CITROEN DS3 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2016Pages: 410, PDF-Größe: 17.22 MB
Page 341 of 410

339
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Ver wenden Sie ausschließlich USB-Sticks im
Format FAT32 (File Allocation Table).Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple
®-Kabel zu ver wenden, um eine
konforme Nutzung zu garantieren.
*
I
n einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die Tastatur er folgen.
**
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion
unterstützt.
Streaming au dio Bluetooth®
Über Streaming können Sie die Audiodateien
des Telefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs hören.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt
"Telefon ".
Wählen Sie im Menü " Bluetooth
®: Telefon - a
udio " das Telefon aus, das Sie verbinden
möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem
neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann
über das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen gesteuert werden**. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden. Aktivieren Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE
*
drücken.
anschluss eines Gerätes der Firma ap ple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) an dem USB-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe er folgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des
angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/
Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
audio und Telematik
Page 342 of 410

DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Telefonieren
Bluetooth®-Telefon
Bildschirm C
(Je nach m
o
dell und a
u
sführung verfügbar)
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss
des Bluetooth
®-Mobiltelefons an die
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung seines
Autoradios bei stehendem Fahrzeug und
eingeschalteter Zündung vornehmen,
da sie seine ganze Aufmerksamkeit
erfordern.
Für weitere Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie bitte auf
www.citroen.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es "für alle
sichtbar" ist (Konfiguration des Telefons).
Drücken Sie die Taste
m
E
NU. Wählen Sie im Menü Folgendes aus:
-
"
Bl
uetooth
®: Telefon - Audio"
-
" Bl
uetooth®-Konfiguration "
-
" Bl
uetooth®-Suche
durchführen "
Ein Fenster mit einer Meldung darüber, dass
die Suche läuft, wird angezeigt.
Die ver fügbaren Dienste hängen vom Netz,
von der SIM- Kar te und von der Kompatibilität
der benutzten Bluetooth
®-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche
Dienste Sie Zugriff haben.
* Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist. Die ersten 4 erkannten Telefone werden in
diesem Fenster angezeigt.
Über das Menü "
Telefon" gelangt man
insbesondere an folgende Funktionen:
" Verzeichnis "*, "
an
rufliste
", "Die
eingebundenen Telefone abfragen ".Wählen Sie in der Liste das zu verbindende
Telefon aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf
einmal verbunden werden.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben
Sie einen mindestens 4-stelligen PIN- Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung auf dem Display gibt das ausgewählte Telefon
an. Um die Verbindung anzunehmen, geben Sie den gleichen
PIN- Code in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter
Eingabe begrenzt.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung
erscheint auf dem Display.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur
nach vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst
nach der erforderlichen Synchronisierungsphase
zur Verfügung.
Page 343 of 410

341
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton
und eine Anzeige in einem der aktuellen Ansicht
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld Ja a uf dem Bildschirm aus.
Bestätigen Sie durch OK.
Drücken Sie auf diese Taste der
Schalter am Lenkrad, um den Anruf
anzunehmen.
Einen anruf tätigen
Wählen Sie im Menü " Bluetooth®: Telefon - a
udio ".
Wählen Sie " Den
a
n
ruf steuern " aus.
Wählen Sie "
an
rufen " aus.
Oder
Wählen Sie "
an
rufliste " aus.
Oder
Wählen Sie " Verzeichnis" aus.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden
auf diese Taste, um in Ihr Verzeichnis
zu gelangen und navigieren Sie
anschließend über das Einstellrad.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die
Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
Einen anruf beenden
Während eines Anrufs drücken Sie
länger als zwei Sekunden auf diese
Ta s t e .
Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit
OK.
Das System greift je nach
Kompatibilität und für die Dauer
der Bluetooth
®-Verbindung auf das
Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen Telefonen
können Sie einen Kontakt zum
Verzeichnis des Autoradios senden.
Die so importieren Kontakte werden
im ständigen für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig
vom verbundenen Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
audio und Telematik
Page 344 of 410

DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Bildschirmstrukturen
Radio- CD
REG-modus
wi
ederholung CD
Zufallswiedergabe
Fzg-Konfig*
wisch HI Rück
Optionen
Diagnose
RDS-Suchlauf
Abfragen
Verlassen
1
2
3
3
1
2
2
2
2
1
2
Bildschirm a
* Die Parameter variieren je nach Ausstattungsniveau des Modells.
Nachleuchtfkt
2
Einheiten
Temperatur: °Celsius / °Fahrenheit
Kraftstoffverbrauch: K
m/
L - L/100 - mp
G
1
2
2
Einstell aNZ
monat
Ta g
Stunde
mi
nuten
Jahr
mo
dus 12 H/24 H
Sprachen
Italiano
Nederlands
por
tuguès
por
tuguês do Brasil
Français
Deutsch
Čeština English
Hr vatski Español
ma
gyar
1
2
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Page 345 of 410

343
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Bildschirm C
Nach Drücken des Drehschalters OK
erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige
Zugang zu den Kurzmenüs:
aktivieren/ deaktivieren RDS
aktivieren/ deaktivieren REG
aktivieren/ deaktivieren Radiotextanzeige
Radio
aktivieren/ deaktivieren Intro
CD / mp3- CD
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung
(gesamte aktuelle CD bei Audio- CD, gesamter
aktueller Ordner bei MP3 - CD)
aktivieren/ deaktivieren
Zufallswiedergabe (gesamte aktuelle CD
bei Audio- CD, gesamter aktueller Ordner
bei MP3 - CD) aktivieren/ deaktivieren
Titelwiederholung (aktuell
wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren
Zufallswiedergabe
(aktuell
wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1
audio und Telematik
Page 346 of 410

DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Bildschirm C
audio-Funktionen
Senderverfolgung (RDS)Aktivieren/deaktivieren
Voreinstellungen Frequenzband F
m
R
egionalmodus (REG)
Aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RDTXT) Aktivieren/deaktivieren
1
2
3
4
3
4
3
4
abspielmodus
Wiederholung der Alben (RPT)Aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe Titel (RDM) Aktivieren/deaktivieren2
3
4
3
4
Eingabe der Entfernung bis
zum Fahrziel1
1
1
2
2
2
Durch Drücken der mE NU-Taste wird
Folgendes angezeigt:
audio-Funktionen BordcomputerEntfernung: x km
Fahrzeugdiagnose
Journal wa
rnmeldungen
Funktionen aktiviert oder deaktiviert
Funktionszustände
Page 347 of 410

345
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Bluetooth® Konfiguration11
1
22
22
2
3
3
3
2
3
Normale Anzeige
Einstellung Helligkeit - a
n
zeige
Konfiguration Anzeige Fahrzeugparameter definieren*
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h / 24h
wa
hl der Einheiten
l/100 km - mpg - km/l °Celsius / °Fahrenheit
1
1
3
3
2
3
2
3
3
2
3
3
3
Benutzeranpassung-
Konfiguration Bluetooth®: Telefon - au
dio
Funktion Telefon
Ein eingebundenes Telefon löschen
an
melden/
ab
melden Telefon
Funktion Streaming a
u
dio
Die eingebundenen Telefone abfragen
Bluetooth
®-Suche durchführen
an
rufliste
anrufen
Verzeichnis Laufendes Gespräch beenden
Den anruf steuern
Stummschaltung aktivieren
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
auswahl der Sprache1
audio und Telematik
Page 348 of 410

DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
Die folgende Tabelle enthält die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich Ihres Autoradios.FR
a
GE
aNTw
ORT
aB
HILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
in Betrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung
"Das Audiosystem ist
über hit z t ". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen,
schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus,
der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des
CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Häufige Fragen
FRa
GEaNTw ORTaB HILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness)
an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu
hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio,
CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness)
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es
empfiehlt sich, die Audio-Funktionen (Bässe,
Höhen, Balance V/H, Balance L/R) in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im
CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf
"Nicht aktiv" zu stellen.
Radio
Page 349 of 410

347
DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
FRaGEaNTw ORTaB HILFE
Die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton,
87,5
MHz in der Anzeige...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,
FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz
angeschlossen.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das
System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderver folgung. Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass
ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
automatischen Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im CITROËN-
Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1
bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine
andere Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu
ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
audio und Telematik
Page 350 of 410

DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
medien
FRaGEaNTw ORTaB HILFE
Die Meldung "Fehler USB-
Gerät" wird am Bildschirm
angezeigt.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz. -
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Abschnitt "Audio" nach.
-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.