alarm CITROEN C5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2016Pages: 384, PDF-Größe: 19.94 MB
Page 4 of 384

.
.
C5_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
Kombiinstrumente 14
Bordcomputer 1 7
an
zeigen
21
ei
nstelltasten
2
5
Kontrollleuchten
2
6
Monochrombildschirm C
3
7
Touchscreen
4
0
Übersicht
Vordersitze 64
Lenkradverstellung 6 8
Innen- und Außenspiegel
6
9
Rücksitze
7
1
Belüftung
7
3
Automatische 1-Zonen-Klimaanlage
7
5
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
7
9
Deckenleuchten
8
3
Ambientebeleuchtung
8
4
Ausstattung vorne
8
6
Bodenmatten
8
7
Armlehne vorne
8
8
Ausstattung hinten
8
9
Kofferraumausstattungen
9
1Fahrhinweise
9
6
Star ten-Ausschalten des Motors
9
7
Manuelle Feststellbremse
1
00
Elektrische Feststellbremse
1
01
Berganfahrassistent
1
08
6-Gang-Schaltgetriebe
1
09
Automatikgetriebe
1
10
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
1
14
STOP & START
1
15
Reifendrucküberwachung
1
18
Lenkrad mit feststehender Nabe und zentralen
Bedientasten
120
ge
schwindigkeitsbegrenzung
122
ge
schwindigkeitsregelung
125
AFIL-Spurassistent
1
28
Parklückendetektor 1 29
Einparkhilfe 1 31
Rückfahrkamera (Tourer)
1
33
el
ektronisch gesteuerte
Federung "Hydraktiv III+"
1
34
Sparsame Fahrweise
Betriebskontrolle Öffnungen
Ergonomie und Komfort Fahrbetrieb
Schlüssel mit Fernbedienung 4
5
Alarmanlage 5 0
Elektrische Fensterheber
5
3
tü
ren
5
5
Kofferraum
58
S
chiebedach (Limousine)
6
1
Panorama-Glasdach (Tourer)
6
2
inhalt
Page 6 of 384

4
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außen (Limousine)
Schiebedach 61
Dachträger 2 18
Zubehör
22
1-222
Austausch der Glühlampen
1
97-198, 201
-
Rückleuchten
-
3. Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
K
offerraum
58
P
rovisorisches Reifenpannenset
1
81-184
Radwechsel
1
85-191
-
W
erkzeug
-
Demontagea
dditiv a
d
Blue
®, Füllstand 2 39 -241
Reifendrucküberwachung
1
18-119
Bremskraftunterstützung
1
50
Spurkontrolle
1
51-153
Reifendruck
1
18, 250
Schneeketten
1
92 Kraftstofftank
1
77, 179
Sicherung gegen Falschtanken
1
78
Schlüssel mit Fernbedienung
4
5 - 49
-
Öf
fnen / Schließen
-
Batterie
S
chalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
9
7- 9 9
Alarmanlage
5
0-52
Außenspiegel
6
9
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
36 -140
Leuchtweitenverstellung Scheinwerfer
1
41
Austausch der Glühlampen
1
93 -196
-
Frontscheinwerfer
-
Xenon-
s
cheinwerfer
-
n
ebelscheinwerfer
-
Zusatzblinker
A
FIL-Spurassistent 1
28
STOP & START
1
15 -118
Kälteschutz
2
20
Türen
5
5-57
-
Öf
fnen / Schließen
-
Zentralverriegelung
-
n
otbetätigung
Kindersicherung
1
76
Fensterheber
5
3-54 Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
31-132
Zugbetrieb
21
6 -217
Abschleppen
2
14-215
Übersicht
Page 7 of 384

5
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außen (TOURER)
Panorama-Glasdach 62-63
Dachträger 2 18
Zubehör
22
1-222
Austausch der Glühlampen
1
99 -201
-
Rückleuchte
-
3. Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
K
offerraum
5
9 - 60
Rückfahrkamera
1
33
Provisorisches Reifenpannenset
1
81-184
Radwechsel
1
85-191
-
W
erkzeug
-
Demontagea
dditiv a
d
Blue
®, Füllstand 2 39 -241
Reifendrucküberwachung
1
18-119
Bremskraftunterstützung
1
50
Spurkontrolle
1
51-153
Reifendruck
1
18, 250
Schneeketten
1
92
Schlüssel mit Fernbedienung
4
5 - 49
-
Öf
fnen / Schließen
-
Batterie
S
chalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
9
7- 9 9
Alarmanlage
5
0-52
Kraftstofftank
1
77, 179
Sicherung gegen Falschtanken
1
78
Außenspiegel
6
9
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
36 -140
Einstellung der Scheinwer fer
1
41
Austausch der Glühlampen
1
93 -196
-
Frontleuchten
-
Xenon-
s
cheinwerfer
-
n
ebelscheinwerfer
-
Zusatzblinker
A
FIL-Spurassistent
1
28
STOP & START
1
15 -118
Kälteschutz 2
20
Türen
5
5-57
-
Schließen / Öf
fnen
-
Zentralverriegelung
-
n
otbetätigung
Kindersicherung
1
76
Fensterheber
5
3-54 Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
31-132
Anhängerkupplung
2
16-217
Abschleppen
2
14-215
.
Übersicht
Page 52 of 384

50
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2015
Alarmanlage*
- Rundumschutz
Das System sicher t das Fahrzeug gegen unbefugtes
Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine
Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registrier t Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine Scheibe
einschlägt, in das Fahrzeug eindringt oder sich im
Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registrier t Änderungen der Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
* Je nach Ver triebsland
Autoprotect-Funktion
Das System registrier t, ob die
Systemkomponenten außer Funktion gesetzt
werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie,
die zentrale Steuerung oder die Kabel der
Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden s
i
e sich für a
r
beiten an der
Alarmanlage in jedem Fall an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl
und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende
Schutzfunktionen:
F
s
c
halten s
i
e die Zündung aus und verlassen s
i
e
das Fahrzeug.
F
d
r
ücken s
i
e auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung.
Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die Kontrollleuchte
der Taste blinkt im Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung werden der Rundumschutz
nach 5
Sekunden sowie der Innenraum- und
Abschleppschutz nach 45
Sekunden aktivier t.
Wenn eine Tür oder der Kofferraumdeckel nicht richtig
geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt.
Stattdessen wird der Rundumschutz sowie der
Innenraum- und Abschleppschutz nach 45
Sekunden
aktiviert.
Öffnungen
Page 53 of 384

51
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2015
Deaktivierung
F drücken si e auf die en triegelungstaste der
Fernbedienung.
Die Alarmanlage ist deaktivier t. Die Kontrollleuchte
der Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz,
um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in
bestimmten Fällen zu vermeiden:
-
w
enn Sie ein Tier im Fahrzeug lassen,
-
w
enn s
i
e ein Fenster einen s
p
alt geöffnet lassen,
-
w
enn s
i
e i hr Fahrzeug waschen,
-
w
enn s
i
e ein Rad wechseln,
-
w
enn i
h
r Fahrzeug abgeschleppt wird,
-
w
enn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff transpor tier t
wird.
Deaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus.
F dr ücken si e binnen zehn sek unden auf die
Taste, bis die Kontrollleuchte aufleuchtet.
F
V
erlassen Sie das Fahrzeug.
F
d
r
ücken s
i
e sofor t auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung.
Nur der Rundumschutz ist aktivier t. Die
Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Reaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
F drücken si e auf die en triegelungstaste der
Fernbedienung, um den Rundumschutz zu
deaktivieren.
F
d
r
ücken s
i
e auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um alle Schutzsysteme zu
aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder im
Sekundentakt.
Berücksichtigen
s
i
e, dass der
Innenraumschutz nach jedem Ausschalten
der Zündung erneut deaktivier t werden muss.
2
Öffnungen
Page 54 of 384

52
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2015
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms er tönt die Sirene für die
Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
di
e s
c
hutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden
a
u
slösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung
zeigt die Kontrollleuchte der Taste durch schnelles
Blinken an, dass der Alarm während Ihrer
Abwesenheit ausgelöst wurde. Beim Einschalten der
Zündung hör t sie sofor t auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
F Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrer tür auf.
F
Ö
ffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
F
S
chalten Sie die Zündung ein. Der Alarm wird
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der Taste
erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
F Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel an der
Fahrertür ab.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet, weist
dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizier ten
Fachwerkstatt überprüfen.
Automatische Aktivierung*
2 Minuten nach dem Schließen der letzten Tür
o der des Kofferraums aktivier t sich das System
automatisch.
F
U
m zu verhindern, dass das Alarmsystem beim
ei
nsteigen in das Fahrzeug ausgelöst wird,
betätigen
s
i
e vorab die e
n
triegelungstaste der
Fernbedienung.
* Je nach Ver triebsland
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
Öffnungen
Page 130 of 384

128
C5_de_Chap04_conduite_ed01-2015
aFil-spurassistent
Der Spurassistent ist vor allem optimal geeignet für
den Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Einschalten
F Bei Einschalten der Zündung oder laufendem Motor, drücken Sie auf diesen Schalter, um
die Funktion zu aktivieren; die Kontrollleuchte
schaltet sich ein.
Ausschalten
F drücken si e erneut auf den sc halter, die
Kontrollleuchte erlischt.
Der Betriebszustand bleibt beim Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Erkennung
Die Warnung er folgt durch Vibrationsalarm in der
Sitzfläche des Fahrersitzes:
-
a
uf der rechten s
e
ite, wenn die
Fahrbahnmarkierung nach rechts überfahren
wird,
-
a
uf der linken s
e
ite, wenn die
Fahrbahnmarkierung nach links überfahren wird.
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa
20
Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers wird
kein Alarm ausgelöst.
Es kann Alarm ausgelöst werden, wenn eine
Richtungsmarkierung (Pfeil) oder eine von der Norm
abweichende Markierung (Graffiti) über fahren wird.
Funktionsstörung
Bei einer Störung leuchtet die Ser vice- Kontrollleuchte
auf, wobei gleichzeitig ein akustisches si gnal ertönt
und eine Meldung erscheint.
Wenden
s
i
e sich an einen C
i
t
R
OË
n-V
er tragspar tner
oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
System, das das unbeabsichtigte Über fahren
einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt
(durchgezogene oder unterbrochene Linie).
Unter der Stoßstange angebrachte Sensoren lösen
bei einer Abweichung des Fahrzeugs Alarm aus (bei
über 80
km/h).
Die Erkennung kann behinder t werden:
-
w
enn die s
e
nsoren verunreinigt sind
(Schmutz, Schnee, ...),
-
w
enn die Fahrbahnmarkierungen
abgenutzt sind,
-
w
enn Fahrbahnmarkierung und
Straßenbelag nur wenig kontrastieren.
er e
ntbindet den Fahrer jedoch grundsätzlich
nicht von seiner Aufmerksamkeit.
es i
st notwendig, die
Straßenverkehrsordnung zu beachten und
alle zwei Stunden eine Pause einzulegen.
Fahrbetrieb
Page 209 of 384

207
C5_de_Chap08_information_ed01-2015
Sicherungskasten C
Nummer AmpereFunktion
F1 15
AHeckscheibenwischer (Tourer)
F2 30
ARelais Verriegelung und
s
u
perzentralverriegelung
F3 5
A
air
bags
F4 10
AAutomatikgetriebe - Schalteinheit Standheizung (Diesel) - Automatisch abblendende Rückspiegel
F5 30
AFensterheber vorne - Schiebedach - Beleuchtung Beifahrer tür - Einstellung Außenspiegel Beifahrerseite
F6 30
AFensterheber hinten
F7 5
ASchminkspiegelbeleuchtung - Beleuchtung Handschuhfach - Deckenleuchten - herausnehmbare Kofferraumleuchte (Tourer)
F8 20
AAutoradio - Lenkradfernbedienung - Anzeige - Reifendruckerkennung - Steuergerät motorisier ter Kofferraum
F9 30
AZigarettenanzünder - 12V-
st
eckdose vorne
F10 15
AAlarmanlage - Bedienungselemente am Lenkrad für Signalanlage und Scheibenwischer
F11 15
AZündschloss mit niedrigem Strom
F12 15
A
Elektrisch verstellbarer Sitz Fahrer - Kombiinstrument - Kontrollleuchten bei nicht angelegten Sicherheitsgur ten - Bedienungselemente der Klimaanlage
F135 AMotorschalteinheit - Abschaltrelais der Pumpe der hydraulischen Federung -Versorgung des Airbag-Steuergerätes
F14 15
ARegen- und Helligkeitssensor - Einparkhilfe - elektrisch verstellbarer Sitz Beifahrer - Schalteinheit Anhänger - Steuergerät HiFi-
Verstärker - Freisprecheinrichtung - Warnung bei nicht beabsichtigtem Spur wechsel (AFIL-Spurassistent)
F15 30
ARelais Verriegelung und
s
u
perzentralverriegelung
F17 40
AHeckscheibenheizung - Beheizbare Außenspiegel
FSH SHUNTSHUNT PARKMODUS
8
Praktische Tipps
Page 223 of 384

221
C5_de_Chap08_information_ed01-2015
* Um jede Gefahr einer Blockierung des Pedalwerkes zu vermeiden:
-
a
chten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig
liegt und richtig befestigt ist,
-
l
egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Zubehör
"Komfor t":
Einparkhilfe vorne und hinten, Isotherm-Modul,
Leselampe, Sonnenrollos, Kleiderbügel an Kopfstütze ...
"Transportlösung":
Kofferraumablagebox, Gepäckraumbodenteppich, anh ängerkupplungen, ans chlusskabel für
Anhängerkupplung, Dachquerstangen,
Fahrradträger, Skiträger, Dachbox, Unterlegkeile,
Gepäckraumtrennnetz, Kofferraumorganisator,
verschiebbare Kofferraum-Einlegeplatte, Plattform für
Anhängerkupplung ...
"Styling":
Aluminiumfelgen, Spoiler, verchromte
Außenspiegelschalen, Türschwellerschutzleisten,
Schaltknäufe ...
"Sicherheit":
Alarmanlage, Warndreieck und Sicherheitsweste,
Verbandskasten, sc hneeketten, rutschfeste
Bezüge, Radschloss, System zur Fahrzeugor tung
bei Diebstahl, Kindersitz, Feuerlöscher,
Wohnwagenrückspiegel, Käfig und Sicherheitsgur t
zum Transpor t eines Haustiers, Hundeschutzgitter ...
"Schutz":
Fußmatten*, Sitzbezüge, Schmutzfänger,
Stoßfängerabdeckung, Fahrzeugabdeckplane,
Schutzleisten für Türschweller und Ladekante ...
Die CITROËN-Ver tragspar tner halten ein umfassendes Sor timent von empfohlenen Zubehör teilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN- Garantie.
8
Praktische tipps
Page 236 of 384

234
C5_de_Chap09_verification_ed01-2015
additiv adBlue® und SCR-System
für Dieselmotoren BlueHDi
Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro-
Norm 6
hat CITROËN entschieden, seine Diesel-
Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem
auszustatten, das sich aus SCR-System (selektive
katalytische Reduktion) und Par tikelfilter
zusammensetzt. Dieses System bewirkt weder
eine Leistungsminderung noch einen erhöhten
Kraftstoffverbrauch.
SCR- System
Mit dem speziellen Additiv AdBlue®, das urea enthält,
wandelt der Katalysator bis zu 85% des Stickstoffoxids
(NOx) in Stickstoff und Wasser um - Substanzen, die
weder die Gesundheit noch die Umwelt belasten.
das
a dditiv a dBlue
® befindet sich in einem separaten,
spezifischen Tank unter dem Kofferraum. Der Tank
fasst 17
Liter, womit das Fahrzeug etwa 20 000 km
weit fahren kann, bevor ein Alarm einen niedrigen
Füllstand anzeigt, mit dem Sie noch weitere 2
400 km
fahren können.
Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des
SCR-Systems zu ermöglichen, wird der AdBlue
®-add
itivtank während der
i
nspektion
i
hres Fahrzeugs
bei einem Ver treter des CITROËN-Händlernetzes
oder bei einer qualifizier ten Fachwerkstatt stets
nachgefüllt.
Werden zwischen zwei Inspektionen mehr als
20
000
km zurückgelegt, sollten Sie den Tank bei
einem CITROËN-Ver tragspar tner oder bei einer
qualifizierten Fachwerkstatt nachfüllen lassen.
so
bald der a dBlue
®-additivtank leer ist,
verhindert eine gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre das Star ten des Motors.
Bei Ausfall des SCR-Systems entspricht der
Emissionswer t des Fahrzeugs nicht mehr der
Euro-Norm 6: Ihr Fahrzeug verschmutzt die
Umwelt!
Bei einer Störung des SCR-Systems wenden
Sie sich daher umgehend an einen Ver treter
des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizier te Fachwerkstatt, da der Motorstar t
nach 1
100
km mit gestör tem System
automatisch gesperr t wird und Sie folglich
das Fahrzeug nicht mehr anlassen können.
Kontrollen