CD player CITROEN JUMPER 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: JUMPER, Model: CITROEN JUMPER 2017Pages: 292, PDF-Größe: 9.17 MB
Page 138 of 292

136
Jumper_de_Chap06_Accessoires_ed01-2016
WEITERES ZUBEHÖRDiese auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit
geprüften und zugelassenen Zubehör- und
Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet.
Sie können aus einem umfassenden Sortiment an
empfohlenen Teilen und Originalteilen wählen.
Komfort:
Windabweiser, Isotherm-Modul, Duftspender,
Leselampe, Zigarettenanzünder, Aschenbecher,
rutschfeste Halterung, Einparkhilfe hinten...
Schutz:
Fußmatten, Schmutzfänger, Fahrzeugabdeckung,
Schonbezüge, Fensterschutzgitter für hintere
Türen, hintere Türen mit 2 Flügeln und
Sicherheitsriegeln, Lackkorrekturpatches... Sicherheit:
Alarmanlage, Fahrzeugortung, Schneeketten,
Gleitschutzbezug, Kindersitz, Verbandskasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste, Feuerlöscher,
Sicherheitsgurt für Haustiere, Gurtschneider /
Nothammer...
Design:
Aluminiumfelgen...
Multimedia:
CD-Player, WLAN on board, halbintegriertes
Navigationssystem, Freisprechanlage,
Fahrassistent, Multimediahalterung hinten, DVD-
Player, Update des Kartenmaterials, mobiles
Navigationssystem, Telefonhalterung, Zubehör für
Digitalradio, Autoradio, 230V-Anschluss...
Transportlösungen:
Anhängerkupplungen, Anhängerkabelsatz
7/13-polig, 7/7-polig, 13-polig, Schutzsets für den
Innenraum, rutschfester Bodenbelag, Schutz für
Radstand, Trennwände, Querträger, Dachträger,
Leiter, Laderolle, Trittplatte für Dachträger...
Einbau eines Funksenders
Vor dem nachträglichen Einbau eines Funksenders
mit Außenantenne an Ihrem Fahrzeug empfehlen
wir Ihnen, sich an einen CITROËN-Vertreter zu
wenden.
Die Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
können Sie über die Eigenschaften der
Funksender informieren (Frequenzband, maximale
Sendeleistung, Antennenposition, spezielle
Einbauvoraussetzungen), die gemäß der Richtlinie
über die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen (2004/104/EG) eingebaut werden
können.
Der Einbau eines nicht von Automobiles
CITROËN empfohlenen elektrischen
Geräts oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres
Fahrzeugs führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen
und empfehlen Ihnen, sich an einen Vertreter
Ihrer Marke zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte oder Zubehörteile zeigt.
Je nach Bestimmungsland ist es
Vorschrift, Sicherheitsweste, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und Blutalkoholtester im
Fahrzeug mitzuführen.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig
liegt und befestigt ist
-
legen Sie niemals mehrere Matten
übereinander
Ausrüstung
Page 236 of 292

234
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
USB-Laufwerk
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisier t. Das Audiosystem speicher t jedoch
diese Listen und wenn diese nicht veränder t werden,
verkürzt sich die Ladedauer. Stecken Sie den USB-Stick ein oder schließen
Sie das Peripheriegerät mit Hilfe eines geeigneten
Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an den
USB-Anschluss in der mittleren Ablagebox, die dem
Datentransfer zum System dient.
AUX-Anschluss
Schließen Sie das mobile Abspielgerät
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels, an den
Jack-Anschluss (nicht im Lieferunmfang enthalten) an.
Dieser Anschluss befindet sich an der Mittelkonsole,
sie dient ausschließlich der Stromversorgung und dem
Aufladen von angeschlossenen tragbaren Geräten.
USB-Anschluss
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres tragbaren
Geräts ein (höchste Einstellung). Stellen Sie dann die
Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Befehle er folgt über das tragbare
Gerät.
Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss
angeschlossenen Gerätes sind direkt über dieses
Gerät zu ver walten: die Änderung des Titels / des
Ordners / der Playlist oder die Steuerung des
Anfangs / Endes / der Pause des Abspielens über
die Schalter auf der Fassade oder die Schalter am
Lenkrad ist also nicht möglich.
Lassen Sie das Kabel Ihres tragbaren Abspielgerätes
nach der Trennung der Verbindung nicht am AUX-
Anschluss, um Geräusche aus den Lautsprechern zu
vermeiden.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Page 237 of 292

235
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Auswahl der Audioquelle
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Wählen Sie den Tab "
Quelle", um
das Karoussel mit den Audioquellen
anzuzeigen. Drücken Sie auf " MEDIA".
Ver wenden Sie die Abspieleinstellungen auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie auf die Taste " Random" und/oder auf die
Taste " Wiederholen ", um sie zu aktivieren; drücken
Sie ein weiteres Mal, um sie zu deaktivieren. Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wav, .wma., .mp3" mit einer Abtastrate
zwischen 32
Kbps und 320 Kbps.
Für die Audio-Dateien mit der Er weiterung .aac,
.m4a, .m4b, ..mp4 werden die Abtastraten 8 - 96 KHz
unterstützt.
Außerdem werden Dateien des Typs .m3u und .wpl
unterstützt.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT32
(File Allocation Table).
Das System kann keine Dateien lesen, die größer sind
als 64
GB.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry® oder
Apple®-Player über die USB-Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, die offiziellen Apple
®-
USB- Kabel zu ver wenden, um die richtige
Benutzung zu gewährleisten. Das System unterstützt es nicht, zwei
identische Geräte gleichzeitig anzuschließen
(zwei Sticks, zwei Apple
®-Player), aber es ist
möglich, einen USB-Stick und einen Apple®-
Player gleichzeitig anzuschließen.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
11
Page 274 of 292

272
Jumper_de_Chap11b_Autoradio-Fiat-4_ed01-2016
USB-LaufwerkAUX-Anschluss
USB-Anschluss
Media
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisier t. Das Audiosystem speicher t jedoch
diese Listen und wenn diese nicht veränder t werden,
verkürzt sich die Ladedauer. Stecken Sie den USB-Stick ein oder schließen
Sie das Peripheriegerät mit Hilfe eines geeigneten
Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an den
USB-Anschluss in der mittleren Ablagebox, die dem
Datentransfer zum System dient. Dieser Anschluss befindet sich an der Mittelkonsole,
sie dient ausschließlich der Stromversorgung und dem
Aufladen von angeschlossenen tragbaren Geräten.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels, an den
Jack-Anschluss (nicht im Lieferunmfang enthalten) an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres tragbaren
Geräts ein (höchste Einstellung). Stellen Sie dann die
Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Befehle er folgt über das tragbare
Gerät.
Die Funktionen des an den "AUX"-Anschluss
angeschlossenen Gerätes sind direkt über dieses
Gerät zu ver walten: die Änderung des Titels / des
Ordners / der Playlist oder die Steuerung des
Anfangs / Endes / der Pause des Abspielens über
die Schalter auf der Fassade oder die Schalter am
Lenkrad ist also nicht möglich.
Lassen Sie das Kabel Ihres tragbaren Abspielgerätes
nach der Trennung der Verbindung nicht am AUX-
Anschluss, um Geräusche aus den Lautsprechern zu
vermeiden.
Audio-Anlage
Page 275 of 292

273
Jumper_de_Chap11b_Autoradio-Fiat-4_ed01-2016
Es wird empfohlen, die offiziellen Apple®-
USB- Kabel zu ver wenden, um die richtige
Benutzung zu gewährleisten. Das System unterstützt es nicht, zwei
identische Geräte gleichzeitig anzuschließen
(zwei Sticks, zwei Apple
®-Player), aber es ist
möglich, einen USB-Stick und einen Apple®-
Player gleichzeitig anzuschließen.
Das System unterstützt die tragbaren Abspielgeräte
USB Mass Storage, BlackBerr y
® oder Apple®-Player
über die USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die anderen Peripheriegeräte, die bei Anschluss an
die Anlage nicht erkannt werden, müssen über den
AUX-Anschluss mithilfe eines Cinch-Kabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT 32
(File Allocation Table).
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Es kann sein, dass die Softwareversion
des Audiosystems nicht kompatibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple
®
ist.
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
die USB-Anschlussbuchse an.
Die Wiedergabe er folgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems. Die zur Ver fügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Titel / Playlisten / Hörbücher /
Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten ver wendet. Um die ver wendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur
bis zum gewünschten Titel nach unten
abzusteigen.
Audio-Anlage
AUDIO UND TELEMATIK
11