CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2013,
Model line: DS5,
Model: CITROEN DS5 2013
Pages: 359, PDF-Größe: 11.27 MB
CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
DS5 2013
CITROEN
CITROEN
https://www.carmanualsonline.info/img/9/43726/w960_43726-0.png
CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: navigation, ESP, key, park assist, tow, USB, stop start
Page 1 of 359
Page 2 of 359
Die Online-Bedienungsanleitung
Wenn Sie die Bedienungsanleitung im Internet lesen, haben
Sie außerdem Zugriff auf die aktuellsten Informationen, die
Sie leicht anhand des Lesezeichens mit diesem Piktiogramm
erkennen können:
Ist die Rubrik "MyCitroën" nicht auf der nationalen Internetseite der
Marke verfügbar, können Sie Ihre Bedienungsanleitung auf folgender
Internetseite fi nden:
http://service.citroen.com
Wählen Sie:
Ihre Bedienungsanleitung fi nden Sie auf der Citroën -Internetseite
unter der Rubrik "MyCitroën".
Dieser persönliche Bereich bietet Ihnen Informationen zu Ihren
Produkten und Diensten, einen direkten und bevorzugten Kontakt
mit der Marke und wird zu einem Raum der Extraklasse.
den Link im Zugang für "Privatpersonen",
die Sprache,
das Fahrzeugmodell,
das Erstellungsdatum, das dem Datum der Erstzulassung entspricht.
Sie fi nden hier Ihre Bedienungsanleitung in der gleichen Darstellung.
Page 3 of 359

Citroën präsentiert auf allen Kontinenten
dieser Erde eine breite Produktvielfalt,
bei der neue Technologien und ununterbrochener Innovationsgeist
einen modernen sowie kreativen Mobilitätsansatz bieten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in uns und
möchten Sie zu Ihrer Wahl beglückwünschen.
Ihr Fahrzeug ver fügt je nachAusstattungsniveau, der Version und den
Besonderheiten des Verkaufslandes über einen Teil der in dieser Betriebsanleitungbeschriebenen Ausstattungselemente.
Der Einbau eines nicht vonCITROËNempfohlenen elektrischen Gerätes oder Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
z
u nehmen und sich an einenCITROËN-Vertragspartner zu wenden, der Ihnen gerne
die gelisteten Geräte und Zubehörteile zeigt.
Dank dieser Betriebsanleitung kennen
Sie fortan jede Ausstattung,
jeden Schalter und jede
Einstellung Ihres Neuwagens.
So können Sie künftig noch angenehmeres
Fahrvergnügen genießen.
Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Page 4 of 359
Inhalt
Inhalt
6 BEDIENUNG
33
6 STICHWORTVERZEICHNIS
341 VISUELLE SUCHE
Legende
Warnhinweise zur
Sicherheit
Ergänzende In
formation
Beitra
g zum Umweltschutz
Pro
grammierung einer Funktion über das
Konfigurationsmenü
Ver weis au
f die angegebene Seite
Page 5 of 359

001001002002003003004004 BORDKOMFORT ÖFFNUNGENBETRIEBSKONTROLLEFA H R B E T R I E B
Kombiinstrument
31 Kontroll- und Warnleuchten
40Anzeigen
44Einstelltasten
46 Einstellung Datum und Uhrzeit
46 Uhr
48 Bordcomputer
52 Elektronischer Schlüssel -
Fernbedienung
61 Kofferraum
62 Alarmanlage
64 Elektrische Fensterheber
66 Cockpitdach
68Kraftstofftank
69 Sicherung gegen
Falschtanken (Diesel)
74 Vordersitze
79Rücksitze
82Rückspiegel
83Lenkradverstellung
84Innenausstattung
88Kofferraumausstattung
89 Warndreieck (Staufach)
90 Heizung und Belüftung
92 Automatische Klimaanlage
mit getrennter Regelung
96 Beschlagfreihalten -
Entfrosten der Heckscheibe
100 Starten-Ausschalten des Motors
103 Elektrische Feststellbremse
111Berganfahrassistent
112 Schaltgetriebe
113Gangwechselanzeige
114 Automatikgetriebe
118Automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe
122STOP & START
125 AFIL-Spurassistent
126 Head-Up-Display
129Geschwindigkeitsbegrenzer
131 Geschwindigkeitsregler
133 Einparkhilfe
135 Rückfahrkamera
Page 6 of 359
005005006006007007008008SICHERHEIT
PRAKTISCHE TIPPS KINDERSICHERHEIT SICHT
Lichtschalter
141Ta g e sfahrlicht
142Einschaltautomatik der Beleuchtung
143 Automatisches Fernlicht
146Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
147 Kurvenlicht (mitlenkende
Xenon-Scheinwerfer)
149 Scheibenwischerschalter
151 Wischautomatik
153Deckenleuchten
154Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung
158 Kindersitze
164ISOFIX Kindersitze
167 Kindersicherung
170 Fahr trichtungsanzeiger
171 Not- oder Pannenhilferuf
171 Hupe
172 Reifendrucküberwachung
173 ESP-System
176Sicherheitsgurte
179Airbags
186Reifenpannenset
192Radwechsel
19
9Austausch der Glühlampen
207 Austausch der Sicherungen
210 12 V- Batterie
213 Energiesparmodus
214Austausch der Scheibenwischerblätter
215 Fahrzeug abschleppen
216Anhängerkupplung
218 Dachträger anbringen
219 Zubehör
Page 7 of 359
009009010010011011KONTROLLEN TECHNISCHE DATEN AUDIO UND
TELEMATIK
225 Öffnen der Motorhaube
226 Benzinmotoren
227 Dieselmotoren
228Leer gefahrener Tank (Diesel)
229Füllstandskontrollen
232 Sonstige Kontrollen
238Benzinmotoren
239Gewichte - Benzinmotoren
241 Dieselmotoren
242Gewichte - Dieselmotoren
244 Fahr zeugabmessungen
245 Kenndaten
248 Notfall oder Pannenhilfe
251 e-My Way
305 Autoradio
Page 8 of 359
Inbetriebnahme
Kurzanleitung
Page 9 of 359
Page 10 of 359
Elektronischer Schlüssel:Keyless-System
Dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit,
wenn Sie den Schlüssel bei sich tragen und sich
im definierten Bereich aufhalten, das Fahrzeugzuöffnen, zu schließen und zu starten.
53, 10
0
Außen
STOP & START-System
Diese Funktion schaltet den Motor während eines Stopps kurzzeitig
aus (z.B. an Ampeln, im Stau, ...) und versetzt diesen in Standby.Der Motor springt automatisch wieder an, sobald Sie wieder weiterfahren möchten. Mit Hilfe des STOP & STA R T-Systemskönnen Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen und Geräuschpegel bei Fahrzeugstillstand reduziert werden.
122
Kur venfahrlicht
Diese Beleuchtung gewährleistet eine bessere Sicht in Kurven.
147
Tagesfahrlicht
Durch diese Beleuchtung, die automatisch bei
Anlassen des Motors aktivier t wird, kann das
Fahrzeug von anderen Verkehrsteilnehmernbesser gesehen werden.
141
Trending: bluetooth, run flat, AUX, tow, CD player, air filter, keyless