audio CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2013, Model line: DS5, Model: CITROEN DS5 2013Pages: 359, PDF-Größe: 11.27 MB
Page 7 of 359

009009010010011011KONTROLLEN TECHNISCHE DATEN AUDIO UND
TELEMATIK
225 Öffnen der Motorhaube
226 Benzinmotoren
227 Dieselmotoren
228Leer gefahrener Tank (Diesel)
229Füllstandskontrollen
232 Sonstige Kontrollen
238Benzinmotoren
239Gewichte - Benzinmotoren
241 Dieselmotoren
242Gewichte - Dieselmotoren
244 Fahr zeugabmessungen
245 Kenndaten
248 Notfall oder Pannenhilfe
251 e-My Way
305 Autoradio
Page 13 of 359

11Bedienung
Innen
Head-Up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/-
begrenzer auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers projizier t, damit dieser dieStraße im Auge behalten kann.
Zentrales Staufach mit
Ausstattungen
Es ist beleuchtet, klimatisiert und enthält
Staufächer und Ausstattungen (USB-Gerät,ein Fach für eine 0,5-Liter-Flasche...).
Audio- undKommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand
der Technik: MP3 -kompatibles Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth-Freisprecheinrichtung,
Navigationssystem mit Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HI-FI-Audioanlage, ...
e-My Way
126
84
305 25
1
Autoradio
Massagefunktion
Diese Funktion sorgt ungefähr 60 Minuten
lang für eine Rückenmassage. Die Massageerfolgt in 6 Zyklen à 10 Minuten.
7
8
Elektrische Feststellbremse
Sie enthält die Funktion Automatischer Anzug bei Ausschalten des Motors und die Funktion Automatisches Lösen bei Beschleunigung. Das
manuelle Anziehen/Lösen ist weiter möglich.
103
Page 47 of 359

45
Betriebskontrolle
System, das die Deaktivierung bestimmter Anzeigen für die Nachtfahrt (ausschließlich mit e-My Way verfügbar) ermöglicht.
Das Kombiinstrument bleibt dabei zusammenmit der Geschwindigkeitsanzeige, dem Gang
des automatisier ten Schaltgetriebes, den
Informationen des Geschwindigkeitsreglers
oder -begrenzers (falls aktiviert) und ggf. den
Kraftstoffwarnungen beleuchtet.
Bei einer Warnmeldung, Funktions- oder Einstellungsänderung wird die Funktion des Black Panels unterbrochen.
Black panel (schwarzer
Bildschirm
) mit e-My Way
Weitere Informationen hierzu erhaltenSie unter der Rubrik "Audio und Telematik", Abschnitt e-My Way.
Page 88 of 359

USB-Gerät
Eine Anschlusseinheit, die aus einem Klinken- und einem USB-Anschluss besteht, befindet
sich in der Armlehne vorne (unter dem Deckel).
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein
iPod® oder ein USB-Stick anschließen. ®
Dieses liest die Audiodateien, die an Ihr
Autoradio weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über dieBedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in
der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.
Während sich das U
SB-Gerät in Anwendung
befindet, wird es automatisch geladen.
Für weitere Informationen zur Benutzung dieses Gerätes, lesen Sie die Rubrik "Audio und Telematik". Kom
fortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Mittelarmlehne
Staufächer
)Um an das große Staufach zu gelangen,die Taste 1drücken und dann den Deckelhochklappen.
)Um an das kleine Staufach (unter demDeckel der Armlehne) zu gelangen, die Ta ste 2drücken und dann die Armlehnenach hinten klappen.
Diese Staufächer ermöglichen das Verstauenperipherer Geräte (Te l efon, MP3 -Player etc.),
die an die USB-/JACK-Anschlüsse angeschlossen werden können.
Eine Belüftungsdüse (mit verstellbarer Öffnung) sorgt im großen Staufach für kühle Luft.
Page 128 of 359

Head-Up-Display
System, das bestimmte Informationen auf einen
transparenten Streifen im Sichtfeld des Fahrers
projiziert, damit dieser den Blick nicht von der
Fahrbahn abwenden muss.
Das Head-Up-Display funktionier t bei
laufendem Motor und speicher t die
Einstellungen beim Ausschalten der Zündung.1
.Ein/Aus des Head-Up-Displays
2. Höhenverstellung der Anzeige3.
Helligkeitsregelung
Bei aktiviertem System werden folgende
Informationen auf den Head-Up-Display projizier t:
A.Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
B.Informationen desGeschwindigkeitsreglers/-begrenzers
Funk tionsanzeigen
C.Informationen des Navigationssystems (je nach Ausführung)
Eine ausführlichere Beschreibung des Navigationssystems finden Sie im Abschnitt "Audioanlage und Telematik".
Page 173 of 359

Sicherheit
Hupe
Not- oder
Pannenhilferuf
Hiermit können Sie einen Not- oder
Pannenhilferuf an die Hilfsdienste oder die
zuständige CITROËN-Zentrale starten.
Akustisches Warnsignal, um andereVerkehrsteilnehmer vor einer drohenden Gefahr zu warnen.
) Drücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads mit integrierten Bedientasten.
Ver wenden Sie die Hupe bedacht undnur in den folgenden Fällen:- bei unmittelbarer Gefahr, - bei Annäherung an eine unübersichtliche Stelle.
Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung finden Sie in der Rubrik"Audio-Anlage und Telematik".