ad blue CITROEN DS5 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: DS5, Model: CITROEN DS5 2015Pages: 418, PDF-Größe: 16.1 MB
Page 7 of 418

0090100 11
DS5_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
KONTROLLENTEC hN ISC hE
D
a
T E NaU DIO und
T E L E
m
a T I K
241 Kraftstofftank
243
S
icherung gegen
Falschtanken (Diesel)
244
Ö
ffnen der Motorhaube
245
B
enzinmotoren
246
D
ieselmotoren
247
L
eer gefahrener Tank
(Diesel)
248
Füllstandskontrollen
252
So
nstige Kontrollen
255
Ad
ditiv AdBlue
® und SCR-
System (Diesel BlueHDi) 266
B
enzinmotoren
267
G
ewichte - Benzinmotoren
269
D
ieselmotoren
272
G
ewichte - Dieselmotoren
277
F
ahrzeugabmessungen
278
Kenndaten 282
N
otfall oder Pannenhilfe
285
7 Z
oll (17 cm) Touchscreen
349
A
utoradio / Bluetooth
®
Page 12 of 418

Head-up-Display 129-130
Kombiinstrumente
1
8, 37-38
-
C
heck / Wartungsanzeige /
Tageskilometerzähler
-
H
elligkeitsregler / Black Panel
Warn- und Kontrollleuchten
1
9 -31
Anzeigen
3
2-36
Elektrische Feststellbremse
10
2-107
Zündschloss / Starten / Abstellen des
Motors mit Taste START/STOP
9
9 -101
Uhr
3
8
Warnblinker
1
82
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 159-160Anzeige für Kontrollleuchten der Sicherheitsgurte /
des Beifahrer-Front-Airbags 189, 192
Innenspiegel 81
Heizung, Belüftung
8
9-90
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
9
1-94
Abtrocknen / Abtauen
9
5
USB-Gerät / Jack-Anschluss
8
2, 85
Sicherungen am Armaturenbrett
2
21-222
6-Gang-Schaltgetriebe
1
09
Automatikgetriebe
1
10-113
Automatisiertes Schaltgetriebe
1
14-117
Gangwechselanzeige
118
Berganfahrassistent
108 Autoradio/ Bluetooth
® 3
49 -375
Monochrombildschirm C 3 9- 42
Datum / Uhrzeit einstellen
4
2
Fahrzeugkonfiguration
40- 41
Touchscreen
2
85-348
Farbbildschirm
4
3- 47
Datum / Uhrzeit einstellen
4
7
Fahrzeugkonfiguration
45
Öffnen der Motorhaube
2
44 Fensterheber hinten
6
6-67
12V-Zubehöranschluss
8
2, 83
DS5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Page 13 of 418

11
Lichtschalter 144-150
Fahrtrichtungsanzeiger 182 Scheibenwischerschalter 1
55-158
Bordcomputer
4
8- 49
Bedienungseinheit
Lenkrad mit integrierten Bedienelementen
Hupe 183
Geschwindigkeitsbegrenzer
133-135
Geschwindigkeitsregler
1
36-138
Geschwindigkeiten speichern
1
31-132
Audio- und Telefonbetätigungen des
Systems Touchscreen
2
88
Audio- und Telefonbetätigungen des Systems Autoradio / Bluetooth
® 3 51
L
enkradverstellung
81
DS5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Übersicht
Page 17 of 418

15
DS5_de_Chap00c_eco-conduite_ed01-2015
Reduzieren Sie die Ursachen für mehrverbrauch
Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten
Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitze.
Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den
aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger,
Anhänger...). Ziehen Sie die Ver wendung eines Dachkoffers vor.
Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Ver wendung.
Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und
montieren Sie erneut die Sommerreifen.
Beachten Sie die wartungsanweisungen
Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer
Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf
der Fahrerseite.
Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch:
-
v
or einer langen Fahrt,
-
be
i jedem Saisonwechsel,
-
n
ach längerem Stillstand.
Vergessen Sie auch nicht das Ersatzrad und die Reifen des Anhängers
oder des Campinganhängers.
Warten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfilter, Luftfilter, ...) regelmäßig und
befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers.
Wenn bei einem BlueHDi-Dieselmotor das SCR-System defekt ist, trägt Ihr
Fahrzeug zur Umweltverschmutzung bei; wenden Sie sich schnell an einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt,
um das Stickstoffemissionsniveau der geltenden Gesetzgebung anzupassen.
Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen
Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen.
Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellen Sie erst nach den
ersten 3000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres
Kraftstoffverbrauchs fest.
Sparsame Fahrweise
Page 20 of 418

DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Kombiinstrument Benzin-Diesel
1. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm), Skaleneinteilung je nach Motorisierung
(Benzin oder Diesel)
2.
K
raftstofftankanzeige
3.
A
nzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
4.
A
naloge Geschwindigkeitsanzeige (km/h
oder mph)
5.
E
instellwerte des Geschwindigkeitsreglers
oder -begrenzersa . H elligkeitsregler für die Betätigungen und
die allgemeine Beleuchtung
B.
-
K
urzes Drücken: nacheinander Anzeige
von Wartungsinformation, Anzeige der
Fahrreichweite mit dem Additiv AdBlue
®
und Journal der Warnmeldungen. -
L anges Drücken: Rückstellung
der Wartungsanzeige oder des
Tageskilometerzählers ( je nach Kontext).
6.
A
nzeige für Gangwechsel oder
Wählhebelstellung und eingelegten Gang
(automatisiertes Schaltgetriebe oder
Automatikgetriebe).
7.
D
isplay des Kombiinstrumentes:
Kilometerzähler, Wartungsintervallanzeige,
Motorölstandsanzeige*,
Reichweitenanzeige für Additiv AdBlue
®
und System SCR*, Warnmeldungen,
Bordcomputer, aktuell abgespieltes
Medium, Navigationshinweise*.
8.
D
igitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h
oder mph)
Skalen und an zeigen Bedienungstasten
Beim Ein- und Ausschalten der Zündung
führen die Nadel der Geschwindigkeitsanzeige
und die Felder der Skalen eine vollständige
Abtastung durch und kehren auf null zurück.
* Je nach Ausstattung
Page 27 of 418

25
DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Servicevorübergehend, in
Verbindung mit einer
Meldung Eine oder mehrere kleinere
Störungen ohne spezielle
Warnleuchte werden erkannt.Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm den
Grund für die Fehlfunktion fest.
Bestimmte Störungen können Sie selbst beheben, zum
Beispiel eine offene Tür oder den Beginn der Sättigung
des Partikelfilters (sobald die Verkehrsbedingungen es
erlauben, regenerieren Sie den Filter, indem Sie mit einer
Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h fahren, bis die
Kontrollleuchte erlischt).
Wenden Sie sich in allen anderen Fällen, beispielsweise bei
Defekt der Reifendrucküberwachung an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in
Verbindung mit einer
MeldungEine oder mehrere größere
Störungen ohne spezielle
Warnleuchte werden erkannt.Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm den Grund
für die Fehlfunktion fest und wenden Sie sich in jedem Fall an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in Verbindung
mit einer blinkenden, dann
ständigen Anzeige des
WartungsschlüsselsDas Wartungsintervall ist
überschritten.
Nur bei den Versionen Diesel BlueHDi.
Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.
Kontrollleuchte
ZustandUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Betriebskontrolle
Page 31 of 418

29
DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
KontrollleuchteZustandUrsacheak tionen / Beobachtungen
a
dditiv a dBlue
®
(Diesel Blue
h
Di)ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
600 km und 2400 km. Füllen Sie das Additiv AdBlue® rasch wieder auf:
wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt oder
führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe hierzu die
entsprechende Rubrik.
+ blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung
über die ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
0 km und 600 km.
Füllen Sie unbedingt
das Additiv AdBlue
® wieder
auf, um eine
pa
nne zu verhindern : wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt oder führen Sie diese
Arbeit selbst aus, siehe hierzu die entsprechende
Rubrik.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung, die das
Starten untersagt Der Behälter des Additivs AdBlue
®
ist leer: die vorgeschriebene
Wegfahrsperre verhindert das
erneute Starten des Motors.Um den Motor wieder starten zu können, müssen Sie
unbedingt das Additiv AdBlue® auffüllen: wenden Sie sich
an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
Es ist unbedingt erforderlich eine AdBlue
®-Mindestmenge
von 3,8 Litern in den Additivbehälter einzufüllen.
Betriebskontrolle
Page 32 of 418

DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
KontrollleuchteZustandUrsacheak tionen / Beobachtungen
+
+
ab
gasreinigungs-
system SCR
(Diesel Blue
h Di)
ununterbrochen, ab Einschalten
der Zündung, in Verbindung mit
den SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und einer
MeldungEine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt. Diese Warnung verschwindet sobald das
Emissionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung
mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und
dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung mit
Angabe der ReichweiteNach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems,
können Sie bis zu 1 100 km fahren,
bevor die Wegfahrsperre des Motors
ausgelöst wird.Wenden Sie sich sobald wie möglich
an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um eine
p
a
nne zu verhindern.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung mit
den SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und einer
MeldungSie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems
überschritten: die Wegfahrsperre
verhindert das erneute Starten des
Motors. Um den Motor wieder starten zu können, müssen Sie
sich unbedingt
an das CITROËN-Händlernetz oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
Page 35 of 418

33
DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
wartungsanzeige
Nächste wartung in mehr
als 3 000 km
Beim Einschalten der Zündung erscheint
kein Wartungshinweis in der Anzeige des
Kombiinstruments.
Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer,
wann die nächste Wartung laut Wartungsplan
des Herstellers durchgeführt werden muss.
Nächste wa rtung zwischen
1 000 km und 3 000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet der
Schraubenschlüssel als Wartungssymbol für
die Dauer einiger Sekunden und eine Meldung
erscheint im Kombiinstrument, um Ihnen die
verbleibende Strecke oder die Frist bis zur
nächstfälligen Wartung anzuzeigen.
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben
Ihnen noch 2 800 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige des Kombiinstruments vorübergehend:
Einige Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung erlischt der Schlüssel .
Der Wartungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der Wartungsanzeige auf
null berechnet, in Abhängigkeit von der
Kilometerleistung und der seit der letzten
Wartung verstrichenen Zeit.
Bei den Versionen Diesel BlueHDi
kann, je nach Vertriebsland, auch
der Grad der Verschlechterung des
Motoröls berücksichtigt werden.
Betriebskontrolle
Page 36 of 418

DS5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
wartung überfällig
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der Schlüssel
für die Dauer einiger Sekunden, um Ihnen anzuzeigen, dass
die Wartung möglichst schnell durchgeführt werden muss.
Beispiel: Sie haben die fällige Wartung um 300 km
überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige des
Kombiinstruments:
Der Schlüssel kann auch dann
aufleuchten, wenn Sie die verstrichene
Frist seit der letzten, im Wartungsplan
des Herstellers aufgeführten Wartung,
überschritten haben.
Bei den Versionen Diesel BlueHDi
kann der Schlüssel, je nach
Verschlechterungsgrad des Motoröls,
auch vorzeitig aufleuchten; dies
hängt von den Fahrbedingungen des
Fahrzeugs ab.
Der Schlüssel neben dem Kilometerzähler bleibt
erleuchtet, um Sie daran zu erinnern, dass eine
Wartung hätte durchgeführt werden müssen.
Bei den Versionen Diesel BlueHDi wird dieser
Warnhinweis nach dem Einschalten der Zündung
auch von dem ununterbrochenen Aufleuchten
der Service -Kontrollleuchte begleitet.
Nächste wa rtung in weniger als
1 000 km
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch
900 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige
des Kombiinstruments für die Dauer einiger Sekunden:
Nach Erlöschen der Meldung, bleibt der
Schlüssel neben dem Kilometerzähler
erleuchtet , um Sie daran zu erinnern, dass
demnächst eine Wartung fällig ist.