brake CITROEN DS3 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2015Pages: 384, PDF-Größe: 11.76 MB
Page 6 of 384

DS3_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
SICHERHEIT
FaH
RBETRIEBKINDERSICHERHEIT
174 Kindersitze
17 7
D
eaktivierung des
Beifahrer-Front-Airbags
184
ISOFIX-Kindersitze
14 8
Fahrtrichtungsanzeiger
14 8
Warnblinker
14 9
Hupe
14 9
N
ot- oder Pannenhilferuf
15 0
R
eifendrucküberwachung
15 4
B
remshilfesysteme
155
S
ysteme zur Kontrolle der
Spurtreue
157
A
ctive City Brake
162
S
icherheitsgurte
165
Airbags
132
Lichtschalter
137
LED-Tagfahrlicht
138
L
euchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
139
S
cheibenwischerschalter
14 3
Deckenleuchte
14 4
A
mbientebeleuchtung
14 4
K
offerraumbeleuchtung
106 F
eststellbremse
107
6
-Gang-Schaltgetriebe
108
A
utomatisiertes
Schaltgetriebe
113
A
utomatikgetriebe
117
F
ahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
118
S
TOP & START
121
B
erganfahrassistent
122
G
eschwindigkeitsbegrenzer
124
G
eschwindigkeitsregler
126
E
inparkhilfe hinten
128
R
ückfahrkamera
008009006007 SICHT
Page 10 of 384

DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Außen
Elemente zur
individuellen Gestaltung
Diese Klebeelemente basieren
auf einer sehr breitgefächerten
Auswahl, mit dessen Hilfe
sich Ihr Fahrzeug von außen
individuell verschönern lässt.
Nachleuchtfunktion
Nach dem Ausschalten der Zündung bleiben die Leuchten vorne für einige Sekunden
eingeschaltet, um Ihnen den Ausstieg aus dem Fahrzeug bei geringer Helligkeit zu erleichtern.
active City Brake
Ziel dieses Systems ist es,
Frontalzusammenstöße zu vermeiden bzw. die
Aufprallgeschwindigkeit zu verringern, wenn
der Fahrer nicht oder zu wenig eingreift.2 41
13 5 157
Stop & Start-System
Diese Funktion schaltet den Motor
während eines Stopps kurzzeitig
aus (z.B. an Ampeln, im Stau etc.)
und versetzt diesen in Standby. Der
Motor springt automatisch wieder
an, sobald Sie wieder weiter fahren
möchten. Mit Hilfe des Stop & Start-
Systems können Kraftstoffverbrauch,
Abgasemissionen und Geräuschpegel
bei Fahrzeugstillstand reduziert werden.
118
Page 55 of 384

53
DS3_de_Chap02_ecrans-multifonction_ed01-2014
menü
"Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff
auf folgende Funktionen:
-
F
ahrzeugparameter definieren,
-
K
onfiguration Anzeige,
-
A
uswahl der Sprache.
Fahrzeugparameter definieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende Fahrzeugfunktionen ein- bzw.
ausschalten:
-
K
opplung des Heckscheibenwischers
mit dem Rückwärtsgang (siehe Abschnitt
"Sicht"),
-
N
achleuchtfunktion und Dauer
(siehe Abschnitt "Sicht"), Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer
F
D rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6"
und dann auf die Taste "OK" , um das
gewünschte Menü auszuwählen. F
D
rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6"
und dann auf die Taste "OK" , um die Zeile
"Nachleuchtfunktion" auszuwählen.
F
D
rücken Sie auf die Taste "
7" oder " 8",
um den gewünschten Wert einzustellen
(15, 30 oder 60 Sekunden), danach auf die
Ta s t e "OK" , um die Wahl zu bestätigen.
F
D
rücken Sie auf die Taste "5" oder " 6"
und dann auf die Taste "OK" , um das Feld
"OK" anzuwählen und zu bestätigen oder
auf die Taste "ESC" , um die Einstellung
rückgängig zu machen.
Mit diesem Menü können Sie auch die
Reifendrucküberwachung reinitialisieren
(siehe Kapitel "Sicherheit"). -
E
inparkhilfe (siehe Abschnitt
"Fahrbetrieb").
-
a
utomatisches Notbremsen (siehe Kapitel
"Sicherheit", Abschnitt "Active City Brake").
multifunktionsbildschirme
Page 59 of 384

57
DS3_de_Chap02_ecrans-multifonction_ed01-2014
Fahrzeugparameter
Mit diesem Menü können Sie bestimmte
Fahrzeug- und Komfortausstattungen
aktivieren und deaktivieren, geordnet nach
folgenden Kategorien:
-
" E
inparkhilfe "
S
iehe Kapitel "Fahrbetrieb".
-
" F
unktionsweise der Scheibenwischer "
●
"E
insch. Heckscheibenw.
bei Rückwärtsgang: O "
(Heckscheibenwischer gekoppelt an den
Rückwärtsgang)
S
iehe Kapitel "Sicht".
-
" K
onfiguration Beleuchtung "
●
"D
auer Begleitbeleuchtung: O "
(automatische Begleitbeleuchtung)
S
iehe Kapitel "Sicht".
-
" F
ahrhilfe "
●
"aut
omatisches Notbremsen: OFF "
(Active City Brake)
S
iehe Kapitel "Sicherheit".
●
"I
nitialisierung
Reifendrucküberwachung "
(Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung)
S
iehe Kapitel "Sicherheit".
Bordcomputer
Mit diesem Menü können Sie die Informationen
zum Zustand des Fahrzeugs einsehen. Sie
können unter den folgenden Funktionen wählen:
-
"wa
rnungsverlauf ".
L
iste der aktiven Warnungen.
-
" Z
ustand der Funktionen "
L
iste der Funktionszustände
(aktiviert, deaktivier oder defekt)
Aus Sicherheitsgründen muss die
Einstellung der Bildschirme durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
multifunktionsbildschirme
Page 159 of 384

157
DS3_de_Chap08_securite_ed01-2014
Active City Brake
Active City Brake ist eine Fahrhilfefunktion,
deren Ziel es ist, im Fall des Nichteingreifens
oder des zu geringen Eingreifens des Fahrers
(zu leichtes Treten des Bremspedals) den
Frontalzusammenstoß zu vermeiden oder die
Aufprallgeschwindigkeit zu verringern.Dieses System wurde entwickelt, um die
Fahrsicherheit zu verbessern.
Es obliegt dem Fahrer, ständig den
Verkehr im Auge zu haben und die
Abstände zu und Geschwindigkeiten der
anderen Fahrer einzuschätzen.
Active City Brake kann in keinem Fall die
Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.
Sehen Sie sich niemals den Lasersensor
mit einem Abstand von weniger als
10 Zentimetern mit einem optischen
Instrument (Lupe, Mikroskop...) an:
Verletzungsgefahr für die Augen. Das automatische Bremsen
erfolgt später als es ein Fahrer
vornehmen könnte, um nur bei großer
Aufprallgefahr einzugreifen.prinzip
Mit Hilfe eines Lasersensors oben an der
Windschutzscheibe erkennt dieses System ein
Fahrzeug, das in der gleichen Fahrtrichtung
unter wegs ist oder sich im Stillstand vor dem
Fahrzeug befindet.
Falls er forderlich, wird der Bremsvorgang
automatisch ausgelöst, um einen Zusammenstoß
mit dem Vorder fahrzeug zu vermeiden.
aktivierungsbedingungen
Active City Brake funktioniert, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●
d
ie Zündung ist eingeschaltet,
●
d
as Fahrzeug fährt vor wärts,
●
d
ie Geschwindigkeit beträgt
zwischen 5 und 30 km/h
●
d
ie Bremsassistenzsystem (ABS, REF,
AFU) sind nicht defekt,
●
d
ie elektronischen Stabilitätsprogramme
(ASR, ESP) sind weder deaktiviert noch
defekt,
●
d
as Fahrzeug befindet sich nicht in einer
engen Kurve,
●
d
as System wurde nicht innerhalb der
letzten zehn Sekunden ausgelöst.
Sicherheit
Page 362 of 384

DS3_de_Chap14_index-recherche_ed01-2014
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 18 -19, 20 -21
Kontrollleuchten 22-34
Anzeigen
3
5-39
Einstellknöpfe
4
0- 41
-
T
ageskilometerzähler
-
H
elligkeitsregler/ Black Panel
Lic htsc halter
132-137
Scheinwerferverstellung
1
38
STOP & START
1
18 -120
Geschwindigkeitsbegrenzer
1
22-123
Geschwindigkeitsregler
1
24-125
Außenspiegel
8
1
Fensterheber
6
6-67
Sicherungen am Armaturenbrett
2
24 -226
Öffnen der Motorhaube
2
47
Lenkradverstellung
80
Hupe
1
49Duftspender 9
4-95
Multifunktionsbildschirme 4 8-57
Warnblinker 148
Schaltgetriebe
107
Automatisiertes Schaltgetriebe
1
08-112
Automatikgetriebe
1
13-116
Gangwechselanzeige
1
17
Feststellbremse
1
06
Active City Brake
1
57-161Innenspiegel
8
2
Sonnenblende
9
9
Scheibenwischerschalter
1
39-142
Bordcomputer
4
2- 44
Belüftung/Heizung
8
3-89
Klimaanlage, manuell
8
6-89
Klimaanlage, automatisch
9
0-92
Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe
9
3
Not- oder Pannenhilferuf
1
49, 279
Autoradio
335-355
Uhrzeit /Datum einstellen
5
0, 54
eMyWay
2
81-333
Uhrzeit /Datum einstellen
5
6
Ambientebeleuchtung
1
44
Page 364 of 384

DS3_de_Chap14_index-recherche_ed01-2014
3D-Rückleuchten ..........................................2 21Austausch der Glühlampen ..........2 15, 220-222
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................... 14
2, 23 5
Austausch der Sicherungen
......................... 2
24
Austausch des Innenraumfilters
................... 25
5
Austausch des Luftfilters
.............................. 25
5
Austausch des Ölfilters
.................................25
5
Austausch einer Glühlampe
......... 2
15, 220-222
Autobahnfunktion (Blinker)
........................... 14
8
Automatikgetriebe
................... 1
4, 113, 233, 256
Automatisiertes
Schaltgetriebe
..............1
4, 108, 118, 233, 256
Autoradio
...............................
.......335, 348, 350
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........3
37
AUX-Eingang
............................... 3
21, 342, 344Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........
3 04, 345
Bluetooth® Telefon ....................................... 3 04
Bordcomputer ..................................... 4
2- 4 4, 51
Bordeigenes Navigationssystem
.................. 28
8
Bordinstrumente
..............................
.........18, 20
Bremsassistent
..................................... 15
4, 155
Bremsbeläge
................................................. 25
6
Bremsen
................
........................................ 256
Bremshilfe
...............................
......................15 4
Bremsleuchten
...............................
.......220, 221
Bremsscheiben
............................................. 25
6
Abblendlicht .......................................... 132, 216
Abgasreinigungssystem SCR ......................... 34
A
blagebox
..................................................... 10
3
ABS und EBV
...............................
.................15 4
Abtauen
................
..................................... 87, 93
Abtrocknen (Scheiben)
............................. 87
, 90
Active City Brake
........................................... 15
7
AdBlue
® ............................... ..........................19 4
AdBlue® Additiv ............................... ........33, 194
Airbags ............... ..................................... 31, 165
Aktualisierung Gefahrenzonen
..................... 2
92
Aluminumfelgen
............................................ 24
0
Ambientebeleuchtung
................................... 14
4
Anhängelasten
.............................. 2
63, 267, 270
Anhänger
...............................
........................238
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................ 3
42
Anschluss für Zusatzgeräte
.................. 3
21, 3 4 4
Antiblockiersystem (ABS)
............................. 15
4
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.................... 15
5
Anzeige Kombiinstrument
................. 1
8, 20, 117
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
............... 35
A
rmaturenbrett-Beleuchtung
.......................... 41
A
rmlehne vorne
.............................................. 99
A
SR und ESP
................................................ 15
5
Audio-Anschlüsse
........................ 1
00, 342, 344
Außenspiegel
.................................................. 81
Au
sstattung Kofferraum
................................ 10
2
Austausch der Batterie der Fernbedienung
....................................... 64B
atterie
...............................
...................231, 25 5
Batterie der Fernbedienung
......................6
4, 65
Befestigungsösen
......................................... 10
2
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 25
3
Beladen
...............
............................................14
Belüftung
...............................
........14, 83, 84, 87
Belüftungsdüsen
............................................. 83
B
enzinmotor
..........................1
91, 249, 260, 263
Berganfahrassistent
...................................... 12
1
Betriebskontrollleuchten
...........................2
2, 26
Bildschirmstruktur
........................ 3
24, 348, 350
Black Panel
...............................
......................41
Blinker
........................................................... 14
8
Blue HDi
...............
...................................36, 194
Bluetooth
® Audio-Streaming ................ 3 20, 3 47CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
..............
28
0
CITROËN-Pannenhilferuf
mit Lokalisierung
..............................
.........
280
Datum (Einstellung) .............................48, 51, 55
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
............. 16
6
Deckenleuchte
...............................
...............
143
Deckenleuchten
...............................
.............
223
Dieselmotor
.....................2
4, 191, 250, 268, 270
Dosenhalter
..................................................... 98
D
rehzahlmesser
........................................
1
8, 20
Dritte Bremsleuchte
...................................... 2
22
Duftpatrone ..................................................... 94
D uftspender ....................................................94