62
B
efestigungsösen
..........................................
............................. 91
Behälter der
s
c
heibenwaschanlage
........................................ 23
0
Behälter der
s
c
heinwerferwaschanlage
................................. 23
0
Beladen
.................................................................................... ...12
B
eleuchtung
................................................................................ 84
B
eleuchtung nicht ausgeschaltet
............................................. 13
8
Belüftung
..........................................
............................... 12, 73, 74
Belüftungsdüsen
................................................................... 7
3, 74
Benzin
.....................
.................................................................. 179
Benzinmotor
.....................
................................. 179, 225, 242, 243
Berganfahrassistent
................................................................. 10
8
Betriebskontrollleuchten ................................................. 29, 34, 36
Bildschirm im Kombiinstrument
..............................1
5, 17, 20, 120
Bildschirmstruktur ................................... 258, 260, 264, 272, 274,
276, 286, 288, 290, 300, 302, 326
Blinker
.....................
.................................................................. 148
BlueHDi
..........................................
................................... 114, 234
Bluetooth
® Audio-Streaming ....................................2 82, 284, 323
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ............................3 04, 305, 324
Bluetooth® ( Te l e f o n) ..........................................................304, 305
Bluetooth®-Verbindung ............................................ 2 96, 304, 305
Bordcomputer ........................................................................ 17
-19
Bremsassistent
......................................................................... 15
0
Bremsbeläge
..........................................
...................................233
Bremsen
.....................
............................................................... 233
Bremshilfe
..........................................
.......................................150
Bremsleuchten
.................................................................. 19
7, 199
Bremsscheiben
..........................................
...............................233
Autobahnfunktion (Blinker)
.......................................................
14
8
Automatikgetriebe
.......................................1
2, 110, 115, 212, 232
Automatisiertes Schaltgetriebe
.................................................. 12a
utoradio
.....................
...................................................... 120, 315
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........................... 2
56, 317
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio
.............. 2
80, 281
Dachjalousie Panorama-Glasdach
............................................ 62d
achträger
................................................................................
2
18
Datum (Einstellung)
.............................................................. 3
7, 44
Deaktivierung ESP
................................................................... 15
2
dea
ktivieren des Beifahrer-
ai
rbags
........................................
15
8
de
ckenleuchten
..........................................
................................
83
Diebstahlschutzmutter
............................................................. 1
88
Dieselmotor
..........................................
.............179, 226, 244, 245
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
............. 2
80, 281
Drehzahlmesser
......................................................................... 14
D
Einklemmsicherung ........................................................ 5 3, 61, 62ein
parkhilfe hinten .......................................... ..........................131
ein
parkhilfe vorne
..................................................................... 13
1
Einschaltautomatik Beleuchtung
......................................1
37, 140
Einschaltautomatik Warnblinker
.............................................. 14
8
ei
nsteigehilfe
..........................................
....................................67
ei
nstellung der u
h
rzeit
..........................................
.....................44
Einstellung des Datums
..........................................
....................44
Einstellungen (Menüs)
............................................. 2
86, 288, 290
Einstellung System
..........................................
....... 15, 37, 42, 326
ein
stiegsbeleuchtung
..........................................
......................84
Elektrische Feststellbremse
............................................... 2
8, 101
el
ektronische a
n
lasssperre
................................................. 4
9, 97
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
............................... 15
0E
.
stichwortverzeichnis