Ambiente CITROEN DS3 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2015Pages: 384, PDF-Größe: 11.76 MB
Page 12 of 384

DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Innen
ambientebeleuchtung
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer
Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Diese besteht aus mehreren Lampen, die sich
im Fußraum sowie im unteren Staufach des
Armaturenbretts befinden.
Gangwechselanzeige
Je nach Fahrbedingungen und Ihrem
persönlichen Fahrstil, kann dieses System
Ihnen eine Empfehlung zum Hochschalten
geben, damit Ihr Kraftstoffverbrauch reduziert
wird.
Duftspender
Der Duftspender stellt die Verteilung des von
Ihnen gewählten Par fümduftes im gesamten
Innenraum sicher.
automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen
eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den
äußeren Witterungsbedingungen regeln.
14 4 117 94
90
335 281
audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand
der Technik: MP3 -kompatibles Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
eMyWay mit 16/9 Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HiFi-Audioanlage.
eMyWay
Autoradio
Page 22 of 384

DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Kombiinstrument Benzin Schaltgetriebe RACINGEinheit mit den Messinstrumenten und Betriebsanzeigen des Fahrzeugs, die über eine dauerhafte Hintergrundbeleuchtung ver fügt.
1.
D
rehzahlmesser
Z
eigt die Drehgeschwindigkeit des Motors
an (x 1000 U/min oder rpm).
2.
G
eschwindigkeitsmesser
Z
eigt die momentane Geschwindigkeit des
Fahrzeugs an (km/h oder mph).
3.
K
ühlmitteltemperatur
Z
eigt die Kühlmitteltemperatur des Motors
an.
messinstrumente
7. Taste des Helligkeitsreglers R
egelt die Lichtintensität der
Bedienungseinheit und die
Ambientebeleuchtung.
4.
an
zeigefeld
5. K
raftstofftankanzeige
Z
eigt die im Tank verbleibende
Kraftstoffmenge an.
6.
T
aste für die
a
n
zeigensteuerung
W
echselt die Anzeige der Reichweite und
des Tageskilometerzählers
Z
eigt die Wartungsinformation an.
S
tellt die gewählte Funktion auf null
zurück (Tageskilometerzähler oder
Wartungsanzeige). Mehr dazu im betreffenden Absatz
über den Bedienungsknopf oder
die Funktion und die dazugehörige
Anzeige.
Page 43 of 384

41
DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Black panel
System, das die Deaktivierung bestimmter
Anzeigen für die Nachtfahrt ermöglicht.
Dabei bleibt das Kombiinstrument zusammen
mit der Geschwindigkeitsanzeige, den
Informationen des Geschwindigkeitsreglers
oder -begrenzers, wenn dieser aktiviert ist,
beleuchtet.
Bei einer Warnmeldung, Funktions- oder
Einstellungsänderung wird die Funktion des
Black Panels unterbrochen.aktivierung
F Drücken Sie bei eingeschalteter Beleuchtung mehrmals auf die linke
Taste des Kombiinstruments, um den
Helligkeitsgrad der Bedienungseinheit
schrittweise zu verringern.
F
D
rücken Sie erneut auf die Taste, um
den Helligkeitsgrad auf ein Minimum zu
senken und die Ambientebeleuchtung
auszuschalten.
F
D
rücken Sie erneut auf die Taste, um das
Black Panel zu aktivieren.
Hiermit lässt sich die Helligkeit der
Bedienungseinheit je nach Lichteinfall von
außen manuell einstellen.
Helligkeitsregler
aktiviert
Bei eingeschaltetem Licht:
F
d rücken Sie auf den Knopf, um die
Helligkeit der Bedienungseinheit zu
ändern,
F
l
assen Sie den Knopf los, sobald die
gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Deaktiviert
Wenn das Licht ausgeschaltet ist oder bei
Fahrzeugen mit Tagfahrlicht dieses aktiviert ist,
hat die Betätigung des Knopfes keine Wirkung.
Betriebskontrolle
Page 132 of 384

DS3_de_Chap07_visibilite_ed01-2014
Sicht
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu sämtlichen Beleuchtungs-
und Scheibenwischerbetätigungen, zur Einstellung der Scheinwerfer
und zu den verschiedenen Innenbeleuchtungen, darunter die
Ambientebeleuchtung und das LED-Tagfahrlicht.
Page 146 of 384

DS3_de_Chap07_visibilite_ed01-2014
AmbientebeleuchtungDie Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die
Fußraumleuchten und die Leuchten des
Staufachs in der Mitte des Armaturenbretts
automatisch ein, sobald das Standlicht
eingeschaltet wird.
ausschalten
Die Ambientebeleuchtung schaltet sich beim
Ausschalten des Standlichts automatisch aus.
Sie kann manuell durch Betätigung der Taste
des Helligkeitsreglers des Kombiinstrumentes
ausgeschaltet werden.
F Bei eingeschalteter Beleuchtung, drücken Sie mehrmals auf die linke Taste des
Kombiinstrumentes, um die Lichtintensität der
Instrumenteneinheit schrittweise zu verringern.
F Drücken Sie erneut auf die Taste, um die Lichtintensität auf ein Mindestmaß zu
verringern und die Ambientebeleuchtung
auszuschalten.
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.
Kofferraumbeleuchtung
Die Einschaltzeit variiert je nach
Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten,- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden,- bei laufendem Motor unbegrenzt.
Page 324 of 384

09
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
aUDIOEINSTELLUNGEN
Sie sind je nach der eingestellten
Audioquelle über die Taste m USIC am
Bedienteil oder durch langes Drücken
der Taste R
a DIO erreichbar.
-
"
Equalizer" (6 Klangrichtungen zur Auswahl)
-
"
Tiefen"
-
"
Höhen"
-
"
Loudness" (Aktivieren/Deaktivieren)
-
"
Verteilung" ("Fahrer", " a lle Insassen")
-
"
Balance L/R" (Links/Rechts)
-
"
Balance V/H" (Vorne/Hinten)
-
"
a
uto. Lautstärke" je nach Geschwindigkeit (Aktivieren/
Deaktivieren) Die Audioeinstellungen (Equalizer, Tiefen, Höhen, Loudness) für
jede Audioquelle sind unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Die Einstellungen der Verteilung und Balance sind für alle
Audioquellen gleich.
Die Tonverteilung (oder Raumklang dank der Arkamys
©-Anlage) ist
eine Audiobearbeitung, die die Anpassung der Tonqualität an die
Anzahl der Zuhörer im Fahrzeug ermöglicht. On-board-Audioanlage: das Sound Staging von Arkamys
©.
Mit dem Sound Staging befinden sich Fahrer und Beifahrer in
einer Geräuschkulisse, welche das natürliche Ambiente eines
Zuschauerraumes wiedergibt: genau wie vor einer Bühne mit
umfassender Klangwirkung.
Dieses neue Klangerlebnis ist mit dem im Radio installierten
Programm möglich, das die digitalen Signale der Mediaplayer (Radio,
CD, MP3, ...) verarbeitet, ohne die Einstellung der Lautsprecher zu
verändern. Diese Verarbeitung berücksichtigt die Eigenschaften des
Fahrgastraumes, um ein optimales Klangerlebnis zu erzielen.
Das in Ihrem Autoradio installierte Arkamys
©-Programm verarbeitet
das digitale Signal aller Mediaplayer (Radio, CD, MP3, ...) und
ermöglicht somit, ein natürliches Tonereignis neu zu erschaffen, mit
harmonischer Platzierung der Instrumente und Stimmen im Raum,
gegenüber den Passagieren, auf Höhe der Windschutzscheibe
ausgerichtet.
Page 362 of 384

DS3_de_Chap14_index-recherche_ed01-2014
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 18 -19, 20 -21
Kontrollleuchten 22-34
Anzeigen
3
5-39
Einstellknöpfe
4
0- 41
-
T
ageskilometerzähler
-
H
elligkeitsregler/ Black Panel
Lic htsc halter
132-137
Scheinwerferverstellung
1
38
STOP & START
1
18 -120
Geschwindigkeitsbegrenzer
1
22-123
Geschwindigkeitsregler
1
24-125
Außenspiegel
8
1
Fensterheber
6
6-67
Sicherungen am Armaturenbrett
2
24 -226
Öffnen der Motorhaube
2
47
Lenkradverstellung
80
Hupe
1
49Duftspender 9
4-95
Multifunktionsbildschirme 4 8-57
Warnblinker 148
Schaltgetriebe
107
Automatisiertes Schaltgetriebe
1
08-112
Automatikgetriebe
1
13-116
Gangwechselanzeige
1
17
Feststellbremse
1
06
Active City Brake
1
57-161Innenspiegel
8
2
Sonnenblende
9
9
Scheibenwischerschalter
1
39-142
Bordcomputer
4
2- 44
Belüftung/Heizung
8
3-89
Klimaanlage, manuell
8
6-89
Klimaanlage, automatisch
9
0-92
Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe
9
3
Not- oder Pannenhilferuf
1
49, 279
Autoradio
335-355
Uhrzeit /Datum einstellen
5
0, 54
eMyWay
2
81-333
Uhrzeit /Datum einstellen
5
6
Ambientebeleuchtung
1
44
Page 364 of 384

DS3_de_Chap14_index-recherche_ed01-2014
3D-Rückleuchten ..........................................2 21Austausch der Glühlampen ..........2 15, 220-222
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................... 14
2, 23 5
Austausch der Sicherungen
......................... 2
24
Austausch des Innenraumfilters
................... 25
5
Austausch des Luftfilters
.............................. 25
5
Austausch des Ölfilters
.................................25
5
Austausch einer Glühlampe
......... 2
15, 220-222
Autobahnfunktion (Blinker)
........................... 14
8
Automatikgetriebe
................... 1
4, 113, 233, 256
Automatisiertes
Schaltgetriebe
..............1
4, 108, 118, 233, 256
Autoradio
...............................
.......335, 348, 350
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........3
37
AUX-Eingang
............................... 3
21, 342, 344Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........
3 04, 345
Bluetooth® Telefon ....................................... 3 04
Bordcomputer ..................................... 4
2- 4 4, 51
Bordeigenes Navigationssystem
.................. 28
8
Bordinstrumente
..............................
.........18, 20
Bremsassistent
..................................... 15
4, 155
Bremsbeläge
................................................. 25
6
Bremsen
................
........................................ 256
Bremshilfe
...............................
......................15 4
Bremsleuchten
...............................
.......220, 221
Bremsscheiben
............................................. 25
6
Abblendlicht .......................................... 132, 216
Abgasreinigungssystem SCR ......................... 34
A
blagebox
..................................................... 10
3
ABS und EBV
...............................
.................15 4
Abtauen
................
..................................... 87, 93
Abtrocknen (Scheiben)
............................. 87
, 90
Active City Brake
........................................... 15
7
AdBlue
® ............................... ..........................19 4
AdBlue® Additiv ............................... ........33, 194
Airbags ............... ..................................... 31, 165
Aktualisierung Gefahrenzonen
..................... 2
92
Aluminumfelgen
............................................ 24
0
Ambientebeleuchtung
................................... 14
4
Anhängelasten
.............................. 2
63, 267, 270
Anhänger
...............................
........................238
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................ 3
42
Anschluss für Zusatzgeräte
.................. 3
21, 3 4 4
Antiblockiersystem (ABS)
............................. 15
4
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.................... 15
5
Anzeige Kombiinstrument
................. 1
8, 20, 117
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
............... 35
A
rmaturenbrett-Beleuchtung
.......................... 41
A
rmlehne vorne
.............................................. 99
A
SR und ESP
................................................ 15
5
Audio-Anschlüsse
........................ 1
00, 342, 344
Außenspiegel
.................................................. 81
Au
sstattung Kofferraum
................................ 10
2
Austausch der Batterie der Fernbedienung
....................................... 64B
atterie
...............................
...................231, 25 5
Batterie der Fernbedienung
......................6
4, 65
Befestigungsösen
......................................... 10
2
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 25
3
Beladen
...............
............................................14
Belüftung
...............................
........14, 83, 84, 87
Belüftungsdüsen
............................................. 83
B
enzinmotor
..........................1
91, 249, 260, 263
Berganfahrassistent
...................................... 12
1
Betriebskontrollleuchten
...........................2
2, 26
Bildschirmstruktur
........................ 3
24, 348, 350
Black Panel
...............................
......................41
Blinker
........................................................... 14
8
Blue HDi
...............
...................................36, 194
Bluetooth
® Audio-Streaming ................ 3 20, 3 47CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
..............
28
0
CITROËN-Pannenhilferuf
mit Lokalisierung
..............................
.........
280
Datum (Einstellung) .............................48, 51, 55
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
............. 16
6
Deckenleuchte
...............................
...............
143
Deckenleuchten
...............................
.............
223
Dieselmotor
.....................2
4, 191, 250, 268, 270
Dosenhalter
..................................................... 98
D
rehzahlmesser
........................................
1
8, 20
Dritte Bremsleuchte
...................................... 2
22
Duftpatrone ..................................................... 94
D uftspender ....................................................94